Suche Login

MultiVersus: Käufer der 100-Euro-Gründerpakete fühlen sich betrogen

Das Live-Service-Spiel „MultiVersus“ wird Ende Mai eingestellt und die Server vom Netz genommen. Doch nun fühlen sich die Käufer des 100-Euro-Gründerpakets betrogen, da sie nicht das bekommen hätten, wofür sie gezahlt haben.

MultiVersus: Käufer der 100-Euro-Gründerpakete fühlen sich betrogen

Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass „MultiVersus“ ab dem 30. Mai 2025 nicht mehr online gespielt oder herunterladen werden kann – die Unterstützung für das Live-Service-Spiel wird beendet. Damit stellt die fünfte Staffel, die am 4. Februar 2025 starten wird, auch die letzte dar. Die internen Erwartungen konnten nicht erfüllt werden und rissen sogar ein 100-Millionen-Dollar-Loch in die Kasse von Warner Bros. Games.

Obwohl das Kampfspiel im Anschluss weiterhin im Offline-Modus spielbar sein wird, fühlt sich nun ein Teil der Community betrogen, der für 100 Euro das Gründerpaket gekauft hat. So haben die betroffenen Spieler laut eigenen Aussagen nicht die Inhalte bekommen, die ihnen eigentlich zustehen würden.

Charakter-Marken bleiben ungenutzt

Neben einigen Extras, drei Premium-Battle-Passes und 2,500 Einheiten der Premium-Währung enthielt das Gründerpaket auch 30 Charakter-Marken. Dadurch konnten dem Spiel hinzugefügte Figuren sofort freigeschaltet werden. Doch zu ihrer Verwunderung mussten inzwischen zahlreiche Spieler feststellen, dass sie noch immer Marken übrig hatten – und abgesehen von zwei Ausnahmen keine weiteren Charaktere mehr kommen werden.

Auf dem Subreddit von „Multiversus“ machte sich schnell Frust breit und fragen sich jetzt, ob sie nicht „betrogen“ wurden. Andererseits argumentieren einige Fans aber auch dagegen und weisen darauf hin, dass es insgesamt 35 Charaktere im Spiel gibt. Da Entwickler Player First Games somit genügend Kämpfer veröffentlicht hat, sieht es so aus, als hätten die Gründerpaket-Käufer keine rechtlichen Ansprüche.

Rückerstattung scheint unwahrscheinlich

Dennoch hinterlässt die Situationen bei den meisten Spielern ein schlechtes Gefühl, da sie den Großteil ihrer Marken nicht benutzt haben. Schließlich waren sechs der 35 Charaktere auch kostenlos erhältlich und viele Spieler hätten ihre Marken auch für „zukünftige Updates“ aufbewahrt. Doch diese werden nach dem Ende des Supports nun nicht mehr kommen.

Zum aktuellen Zeitpunkt hat sich weder Entwickler Player First Games noch Publisher Warner Bros. Games zu dieser Situation geäußert. Ob die Verantwortlichen den betroffenen Spielern nicht doch ihre Kosten oder zumindest ein Teil davon erstatten werden, bleibt abzuwarten.

Weitere Neuigkeiten zum Thema Live-Service:



Im Rahmen der Ankündigung zum Ende von „Multiversus“ hieß es hinsichtlich möglicher Rückerstattungen für Käufe lediglich, dass „die bestehende Rückerstattungsrichtlinie der jeweiligen Stores unverändert bleibt“.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

DerMitDemControllerTanzt

DerMitDemControllerTanzt

02. Februar 2025 um 13:32 Uhr
Affenknutscher

Affenknutscher

02. Februar 2025 um 15:13 Uhr
Affenknutscher

Affenknutscher

02. Februar 2025 um 15:19 Uhr
kaintheblood

kaintheblood

02. Februar 2025 um 18:51 Uhr