Secret Level: Xbox verhinderte eine Crossover-Episode zwischen Halo und Doom 

Die erste Staffel der Amazon-Animationsserie „Secret Level“ sollte ursprünglich auch eine Crossover-Episode zwischen „Halo“ und „Doom“ enthalten. Ein entsprechender Pitch der Macher wurde aber vom Xbox-Team abgelehnt.

Secret Level: Xbox verhinderte eine Crossover-Episode zwischen Halo und Doom 

Im Dezember 2024 startete auf Amazons Streaming-Plattform Prime Video die Animationsserie „Secret Level“, die Gaming-Fans insgesamt fünfzehn Episoden mit Geschichten aus bekannten Computer- und Videospielmarken lieferte. Dazu zählten unter anderem Reihen wie „Mega Man“, „Unreal Tournament“ oder „Warhammer“. In einer Folge wurden zudem auch mehrere PlayStation-IPs miteinander vermischt.

Wie die Macher der Serie nun verraten haben, wollte man für die erste Staffel von „Secret Level“ auch eine Crossover-Episode zwischen „Halo“ und „Doom“ realisieren. Eine entsprechende Idee wurde Microsoft vorgelegt, doch letztendlich habe das Xbox-Team das Vorhaben abgelehnt.

Master Chief trifft auf den Doom-Slayer

In einem Interview mit Collider, haben die beiden „Secret Level“-Autoren Tim Miller und Dave Wilson über die unterschiedlichen Spiele gesprochen, die in der ersten Staffel thematisiert wurden – oder eben auch nicht. Auf die Frage, warum es keine Folge zu „Halo“ gab, verrieten die Macher ihre ursprünglichen Pläne. Demnach wollte man eine Folge schaffen, in der sowohl der Master Chief als auch der Doom-Slayer aufeinander treffen. Zudem sei man mit dem Creative Director von „Doom“-Entwickler id Software gut befreundet. 

„Wir wollten eine Crossover-Episode mit Master Chief und Doom Slayer machen, und ich habe ein ganzes Wochenende damit verbracht, diesen leidenschaftlichen Brief aus meiner Kindheit zu verfassen“, sagte Wilson. Doch letzten Endes hat Microsoft wohl keinen Gefallen an der Idee der Autoren gefunden. Wilson verriet: „Sie sagten nur: ‚Nee.’“ Weshalb das Xbox-Team genau ablehnte, ist nicht bekannt. Immerhin gaben die Verantwortlichen auch grünes Licht für eine „The Outer Worlds“-Folge.

2. Staffel von Secret Level bereits bestätigt

Möglicherweise überdenken Microsoft und das Xbox-Team ihre Entscheidung noch einmal für die zweite Staffel von „Secret Level“. Wie Amazon nämlich bereits bekannt gegeben hat, wird die Animationsserie fortgesetzt. Nicht verwunderlich, da „Secret Level“ auch schon einen neuen Rekord aufstellen konnte und den erfolgreichsten Start einer Animationsserie auf Prime Video hinlegte. Allerdings sollten Fans nicht vor 2026 mit der nächsten Staffel rechnen.



Abseits des Rekords vermeldete Amazon bisher aber keine konkreten Zuschauerzahlen. Dass die Fans aber durchaus ihren Spaß mit den kurzweiligen Episoden der ersten Staffel hatten, zeigt ein Blick auf die Internet Movie Database: Hier kommt „Secret Level“ aktuell auf eine Wertung von 7,5 bei maximal zehn Punkten.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@naughtydog ja das waren und sind super Spiele und Vorreiter, denn es hat lange Zeit gezeigt wie Shooter auf Konsolen funktionieren können, aber z.B. jede moderne Konsolenshooter Steuerung orientiert sich an Halo, genauso wie jeder moderne Deckungsshooter sich an Gears orientiert. Der Einfluss dieser Spiele war enorm, genau wie Mario bei Jump and Run oder God of War bei Hack an Slay. In der Hinsicht würde ich vielleicht sagen das es nicht die Mutter der Konsolenshooter ist sondern der modernen Konsolenshooter

@OzeanSunny
Für mich ist die Mutter der Konsolenshooter tatsächlich Golden Eye auf dem N64. Besonders mit deaktiviertem „Auto-Aim“ (hieß da wirklich so) war das eine absolute Offenbarung. Perfect Dark mit Expansion-Pak war auch der Hammer.

Habe bisher erst die ersten 4 oder 5 Folgen gesehen und die konnten leider alle nicht mit den genialen Folgen von Love, Dead & Robots mithalten. Als Gamer finde ich vor allem die IP Auswahl sehr schwach. Kaum eine Gaming IP dabei, zu der ich eine emotionale Verbindung habe.

bin auch prinzpiell gegen crossovers. zerstören die dna.

Geilste Folge war eh die 40k Folge. Das Ding war genial. Haben sie echt gut rübergebracht, was so ein Space Marine eigentlich wirklich an Kraft hat. Hat man richtig gefühlt.

@ras Der Deal mit GW/Cavill und Amazon ist ja in trockenen Tüchern. Da dürfte als in den nächsten Jahren richtig guter Stoff kommen. Ich wünsche Amazon hätte mal da ein paar Milliarden reingesteckt und das Cavill überlassen anstatt HdR zu versauen.

