PS5: Verabschiedet euch - PS1-, PS2-, PS3- und PS4-Themes werden entfernt

Die zum 30. Jubiläum der PlayStation veröffentlichten Designs für die PS5 werden ab morgen nicht mehr verfügbar sein. Sony hat jedoch bestätigt, dass die klassischen Konsolen-Themes zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren werden.

PS5: Verabschiedet euch – PS1-, PS2-, PS3- und PS4-Themes werden entfernt

Sony hat bekannt gegeben, dass die anlässlich des 30-jährigen PlayStation-Jubiläums eingeführten Designs der PS1, PS2, PS3 und PS4 ab morgen nicht mehr auf der PlayStation 5 zur Verfügung stehen werden. Sie hatten den Startbildschirm der PS5 mit nostalgischen Elementen früherer Konsolengenerationen versehen.

Die Designs wurden im Dezember 2024 veröffentlicht und ermöglichten es Nutzern, das Erscheinungsbild ihrer PS5 an frühere PlayStation-Generationen anzupassen. Dazu gehörte unter anderem die ikonische Startsequenz der PlayStation 1 sowie der Boot-Sound klassischer Konsolen.

Sony plant Rückkehr der Designs

Der Abschied gilt nicht dauerhaft: Sony reagierte auf die positive Resonanz der Community und kündigte an, dass die Designs nicht endgültig entfernt werden.

Das Unternehmen erklärte auf Twitter/X: „Vielen Dank für die fantastische Resonanz auf die zeitlich begrenzten klassischen Konsolenthemen für PlayStation, PS2, PS3 und PS4, die morgen verschwinden. Aufgrund der positiven Resonanz auf diese vier Themes arbeiten wir hinter den Kulissen daran, diese besonderen Designs in den kommenden Monaten wieder zurückzubringen.“

Es bleibt jedoch unklar, in welcher Form und zu welchem Zeitpunkt die Designs zurückkehren werden. Sony hat bislang keine technischen oder konzeptionellen Details zur erneuten Implementierung veröffentlicht. Bestätigt wurde hingegen, dass derartige Änderungen mittlerweile schneller als in früheren Generationen vorgenommen werden können.

Keine weiteren Jubiläums-Themes geplant

In einem weiteren Beitrag stellte Sony klar, dass es keine Pläne gebe, über die bisherigen Jubiläums-Designs hinaus zusätzliche Themes für die PlayStation 5 bereitzustellen. Stattdessen wolle man sich darauf konzentrieren, die ältere PlayStation-Hardware weiterhin mit allen zu feiern, was auch immer das bedeuten soll.

Die zeitlich begrenzten Designs wurden ursprünglich mit einem System-Update eingeführt. Nutzer konnten in den Einstellungen unter einem Menüpunkt in den Einstellungen („Erscheinungsbild und Sound“) aus verschiedenen Startbildschirm-Designs wählen. Neben den klassischen Themes für die PS1 bis PS4 wurde auch ein exklusives Jubiläums-Design verfügbar gemacht.

Weitere Meldungen zum Thema:



Was haltet ihr von den PS1-, PS2-, PS3- und PS4-Themes, die morgen zunächst verschwinden werden, aber zu einem späteren Zeitpunkt zurückkehren sollen? Wünscht ihr euch mehr solcher Designs?

Startseite Im Forum diskutieren 45 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Die Themes sind mir egal, können für die Retro-Fams gerne bleiben, aber wenn endlich dieser 30-Jahre-Playstation-Werbemist verschwindet und nicht weiter Platz auf dem Dashboard verschwendet, freue ich mich. Fand es sogar reichlich frech, sowas ungefragt permanent einzublenden und dem Nutzer keine Wahl zu lassen, den Mist auszublenden.

@ Sid: Von Entwickler zu Entwickler – sehe ich auch so. Allerdings ist die PS1-Boot-Sequenz seit Erscheinen auch schon deaktivierbar.

@ nawari404: Ist schon deaktivierbar.

Wow Sony entfernt sie um sie später zurück zu bringen. Da man ja hinter den Kulissen an etwas werkeln muss was bereits fertig ist wird wohl im Hintergrund überlegt für wieviel € man den Kunden pro Theme zur Kasse bittet…..

Ich hab vorhin gelächelt, als ich den Stadtbildschirm gesehen habe. Ich hätte es auch gerne dauerhaft, aber dann bitte deaktivierbar.

Sony möchte sich zwanghaft unbeliebt machen…..(-:

Die zu lassen wäre wohl zu einfach für Sony 🙂

Ich hatte die 30th Themes alle mal durchprobiert und schon nach kurzer Zeit wieder deaktiviert. Ich bin da überhaupt nicht nostalgisch und werde sie nicht vermissen.

Hoffentlich kann man dann die Boot Sequenz der Konsolen aussuchen. Die Originale Boot Sequenz der PS3 ist meiner Meinung nach am besten.

