Phantom Blade Zero: Wie viel Spielzeit und welche Schwierigkeitsgrade werden geboten?

Mit „Phantom Blade Zero“ steht nach „Black Myth: Wukong“ das nächste vielversprechende Action-Abenteuer eines chinesischen Entwicklerstudios bevor. Nun wurden neue Details zur Spielzeit bekannt, während auch die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen feststehen.

Phantom Blade Zero: Wie viel Spielzeit und welche Schwierigkeitsgrade werden geboten?

Die chinesische Videospielindustrie ist auf dem Vormarsch und nachdem im letzten Jahr bereits „Black Myth: Wukong“ für Furore sorgen konnte, stehen in der nächsten Zeit noch weitere vielversprechende Titel aus dem Reich der Mitte bevor. Dazu zählt neben „Lost Soul Aside“, „Wuchang Fallen Feathers“ oder „Where Winds Meet“ auch das Action-RPG „Phantom Blade Zero“.

Nachdem „Phantom Blade Zero“ erst in der vergangenen Woche durch einen neuen Gameplay-Trailer auf sich aufmerksam machen konnte, stehen ab sofort auch neue Informationen bereit. Diese betreffen die Spielzeit und verfügbaren Schwierigkeitsgrade, zwischen denen die Spieler wählen können.

Spielzeit, Schwierigkeitsgrade und ein Boss-Modus

Die frischen Details wurden von den Kollegen von MP1st zusammengetragen und stammen aus verschiedenen chinesischen Artikeln und Interviews zu „Phantom Blade Zero“. Demnach soll die Haupthandlung des kommenden Action-Abenteuers etwa 20 bis 30 Stunden in Anspruch nehmen. Durch die zusätzlichen Nebeninhalte, die von den Spielern optional angegangen werden können, sollen nochmals rund 20 Stunden dazukommen.

Auch wenn „Phantom Blade Zero“ auf den ersten Blick wie ein Soulslike wirken mag, wollen die Entwickler möglichst viele Spieler ansprechen und werden aus diesem Grund auch vier verschiedene Schwierigkeitsgrade anbieten. Zur Auswahl stehen „Einfach“, „Normal“, „Schwer“ und „Extrem Schwer“. Außerdem werden die Bosskämpfe im Spiel stets aus zwei Phasen bestehen, durch Checkpoints entfällt allerdings das Wiederholen des ersten Abschnitts.

Zudem wird „Phantom Blade Zero“ auch den sogenannten „Li Wulin“-Modus enthalten, eine Art Boss-Rush-Variante, in der die Spieler gegen bereits besiegte Obermotze nochmals antreten können. Zusätzlich wird dieser Spielmodus auch Zugang zu versteckten Bossen gewähren, die eine weitere Herausforderung für besonders geübte Spieler darstellen sollen.

Worum geht es in Phantom Blade Zero?

„Phantom Blade Zero“ lässt seine Spieler in die Rolle eines Elite-Assassinen namens Soul schlüpfen, der für die geheimnisvolle Organisation „Der Orden“ tätig ist. Doch nachdem er fälschlicherweise dem Mord eines Ordenspatriarchen bezichtigt wird, muss er fliehen und hat im Anschluss nur noch 66 Tage Zeit, um den wahren Mörder ausfindig zu machen und so seine Unschuld zu beweisen.

Während seines Abenteuers bekommt es Soul mit allerhand mächtigen Feinden und gefährlichen Kreaturen zu tun, die in spektakulären und blitzschnellen Kämpfen besiegt werden müssen. So hat sich der chinesische Entwickler Game Science auch durch bekannte Martial-Arts-Filme, wie etwa die Werke von Bruce Lee, inspirieren lassen. Gemeinsam mit dem düsteren Setting des Spiels bezeichnen die Macher diesen Mix selbst als „Kung-Fu Punk“. 



Wann „Phantom Blade Zero“ für die PS5 und den PC erscheinen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Allerdings haben die Verantwortlichen bereits bestätigt, dass der Release-Termin noch im Laufe des Jahres 2025 enthüllt werden soll. Doch den jüngsten Gerüchten zufolge ist mit einer Veröffentlichung des Titels wohl nicht vor dem Herbst 2026 zu rechnen.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

geboten bekommen*

Ich verstehe, dass es Leute gibt, die Spiele auf “bockschwer” spielen möchten, aber ich bin kein Fan davon. Wenn ich ein Spiel spiele, möchte ich in die Welt eintauchen, die Geschichte erleben und die Atmosphäre genießen. Für mich bedeutet das nicht, dass ich einen Endgegner eine Million Mal machen muss. Ja, vielleicht bin ich nicht der Beste in solchen Spielen, aber darum geht es mir auch gar nicht. Ich möchte mich abends nach der Arbeit und dem Stress mit meinen Kindern entspannen und nicht stundenlang an einem einzigen Boss hängen, den ich erst in- und auswendig lernen muss.

