Sony: PS5-Hersteller ab sofort größter Anteilseigner des FromSoftware-Mutterkonzerns Kadokawa

Im Dezember kündigten Sony und die Kadokawa-Gruppe eine strategische Allianz an, in deren Rahmen die PlayStation-Macher weitere Anteile erwerben. Nachdem diese Investition vollzogen wurde, handelt es sich bei Sony ab sofort um den größten Anteilseigner am Mutterkonzern von FromSoftware.

Sony: PS5-Hersteller ab sofort größter Anteilseigner des FromSoftware-Mutterkonzerns Kadokawa

Im Dezember 2024 bestätigten Sony und die Kadokawa Corporation Gespräche über eine mögliche Übernahme des FromSoftware-Mutterkonzerns durch den japanischen Elektronikriesen.

Allerdings wurde schnell deutlich, dass beide Parteien unterschiedliche strategische Interessen verfolgen. Daher kündigten die beiden Unternehmen kurze Zeit später an, dass es auf absehbare Zeit keine Übernahme geben wird. Stattdessen gehen Sony und die Kadokawa Corporation eine strategische Allianz ein.

Im Rahmen der Partnerschaft erwirbt Sony weitere Anteile an FromSoftwares Mutterkonzern und baut seinen internen Einfluss weiter aus.

Sony ab sofort der größte Anteilseigner

Wie in der Ankündigung bestätigt, handelt es sich bei Sony ab sofort um den größten Anteilseigner der Kadokawa Corporation. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung erwarb Sony am gestrigen Dienstag, den 7. Januar 2025 zwölf Millionen zusätzliche Aktien im Wert von 50 Milliarden japanischen Yen.

Umgerechnet entspricht dies einem Betrag von etwa 305 Millionen Euro.



Einschließlich der Wertpapiere, die Sony bereits im Jahr 2021 erwarb, halten die PlayStation-Macher ab sofort zehn Prozent der Anteile der Kadokawa Corporation. Der Mutterkonzern von FromSoftware sieht in der strategischen Partnerschaft mit Sony unter anderem eine Möglichkeit, seine globale Expansion voranzutreiben.

Sony wiederum könnte im Bereich unterschiedlicher Medien von den starken Marken der Kadokawa-Gruppe profitieren. Weitere Details zu den Plänen, die die beiden Konzerne mit der strategischen Zusammenarbeit verfolgen, liefert euch die folgende Übersicht.

Sonys und Kadokawas Ziele im Detail:

  • Gemeinsame Investitionen: Mögliche gemeinsame Investitionen im Inhaltsbereich und Entdeckung neuer Entwickler.
  • Medienmixe: Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Medienmixe (z.B. Anime, Filme) für die weltweite Expansion des geistigen Eigentums von Kadokawa.
  • Adaption von geistigem Eigentum: Initiativen zur weltweiten Adaption von Kadokawas geistigem Eigentum in Realfilme und TV-Dramen.
  • Anime-Koproduktion: Zusammenarbeit bei der Koproduktion von Anime-Werken.
  • Vertrieb von Anime-Werken: Ausweitung des globalen Vertriebs von Kadokawas Anime-Werken über Sony.
  • Spiele-Veröffentlichung: Weitere Ausweitung der Veröffentlichung von Kadokawas Spielen.

Wie Sony im Dezember 2024 bestätigte, wird es bei den zehn Prozent der Anteile, die das Unternehmen ab sofort hält, auf längere Sicht bleiben. Derzeit plant der Konzern nämlich keine weiteren Investitionen in die Kadokawa-Gruppe.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Sorry, dass dir das jemand mal direkt sagt, aber nur so kannst du deinen Lebensinhalt reflektieren und zum glücklicheren Menschen werden. Mist Missgunst und Schadenfreude wirst du es nie!

