Elden Ring Nightreign: Bestätigungen für Netzwerktest werden verschickt und Scalper schlagen zu

FromSoftware hat damit begonnen, die Bestätigungen für den kommenden Netzwerktest von „Elden Ring: Nightreign“ zu verschicken. Da der Zugang begrenzt ist, sehen auch Scalper wieder eine Möglichkeit Kasse zu machen und verlangen bereits horrende Preise von bis zu 300 Euro.

Elden Ring Nightreign: Bestätigungen für Netzwerktest werden verschickt und Scalper schlagen zu

Im Februar 2025 wird ein erster Netzwerktest zu „Elden Ring: Nightreign“ durchgeführt, sodass interessierte Spieler die Möglichkeit bekommen, den Multiplayer-Ableger von FromSoftware beliebtem Action-Rollenspiel noch vor dem offiziellen Release auszuprobieren.

Mittlerweile haben die Entwickler auch damit begonnen, die Bestätigungen für die Testphase an ausgewählte Spieler zu verschicken, die sich zuvor registriert hatten. Da der Zugang entsprechend begrenzt ist, wurden aber auch schon wieder die ersten Scalper auf den Plan gerufen.

Bis zu 300 Euro für Test-Codes für Elden Ring: Nightreign

Wie die Kollegen von TheGamer entdeckt haben, tummeln sich vor allem auf der britischen eBay-Plattform bereits zahlreiche Angebote für einen Code, um am Netzwerktest von „Elden Ring: Nightreign“ teilnehmen zu können. Dabei reichen die Preise umgerechnet von rund 35 Euro bis hin zu fast schon absurd wirkenden Summen wie 290 Euro. Auf der deutschen Kleinanzeigen-Variante haben wir außerdem ebenfalls ein Angebot entdeckt und auch hier werden 300 Euro als Verhandlungsbasis aufgerufen.

Preise, die für die Teilnahme an einem Netzwerktest, definitiv nicht gerechtfertigt sind. Dementsprechend sollten Fans auch vom Kauf absehen. Zumal sich auch nicht bei jedem Angebot mit hundertprozentiger Sicherheit sagen lässt, ob die jeweiligen Käufer tatsächlich im Besitz eines Zugangscodes kommen werden. Denn diese werden erst später verschickt.

Zuletzt machten sich die Scalper auch an den Tickets für die Hands-On-Tour der Switch 2 zu schaffen und verlangten bis zu 1000 US-Dollar – obwohl die Karten laut Nintendo nicht mal übertragbar sind.

Netzwerktest von Elden Ring: Nightreign startet im Februar

Spieler, die einen Code für den Netzwerktest von Elden Ring: Nightreign zugeschickt bekommen, dürfen bereits in zwei Wochen an der Testphase teilnehmen. Durchgeführt wird Testlauf vom 14. bis zum 17. Februar 2025. In festgelegten Zeitfenstern von jeweils drei Stunden besteht dann die Möglichkeit, das kommende Koop-Abenteuer ausgiebig auszuprobieren. Wer an allen Sitzungen teilnimmt, kann „Elden Ring: Nightreign“ insgesamt 15 Stunden lang spielen.



Durchgeführt wird der Netzwerktest von „Elden Ring: Nightreign“ auf der PlayStation 5 und Xbox Series X/S. PC-Spieler können in diesem Fall nicht daran teilnehmen. Ob es nach dem Abschluss des Tests noch weitere Möglichkeiten geben wird, das Action-Rollenspiel noch vor der Veröffentlichung auszuprobieren, steht bislang noch nicht fest. Einen finalen Release-Termin für „Elden Ring: Nightreign“ hat Entwickler FromSoftware aber auch noch nicht bekannt gegeben.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Unterschätze Gamer mal nicht.

@DoctorFred
Sehe ich genauso

Also wer 300€ für nen Netzwerktest zahlen würde verdient es auch ausgenommen zu werden… sorry aber so doof kann man doch nicht sein?!

Als FromeSoftware fan ist mir der Test so was von egal. Selbst das Spiel brauch ich nicht, was ich bis jetzt gelesen habe.
Ich will neue Erfahrungen, geniale Welten, mit neuen Bossen, neue Mechaniken.
Aber gut, Frome Software ist auch nur ein Unternehmen. Ich warte,…
Bis jetzt war schon immer verlass auf das Studio.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Ja hab auch die Mail

Ja die Codes werden erst am 11.02 geschickt. Nur die Zusage ausgewählt worden zu sein ist schon per Mail gekommen.

@Vato
steht bei mir auch so drin. Sprich Codes wurden noch nicht verschickt.

Scalper wird es so lange geben, wie es Leute gibt, die ihm Geld geben.
Unternehmen können, das Geschäft, der Scalper durch bestimmte Vorkehrungen erschweren, aber wie man hier sieht, scheint sich das für Scalper selbst zu lohnen, wenn es um frei Verfügbare (aber zeitlich eingeschränkt) Dinge geht.

Bei mir steht das drin, habe noch keinen Key bekommen.

Am 11. Februar 2025 erhältst du eine weitere E-Mail mit deinem persönlichen Key, der zum Herunterladen des Network Test Clients auf deiner Wunschplattform benötigt wird.

Wieso? Die einzigen, die keinen Code bekommen, sind die, die die Anmeldung verpasst haben. Das Ding ist, wie üblich, nur sekundär ein Netzwerktest und primär eine Demo / Marketingaktion.