Microsoft: Im Dezember weltweit Nr. 1 der Videospiel-Publisher

Auch wenn die Xbox-Verkäufe schleppend verlaufen, entwickelt sich das Geschäft als Publisher für Microsoft immer besser. So konnte das Unternehmen im Dezember 2024 den Titel des weltweit größten Herausgebers für sich beanspruchen. Vor allem die Veröffentlichungen von „Call of Duty: Black Ops 6“ und „Indiana Jones und der große Kreis“ trugen zum Erfolg bei.

Microsoft: Im Dezember weltweit Nr. 1 der Videospiel-Publisher

Nachdem die Verkäufe der Xbox Series X und S in der Vergangenheit stagniert hatten, richtete Microsoft seine Strategie neu aus und konzentriert sich mittlerweile auf Multiplattform-Veröffentlichungen, um die eigenen Spiele einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen.

Und diese Neuausrichtung scheint sich zu lohnen: Im Dezember des vergangenen Jahres war der Xbox-Hersteller weltweit gesehen der größte und umsatzstärkste Videospiel-Publisher. Das hat Microsoft vor allem den Veröffentlichungen von „Call of Duty: Black Ops 6“ und „Indiana Jones und der große Kreis“ zu verdanken.

Microsoft verkauft die meisten Spiele auf der PlayStation 

So wurden im Dezember 2024 auf den Plattformen PlayStation, Xbox und PC insgesamt 465 Millionen US-Dollar für Microsoft-Spiele umgesetzt. Das geht nun aus den neuesten Angaben des Datenunternehmens Ampere (via VGC) hervor. Hauptverantwortlich für den Erfolg ist hauptsächlich „Call of Duty: Black Ops 6“, das laut Ampere im November bereits 38 Millionen Spieler verzeichnen konnte und so für einen starken Dezember sorgte. Und auch „Indiana Jones und der große Kreis“, das im Dezember veröffentlicht wurde, kurbelte das starke Weihnachtsgeschäft an.

Ein Großteil des erzielten Umsatzes kommt allerdings durch Microsofts neue Multiplattform-Strategie zustande. So entfielen insgesamt 64 Prozent der Verkäufe auf PlayStation-Systeme – ebenfalls angeführt von „Call of Duty: Black Ops 6“. Dadurch wurde Microsoft im Dezember zum erfolgreichsten Publisher für die PlayStation, Xbox und den PC. Auf dem zweiten Platz folgt Electronic Arts, die im selben Monat 366 Millionen US-Dollar erwirtschaften konnten, was vor allem auf „EA Sports FC 25“ zurückzuführen ist.

Microsofts Identität entwickelt sich weiter

Durch seinen Erfolg als Publisher befindet sich Microsoft auf einem guten Weg, den bereits Analysten vorhergesagt hatten. So prognostizierte zuletzt auch Mat Piscatella eine rosige Zukunft für den Xbox-Hersteller, wenn man weiterhin auf die Multiplattform-Strategie setzen würde. Im Vergleich dazu stehen jedoch die Xbox Series X und S, die im Konsolenrennen mit Sonys PlayStation 5 immer weiter an Borden verlieren. Nichtsdestotrotz arbeitet Microsoft bereits an der nächsten Xbox-Konsole.



Die strategische Neuausrichtung von Microsoft, von einer Xbox-Exklusivität bei den eigenen First-Party-Titeln abzusehen, soll auch zukünftig weiter ausgebaut werden. Doch einen Identitätsverlust der Marke Xbox bräuchten die Fans nicht zu befürchten, wie Phil Spencer kürzlich in einem Interview versicherte. Man möchte sich einfach nur nicht mehr ausschließlich auf die eigene Hardware beschränken und die Spiele überall verfügbar machen. 

So sollen zum Beispiel Features wie Abwärtskompatibilität, Cross-Entitlement und Xbox Play Anywhere dafür sorgen, dass gekaufte Spiele auch weiterhin und unabhängig von ihrer ursprünglichen Plattform spielbar bleiben. Für die Zukunft müssen man sich zudem stets der wandelnden Branche anpassen.