Das Problem ist auch, dass es in manchen Spielen für mich nicht logisch zusammenpasst. Ich sehe Zwischensequenzen, in denen der Hauptcharakter den Endgegner mit Leichtigkeit besiegt, aber davor habe ich 200 Versuche gebraucht, um den Kampf überhaupt zu schaffen. Das reißt mich aus der Immersion, weil es einfach nicht stimmig ist – mMn.

Ich akzeptiere natürlich, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat, und das ist auch völlig in Ordnung. Aber für mich steht der Spaß im Vordergrund. Leider sind mir dadurch schon einige Spiele entgangen, weil ich keine Lust habe, mich durch extrem schwere Spiele zu quälen. Ich spiele lieber etwas, das mich fordert, aber trotzdem entspannt und mir erlaubt, die Welt und die Geschichte zu genießen. Daher bin ich super froh, dass wir hier mehrere Schwierigkeitsgrade gibt.

@CBandicoot

Finde Deine Art zu antworten nicht ganz okay. Brauchst mir nicht so herablassend kommen. Aber vielleicht ist das Deine Art um Deiner Meinung Nachdruck zu verleihen.

„Möglichst viele ansprechen ist oftmals gerne so das es dann niemandem mehr wirklich gefällt“
Genau, deswegen mag ja auch kein Mensch die Sony Games wie God of War, The last of us oder Ghost of Tsushima. Bei Stellar Blade kam der SG auch super weg bei den Spielern. Es gibt so unglaublich viele Spiele mit wählbarem SG. Willst Du es hart, wähl einfach den hohen SG. Where is your Problem?

Ich wünschte Sekiro oder Black Myth hätten mir ne Option angeboten entweder was an der Barrierefreiheit einzustellen oder den SG auf easy zu stellen, denn dann wären sie für mich bessere Spiele gewesen.

„Geht hier mehr um die Vorstellung der Publisher von Spielern, dass sie sofort aufgeben wen man was doppelt machen muss oder nicht alle 10m ein Checkpoint ist. Ein Spiel für alle ist im am Ende für Niemanden und ich will ja das es Super wird.
Denke aber nicht das du Verstehst auf was ich hinaus will, ist ja auch ok. “

Weil du dir da gefühlt selbst irgendwie widersprichst. Deine Argumente sind jetzt auch für mich nicht ganz schlüssig. 20-30 Stunden Spielzeit und noch mehr, wenn man optionales Zeug macht. Wenn du da Optionen für mehrere Schwierigkeitsgrade hast sowie Checkpoints ist das weder ein and die Hand nehmen noch, dass man den Spielern nichts zutraut. Die Checkpoints wird man wohl nicht deaktivieren können, aber dafür wirst du den Schwierigkeitsgrad vermutlich stets anpassen können. Es gibt auch, meiner Meinung nach, keine Gründe, warum Black Myth Wukong so wenig Komfort angeboten hat (und das ist ein Spiel, welches mir sehr gut gefällt). Sei es eine Map, die wohl jetzt hinzugefügt wurde sowie, seien wir mal ehrlich, mehrere Schwierigkeitsgrade. Es gibt für mich keinerlei plausible Gründe, wieso BMW da nicht nachjustiert hat. Künstlerische Entscheidung hin oder her.

Nicht alle Leute, die gerne zocken, haben ewig viel Zeit oder die Muße, irgendwas zu grinden oder sich aufgrund bockschwerer Herausforderungen stundenlang an einzelnen Bossen aufzuhalten. Nur, weil die Macher dem etwas entgegenwirken wollen. bedeutet das doch nicht zeitgleich, was du Phantom Blade jetzt schon vorwirfst. Die Previews bestätigen ja genau das nicht. Wenn dein Spiel die Eierlegende Wollmilchsau sein soll, dann kannst du gerne anwenden, dass das ein Vorhaben ist, was meistens schief geht und du so viele Genres und so viele Spieler wie möglich ansprechen möchtest. Schwierigkeitsgrade und Checkpoints, so etwas gehört sicherlich nicht dazu.

@Renello: Bitte Kommentar lesen, geht hier nicht um die Schwierigkeit. Entschuldige wen du es nicht richtig verstanden hast, werd mich in Zukunft klarer Ausdrücken.
Hab ja geschrieben die Schwierigkeitsgrade sind vollkommen ok.