@keepitcool
„Ach du was du hier reininterpretierst ist mir schnuppe. Ich als PS5 Besitzer und PS Fan wünsche mir ein starkes und dominantes Sony da somit die Zikubft der Marke Playstation gesichert ist und wir hoffentlich nich viele tolle Titel bekommen werden.“

Als ob die Marke nicht so gesichert ist und nicht viele weitere Titel bekommt.
In Wahrheit sieht es in deinem Kopf nämlich so aus:
Du guckst ständig auf einer Xbox Seite was andere infantile Randoms über das Lueblingsspielzeug deines Lieblingsherstellern schreiben. Das triggert dich hart weil’s dein Lebensinhalt ist. Dann wünscht du dir Rache, kannst aber nichts bewirken und hoffst dann, dass dein Lieblingskonzern, wo KEIN Mensch dich kennt und keine Sau sich für dich interessiert, einen wirtschaftlichen Move macht, um Spiele anderen Menschen vorzuenthalten. Wenn das passiert, bist du froh, weil dann andere Randoms ohne gesunden Lebensinhalt traurig sind weil sie ein Spiel in ihrem Leben weniger spielen können. Das macht dich dann happy. Nur ist es das einzige, was dich happy macht, die Schadenfreude, was eigentlich ziemlich traurig ist. Glückliche Menschen gönnen anderen was und sind nicht missgünstig. Letzteres sind Menschen mit traurigem Leben. Die Tränen muss ich sicherlich nicht vergießen, sondern die Leute, die um Anschluss zu finden sich an irgendwelche Konzerne binden und hier ihr Glück zwischen der ganzen Sadness, Wut und Rachegefühlen finden wollen.

@WAR
„von Sony kommen“ ist nicht „alles was SIE veröffentlicht“

Selbst wenn Sony etwas published, wäre Exklusivität nicht automatisch zwingend. Es gibt nicht nur DEN einen Standard-Publishingvertrag und die Entscheidung läge ohnehin bei Kadokawa. Man könnte sogar für den XBox-Release auch einen anderen Publisher einsetzen. Wie man auch für unterschiedliche Regionen unterschiedliche Publisher nehmen kann. Da ist nichts in Stein gegossen, auch wenn es schon was besonderes wäre.

„Wenn Sony was in Auftrag gibt“
dann zu 99,99%, keine Frage. Wer die Entwicklung bezahlt entscheidet i.d.R.
Die Frage ist natürlich, ob Kadokawa FS das machen lässt. Die 10% Anteil an Kadokawa geben Sony jetzt nicht einfach frei Hand, wie Kadokawa ihre Resource einsetzt. 10% reichen gerade mal für einen Platz hinten im Bus. Aber noch „mehr Geld“ könnte das natürlich bewerkstelligen.

Doch das war differenziert ich habe gesagt nur die Spiele die von Sony kommen werden Exclusiv.
Ich habe nie gesagt Sony ist jetzt Publisher von jedem FS Game.
Wenn Sony was in Auftrag gibt wird das natürlich nicht für die Konkurrenz kommen was ist daran so schwer zu verstehen.

Doch es macht sehr viel Sinn ein ein paar Exclusiv Games um die Playstation zu pushen was macht da keinen Sinn?
Sony sind Konsolen immer noch am wichtigsten je mehr man verkauft desto besser.

@WAR
„Ich denke alles was SIE veröffentlicht wird nicht auf Xbox kommen alles andere bleibt Multi.“
So differenziert war das offenbar nicht…

WAR
Klar, sagt das keiner. Es ging darum, ob es Sinn machen würde, da es sich offentsichtlich einige hier wünschen. Und das macht es nunmal nicht, und deshalb wird es auch nicht passieren.

Nix mit Zeit Exclusiv die Spiele die von Sony kommen werden Konsolen Exclusiv das heißt nicht das die Xbox keine FS Games mehr bekommt nur werden sie nicht die bekommen die von Sony kommen.

Wie oft noch das hat keiner gesagt nur die Titel die von Sony kommen die sie finanzieren und in Auftrag geben wo sie Publisher sind ist das so schwer zu verstehen?
Keiner sagt das Sony jetzt jedes Spiel von FS Exclusiv macht.

„aber ich glaube einfach nicht daran, dass FS-Titel zukünftig nicht mehr auf XBox erscheinen werden.“

Ich sag mal so, man wird da sicherlich mal eien Zeitexklusivität anstreben, da dürfte Siny grosses Interesse dran haben, man sieht ja immer wieder welche Auswirkungen sowas hat oder haben kann….Wukong wurde genannt, war zwar kein Übergame in dem Sinne, aber dennoch stark und hat sich überragend verkauft. Auf Konsole gabs das bisher nur auf der PS5….Natürlich kommt das nicht für die Xbox, aber der grosse Hype ist da jetzt vorbei, das meiste „durchverkauft“….davon profitiert die PS eben auch extrem

Ich bleibe dabei, dass Kadokawa bei künftigen From Software-Titeln die XBox nicht ausslassen wird. Ganz nebenbei kann man Titel auch auf verschiedene Publisher aufteilen, wurde in der Geschichte der Videospiele bereits einige male gemacht.