Startseite Im Forum diskutieren 98 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

😉

@ KaIibri-96:

Dass du sinngemäße Widersprüchlichkeiten, die aus deinen textlichen Aussagen und den damit verbundenen Smileys letztendlich hervorgehen, offenkundig selbst nicht korrekt einzuordnen vermagst, wirft bei mir tatsächlich Fragen darüber auf, inwieweit es überhaupt noch Sinn ergibt, dich weiterhin mit intellektuellen Herausforderungen zu konfrontieren, wenn dir schon einfachste Sachverhalte offenkundig derartige Schwierigkeiten bereiten?

Smileys.

@ KaIibri-96:

„… schließlich war Starfield ja auch kein Erfolg 😉 “

KaIibri-96 – Zitat: „Da Crap Spiele wie Starfield kein Schmuck sind, […]“

@KoA
… schließlich war Starfield ja auch kein Erfolg 😉

@ KaIibri-96:

„Da Crap Spiele wie Starfield kein Schmuck sind, fallen diese wohl auch nicht in die Kategorie.“

Ein schmückendes Glanzstück ist Starfield wahrlich nicht. 🙂 Diesen Titel im Ergebnis dennoch Microsofts Arbeit zuschreiben zu wollen, passt von der Definition des Begriffes „Erfolg“ her trotzdem nicht. Du kannst es drehen und wenden, wie du willst.

@KaO
Da Crap Spiele wie Starfield kein Schmuck sind, fallen diese wohl auch nicht in die Kategorie. ^^

Es ist unfassbar wie du dich hier biegst, richtiger Phil Spencer Klon.

Wenn ein Unternehmen ein Produkt launcht und es ein Erfolg wird, dann ist es vollkommen egal, wann man „eingestiegen“ ist. Du zeigst hier eines eindeutig: du malst dir die Welt wie sie dir gefällt.

@ KaIibri-96:

„@KoA
„Im Gegensatz zu Microsoft, sind es in der Hauptsache immer noch Sonys eigens hervorgebrachte Titel und IPs, die sie tatsächlich schmücken.“

Das ist halt eine Falschaussage.“

Das ist es definitiv nicht, wenn man sich im Klaren darüber ist, dass lediglich besonders herausragende bzw. glanzvolle Dinge als sogenannter Schmuck in Betracht kommen. Final Fantasy oder Silent Hill dürften jedenfalls nicht in diese spezielle Kategorie fallen.

„Es sind Microsofts IPs und somit deren Erfolge […]“

Es reicht vollkommen, sich die Definition des Begriffes „Erfolg“ mal vor Augen zu führen, um feststellen zu können, welchen Blödsinn du u.a. diesbezüglich zusammenschreibst. 🙂

KaIibri-96

30. Januar 2025 um 17:03 Uhr

@keepitcool
Du driftest voll ab.

Sony hat wie Microsoft keine weiße Weste. Der eine hat nur mehr finanzielle Mittel, der andere mehr Marktmacht. Hier zu sagen der eine ist gut weil der eine schlechter ist, ist halt eine sehr naive und einseitige Betrachtung mit rosaroter Brille. Beide sind radikal (der eine auf die eine Art, der andere auf die andere Art) und für beide steht Geld an erster Stelle, nicht der Kunde, von daher ist es kein Grund irgend einem Konzern in den Hintern zu kriechen, sollte es nie sein, egal in welcher Branche.

Was auf anderen Seiten geschrieben wird juckt mich nicht, ist eher lächerlich das zu verfolgen, was ich dir auch schon mal mitgeteilt hatte.

Deine diskriminierenden Sätze kannst du dir auch sparen, typisch Mensch der nur schwarz und weiß kennt.“

AbsolUt richtig so sieht es aus!

@BaArEi
„29. Januar 2025 um 23:23 Uhr
@FOXHOUND
Sorry aber deine Behauptung ist falsch. Stellar Blade ist zu 1000% keine Auftragsarbeit wie von dir behauptet. Das Spiel wurde ursprünglich unter dem Namen Project Eve entwickelt und 2019 mit einem Trailer angekündigt für die Plattformen PC, PS und Xbox. Den Trailer kannst du dir heute noch auf Youtube ansehen. 2021 wurde dann die Zusammenarbeit mit Sony bekannt gegeben und ab dem Zeitpunkt war die Xbox Version nicht mehr in Arbeit.
Bitte erstmal den Begriff Auftragsarbeit nachschlagen. Bei einer Auftragsarbeit hätte Sony auf den Entwickler zugehen müssen mit dem Auftrag Stellar Blade zu entwickeln. Das Spiel war aber schon Jahre vor 2021 in Entwicklung. Ergo keine Auftragsarbeit.
Helldivers 2 = Auftragsarbeit
MS Flight Simulator = Auftragsarbeit
Stellar Blade != Auftragsarbeit“

HAHA Geil^^
AbsolUut richtig was du sagst, es war für PC, Playstation und für Xbox in Entwicklung bevor 2021.