Geht hier mehr um die Vorstellung der Publisher von Spielern, dass sie sofort aufgeben wen man was doppelt machen muss oder nicht alle 10m ein Checkpoint ist. Ein Spiel für alle ist im am Ende für Niemanden und ich will ja das es Super wird.
Denke aber nicht das du Verstehst auf was ich hinaus will, ist ja auch ok. 🙂

PS: Stellar Blade hab ich durch, war auch ok für zwischendurch. 🙂

das dauert ja noch eewig bis zum release…….heul

@CBandicoot

Das tut mir für Dich als Core Gamer natürlich sehr leid, dass es auch nicht Veteranen durchspielen können. Sowas nimmt Dir bestimmt den Spaß, da es ja nichts besonderes ist dieses Game zu schaffen. Muss echt hart sein zur Gamer Elite zu gehören und dann zu sehen, dass Spiele wie Stellar Blade oder Phantom Blade Zero mit SG daher kommen und von Normalos geschafft werden.

Dabei hat der Meister Miyazaki sich mit Sekiro doch so viel Mühe gemacht eine Base für die Stärksten der Starken Elitespieler zu schaffen. Alles andere ist ein Nogo!!!!!!!!

Coole News freue mich schon mega auf das Game 🙂

Für all die Flachwitze hier sollte man euch den Arsch versoulen! 🙂

Hmmm….weiß nicht was ich von den neuen Infos halten soll.
Gerade dieser Absatz.

„Auch wenn „Phantom Blade Zero“ auf den ersten Blick wie ein Soulslike wirken mag, wollen die Entwickler möglichst viele Spieler ansprechen und werden aus diesem Grund auch vier verschiedene Schwierigkeitsgrade anbieten. Zur Auswahl stehen „Einfach“, „Normal“, „Schwer“ und „Extrem Schwer“. Außerdem werden die Bosskämpfe im Spiel stets aus zwei Phasen bestehen, durch Checkpoints entfällt allerdings das Wiederholen des ersten Abschnitts.“

Möglichst viele ansprechen ist oftmals gerne so das es dann niemandem mehr wirklich gefällt, halt ein Spiel für die Masse dem die Seele fehlt. Gabs in den letzten Jahren leider zu oft……..
Schwierigkeitsgrade find ich ok aber das mit den Checkpoints? Man die Spieler werden echt immer noch mehr an die Hand genommen…..warum nicht gleich alle 25% der Leben. Man darf doch schon noch wenigstens etwas von den Leuten erwarten, wie haben wir das damals nur beim Gameboy geschafft.^^

Also mich als Core Gamer nerven solche sachen, haben auch nichts mit Zugänglichkeit zu tun da es ja Schwierigkeitsgrade gibt.

Lass mich gerne eines besseren belehren, hatte mich seit dem ersten Trailer schon auf das Spiel gefreut, ist gerade ein kleiner Dämpfer für mich.

Ist gekauft ,spiel schaut gut aus.
Riesen Respekt für die Einstellung ,dass sie möglichst viele Spieler mitnehmen wollen.
Sehr sehr löblich,alleine für die Einstellung gehört das Studio unterstützt.

Genau so und nicht anders, wer auf soulslike steht soll halt auf extrem schwer spielen.

Jetzt wird das ganze für mich auch sehr interessant.

Perfekte News. Auch die Spieldauer ist nicht ZU lang mit um die 50 Stunden.

„ Sogar der Charakter heißt hier jetzt schon Soul?“

und der Soundtrack zum Spiel ist von der Band Soul Asylum xD

Das wird ein Fest.

@ Renello
Tja, Du kennst seinen Nachnamen noch nicht

Oder Train.!
Dann ist das der Soultrain. 😉

@Systemsüffisanz
„Sogar der Charakter heißt hier jetzt schon Soul? “

Tja, Du kennst seinen Nachnamen noch nicht
..

….
…..
……
…….
……..
………
……….
Like

*Badum Tsss*

@ No_Saint
Jepp, same here. 😉 ✌️

@systemsüffisanz
Hieß er schon die ganze Zeit.(-:

Ich bin auch definitiv day one dabei

@ozean Sunny
Meins auch seit der ersten Ankündigung und das Gefühl hat sich mit den letzten Gameplay immer mehr bestätigt.(-:

Mein Most Wanted Game.
Ich bin direkt zum start dabei falls es irgendwann mal erscheint. 😉
Black Myth war schon klasse und hier habe ich definitiv auch ein sehr gutes Gefühl.

Lame

Sogar der Charakter heißt hier jetzt schon Soul? 🙂