In der orignalen Presse Meldung von Sony steht übrigens:
„further expand publishing of KADOKAWA’s games“

Das kann so vieles heißen, vielleicht auch nur, dass sie in Zukunft auch das Publishing für die PC-Releases übernehmen werden, und MUSS NICHT heißen, dass es für die XBox nicht ein anderer Publisher machen kann. Wenn Sony Geld ins Marketing pumpt, bekommen sie von den Erlösen auch mehr Geld raus. Es ist erstmal nur eine Beteiligung,

Ich habe keine XBox, nur Playstation und PC und auch ich würde mir die perfekte Gaming-Welt mit fairen Preisen, perfekten Spielen, ohne MS-Betriebsysteme, ohne GamePass und ohne assymetrische Controller wünschen, aber ich glaube einfach nicht daran, dass FS-Titel zukünftig nicht mehr auf XBox erscheinen werden.

Warten wir es einfach ab. Die Zeit wird es zeigen.

Das hat doch kein Mensch gesagt was redest du ich sagte die Spiele die Sony rausbringt kommen nicht auf Xbox.
Das Sony Spiele rausbringen wird steht im Text und in vielen anderen Artikeln alles was Sony nicht rausbringt bleibt Multi.
Und Freedom Wars ist ein sehr gutes Beispiel Sony hat mit dem Spiel nix zu tun hat dem Entwickler die IP geliehen Bandai ist Publisher trotzdem kommt keine Xbox Version.

@WAR
Es macht durchaus einen Unterschied, ob man als Publisher die Entwicklung eines Titels finanziert, vielleicht sogar in Auftrag gibt, oder den Titel nur rausbringt. Es gibt auch nicht nur den einen Standardvertrag.
Und wo steht eigentlich, dass Sony der exklusive Publisher von From Software sein wird?

Richtig, aber wenn es am Ende „nur“ eine Zeitexklusivität von 6- 12 Monaten wird hilft das der PS enorm, sieht man ja z.b. an SH 2 oder Wukong. Gerade letzteres ist ja eingeschlagen wie ne Bombe. Wen juckt jetzt noch ne Xbox Version irgendwann;-)

Sony hat sogar Freedom Wars auf Xbox verhindert das kommt von Bandai da haben viele Xbox Fans sich beschwert.
Also würde ich Sony bei sowas nicht unterschätzen.
Und außerdem haben wir nur gesagt die Spiele wo Sony Publisher ist werden nicht auf Xbox erscheinen alles andere bleibt Multi.

Das ist völliger Quatsch wenn Sony Publisher ist haben sie sehr wohl was zu sagen.
Sie übernehmen dann sämtliche Marketing Kosten usw wovon träumst du nachts das man dann kein Mitsprache Recht hat.
Wenn Sony die Xbox ausschließen will schaffen sie das locker.

@keepitcool
Klar, aber Kadokawa entscheidet was mit den Spielen von FromSoftware geschieht, nicht Sony. Und da Kadokawa ja in allen möglichen Medienbereichen unterwegs ist, profitieren sie mehr von der maximalen Verbreitung der Spiele. Stell dir mal vor, es kommen vielleicht noch Anime-serien, noch mehr Bücher und sonst was auf Basis von z.B. Elden Ring oder eventuell Darksouls raus, dann maximiert man den Absatz nur durch die breitest mögliche Basis. Zumal es ja kaum Aufwand ist, auch eine XBox-Version rauszubringen.
Sony verdient nun mehr daran mit als zuvor und unterstütz dafür auch mehr. Nicht mehr, nicht weniger.
Die Partnerschaft macht absolut Sinn. Die 10% sind nun mal keine Übernahme.

