Secret Level: Entscheidung gefallen - So steht es um Staffel 2 der Prime Video-Animationsserie

Erst vor etwas mehr als einer Woche war der Startschuss für die neue Serie "Secret Level" bei Amazon Prime Video gefallen. Doch bereits jetzt gibt es hervorragende Nachrichten, mit denen viele Fans so schnell sicherlich nicht gerechnet haben.

Secret Level: Entscheidung gefallen – So steht es um Staffel 2 der Prime Video-Animationsserie

Es ist kein großes Geheimnis, dass die Serie „Secret Level“ vor allem für Gaming-Fans gemacht ist – wenn auch nicht ausschließlich. In den insgesamt 15 Episoden erwarten euch genauso viele in sich abgeschlossene Geschichten, die allesamt auf mehr oder weniger bekannten Marken aus dem Bereich der Computer- und Videospiele basieren.

Sogar vor dem Katastrophen-Shooter „Concord“ machte die Serie nicht Halt. Mittlerweile steht die gesamte erste Staffel beim Streaming-Dienst Amazon Prime Video zum Abruf bereit. Es ist daher an der Zeit für ein erstes Fazit: Konnte das ambitionierte Projekt die hohen Erwartungen erfüllen?

Wird es eine Zukunft für Secret Level geben?

Bereits die ersten nackten Zahlen deuteten darauf hin, dass die Amazon-Serie „Secret Level“ zumindest kein totaler Reinfall zu sein scheint. Im Onlineportal der Internet Movie Database kommt sie derzeit auf eine Wertung in Höhe von 7,9 bei maximal zehn Punkten – mit einer leicht steigenden Tendenz. Das ist für sich gesehen ein ordentlicher Erfolg für ein komplett neues Projekt. Allem Anschein nach ist der Hype sogar noch deutlich größer als bisher gedacht.

Amazon meldete sich vor kurzem im Rahmen eines offiziellen Tweets zu Wort und hatte dabei gleich zwei sensationelle Nachrichten im Gepäck. Zwar nannte der Streaming-Anbieter keine konkreten Zahlen. Doch den Angaben zufolge konnte „Secret Level“ einen neuen Rekord aufstellen. Dabei geht es um den bisher erfolgreichsten Start einer neuen Animationsserie, bei dieser Rangliste steht die Amazon-Produktion ab sofort auf dem ersten Platz.

Diese Erfolgsmeldungen sowie die bisher überwiegend guten Bewertungen dürften auch die Auslöser für die zweite erfreuliche Nachricht gewesen sein. Demnach hat Amazon Prime Video tatsächlich schon jetzt grünes Licht für eine zweite Staffel von „Secret Level“ gegeben. Demnach dürfen sich die Fans auf weitere Abenteuer in ihren favorisierten Gaming-Welten freuen.



Allerdings hält sich Amazon bisher mit weiteren Details zu den neuen Episoden von „Secret Level“ vornehm zurück. So ist aktuell nicht bekannt, welche Computer- und Videospiele im Rahmen der Staffel 2 als Fundament für die neuen Geschichten dienen werden. Außerdem gibt es derzeit keinen genauen Starttermin.

Da die Produktion der einzelnen Episoden jedoch recht aufwendig ist, sollten die Fans wohl nicht mit einer Premiere vor dem Jahr 2026 rechnen – vielleicht sogar noch etwas später.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ich hätte mir für die Serie mehr 18plus Folgen gewünscht. So wirklich erwachsen war keine Folge. Ich fand Love Death and Robots besser.

Gestern die ersten 4 Folgen gesehen. Genau mein Ding. Fand auch schon love death & robots klasse

Pac Man erhält ja auf die Serie aufbauend ein Spin Off Spiel. Wie schaut es mit einem neuen UT aus, wird mal wieder Zeit 🙂

@Reg

Gut das ich mir noch immer eine eigene Meinung bilden kann, unabhängig von Imdb. Daher entscheid ich auch lieber selber was ich für Schrott empfinde 🙂

Das Gemecker über das Meckern der ursprünglichen Meckerväter ist echt nicht mehr zu ertragen.