Schade das PS2 thema war der Hammer

Achja die Themen selbst sind mir nicht wichtig, aber die Bootsequenz der PS1 schon, die will jch dauerhaft behalten können. Kindheitserinnerungen pur.

Finde ich total doof die Entscheidung die Themen zu entfernen und uns ist allen klar wie sie zurück kommen werden, pro Theme 5-10€ ist halt Sony mittlerweile.

Ich hätte dafür ebenfalls bezahlt und das PS1 Theme ist einfach unschlagbar. Katapultiert einen direkt in die 90er!!!

Ihr, die los jammert: „Warum lassen sie‘s nicht gleich drin“
Weil sie es höchstwahrscheinlich erst korrekt ins System implementieren wollen
Gruß von nem Entwickler.

BTT:
Ich find‘s gut dass das endlich weg ist und ich es ggf. später an- oder abschalten kann. Die Themes hab ich gar nicht verwendet und verbinde den Bootsound auch mit der PS1 nicht mit der Fünf. Deswegen war es einmal wirklich cool und‘ne Überraschung und hat vielleicht auch ein bisschen Gänsehaut gegen aber ich wollte das schon länger weghaben.

Es wurde leider schon bestätigt von Sony dass keine weiteren Designs/Themes kommen werden außer den 30th. Steht auch so im Artikel.

da ich meine pro schon meist n paar sekunden früher anschalte bevor ich zum konsolenport aufm tv switche,krieg ich davon eh nich viel mit.isses es jez so schlimm wenns nich mehr verfügbar is,kp…kann ich wohl nich beurteilen

Schade 🙁

@Dexter250686:

Vermute ich auch.

@BlackPlayerX:

€ 799,-

Naja also bis auf die Boot Sequenz der PS1 (was sehr nice war) waren die Designs doch sowieso hässlich.

Och schade 🙁
Mensch Sony ich würde sogar dafür bezahlen um die tolle startsequenz die mich zurück in meine Kindheit bringt zu behalten 😀
Preis is mir egal Hauptsache es bleibt

Ich denke sie werden es umbasteln. Aktuell ist der Punkt für die 30 Jahre Designs in den Einstellungen auf Seite 1 ganz oben.
Da wird bestimmt was rumprogrammiert dass es dann bei Bild/Ton Setting sein Platz bekommen mit weiteren Designs.

Warum nicht einfach drin lassen?
Klappt doch bei MS auch…

@moody_hank

Oh echt?! Und ich hatte extra noch geschaut… Danke für die Aufklärung!

@Fr3eZi: Der ließ sich abstellen.

Hoffe mal, dass der bleibt, wenn auch als Opt-In vielleicht.

Einfach drinlassen, aber Sony trifft auch nur noch Entscheidungen, die gegen die Interessen der Kundschaft sind.

Naja die werden entfernt damit man sich dann in 2, 3 Monaten wider dafür „feiern lässt“ das man sie zurück bringt

eigentlich schade,etwas Retro
Ich mag die alten Themes von PS und XBox
was stört daran wenn es abgeschalten werden kann,je nach Luist und Laune verwenden
es ist ein Teil der ganzen Vorgänger Modelle,gehört doch dazu!

Na ein Glück verschwindet der PS1 booting Screen endlich wieder. War zwei Mal cool, seitdem empfinde ich den als sehr nervig.

Hoffentlich stellt Sony das ganze kostenlos zur Verfügung. Wobei ich mich dann Frage was man dafür hinter den Kulissen machen muss

Erstmal abwarten was passiert und nicht schon abzocke rufen. 😉 ✌️
Noch weis niemand ausser Sony wie es zurück kommen wird.

Ach Sony was macht ihr nur…

Jetzt kommt die abzocke.

sehr schade, es sollte für immer verfügbar sein…

Absolut komische Entscheidung seitens Sony.
Muss man nicht verstehen.
Habe die Themes aber auch auf meiner zweiten Ps5 drauf.
Die Spiderman Konsole habe ich mal behalten, konnte mich einfach mal nicht von ihr trennen.
Die ist in der Vitrine und wenn ich sie einschalten sollte irgendwann mal ist der online Modus ausgeschaltet und die Updates sind deaktiviert.
Sollten die kostenlos alle zurück kommen wäre das definitiv klasse.

Ohhh ich hole schonmal die Bettlaken!!! 🙂

I <3 PS2

War auf jeden Fall ein geiler Move zum Jubiläum 🙂 bin gespannt was wir dank der positiven Resonanz bekommen werden und in welcher Form.

Was ist das wieder für ein genialer Schachzug von Sony? Verstehe viele Entscheidungen von dem Laden nicht mehr.

mal sehen was die dann kosten? 😉

So dämlich ey… warum lässt man es nicht gleich drin man

Dann kostenpflichtig

Naja war ja auch nur zu Anfang lustig. Danach hat man drauf nicht mehr reagiert.