„Elden Ring, Stand Ende 06/2023:
41% PS4 and PS5
29% PC
30% Xbox“

Das würde schon jetzt anders aussehen und beim nächsten großen FS-Titel ( wann auch immer der erscheinen sollte, gehen wir so von 26/27 aus) dürften es bei der Xbox nochmals weitaus weniger Prozent sein…

Kadokawa ist ja nicht nur FS. Wenns um neue Titel geht würde es mich stark wundern wenn ein Elden Ring 2 z.b. ganz klassisch Multi erscheinen würde…

@keepitcool
Wir werden sehen, was passiert.
Eine komplette Playstation-Exklusivität wird so oder so nicht passieren.
Nur Playstation und PC, glaube ich auch nicht wirklich. Da nicht wirklich schnell, viel Mehrgewinn damit gemacht würde und auch auf lange Sicht nicht viel dabei rumkommt. Es ist einfacher, die Kohle einfach weiter so einzusammeln.

Elden Ring, Stand Ende 06/2023:
41% PS4 and PS5
29% PC
30% Xbox

@keepitcool
Sony hat nun10% Anteil an Kadokawa, das ist quasi nichts.

@naughtydog
Der gesteigerte Einflsus reicht dahingehend reicht völlig aus uk eien Konsolenexklusivität anzustreben und genauvdie wird es mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch werden…

Wieso künstlich begrenzen?…der mit Anstand grösste Absatz von FS Titeln oder generell Konsolenspielen wird eh auf der Playstation gemacht, dazu noch die riesige PC Gemeinde…die par Xboxler die da fehlen holt man durch mehr VKZ auf PS5/PC wieder raus

@keepitcool
Es wird nicht zu irgendeiner Exklusivität kommen. Dafür ist Sonys Hebel deutlich zu klein und Kadokawa die Verkaufszahlen zu Gunsten Sonys künstlich zu begrenzen steht überhaupt nicht zur Debatte.

„einen Prozentsatz der Fans.“

Hahahahahahah…einen Prozentsatz, der war gut…

Ach du was du hier reininterpretierst ist mir schnuppe. Ich als PS5 Besitzer und PS Fan wünsche mir ein starkes und dominantes Sony da somit die Zikubft der Marke Playstation gesichert ist und wir hoffentlich nich viele tolle Titel bekommen werden. Wenn damit die direkte und allseits „ungeliebte“ Konkurrenz damit geschwächt wird ist das eben noch das Sahnehäubchen….
Du darfst dann gerne ein paar Tränchen vergiessen und den neutralem Multi-Gamer mimen….

Aber jemand der sein ganzes Leben von ein paar infantilen Randoms im Internet beeinflussen lässt (was richtig sad ist), steckt halt fest. Nichts für Ungut 🙂

@keepitcool
Fans ≠ Konzernlemminge, aber schön für das den einen Prozentsatz der Fans.

@KaIibri-96
„Aber es gibt sicher auch BMW Fahrer die sich freuen wenn BMW Rekorde einfährt…“

Ne nur in deiner imaginären Bubble^^…und es gibt Fans die sich darüber freuen wenn die favorisierte Plattform, der eigene Verein whatever gestärkt wird….Wahnsinn, aber man lernt nie aus. Gut das ich dich mal aufklären konnte. Nichts zu danken…

@keepitcool
„Doch, PS Gamer schon…“

In deiner Bubble vielleicht. Aber es gibt sicher auch BMW Fahrer die sich freuen wenn BMW Rekorde einfährt…

@KaIibri-96
„aber Sony’s Vorteile auflisten, wovon nur Sony selbst und Shareholder was haben, juckt Gamer nicht.“

Doch, PS Gamer schon…zu allem anderen wurde schon oft genug was gesagt…

@keepitcool
Da ist es schon wieder: ich male mir die Welt wie sie mir gefällt.

Du brauchst die Xbox nicht würdigen, aber Sony’s Vorteile auflisten, wovon nur Sony selbst und Shareholder was haben, juckt Gamer nicht. Richtiger Lemming Style.

Macht gar kein Sinn dass FS Spiele außerhalb Sony erscheinen, weil man sonst ja gar nicht seine Trophys vergleichen kann, wer welchen Boss schon gelegt hat.