Gut das es da nicht nur Steam gibt.
20k Last 24h 209k Last 30d

activeplayer.io/halo-infinite

@Arantheal
Gut das es da nicht nur Steam gibt.
20k Last 24h 209k Last 30d

https://activeplayer.io/halo-infinite/

@Samson86

„Zum Thema Halo sei tot, da sagen die Spielerzahlen ne deutlich andere Sprache.“

Also wie es auf der Xbo xist, kann ich natürlich nicht sagen aber wenn ich mir mal die Spielerzahlen auf Steam so ansehe dann sind die Spielerzahlen jetzt nicht so berauschend. ^^;

Der 24-hour peak liegt aktuell bei 3800 Spielern. Das letzte mal das Halo Infinite mal mehr als 20’000 gleichzeitig aktive Spieler aufzeigen konnte, war im Mai 2022. Am sonsten liegt der Durchschnit so um die 4000-8000 Spieler pro Monat.

steamcharts.com/app/1240440

Die space Marine Episode, war die einzig gute an der Serie, ansonsten wars leider nur n sehr billiger netflixkopie.
Zum Thema Halo sei tot, da sagen die Spielerzahlen ne deutlich andere Sprache.

Eine verhunzte Live Action Serie ist ok,Aber ein Crossover mit den Doom Universum geht mal gar nicht.
Dachte Mr.Spencer und das Xbox Team sind voll die „Gamers“ ,Wie Er/sein Team das zu jeden zweite Interview immer so toll erwähnen.

Gibt es auch andere Crossover episoden? Warum sollten sich der Masterchief und der Doomslayer eine episode teilen. Warum nicht 2 separate folgen. Ich meine sogar Concord hat eine eigene Episode bekommen.

@ puGa
Halo Infinite war für mich auch eine absolute Enttäuschung.
Leere Semi Open World.
Langweiliges Missions Design und die Story war absolut lachhaft und so löchrig wie ein Schweizer Käse.

1. Ein Space Marine haut beide easy platt.
2. Die Space Marine Episode ist mit Abstand die bestbewertete Episode. :()

Amazon soll lieber die zweite Staffel nur mit Warhammer machen:P

@OzeanSunny

Joar, bei Halo 1-3 mag es wirklich stimmen, auch was danach noch kam, es war nicht schlecht. Auf Infinite war ich anfangs wirklich gehyped, allerdings hat sich dann relativ der Halbmast bei mir eingestellt. Halo mit großen, separaten Level, immer gerne. Die OW in Infinite war leider karg und leer und meiner Meinung nach, einfach unpassend für ein Halo.

@ KlausImHausAusDieMaus
Ja Halo Wars war auch klasse.
Verstehe immer noch nicht wie man das alles so gegen die Wand fahren konnte.

OzeanSunny
02. Januar 2025 um 16:05 Uhr
@ MR.B
Halo 1,2 und 3 sind immer noch klasse.
Für mich die Mutter aller Shooter auf den Konsolen.
Und die ersten drei Halo Teile erzählen eine epische Geschichte rund um das Universum.
Dann kam 343i und hat alles versaut, das muss man erstmal schaffen so ein Franchise zu zerstören und das es kein Zugpferd mehr ist.
Danke dafür
Freu mich schon wenn die auf der Ps5 erscheinen.

Jepp, das unterschreibe ich auch so. Nach Teil 3 ging es bergab. Halo wars fand ich auch noch ganz gut, ist allerdings ein anderes Genre.

mega geile serie, hab die durch gesuchtet, und viele folgen 3-4x reingezogen.
ein muss für gamer.

@ MR.B
Halo 1,2 und 3 sind immer noch klasse.
Für mich die Mutter aller Shooter auf den Konsolen.
Und die ersten drei Halo Teile erzählen eine epische Geschichte rund um das Universum.
Dann kam 343i und hat alles versaut, das muss man erstmal schaffen so ein Franchise zu zerstören und das es kein Zugpferd mehr ist.
Danke dafür 😉
Freu mich schon wenn die auf der Ps5 erscheinen.

Bin ja durch und durch Sony-Spieler, aber habe vor Jahren mal den ersten Halo-Teil auf PC nachgeholt. Fand ich atmosphärisch sehr stark. Microsoft hat ein paar coole Exklusiv-Titel, die ich gerne auf der Playstation sehen würde. Und ein Halo in dem Format wäre ebenfalls cool gewesen.

Da hätte sich der Masterchief ganz schön blamiert mit seinem Motocrosshelm.

Vielleicht wollen sie Doom einfach nicht mit Halo versauen^^

Verstehen tun es wohl selbst die C-Suites nicht oder es kostete $2,50 zu viel

MS hat irgendwie ein Talent für schlechte Entscheidungen ^^

Microsoft hat es warscheinlich abgelehnt, weil der Doom Slayer den Master Chief in Grund und Boden gehauen hätte. Dieser Peinlichkeit wollte man warscheinlich aus dem Weg gehen. 😉

Spaß beiseite: eine Doom-Folge hätte ich sehr gern gesehen. Der Doomslyer wie er Badass durch Dämonen Schlachtet hätte was.

War ne tolle erste Staffel.
Mit dem Crossover ist Microsoft selbst schuld.
Hätte man die beiden Marken mal wieder etwas bekannter gemacht.
Aber wer nicht will der muss ja auch nicht

Hääää Sony ist doch immer der Böse.