Aber die ratings der Folgen bei imdb sagen eigentlich alles aus, 3 sind gut, weitere 3 okay und 9 quasi Kernschrott.

Das Gemecker wenn andere was zu meckern haben ist echt nicht mehr auszuhalten.

Mir kam es auch eher vor wie „guck den film – kauf das spiel“
Absolut nicht meins…

Fand alle Folgen klasse! Ich weiß nicht, was es hier immer zu meckern gibt. Jede einzelne Folge ist eine Hommage an das jeweilige Spiel. Und ja, einige Folgen sind sehr kurz. Aber es geht einfach nur um die eigentliche Message hinter jeder Folge, die Interpretation, bzw. wie man die Geschichte weiterspinnen könnte. Mega Man war deshalb so kurz, weil es einfach die „Entstehung“ des Selbigen zeigt. Die Matrix-Folgen damals waren auch kurz und hatten Impact, weil die Geschichte dahinter eben immer einen Plot hatte. Genauso wie „Love, Death and Robots“ auf Netflix. Es gab kurze Folgen und längere Folgen. Zudem will man auch erstmal schauen, wie es beim Publikum ankommt. Der Wunsch in der Community und bei den Zuschauern für längere Folgen wurde bei Amazon bereits gehört. Daher wurde auch – dem Erfolg sei Dank – eine zweite Staffel angekündigt. Und das sogar ziemlich schnell… Ich denke doch, dass die zweite Staffel wieder richtig gut wird, längere Folgen hat und später sogar das eine oder andere Franchise wiederbelebt wird – wie zum Beispiel Warhammer als ganze Serie oder sogar als Film. Abwarten und Tee trinken.

Die Folgen haben mir gefallen.

New World
Unreal Tournament
Warhammer
Armored Core
Exodus: Odyssey

Der Rest war ok.

Warhammer hats mal wieder gerettet. Good boys

Die Serie war bis auf vereinzelte Folgen extrem bescheiden und das ist noch echt freundlich formuliert.

Die Concord-Folge hatte allerdings bessere Charakterdesigns als das Hauptspiel, ROFL!

War schonmal nen guter Anfang, New World war halt auch richtig witzig. Exodus war auch sehr cool, PacMan auch nice sowie natürlich Warhammer. Sifu da fand ich die Message dahinter sehr gut.

Jetzt schau ich noch die letzten beiden Folgen.

Was hier wieder manche am meckern sind, haben nicht mal die ganze Staffel geschaut, können auf einmal nichts mehr mit Ingame-Trailer Optik anfangen etc., naja die Meisten haben laut Bewertung Spaß dran und hoffen das es weitergeführt wird und dann wird’s ja vielleicht auch lànger.

Warhammer Folge war echt klasse. Hat bei IMDB 8,9 erhalten bei 3729 Stimmen. Die Leute hätten glaub ich echt Bock, auf so eine Serie, vorallem gibt es soviele Geschichten zu erzählen.

Extrem enttäuschend, die haben uns komplett verarscht. Das war nix anderes als kurze Werbeclips/Trailer. Alle Folgen hätten mindestens 20 Minuten dauern sollen. Mega man, sife etc. 6 Minuten ist nichts als eine Frechheit!!!!

– Tempo….ups.

Warhammer ist die beste Folge. Spannender als das Spiel SM2.
2.SIFU und 3.Amored Core Tempo.

Doch Part II (die letzten 7 Folgen) von Secret Level fand ich persönlich ziemlich enttäuschend.

Habe mir erste gerade die ersten paar Folgen angesehen, nix für mich. Bin aber auch kein Anime Fan, dachte aber vielleicht durch die Gaming Thematik könnte es was sein für mich – dem ist nicht so.

Aber allen anderen viel Spaß damit!

Die Serie war echt klasse.
Die Warhammer Folge ist wirklich super und die letzte Folge der Serie zeigt wirklich eine Hommage an Sonys tollen IPs.
Die war wirklich top und hat so viele tolle ikonischen Charaktere aus der Sony Gaming-Welt gezeigt.
Absolut beeindruckend.