@KaIibri-96
„Dann FS die dann WENIGER und nicht mehr verkaufen würden.“

Durch den Wegfall der XBox würden sich dann mehr die PC-Version holen oder bei Bundles etc. die PS holen und dort das Spiel kaufen. Würde man locker ausgleichen…Gab und gibt ja immer wieder Auflistungen der Verkäufe in Prozent auf PC, XBox, PS etc…Ist sehr oft sehr deutlich…

„Was hat die PC Community davon, wenn das Spiel evtl. zeitversetzt erschein?“

Ja eben EVENTUELL…Eher dann Day 1 oder die PC Gemeinde wartet dann ggf. 6 Monate, ist auch nicht die Welt…

„Dann zählst du 3 mal Sony auf.“

Ja weils dann in dem Fall 3 mal Sony betrifft, simmt ja soweit…

„Das ist Käse.“

Ja weil ich MS bzw. die XBox nicht gleichermaßen gewürdigt habe, alles gut, kennt man bereits vo inigen Leuten hier…

@keepitcool
„Die PC Community, Sony,die Marke Playstation, die PS Community und natürlich FS da sie etliche Mio. Spiele absetzen…Es gäbe nur Gewinner….“

Was hat die PC Community davon, wenn das Spiel evtl. zeitversetzt erschein?
Dann zählst du 3 mal Sony auf.
Dann die PS Community die überhaupt meinen Mehrwerte davon hat weil sich an der Spielerfahrung für diese nichts ändert.
Dann FS die dann WENIGER und nicht mehr verkaufen würden.

Das ist Käse.

Edit: „Wie profitieren die PC-Spieler, wenn es nicht mehr auf PC rauskommt?!“

Ich sprach ja uch von Konsolenexklusivität, das heisst PS und PC…Die XBox würde man dann ausschliessen. Sony bringt ja schon längst ihre eigenen Titel zeitversetzt auf den PC, bei FS -Games wäre das safe…

@naughtydog
„Da garantiert nicht alle, die bisher woanders spielen sich extra eine PS für FS-Titel kaufen werden“

FS gehört spätestens nach Elden Ring zu den gehyptesten udn angesehensten Studios derzeit, das zieht. Wenn Sony für beispielsweise einem Elden Ring 2 die Konsolenexklusivität eintütet werden sich durchaus Viele (eben XBoxler) extra dafür eine PS kaufen, erstmal…D.h. ja nicht das sie nur die Komsole mitsamt des Spiels kaufen und die PS dann nie wieder anrühren. Wenn man die Konsole schon mal hat gräbt man auch mal weiter, schaut in den PS Store, testet mal die anderen Games aka Exklusives und schon hat Sony gewonnen und mehr User…

„Sehen wir doch an XBox, wo exklusives einfach nicht mehr ziehen und multi sich nun mehr lohnt.“

Das hat ja gleich mehrere und v..a andere Gründe…

Es geht nur um die Spiele wo Sony Publisher ist denke nicht das Sony Sekiro veröffentlichen wird ER wird auch Bandai weiter machen.
Aber neue Games die von SIE veröffentlicht werden könnten Exclusiv sein PC muss nicht ausgeschlossen werden aber auf Xbox wird Sony nichts veröffentlichen warum auch.
Wenn sie es rausbringen tragen sie auch das Risiko da ist es doch normal dafür etwas zu bekommen.

@keepitcool
Wie profitieren die PC-Spieler, wenn es nicht mehr auf PC rauskommt?!
PC ist auch eine Plattform.

BB2 ist ein schlechtes Beispiel, da es Sony eh schon gehört. Nehmen wir also Sekiro 2.

@keepitcool
hab es schonmal erklärt, deshalb nur kurz:

Wer sich wegen ER2/DS4/BB2/… etc. extra ein Playstation kauft, hat trotzdem seine ganze Bibliothek auf einer anderen Plattform und wird nicht komplett wechseln.
Das heisst dieser jemand kauft lediglich die weiteren FromSoftware-Titel auf Playstation und alles andere weiterhin auf PC/XBox/etc…
Sonys Gewinn:
1. fast nichts für die Konsole
2. „Plattform-Provision“ für einen FS-Titel alle paar Jahre
3. Einnahmen aus der Beteiligung an Kadowkawa

Da garantiert nicht alle, die bisher woanders spielen sich extra eine PS für FS-Titel kaufen werden, verliert Sony anteilig Einnahmen aus 2. und 3.
Jemanden auf seine Plattform zu holen hatte fürher den Sinn, dass derjenige dann auch alle anderen Spiele dort kauft. Das funktioniert aber nicht mehr wie früher. Sehen wir doch an XBox, wo exklusives einfach nicht mehr ziehen und multi sich nun mehr lohnt.

Einfach so lassen bringt insgesamt viel mehr Verkäufe.