AGDQ 2025: Speedrun-Event startet am Sonntag mit Astro Bot und FF7 Rebirth - Elden Ring mit Saxophon

Auch in diesem Jahr kehrt das Speedrun-Event „Awesome Games Done Quick“ zurück. Bereits ab morgigen Sonntag werden wieder zahlreiche Spiele möglichst schnell beendet, darunter auch erstmals „Astro Bot“ und „Final Fantasy 7: Rebirth“. Außerdem wird „Elden Ring“ mit einem Saxophon gespielt.

AGDQ 2025: Speedrun-Event startet am Sonntag mit Astro Bot und FF7 Rebirth – Elden Ring mit Saxophon

Neues Jahr, neues „Awesome Games Done Quick“-Event: Auch 2025 kehrt die beliebte Speedrun-Veranstaltung zurück. Der Startschuss fällt bereits am morgigen Sonntag, während im Anschluss sieben Tage lang eine Vielzahl von Spielen möglichst schnell oder aber auf skurrile Art und Weise beendet werden. Außerdem werden im Laufe des Events auch wieder zahlreiche Spenden gesammelt, die für wohltätige Zwecke genutzt werden. 

Elden Ring mit Saxophon, Astro Bot & FF7 Rebirth erstmals dabei

Die 2025er-Ausgabe von „Awesome Games Done Quick“ hält dabei ein ziemlich interessantes Programm für die Zuschauer bereit. Ein erstes Highlight für PlayStation-Fans bietet sich bereits am Sonntag an, wenn „Astro Bot“ erstmals im Rahmen eines solchen Live-Events in einem sogenannten Any%-Run beendet werden soll. Maximal zweieinhalb Stunden soll es dauern, das Jump & Run auf der PS5 ohne Rücksicht auf Sammelobjekte oder Nebenmissionen durchzuspielen.

Ebenfalls eine Premiere stellt der geplante Speedrun von „Final Fantasy 7: Rebirth“ dar, der am 10. Januar 2025 stattfinden wird und keine sieben Stunden dauern soll. Zum Vergleich: Laut HowLongToBeat benötigen Spieler im Durchschnitt 47 Stunden, um die Hauptstory des Rollenspiels abzuschließen. Skurril geht es bei „AGDQ 2025“ am darauffolgenden Tag weiter, wenn die Bosse in „Elden Ring“ mit einem Saxophon als Controller bezwungen werden. Außerdem wird der Dreamcast-Klassiker „Crazy Taxi“ in Kombination mit einer Live-Band gespielt.

AGDQ 2025 live auf Twitch, Runs auf YouTube

Neben den genannten Highlights bietet „AGDQ 2025“ aber noch viele weitere Speedruns, die in der Zeit vom 5. Januar bis zum 12. Januar 2025 stattfinden werden. Dazu zählen unter anderem auch die DLCs von „Alan Wake 2“, ein NG-Plus-Run des „Silent Hill 2“-Remakes, das herausfordernde „Lies of P“ oder aber „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, welches von zwei Spielern mit nur einem Controller in 33 Minuten beendet werden soll. Eine Übersicht über das vollständige Programm findet ihr auf der „Games Done Quick“-Website.



Live verfolgen könnt ihr die Speedruns auf dem Twitch-Kanal von „Games Done Quick“, während die Runs nach Abschluss auch zeitnah auf YouTube zu finden sein werden. Der Start des Events erfolgt am 5. Januar 2025 um 17:30 Uhr unserer Zeit. Nachdem 2024 ein kleiner Shiba-Inu-Hund die Herzen der Zuschauer stehlen konnte, sind wir gespannt, welche Speedruns in diesem Jahr für Begeisterung sorgen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Finde Speedruns beeindruckend, auch wenn ich selbst so nie spiele.

Speedruns sind nicht meins, aber meinen Respekt hat die Veranstaltung. Einfach nur toll!

Mich kann man mit sowas jagen…. 😉

Bin auf alle drei Speedruns gespannt. Ich finde sowas immer faszinierend.

Bin auf den Astro Bot Speedrun gespannt!

SH2 Speedrun find ich interessant.
Geht sich durch Abkürzungen rasch durch.

Ein FF7 Rebirth Speedrun ? Das muss ich sehen.