@foxhound
immer zu allem viel text schreiben und trotzdem mit allen falsch liegen, das muss man auch erst mal schaffen autsch..und wie es backfired ist dann zu geil haha 😀

Sorry, ich kann’s mir nicht verkneifen:

“ Wie kann Stellar Blade KEINE Auftragsarbeit sein, wenn ab dem Zeitpunkt im Jahr 2021, an dem Hyung-Tae zu Yoshida“

„Dir fliegen deine Aussagen heute aber ganz schön um die Ohren“.

Autsch.

In gerade einmal 30 Minuten unglaublich schlecht gealtert.

Hahaha. Ha!“

„Ihr seid einfach die schlechtesten Diskussionspartner, die es gibt.“

„Und fallt aus allen Puddingbechern, wenn man eure Luftblasen in gleicher Attitüde begegnet, wie ihr hier jede Diskussion überhaupt erst eröffnet.“

„Vielleicht übst du das mit dem Facepalm mal, am besten vor einem Spiegel, und schaust dir vorher noch tief in die Augen.“

😀 😀 😀
Soviele Kommentare so schnell aufeinmal schlecht gealtert. Und wie sehr man überzeugt war die ganze zeit und trotzdem falsch liegt.hahha.
Husch husch geh wieder vor deinen spiegel schön weiter üben. 😉

@keepitcool
Du driftest voll ab.

Sony hat wie Microsoft keine weiße Weste. Der eine hat nur mehr finanzielle Mittel, der andere mehr Marktmacht. Hier zu sagen der eine ist gut weil der eine schlechter ist, ist halt eine sehr naive und einseitige Betrachtung mit rosaroter Brille. Beide sind radikal (der eine auf die eine Art, der andere auf die andere Art) und für beide steht Geld an erster Stelle, nicht der Kunde, von daher ist es kein Grund irgend einem Konzern in den Hintern zu kriechen, sollte es nie sein, egal in welcher Branche.

Was auf anderen Seiten geschrieben wird juckt mich nicht, ist eher lächerlich das zu verfolgen, was ich dir auch schon mal mitgeteilt hatte.

Deine diskriminierenden Sätze kannst du dir auch sparen, typisch Mensch der nur schwarz und weiß kennt.

@KoA
„Im Gegensatz zu Microsoft, sind es in der Hauptsache immer noch Sonys eigens hervorgebrachte Titel und IPs, die sie tatsächlich schmücken.“

Das ist halt eine Falschaussage. Wo sind bspw. Final Fantasy oder Silent Hill, auf die ich mich vorher bezog, Sony IPs? Sind sie nicht. Die einzigen Sony IPs letztes Jahr waren Helldivers und Astrobot, der Rest war eben mit fremden Federn schmücken 😉

Wie du siehst, ist deine Brille total vernebelt, durch den Hass und die Rage die in dir wütet. Mir musst du also ganz sicher nicht verzehrte Wahrnehmung unterstellen.

Ahja noch eins:
„Entwickler und deren teils langjährig am Markt etablierte IPs aufgekauft hat und genau diese jetzt als eigene Erfolge zu verkaufen versucht.“

In der Wirtschaft interessiert keinen so ein Kinderkram. Es sind Microsofts IPs und somit deren Erfolge genau so wie Star Wars nun Disneys IP ist und somit auch deren Erfolge. Das dies zuvor anders war, spielt dabei keine Rolle.

@ KaIibri-96:

„Ja, Microsoft hat Publisher eingekauft, Sony fädelt Deals ein, der Unterschied ist schon klar.“

Der Unterschied besteht hierbei weiterhin vornehmlich darin, dass MS im ganz großem Stil, wie zuvor kein Anderer, Multiplattform-Publisher bzw. -Entwickler und deren teils langjährig am Markt etablierte IPs aufgekauft hat und genau diese jetzt als eigene Erfolge zu verkaufen versucht. Daneben hat Microsoft zusätzlich ebenfalls Deals abgeschlossen. Solche Deals sind also keineswegs als angebliches Unterscheidungskriterium anzuführen, wie du es oben versuchst.

