Final Fantasy 7: So fand das legendäre Rollenspiel den Weg auf die PlayStation

Zu den ersten Achtungserfolgen von Sony gehörte in den 90er der PlayStation-exklusive Release von "Final Fantasy 7". Doch wie gelang es Sony eigentlich, sich das legendäre Rollenspiel zu sichern?

Final Fantasy 7: So fand das legendäre Rollenspiel den Weg auf die PlayStation

Anlässlich des 30. Jubiläums der ersten PlayStation blickte Shawn Layden, der ehemalige Boss der PlayStation-Sparte, im Interview mit Eurogamer noch einmal auf die Geschichte der Konsole zurück.

Zu den ersten großen Achtungserfolgen von Sony gehörte seinerzeit die Ankündigung, dass „Final Fantasy 7“ exklusiv für die PlayStation erscheinen wird. Die Vorgänger der erfolgreichen Rollenspielserie waren bis dato auf den Nintendo-Konsolen Zuhause. Bekannt ist, dass unter anderem Sonys Entscheidung, bei der PlayStation auf das CD-Rom-Format zu setzen, während Nintendo beim N64 an den Cartridges festhielt, zur Veröffentlichung von „Final Fantasy 7“ auf der PlayStation führte.

Wie Layden im Gespräch mit Eurogamer verriet, spielte allerdings auch Sony Music eine wichtige Rolle und half dem PlayStation-Team dabei, Publisher wie Square Enix (seinerzeit Squaresoft) von der PlayStation zu überzeugen.

Eine Erkenntnis und reichlich Alkohol

„Als sie beschlossen, ins Spielegeschäft einzusteigen, wussten sie, dass sie die Technologie und die Ingenieure hatten“, so Layden. „Aber sie sagten: ‚Seien wir ehrlich, wir verkaufen Elektronik.‘ Sony wusste, dass wir ohne Entertainment-DNA keinen Erfolg haben würden.“

Aus diesem Grund schloss sich Sony Music dem Team von Sony Electronics an und nutzte seine Erfahrung im Vertrieb und in der Kundenbetreuung, um Spiele auf die PS1 zu bringen.



Die Arbeitsweise unterschied sich dabei stark von der der adretten Ingenieure, die an der Konsole arbeiteten. Laut Layden bestand die Aufgabe im Wesentlichen bestand darin, „Publisher und Entwickler zum Trinken einzuladen und sie davon zu überzeugen, Spiele für Sonys Maschine zu entwickeln“.

Oftmals kam es laut Layden vor, dass das Team von Sony Music spät und vollkommen verkatert nach Hause kam. Dies wiederum führte dazu, dass ein großer Teil der Mitarbeiter erst gegen Mittag in den Büros erschien und die Arbeit aufnahm.

Final Fantasy endlich auf der PlayStation

„Wir sahen sie den Rest des Tages nicht mehr, weil Sony Music Vertrieb, Marketing, Werbung und Publisher Relations besetzte“, führte Layden aus.

„Das waren also die Leute, die mit den Leuten von Square ausgingen und sie bis in die frühen Morgenstunden mit Whiskey vollstopften, um Final Fantasy 7 endlich von Nintendo auf die PlayStation zu bringen.“



Laut Layden markiert die Bekanntgabe des Vertrags einen der größten Momente in der damals noch jungen Geschichte der PlayStation: „Als diese Ankündigung gemacht wurde, war das wirklich der ‚Oh mein Gott‘-Moment. Sony meint es jetzt wirklich ernst. Und das liegt an den Musikleuten, der Hartnäckigkeit, mit der sie versucht haben, einen Deal über die Bühne zu bringen. Sie waren unglaublich.“

Die richtige Entscheidung, wie die folgenden Jahre zeigen sollten. So entwickelte sich „Final Fantasy 7“ zu einem weltweiten Hit und hatte maßgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte der PlayStation.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Das Original liegt noch immer zusammen mit PSX und Memory Card auf unserem Dachboden. Mein Vater hat das in seiner Jugend fast ein Jahr gespielt. Ohne Lösung aus dem Internet oder Ähnliches. Ich durfte es dann ebenfalls in meiner Kindheit zocken (mit Hilfestellungen von Dad ) und es ist auch heute noch in meiner Top Ten vertreten. Das Remake hat mich dafür überhaupt nicht gecatcht..

@p198.3z

Sorry aber Rotzspiele sind es sicher nicht und alleine Spiele so zu nennen…oh man.

@Sunwolf

Hab bei Final Fantasy 7 Rebirth nur die Story gemacht und das macht einiges aus. So ein unglaubliches Spiel.

Man muss bei fast keinem Spiel die Open World mitnehmen, hab ich z.b bei Ghost of Tsushima oder Horizon Forbidden West auch so gemacht. Dadurch gewinnen die Spiele viel mehr an tiefe.

Die Story wird intensiver, weil man sich nicht ablenken lässt von der großen Welt und all den Aufgaben.

@Sunwolf
Auf den Punkt gebracht.

Für mich war es bis the Last of us, das beste Spiel aller Zeiten. Jetzt ist es the Last of us. Das Remake war ok, mehr nicht. Teil 2 hol ich irgendwann nach

FF7 original ist auch mein Favorit. Ich liebe das Game und spiele es zwischendurch immer wieder mal. Das Remake ist für mich ok, mehr aber auch nicht.

Natürlich bleibt das Original von FF7 ein besonderes Erlebnis. Zuvor gab es auch nichts vergleichbares. Heutzutage fügt jeder Entwickler in seinem Open World Spiel Rollenspiel Elemente ein. Das ist Standard in Videospielen Heutzutage.

FF7 Rebirth scheitert ganz klar an die Open World Krankheit. Deshalb finde ich Part 2 nicht so gut wie Part 1 obwohl ich Open World Spiele sehr mag. Nur FF7 Rebirth befühlt die offene Welt mit langweiligen Nebenaufgaben, dadurch streckt sich das Spiel um das doppelte im vergleich zum ersten.

Mir gefiel die Location und der lineare Pfad vom ersten deutlich besser. Mehr Story und keine unnötigen langen Wege um wieder an die Story anzuknüpfen.

Das ist genau zu vergleichen mit Metal Gear Solid 1 – 3 vs. MGS Phantom Pain (Open World).

FFVII war mein erstes FF und ich liebe es einfach. Hab seitdem jeden Teil gespielt ,und bin wie ein Junkie auf der Suche nach dem Kick von damals, hab ihn aber nie mehr bekommen. Die Remakes sind super , aber XVI fand ich furchtbar. Hoffentlich gelingt FF auch abseits der Remakes wieder eine Steigerung.

So verschieden können die Geschmäcker sein. Ich würde auch heute die Original Spiel vorziehen bzw mache es sogar wirklich.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@p198.3z
Sehr viele Playstation und Nintendo spieler lieben die Reihe.
Xbox spieler können damit natürlich wenig anfangen, weder sind die Spiele gar nicht für die Xbox oder erst nach jahren erschienen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@OzzyPi:
Leider nicht aber die Richtung stimmt. „Das Original“ war bestenfalls mittelmäßig . Ich musste mich damals duchquälen.
Die Remakes spiele ich hingegen sehr gerne und freue mich auf Teil 3
Gerade das Charaktere jetzt deutlich mehr Tiefe haben und die Spielwelt viel detaillierter erklärt wird, machen die/das Remake(s) massiv besser.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Final Fantasy VII ist ein Meinenstein, der erste große RPG Erfolg für die PlayStation. Ich habe das damals durchgespielt. Irgendwo müßte noch die Savekarte liegen.