Erst kürzlich tauchte ein Patent auf, das darauf hindeutete, dass Nintendo bei der Switch 2 auf eine KI-Upscaling-Lösung wie DLSS setzen könnte. Diese würde es den Entwicklern ermöglichen, Spiele intern in niedrigeren Auflösungen zu rendern und sie anschließend ressourcenschonend hochskalieren zu lassen.
Die Kollegen von Digital Foundry griffen die Gerüchte auf und berichten, dass in dem Patent von einem dynamischen KI-Upscaling die Rede ist, das speziell auf die Leistungsfähigkeit eines energieeffizienten Chips abgestimmt wird.
Laut Digital Foundry ist das dynamische Upscaling auf mobile Geräte wie die Switch zugeschnitten und unterscheidet sich dadurch von anderen Techniken wie DLSS.
Skalierungen auf Basis von Echtzeitdaten
Weiter heißt es zu der von Nintendo im aktuellen Patent beschriebenen KI-Upscaling-Lösung, dass diese basierend auf Echtzeitdaten zwischen unterschiedlichen Hochskalierungsmodellen wechselt. Sollte ein Frame länger als 16,6 ms (60 FPS) oder 33,3 ms (30 FPS) benötigen, wechselt die Technologie automatisch zu einem effizienteren Upscaling-Modell.
Durch diese Vorgehensweise sollen die Entwickler in der Lage sein, ein flüssiges Spielerlebnis zu gewährleisten.
Genau wie kürzlich bereits berichtet, ist in dem Patent von KI-gestützten Dekompressionstechnologien die Rede. Durch die Komprimierung der Daten können Entwickler reichlich Speicherplatz einsparen. Bei Systemen wie der Switch 2, deren Spiele auf Cartridges erscheinen, ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor.
Abschließend taucht in dem Patent eine Cloud-Upscaling-Technik auf. Hier werden die Daten zentral hochskaliert und anschließend auf das Gerät übertragen. Da sich Nintendo zu dem entdeckten Patent bislang nicht äußerte, ist allerdings unklar, ob die beschriebenen Techniken auf der Switch 2 zum Einsatz kommen.
Setzen Entwickler auf herunterskalierte Xbox Series S-Ports?
Unklar ist weiterhin, wie es um die Hardware-Leistung der Switch 2 bestellt ist. Diesbezüglich könnten aktuelle Berichte etwas Licht ins Dunkel bringen. In den Berichten heißt es nämlich, dass Entwickler an herunterskalierten Versionen von Xbox Series S-Spielen für die Switch 2 arbeiten.
Aussagen, die andeuten, dass Nintendo neues System schwächer ausfällt als die kleine Schwester der Xbox Series X.
Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der Xbox Series S um die schwächste Konsole der aktuellen Generation handelt, wäre dies ein pragmatischer Ansatz, um aktuelle Spiele auf die Switch 2 zu portieren. Da sich Nintendo mit konkreten Informationen weiterhin zurückhält, ist jedoch unklar, in wie weit die aktuellen Berichten zutreffen.
In den nächsten Wochen dürften wir aber mehr erfahren. Bereits im letzten Jahr bestätigte Nintendo nämlich, dass das Unternehmen bis zum 31. März 2025 eine Ankündigung zur Switch 2 vornehmen möchte.
Wird definitiv Day One gekauft freue mich schon drauf. Bin gespannt was wir zum Release an Spiele bekommen
Ich denke die Zahl der Leute die bereits mit der S1 befriedigt wurden ist deutlich höher. Warum sollte ich meinen Kids noch eine S2 holen, wenn die S1 völlig ausreichend ist.
Ich schätze die S2 wird am Ende so bei 50-80 Millionen liegen.
Na hoffentlich liefern sie zu ihrer Leistung auch ein passendes Display. Da bin ich noch am meisten gespannt drauf.
Klingt logisch, denn viele denken das die Leistung des Systems nach Papierzahlen bei ungefähr einer PS4 Pro liegt. Nur ist dem nicht so. Die Nenn-Leistung eines Systems entspricht immer der maximal, permanent garantierten Leistung. Heißt Handheld mit der höchstmöglichen Taktrate. Und da sind wir dann wieder bei etwas besser als eine Basis-PS4. Und eine PS4 ist nunmal deutlich schwächer als eine Series S, ergo downgrades.
@BoC-Dread-King
S2 wird schon allein deshalb nicht an S1-erfolge anknüpfen können, weil die Corona-bonusverkäufe fehlen plus daraus resultierende Skaleneffekte. Wird jetzt zwar nicht auf XBoxzahlen fallen, aber so 20% bis 30% weniger Gesamtverkäufe wird das schon ausmachen.
Wenn man dann noch einkalkuliert das Nintendosystem deutlich stärker von der Laune der Menschen abhängig sind, und diese mit der S1 bereits befriedigt wurde, kann man denke ich nochmal rund 10% (Netto; nach abzug jener die kein interesse mehr haben zuzüglich hinzunahme von Neukunden) abziehen und landet dann irgendwo bei ungefähr 100mio Lifetime sales +/- 10mio.
Playstation_
13. Januar 2025 um 11:12 Uhr
Nintendo Kinder und Baby Hardware.
Schrieb er mit diesem Kindergarten Kommentar.
Älter als 12 scheinst du ja nicht zu sein xD.
Die Switch 2 wird die Playstation und xBox wieder abhängen was reine Verkaufszahlen angeht. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Gerade weil es das Konzept der Switch 1 weitestgehend übernimmt, welches eben auch ziemlich genial ist für jeden Zocker der gern auch mal im Handheld Modus spielen will.