„Fakt ist, die fremden Federn mit denen sich Microsoft schmückt sind tatsächlich eigene IPs die im Besitzt sind, auch wenn diese eingekauft sind. Sony schmückt sich hingegen mit fremden IPs.“

Im Gegensatz zu Microsoft, sind es in der Hauptsache immer noch Sonys eigens hervorgebrachte Titel und IPs, die sie tatsächlich schmücken.

Soviel zum Thema: „verzerrte einseitige Wahrnehmung“. 🙂

„Ja, Microsoft hat Publisher eingekauft, Sony fädelt Deals ein, der Unterschied ist schon klar.“

Der Unterschied ist bei der grünen Meute wohl bis heute nicht klar. Auf der einen Seite gönnt sich MS paar Top-Studios und 2 der größten Publisher, auf der anderen Seite übernimmt Sony paar neue oder gar No Name Studios a la Haven oder Firewalk (nach dem Cioncord-Desaster mittlerweile auch schon gerschlossen), fädelt ein paar Deals ein wo sie sich die Publishing-Rechte im Nachhinein sichern oder Spiele in Auftrag geben, siehe Stellar Blade oder Rise of the Ronin…aber dennoch wird dann gesagt ja aber Sony hat doch auch…Zum schiessen:-)…

Ich liebe im Übrigen solche Kommentare wenn auf XD dann gesagt wird ja aber Sony hat doch auch schon Publisher übernommen oder genug Studios übernommen…Die ganzen großen Übernahmen liegen teils 10 oder 20 jahre zurück, da hatten zahlreiche Studios noch nicht mal annähernd dieses Standing von heute…Und dann kommt Psygnosis^^. Da muss man sich ja schon fast kugeln vor Lachen…Ja Psygnosis wurde damals kurz nach dem 2. Weltkrieg übernommen, der Publisher existiert längst nicht mehr…wird aber selbst heute noch aus der tiefsten Mottenkiste als „Argument“ rausgeholt um MSs Publisher-Übernahmen zu rechtfertigen…Wahnsinn:-D…

Und Deals hat MS auch mehr als genug, siehe Scorn, The Ascent, The Medium, Stalker 2 und und und…NEBEN den fetten Übernahmen…

Solange Sony kein Top Studio a la CD projekct oder große Publisher übernimmt ist MS weiterhin der böse Bube und sicher nicht Sony…

Damit es auch der letzte grüne Hinterwäldler versteht:
Verein X „verstärkt“ seine Mannschaft mit einigen Spielern auf Zweitliga-Niveau….Verein Y gönnt sich Mbappe unn Haaland…Dann meint man Verein X vorwerfen zu müssen das sie doch auch eingekauft haben…Finde den Fehler…

Die Gaming-Welt und v.a. die PS Community kann froh sein das es MS nicht drauf hat Systemseller zu generieren und Konsolen zu verkaufen und sie demnach Multi gehen müssen und auch wollen, sonst mpsste man auf sehr viele 3rds verzichten…

Playstation4ever mask off

„eigene IPs die im Besitzt sind, auch wenn diese eingekauft sind“

Schön, dass du’s nochmal betont hast.

„Ich bete für euch“

Nee danke lass ma stecken, Tür zu, 90°C Waschgang, schleudern, und dann kannste das wieder in deinen Schrein legen.

Schönen Tag, dito, & viel Spaß schon mal mit der Xbox Q2 Earnings Report News heute.

Bleibt stark, okay?

@keepitcool usw.
Ja, Microsoft hat Publisher eingekauft, Sony fädelt Deals ein, der Unterschied ist schon klar. Ändert aber überhaupt nichts an der Tatsache, dass sich Sony ebenfalls mit fremden Federn schmückt und das immer ausgeblendet wird. Wie verbohrt kann man eigentlich sein alles schön/schlecht zu reden bzw. so eine verzerrte einseitige Wahrnehmung zu haben oder einen Konzern so krass anzuhimmeln/zu haten?
Fakt ist, die fremden Federn mit denen sich Microsoft schmückt sind tatsächlich eigene IPs die im Besitzt sind, auch wenn diese eingekauft sind. Sony schmückt sich hingegen mit fremden IPs. Naja, jetzt könnt ihr euch gegenseitig weiter die Köpfe einschlagen wie böse Microsoft doch ist und weiterhin den verloren gegangenen Verstand suchen in einem lebenslangem dauerhaften Rage Modus. Ich bete für euch, dass ihr mal einen sinnvollen Lebensinhalt findet.

