GameStop Deutschland: Ausverkauf beginnt und Service-Leistungen zurückgefahren

Die Videospiele-Handelskette GameStop wird Berichten zufolge bis zum 31. Januar 2025 alle verbleibenden Filialen in Deutschland schließen. Nun hat offenbar der Abverkauf begonnen, auch Service-Leistungen werden nur noch teilweise erbracht.

GameStop Deutschland: Ausverkauf beginnt und Service-Leistungen zurückgefahren

Bereits im letzten Jahr hatte GameStop sein hiesiges Filialnetz erheblich reduziert, wobei über 100 Geschäfte geschlossen wurden. Von den ursprünglich etwa 200 Filialen in Deutschland sind gegenwärtig noch 69 geöffnet; diese Zweigstellen sollen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft wohl noch dem Abverkauf dienen.

Entsprechend blasen auf der deutschen Web-Präsenz von GameStop derzeit riesige Banner zum Sturm auf das übrige Spiele- und Hardware-Sortiment. „Alles muss raus“ und „-10% auf alles“ steht darauf zu lesen, um den Kunden den Kauf von physischer Software und Konsolen-Peripherie schmackhaft zu machen. Die Rabattaktionen gelten sowohl für Lieferungen als auch Abholungen in den Filialen.

GameStop schraubt Dienstleistungen zurück

Angesichts der bevorstehenden – und bisher nicht offiziell kommentierten – Schließungen, von denen noch einmal knapp 500 Mitarbeiter betroffen sind, hat GameStop ebenso seine Dienste eingeschränkt, wie Gameswirtschaft berichtet. Konkret bedeutet das für Kunden:

  • Videospiele, die ab 2025 erscheinen – zum Beispiel „Kingdom Come: Deliverance 2“ oder „Monster Hunter Wilds“ –, können nicht mehr vorbestellt werden
  • Die Inzahlungnahme von gebrauchten Spielen oder Konsolen ist nicht mehr möglich
  • Der Verkauf von Gutscheinen wurde vor Ort eingestellt

Indes ist unklar, ob der Online-Shop von GameStop Deutschland nach den Filialschließungen weiterhin betrieben wird. In anderen europäischen Ländern, zum Beispiel Italien, wurden Zweigstellen an lokale Händler verkauft, die die Geschäfte unter anderem Namen weiterführen.

Mehr zur Schließung von GameStop Deutschland:



Der Rückzug GameStops ist freilich dem Trend zu digitalen Spieleverkäufen geschuldet. Im PC-Segment wurden im letzten Jahr weltweit rund 90 Prozent der Videospiele als digitale Downloads erworben, während nur 10 Prozent der Verkäufe auf physische Kopien entfielen. Der Konsolen-Sektor verbuchte im Jahr 2022 rund 72 Prozent digitale Verkäufe, wohingegen 28 Prozent der Gamer zu physischen Versionen griffen.

Teil der Abwärtsspirale ist der Umstand, dass geboxten Spielen oftmals nur ein Download-Gutschein oder ein Datenträger mit lediglich einem Bruchteil der Spieldaten beiliegt. Sammler erhalten so kaum Anreize, ihre Regale mit neuen Titeln zu befüllen. Andererseits vermag oft nur eine größere Menge an Datenträgern, moderne Datengrößen zu stemmen.

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@McCloud
Wie im Alnatura, wenn sie (so gut wie) abgelaufene Lebensmittel mit 25% Rabatt auszeichnen…

Eine Evil Corp weniger, zumindest in Deutschland.
Leider ist die Liste noch ewig lang.

Die Rabatte werden sich von Store zu Store unterscheiden und idR wöchentlich, zum Ende hin im Rhythmus von 2 – 3 Tagen anhand des Kaufverhaltens der Kundschaft im jeweiligen Store analysiert und verändert. So wurde das auch schon bei den 100 Schließungen vor 2 Jahren gehandhabt. Bei den damaligen Schließungen waren Rabatte bis zu 90% drin, da war dann natürlich nur noch Mist in den Läden. Der beste Zeitpunkt zum Kaufen wird vermutlich so um die drei Wochen vor der Schließung sein. Da liegen die Prozente geschätzt im Bereich zwischen 30% und 60% je nach Plattform.

@headus100:

Hatte auch noch eine offen, wurde angerufen und die haben mir den für die beiden Spiele angerechneten Betrag von 50 € ausgezahlt. Kann ich angesichts der eingetradeten Games sehr gut mit leben. 🙂

@Paradigm:

20 € für alle drei ist angesichts des Preisniveaus dieser Gen saugut.

Ich hab vor 2 Jahren, als die GameStop-Filliale bei uns schließen musste, drei Tage vor Toreschluss, Ratchet & Clank: RA, Returnal und Demon Souls Remake für insgesamt 20 € bekommen. Die Preise werden noch runter gehen. Ganz sicher!