Ein neues Mario Kart, ein neues Super Mario, ein neues Pokemon, ein neues Zelda, alles exklusiv für die Switch 2 und nicht mehr verfügbar für die Switch 1, und schon sind von der Konsole wieder 100 Millionen Exemplare von verkauft.
Bei Nintendo sagen seit der Wii das die aufgrund schwächerer Hardware im Vergleich zu PS/XB nicht konkurrenzfähig ist, die Switch 1 wurde anfangs von vielen PS/XB Anhänger tot geredet. Am Ende hat sie alle abgehängt, und würde die Switch 2 erst 2026 erscheinen würde die Switch 1 auch die PS2 in Punkto Verkaufszahlen noch einholen. Nintendo hat nun einmal die beliebtesten IPs und durch diese eine Markentreue von denen alle anderen nur träumen. Nintendo kann immer nur sich selbst schlagen (wie bei der WiiU), aber niemals von der Konkurrenz geschlagen werden.
Ich warte erstmal ab. Wenn die Games der letzten Jahre ein gutes Update bekommen, bin ich evtl. früher dabei.
Auf Nintendo zocke ich nur Exclusives und da muss erstmal was kommen. Den Standardmatch der letzten Jahre möchte ich nicht mehr zocken.
Wird nicht an den Erfolg der SWITCH anknüpfen können. Handheldtechnisch und vor allem stationär viel zu schwach.
Wer schöne Games sehen will der bleibt bei PS5 und PSP, wem die SWITCH eh schon gereicht hat, hauptsache paar Nintendo Games, der bleibt bei der ersten.
@_Playstation_
„Nintendo Kinder und Baby Hardware.“
die sich wie geschnitten brot verkauft… und trotzdem deklassiert sie mit so einer hardware wie man bei der wii und switch sehen konnte die anderen beiden high end hardware konkurrenten…
..
@_Playstation_ sagt er während alle Kinder von 4-16 ihre ps5 für Minecraft, Roblox, Fortnite , Gta5 und cod anmachen …..
Ich bin wirklich dankbar das ich so offen bin und mir keine Scheuklappen aufgesetzt wurden oder meine Stirn als Kind eng gebunden wurde.
So komme ich in den Genuss von allen tollen Sachen, ob von Sony , Microsoft, Nintendo oder sonst wem <3
Ich wünsche für dich das du in Zukunft auch diese Freiheit genießen kannst 🙂
Ist doch schon seit langem klar das Nintendo nicht auf high end grafik setzt, das ist auch für mich nicht der grund für eine nintedo konsole. Entscheidend sind doch die launch titel ob ma die Switch2 gleich zum releas holen will oder nicht. Wenn wirklich „nur“ Mario Kart als der große launch titel kommt, ist es für mich erstma nichts.
Für ein Handheld ordentliche Leistung, sollte der Preis noch um die 500€ liegen, ist es konkurrenzlos.
Dazu noch Pokémon , Mario , Zelda und co, und die anderen Konsolen verstauben immer weiter neben dem Pc
Die Abwägung wie lange ein Frame dauert dürfte sehr wahrscheinlich einen Buffer von drei Frames benötigen (49,9ms), das käme dann noch bei eventuell bereits vorhandener Eingabeverzögerung on-top. Je nachdem wie die ohnehin schon ist… nicht so prall.
Nintendo Kinder und Baby Hardware.
@darkbeater
Chronicles X, Metroid Prime 4 und Pokémon Z-A kommen bestimmt gut die Switch 2, wahrscheinlich auch noch für die normale aber auch für die Switch 2, dann halt nur etwas besser, vermute ich mal.
@ Icebreaker38
Mobile Handheld Hardware kann nicht die Leistung von stationärer Hardware erreichen. Zumindest nicht im selben veröffentlichten Zeitraum natürlich.
Für einen Handheld ist eine Leistung zwischen einer PS4 und PS4 Pro schon beachtlich.
Du musst das mal so betrachten. Alles was auf einer PS4 spielbar ist wäre ohne Abstriche auch auf der Switch 2 möglich. Und das mobil. So könnte man während einer Zugfahrt Spiele mit einer Qualität von Horizon, Death Stranding oder Spider Man zocken.
Wenn das nicht beachtlich ist dann weiß ich auch nicht mehr.
Kann diesen hype um diese Nintendo Dinger nicht verstehen
Mal gespannt, ob Xenoblade Chronicles X auch für die Switch 2 kommt, freue mich schon drauf.
Herunter skalierte Series S Ports. Wird auf der Series S nicht schon runter skaliert? Mir ist das nicht wichtig. Ich kaufe eine Nintendo Konsole ohnehin nur wegen der Nintendo Exklusives und ein paar Indies. Mehr würde ich darauf nie spielen.
Wenn das stimmt wäre das technisch richtig übel und extrem schwach. Runterskalierte xbox sx Titel. Die sind ja schon runterskaliert. Laufen dann die Titel mit 320p und 30 fps oder wie.
Gute Nacht wer sich das antut. Und dann vermutlich kostet das Teil 400 Euro.
@ Strohhut Yago
13. Januar 2025 um 08:58 Uhr
Mir egal wie stark oder wie schwach sie ist, ich freue mich einfach auf die Nintendo Konsole ❤️. Day One Kauf ist Pflicht für mich.
Genau so schaut es aus
Mir egal wie stark oder wie schwach sie ist, ich freue mich einfach auf die Nintendo Konsole ❤️. Day One Kauf ist Pflicht für mich.
So ca 4 TFlops waren ja schon früher vermutet worden.