Schönen Tag 🙂

@ Bastian93
„Interessant wie viele PS5 Spieler Microsoft Spiele gekauft haben müssen, obwohl immer über Gamepass und Xbox und MS geschimpft wurde, um Microsoft zum größten Verkäufer auf der PS zu machen?…“

Das es sich dabei mehrheitlich einfach um ehemals große Multis handelt die zuvor nichts mit MS zu tun hatten, auf die Idee bist du scheinbar nicht gekommen;-)

Interessant wie viele PS5 Spieler Microsoft Spiele gekauft haben müssen, obwohl immer über Gamepass und Xbox und MS geschimpft wurde, um Microsoft zum größten Verkäufer auf der PS zu machen? Umgekehrt klappt’s allerdings schwerer und der Backlash ist heftiger.

@KoA
Allerdings, sich die dicken IPs eingekauft und sich ein extrem dixhtes Federkleid zugelegt;-)…
Muss da immer noch lachen wenn manche Grünlinge hier Sony ins Spiel bringen die hier paar Deals einfädeln^^

„Lediglich beim Hervorbringen selbstkreierter Nr.1-IPs, hapert’s offenbar weiterhin.“

Jep. Die gabs mal, nur muss man da bis in die 360-Ära zurück….allein Astrobot schlägt das gesamte MS lineup….Sehr schade das sich Sony aufgrund der verpatzten live Service Geschichte selbst ziemlich weit zurückgeworfen hat…

@Shadow aka Hills

Trollen?

Ich bitte dich.

Aber hier, neues Futter zum Schönreden für auf XboxDynasty:

Zenimax, Activision Blizzard, Hellblade 2, Diablo 4, World of Warcraft, Call of Duty, Indiana Jones, Stalker 2, Flight Sim und alles day-one im Supi-dupi Edelpass – was für ein Lineup, was mussten man sich auf XD nicht alles für Fanfaren anhören.

Ergebnis des heute veröffentlichten Q2 Earnings Report:

• Gaming-Umsatz insgesamt: -7%
• Hardware: -29%

Und jetzt zum Trollen:

Trollen wäre, mir morgen einen XD-Account anzulegen und ein dickes, fettes „Ha-haaaa!“ in eure Kommentarspalte zu legen.

Und ich sage jetzt schon mal voraus:

Im Q3 wird’s noch schlimmer!

Apropos „armselig“ – Zitat: „Microsoft: Im Dezember weltweit Nr. 1 der Videospiel-Publisher“

Alle Achtung!! MS ist augenscheinlich also schon mal in der Lage, eigenständig Großeinkäufe zu erledigen. Lediglich beim Hervorbringen selbstkreierter Nr.1-IPs, hapert’s offenbar weiterhin. 🙂

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@FOXHOUND
Bleibt weiterhin keine Auftragsarbeit, egal wie du es zu drehen versucht.
PS: Dein infantiles Getrolle ist armselig.

@Nyith
Da die Entwicklungskosten steigen udn die Entwicklungszeiten immer länger muss eben auch Sony schauen wo sie bleiben, deswegen auch die zeitlich versetzten PC Ports. Zudem verkauft man eben auch nicht 30-40 Mio. Ableger eines Exklusivtitels wie Nintendo…

Also wo ist da jetzt dein Problem. Die Hardware Sales sind dennoch Top und man nimmt weiterhin genug ein das man kein Multi Publisher werden braucht…

Konsolensales werden also weiterhin wichtig bleiben…Nur eben nicht mehr bei MS da die Xbox eben kaum einer kauft…