Hmmm, hab noch eine 9.99er für AC offen. Bin gespannt, was die dann machen…
Davon abgesehen: Die Personalpolitik war eine Katastrophe, die Area-Manager verlogen und die alte Geschäftsführung hat noch alles angegriffen an Geldern und sich dann aus dem Staub gemacht..
Aber so etwas passiert, sobald man anfängt, die Verkaufspraxis von irgendwo steuern zu wollen und alles Gleichschalten zu wollen

„Indes ist unklar, ob der Online-Shop von GameStop Deutschland nach den Filialschließungen weiterhin betrieben wird.“

Im Newsletter wird explizit erwähnt, dass der Online-Shop noch bis zum 10. Januar online sein wird.
Laut internen Quellen sind die 10% Rabatt wohl auch nur der Anfang. Vermutlich dreht man nach Weihnachten höher, um auch wirklich alles loszuwerden.

„…dass geboxten Spielen oftmals nur ein Download-Gutschein oder ein Datenträger mit lediglich einem Bruchteil der Spieldaten beiliegt.“

Hört mal auf mit den Fake News!

„Alles muss raus“ und „-10% auf alles“ Dann sind die ja nur noch 30% teurer als die günstigsten Mitbewerber.

@Maka
Am besten war Praktiker, da gab es am ende Marken Werkzeug mi 80-90%. Ich habe mich an dem Tag eingedeckt bis an mein Lebens ende und habe hier noch Maschinen stehen die ich vermutlich niemals brauchen werden oder nicht mal weiß was das überhaupt ist ^^;

Habe die Trade-in Aktion immer wieder gerne benutzt vor allen für Abgabe für ein Spiel dann für 39,99 zu bezahlen fand ich schon immer nice gewesen

Alles muss raus“ und „-10% auf alles

Da geht noch was. Jeder kann sich erinnern wie die Preise bei Real in den Keller gangen sind als die Läden geschlossen haben.

Also die Top Games sind alle ausverkauft. Das kann doch nicht ernsthaft sein dass die mit den 10% so schnell alles loswerden. Oder deren Lager waren bereits so gut wie leer gefegt

10% auf die überteuerten GameStop Preise, hahah

mochte den konsolentausch immer gerne,so zahlte man für ne 500 euro kiste nur 150-200 euro!

@ DerKonsolenkenner
Hab hier paar private Gaming Läden , da kosten gebrauchte 10 bis 20 weniger als bei GS.

Bei den Preisen die GS so hat sind 10 Prozent immer noch teurer als wenn man wo anders kauft.

Ich werde die 9,99 Aktion extrem stark vermissen 🙁

Werde den Laden definitiv vermissen. Habe da wirklich schon eine Menge Schnäppchen gemacht. Besonders wenn man spontan etwas gebrauchtes zum guten Preis kaufen wollte waren die im Grunde unschlagbar. Klar im Internet kriegt man immer alles ein paar Euro billiger aber da muss man auch warten.

Habe bis jetzt nur spiele gebraucht gekauft und TOP

Die 10 % lohnen sich kaum, weil GameStop für mehr Geld als die Konkurrenz verkauft.

Hab jetzt mal auf der Website gestöbert und bin bei „gebraucht“ etwas skeptisch, weil der Zustand nicht ersichtlich ist. Hat jemand damit Erfahrungen bei GS?

es bleibt halt n drecksladen…..bis zum bitteren ende u das wohlverdient.einzig um die mitarbeiter tuts mir leid,hoff die finden schnelll wieder was

@skillz

Das ist schon richtig, doch bei 10% ist es doch offensichtlich das das nichts wird….. Warum nicht gleich vernünftig den Abverkauf mit 20% starten, da sieht die Sache ganz anders aus.

Nichts für ungut 10% ist bei einem Ausverkauf doch ein schlechter Scherz.

Keiner erwartet gleich 50-60% ,aber bei 10% wird niemand dazu beitragen den Abverkauf anzukurbeln.

Mcloud hat’s schon passend ausgedrückt.(-:

@mccloud

Woche für Woche werden die % auch stetig steigen. Kommt eben immer darauf an wie der Abverkauf läuft.

Die Ps5 Pro gibt es damit für 720 €. Das ist doch für den ein oder anderen sicher interessant.

@skrilllz

Zwischen 10% und 70% liegen noch einige Zahlen die mehr Sinn gemacht hätte. Man hätte auch einfach Amazon, Mediamarkt etc Preise nehmen können und die um 5-10% Rabattieren können, wäre sinnvoller gewesen in meinen Augen. So zahlt man trotz 10% immer noch mehr als überall anders …

Apropos.
Bei Amazon bekommt man das Game: A Quiet Place the Road Ahead für 17,99€
Wenn einer Interesse an diesem Game hat sollte er schleunigst da zuschlagen.

Warum sollen sie auch alles gleich für 60-70% rausholen. Gerade in der vorweihnachtszeit.

Oh man.
Das ist ja wirklich schade.
Auch wenn viele Gamestop verteufeln gab es dennoch mal kleine Deals oder Schnapper die man tätigen konnte.
Aber die zehn Prozent sind ja auch nicht wirklich geil.
Gamestop ist ja meistens 10€ teurer bei neuen Spielen gegenüber den anderen marktüblichen verdächtigen. 😉
Mal schauen was für Angebote im Januar kommen.

Alles muss raus, Abverkauf bis Ende Januar. Und dann 10% Rabatt auf die überteuerten Preise? Die haben einfach nichts verstanden…