Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass „MultiVersus“ ab dem 30. Mai 2025 nicht mehr online gespielt oder herunterladen werden kann – die Unterstützung für das Live-Service-Spiel wird beendet. Damit stellt die fünfte Staffel, die am 4. Februar 2025 starten wird, auch die letzte dar. Die internen Erwartungen konnten nicht erfüllt werden und rissen sogar ein 100-Millionen-Dollar-Loch in die Kasse von Warner Bros. Games.
Obwohl das Kampfspiel im Anschluss weiterhin im Offline-Modus spielbar sein wird, fühlt sich nun ein Teil der Community betrogen, der für 100 Euro das Gründerpaket gekauft hat. So haben die betroffenen Spieler laut eigenen Aussagen nicht die Inhalte bekommen, die ihnen eigentlich zustehen würden.
Charakter-Marken bleiben ungenutzt
Neben einigen Extras, drei Premium-Battle-Passes und 2,500 Einheiten der Premium-Währung enthielt das Gründerpaket auch 30 Charakter-Marken. Dadurch konnten dem Spiel hinzugefügte Figuren sofort freigeschaltet werden. Doch zu ihrer Verwunderung mussten inzwischen zahlreiche Spieler feststellen, dass sie noch immer Marken übrig hatten – und abgesehen von zwei Ausnahmen keine weiteren Charaktere mehr kommen werden.
Auf dem Subreddit von „Multiversus“ machte sich schnell Frust breit und fragen sich jetzt, ob sie nicht „betrogen“ wurden. Andererseits argumentieren einige Fans aber auch dagegen und weisen darauf hin, dass es insgesamt 35 Charaktere im Spiel gibt. Da Entwickler Player First Games somit genügend Kämpfer veröffentlicht hat, sieht es so aus, als hätten die Gründerpaket-Käufer keine rechtlichen Ansprüche.
Rückerstattung scheint unwahrscheinlich
Dennoch hinterlässt die Situationen bei den meisten Spielern ein schlechtes Gefühl, da sie den Großteil ihrer Marken nicht benutzt haben. Schließlich waren sechs der 35 Charaktere auch kostenlos erhältlich und viele Spieler hätten ihre Marken auch für „zukünftige Updates“ aufbewahrt. Doch diese werden nach dem Ende des Supports nun nicht mehr kommen.
Zum aktuellen Zeitpunkt hat sich weder Entwickler Player First Games noch Publisher Warner Bros. Games zu dieser Situation geäußert. Ob die Verantwortlichen den betroffenen Spielern nicht doch ihre Kosten oder zumindest ein Teil davon erstatten werden, bleibt abzuwarten.
Weitere Neuigkeiten zum Thema Live-Service:
Im Rahmen der Ankündigung zum Ende von „Multiversus“ hieß es hinsichtlich möglicher Rückerstattungen für Käufe lediglich, dass „die bestehende Rückerstattungsrichtlinie der jeweiligen Stores unverändert bleibt“.
Weitere Meldungen zu Multiversus.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
monthy19
02. Februar 2025 um 12:33 UhrNaja.
War absehbar oder?
Wenn man in solche Spiele 100€ investiert, dann kann man auch nicht mehr helfen.
In der heutige Zeit ist es absehbar.
OzeanSunny
02. Februar 2025 um 12:47 UhrWer so viel Geld investiert in ein GaaS Spiel der muss sich seinem Risiko bewusst sein.
DerMitDemControllerTanzt
02. Februar 2025 um 13:32 UhrAlso immer schön vorbestellen… am besten in der super mega duper tollen teuersten Deluxe Edition, damit ihr hinterher schön meckern könnt.
AlgeraZF
02. Februar 2025 um 13:39 UhrWar noch viel zu günstig die 100€ Edition. Die hätten bestimmt auch 140€ gezahlt. ^^
Feulas
02. Februar 2025 um 13:50 Uhr5 seasons hatten sie ja. Also kein Grund zu meckern. Und das es abgeschaltet würde war klar früher oder später
SebbiX
02. Februar 2025 um 14:49 UhrKein Grund zum Meckern, wenn man für was zahlt was man nicht bekommt 😀
Affenknutscher
02. Februar 2025 um 15:13 UhrSelbst Schuld wenn man da Investiert hat,war doch klar ist doch schon beim ersten mal gescheitert.
Affenknutscher
02. Februar 2025 um 15:19 UhrDie Entwickler wussten auch das es wieder scheitern wird,mit den gekauften Paketen wollten man nur den Schaden gering halten.
Da habe ich Null Mitleid mit Doofheit muss bestraft werden.
Xartah
02. Februar 2025 um 17:29 UhrHab ich das falsch in Erinnerung oder wurde das Spiel nicht schon mal vom Netz genommen und dann wieder veröffentlicht? Wie kann man da 100€ für ausgeben?
kaintheblood
02. Februar 2025 um 18:51 Uhrselber schuld wenn man so viel in solche packs steckt wo im grunde eh nie was bringen und mal ehrlich das game war ohnehin totaler reinfall man sollte grund legend nie diese teuren packs kaufen wenn den nur das normale pack für 10er oder 20er da ist man noch save drin alles weitere wenn ein das game gefällt den gerne diese packs oder so mehr(wenn man die mehrmal kaufen kann) weiß ich jetzt nicht da ich solche gründer oder starter packs nie kaufe
FoxMulder
02. Februar 2025 um 20:04 UhrAchgott. Für 30 Charakter haben sie bezahlt. 35 gibts aber 6 waren UMSONST. Also wenn man die GRATIS Chars einfach nicht mitzählt, dann haben sie nur 29 bekommen, SKANDAL! Ja, sofort klagen. Donald Trump und den Katastrophenschutz informieren, Krisen- Interventions Management und ggf Telefonseelsorger auch noch anrufen, ein Charakter wurde UNTERSCHLAGEN.
Smoff
03. Februar 2025 um 00:33 UhrNicht alle Menschen wissen was mit dem game los ist. Nicht alle sind auf irgendwelchen Videospieö Seiten unterwegs. Es gibt Leute die leben in einer kleineren Bubble und sehen da ein Game im PSN. Es gefällt denen und die geben 100 euro aus…das hat nix mit dummheit zutun…eher mit Betrug und sollte erstattet werden.Eure Aussagen sind echt Menschen verachtend.