@FOXHOUND
Sorry aber deine Behauptung ist falsch. Stellar Blade ist zu 1000% keine Auftragsarbeit wie von dir behauptet. Das Spiel wurde ursprünglich unter dem Namen Project Eve entwickelt und 2019 mit einem Trailer angekündigt für die Plattformen PC, PS und Xbox. Den Trailer kannst du dir heute noch auf Youtube ansehen. 2021 wurde dann die Zusammenarbeit mit Sony bekannt gegeben und ab dem Zeitpunkt war die Xbox Version nicht mehr in Arbeit.
Bitte erstmal den Begriff Auftragsarbeit nachschlagen. Bei einer Auftragsarbeit hätte Sony auf den Entwickler zugehen müssen mit dem Auftrag Stellar Blade zu entwickeln. Das Spiel war aber schon Jahre vor 2021 in Entwicklung. Ergo keine Auftragsarbeit.
Helldivers 2 = Auftragsarbeit
MS Flight Simulator = Auftragsarbeit
Stellar Blade != Auftragsarbeit

@keepitcool
dann sollte sich ja jedes Exklusive Game mindestens 5 Millionen mal verkauft haben … oder ? oder ?
wieso ging den Sony auf den PC ? aus langweile ? Wieso hat man den PSN Zugang mit Steam jetzt nur noch auf optional gestellt ? Man hat doch genug Hardware um es zu verkaufen 🙂
Wurde hier nicht gesagt Playstation hat es nicht nötig auf den PC zu gehen ?
Du bist ein komischer Fanboy ^^

Was DU gerade nicht sehen WILLST, oder zumindest nach Außen hin nicht zugeben kannst:

Wie kann Stellar Blade KEINE Auftragsarbeit sein, wenn ab dem Zeitpunkt im Jahr 2021, an dem Hyung-Tae zu Yoshida sagte:

„[…] dass die Marke PlayStation für ihn als Spieler eine besondere Bedeutung hat und die Veröffentlichung eines Spiels für diese Plattform ein Traum war, den er seit seiner Kindheit hegte.“

und Yoshida ihm daraufhin die komplette Distribution, Lokalisierung, MoCap und technische Unterstützung anbot, wie kann Stellar Blade dann KEINE Auftragsarbeit sein, nachdem Hyung-Tae den Vertrag aus eigenem Wunsch heraus unterschrieben hatte.

Selbst dann, wenn das Angebot erst von Yoshida kam. Völlig wumpe.

Bevor du dir jetzt in Schnapp-Atmung den nächsten Müsli-Riegel aus der Verpackung reißt, hier ein paar Beispiele, die tatsächlich KEINE Auftragsarbeiten sind:

• Redfall
• Starfield
• Hellblade 2
• Indiana Jones

Fortgeführt, nachdem sie ohne Zutun der jeweils verantwortlichen Game Directors übernommen worden waren, und die Versionen der Konkurrenz-Plattform im Anschluss eingestellt waren.

Und das auch nur, weil die Order, genau das zu tun, von ganz oben kam.

In deinem knappen

„Vor Release eingekauft!“

fehlten ziemlich wichtige Angaben, ala:

• Die Zusammenarbeit begann 2021.

• Der Game Director selbst entschied aus eigenem Wunsch heraus, nur die Playstation 5 zu bedienen. Und stimmte somit aus sich heraus dem Auftrag zu, schlug ihn möglicherweise sogar selbst vor, Stellar Blade, in Auftrag für Sony, weiterzuentwickeln.

Warum erwähntest du das nicht? Warum nur „Sony kaufte sich vor Release ein!“?

Ihr seid einfach die schlechtesten Diskussionspartner, die es gibt.

Und fallt aus allen Puddingbechern, wenn man eure Luftblasen in gleicher Attitüde begegnet, wie ihr hier jede Diskussion überhaupt erst eröffnet.

Das typische „Karen!“-Phänomen, die zum Schluss auch immer die „Poor USA!“-Keule schwingen, während sie völlig außer Atem über den Walmart-Parkplatz zu ihrem kreditfinanzierten 20-Tonnen-SUV stampfen.

Und jetzt bitte, husch, husch, zurück zu XboxDynasty!

Tut ihr so oder meint ihr das ernst? Letzteres wäre echt traurig, armes Deutschland eben…

@FOXHOUND
„Und aus „vor Release“ bleibt auch nach einer nur kurzen Recherche nur noch übrig, dass die Zusammenarbeit zwischen ShiftUp und Shu Yoshida bereits 2021 begann.

