Tencent: US-Einstufung als militärischer Konzern - Gaming-Gigant droht mit rechtlichen Schritten

In diesem Monat stufte das US-Verteidigungsministerium den Gaming- und Social-Media-Konzern Tencent als Rüstungsunternehmen ein. Ein Schritt, den der chinesische Konzern notfalls mit rechtlichen Mittelb rückgängig machen möchte.

Tencent: US-Einstufung als militärischer Konzern – Gaming-Gigant droht mit rechtlichen Schritten

In der vergangenen Woche erreichte uns die Meldung, dass sich die US-amerikanische Regierung dazu entschied, gleich zwei chinesische Konzerne auf eine schwarze Liste mit Unternehmen zu setzen, die Verbindungen zum chinesischen Militär unterhalten sollen.

Neben dem Batteriehersteller CATL hatten wir es hier mit dem Gaming- und Social-Media-Giganten Tencent zu tun. Die USA setzen die beiden Konzerne auf eine Liste, die sie als chinesische Rüstungsunternehmen einstuft. In der Zwischenzeit meldete sich auch Tencent zu Wort und veröffentlichte ein Statement zu dieser Entwicklung.

Auch wenn die Einstufung durch die USA keinen Einfluss auf das Geschäft des chinesischen Megakonzerns habe, sieht Tencent in der Einstufung einen Fehler, den es so schnell wie möglich rückgängig zu machen gilt.

Tencent spricht von einem Fehler

In der öffentlichen Stellungnahme, die Tencent laut eigenen Angaben „freiwillig abgibt“, betont der Gaming-Gigant, „weder ein chinesisches Rüstungsunternehmen noch ein militärischer Fusionspartner für die chinesische Verteidigungsindustrie“ zu sein.

Daher habe das US-Verteidigungsministerium einen Fehler begangen, als es Tencent als Rüstungsunternehmen einstufte.



Nachdem Tencent zunächst von einem simplen Missverständnis sprach, wird der chinesische Konzern in seiner offiziellen Stellungnahme etwas deutlicher. Sollten die USA beziehungsweise das US-Verteidigungsministerium diese Entscheidung nicht zurücknehmen, will Tencent notfalls rechtliche Maßnahmen ergreifen.

Unter anderem könnte dadurch ein Untersuchungsverfahren in die Wege geleitet werden, dass die Einstufung von Tencent als Rüstungsunternehmen neu bewertet.

Tencent behält sich rechtliche Schritte vor

„Das Unternehmen beabsichtigt, ein Überprüfungsverfahren einzuleiten, um diesen Fehler zu korrigieren“, so Tencent weiter. „Während des Verfahrens wird es Gespräche mit dem US-Verteidigungsministerium führen, um etwaige Missverständnisse auszuräumen.“

„Und Tencent wird, falls erforderlich, rechtliche Schritte einleiten, um das Unternehmen von der CMC-Liste zu entfernen. Das Unternehmen wird bei Bedarf weitere Ankündigungen machen.“



Tencent gehört zu den größten Gaming-Unternehmen der Welt und übernahm in den letzten Jahren diverse westliche Studios wie Riot Games oder Sumo Digital. Zudem ist der Konzern an Social-Media-Firmen wie Snapchat beteiligt und wurde zuletzt mehrfach mit einer möglichen Übernahme der „Assassin’s Creed“-Macher von Ubisoft in Verbindung gebracht.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Wenn Tencent ein chinesisches Unternehmen ist, dann gehören sie in einem kommunistischen System natürlich zum Militär.
Man hätte schon vor 30 Jahren alle Kontakte abbrechen sollen, aber dann flennt ja wieder jemand rum das die dritte Fernreise und das neue Handy zu teuer ist.

Braucht man für solche Behauptungen nicht auch Beweise? Kann ja auch nicht Jeden als Dieb bezeichnen. Oder gilt Steuern zahlen im Land schon als Rüstungsunternehmen?

Microsoft arbeitet ja auch für die US Armee. Gilt Microsoft dann nicht auch als Rüstungsunternehmen?

Ist schon typisch Westen. Alle sanktionieren und vom Markt ausgrenzen, wenn sie sehen, dass bei denen es nicht so gut läuft. Die Konfliktspirale wird dadurch immer schlimmer.

Wenn den Amis was nicht passt, sanktionieren sie alles und jeden!

Ich wittere da ne Möglichkeit Geld zu machen. Aktien werden künstlich geschwächt. Zeit einzukaufen. Wenn dann die Klage oder Drohung erfolgreich wird, und Aktien wieder nach oben wandern….