Drei ganze Jahre vor Release.“

Also vor Release weiterhin.
Und wo widerspricht das nun meiner Aussage? Nirgends.

Ein Eigentor nach dem anderen….
Du solltest doch Auftragsarbeit googlen. Dann würdest du deine Fails auch verstehen …

@keepitcool
Du raffst es weiterhin ebenfalls nicht. Da haben sich 2 gefunden, oh man…

@FOXHOUND
Haha geil^^

Aus

„Ebenso Stellar Blade, wo Sony sich vor Release eingekauft hat.“

was du dir an ’nem Mittwochabend auf deiner Couch bei ’nem Sahnepudding aus der Xbox-Trommelwirbel-Argumente-Grabbelkiste zusammengewürfelt hast, bleibt nach einer einfachen Recherche übrig, dass der Game Director von Stellar Blade aus eigenem Wunsch heraus auf der Playstation 5 veröffentlichen wollte.

Und aus „vor Release“ bleibt auch nach einer nur kurzen Recherche nur noch übrig, dass die Zusammenarbeit zwischen ShiftUp und Shu Yoshida bereits 2021 begann.

Drei ganze Jahre vor Release.

Vielleicht übst du das mit dem Facepalm mal, am besten vor einem Spiegel, und schaust dir vorher noch tief in die Augen.

Du solltest also auch mal googlen was Auftragsarbeit bedeutet…

@FOXHOUND
„@Kalibri aka Shadow Moses aka Hills“

Da lohnt sich jegliche Kommunikation mit so einem Menschen wie dir nicht.

Dennoch, um auf deinen Fail Hinzuweisen:

„Falsch.

Der Game Director von Stellar Blade höchstpersönlich traf die Entscheidung:
…“

Dir ist hoffentlich klar, dass du meine Aussage damit nur untermauerst??

Richtiger Facepalm…

Sorry, ich kann’s mir nicht verkneifen:

„Dir fliegen deine Aussagen heute aber ganz schön um die Ohren“.

Autsch.

In gerade einmal 30 Minuten unglaublich schlecht gealtert.

Hahaha. Ha!

@Kalibri aka Shadow Moses aka Hills

Falsch.

Der Game Director von Stellar Blade höchstpersönlich traf die Entscheidung:

„I felt that I wanted to release a high-quality game on a single platform.

„And then, when it came time to decide on the platform, I determined that PlayStation 5 would offer the most optimal gaming experience,“ commented Kim Hyung-tae.

„Er erklärte, dass die Marke PlayStation für ihn als Spieler eine besondere Bedeutung hat und die Veröffentlichung eines Spiels für diese Plattform ein Traum war, den er seit seiner Kindheit hegte.“

Quelle: LevelUp

Aber spätestens seit Black Myth Wukong wissen wir ja, dass eine ganz bestimmte Abteilung der Xbox-Community selbst offizielle Stellungnahmen eines Studios als Lüge aburteilen.

@keepitcool
Wer kennt sie nicht, Silent Hill 2, die zeitexklusive Arbeit, wo Sony eigentlich nur Zeitexklusivität erkauft hat und das nicht in Auftrag gegeben hat. Ebenso Stellar Blade, wo Sony sich vor Release eingekauft hat und nicht in Auftrag gegeben hat usw…

Eine Auftragsarbeit war Helldivers 2, zur Info.

Mit Publisherübernahmen wurde das auch nicht gleichgesetzt, auch wenn du diese Falschaussage in den Raum wirfst.

Dir fliegen deine Aussagen heute aber ganz schön um die Ohren, wie hier schon geschrieben wurde.

PS: Für den Anfang solltest du mal googlen was Auftragsarbeit bedeutet…

Gibt wohl immer noch Leute die Zeitexklusives und exklusive Auftragsarbeiten (die MS im Übrigen auch zu Genüge hat) mit Publisherübernahmen gleichsetzen. Oh man…

*Edit: kommen die Software Sales von ganz allein

@Nyith
Durch eine stabile und grosse Hardware Base kommen die Software on ganz allein. Durch MSs Multi Stratgei wird Sony dahingehend auch nochmal richtig davon profitieren weil sich immer mehr Leute statt einer Xbox eine PS kaufen werden. Der PC wird dann zeitversetzt bei SP Titeln mitgenommen. Den Rest erledigen Exkluisves, Deals und von MS gepublishde Titel…