Battlefield Labs angekündigt: Community-Testumgebung zur Mitgestaltung der Shooter-Reihe

Electronic Arts startet mit Battlefield Labs eine neue Community-Initiative, die Spieler aktiv in die Entwicklung der nächsten "Battlefield"-Titel einbindet. In einer frühen Testphase erhalten ausgewählte Teilnehmer Zugriff auf neue Inhalte und Mechaniken, um Feedback zu geben.

Battlefield Labs angekündigt: Community-Testumgebung zur Mitgestaltung der Shooter-Reihe

Die „Battlefield“-Reihe gehört seit über zwei Jahrzehnten zu den bekanntesten First-Person-Shootern, musste sich aber hinsichtlich des Erfolgs von “Call of Duty” geschlagen geben. Auch die Qualität ließ mitunter zu wünschen übrig.

Fortan geht EA mit Battlefield Labs einen neuen Weg, um die Community stärker in die Entwicklung zukünftiger Spiele einzubeziehen. Die Initiative wurde offiziell angekündigt, nachdem erste Informationen aufgrund eines Leaks durchgesickert waren.

Testumgebung für frühes Feedback

Battlefield Labs ist eine Community-Testplattform, die es Spielern ermöglicht, neue Mechaniken, Spielmodi und Features auszuprobieren, bevor sie final in „Battlefield“-Spiele integriert werden.

Die Entwickler erhalten so direktes Feedback von den Spielern, um das Spielgeschehen weiterzuentwickeln. Laut EA ist diese Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Ausrichtung der Reihe. Der Publisher spricht gar vom „ambitioniertesten Community-Testprogramm in der Geschichte der Reihe“.

Auf welchen Plattformen ist Battlefield Labs verfügbar?

  • Battlefield Labs wird nach dem Start auf PC (EA-App), PlayStation 5 (PS Plus erforderlich) und Xbox Series X/S (Xbox Game Pass Core erforderlich) angeboten.

Die Anmeldung für Battlefield Labs ist über battlefield.com/labs möglich. In der ersten Phase, die in den kommenden Wochen startet, steht das Programm nur einer begrenzten Anzahl an Teilnehmern in Nordamerika und Europa offen. Später soll der Zugang auf weitere Regionen ausgeweitet werden.

Die Testumgebung ist besonders bedeutend, da sich das nächste „Battlefield“-Spiel derzeit in der Pre-Alpha-Phase befindet. Dies gibt den Entwicklern die Möglichkeit, frühzeitig Rückmeldungen zu erhalten, bevor grundlegende Mechaniken final implementiert werden.

„Battlefield Labs spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Reihe“, erklärte EA in einer Pressemitteilung. „Das Feedback aus den Tests wird die Entwicklung des nächsten Battlefield-Titels und darüber hinaus beeinflussen.“

Vier Studios arbeiten an Battlefield-Spielen

Die Entwicklung des neuen „Battlefield“-Spiels wird von mehreren Standorten unter dem Namen Battlefield Studios vorangetrieben. Dazu gehören:

  • DICE arbeitet am Mehrspielermodus
  • Motive entwickelt den Einzelspielermodus
  • Criterion Games unterstützt beide Modi

Ripple Effect Studios ist wiederum für ein neues Erlebnis innerhalb des Franchise verantwortlich

Spieler, die nicht direkt an Battlefield Labs teilnehmen, können sich dennoch über den Fortschritt informieren. EA möchte regelmäßig Updates veröffentlichen, in denen die Entwickler ihre Erkenntnisse aus den Tests teilen.

Auch ein Video steht zur Ansicht bereit. Es ist Thema der nachfolgend verlinkten Meldung:



Wann das nächste “Battlefield”, das noch keinen finalen Namen hat, veröffentlicht werden soll, ist offen. Ein finaler Release-Termin wurde bislang nicht genannt.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Da warte ich wirklich erstmal ab. Das Marketing Geschwätz im Video war wieder richtig drüber und im Endeffekt das gleiche wie schon bei 2042.
Wenn das Game zudem auch noch im gleichen Zeitraum wie GTA6 erscheint bin ich sowieso erstmal raus. xD

Verstehe das net…es geht um das registrieren der Alpha.

@Smoff

„Battlefield Labs wird auf PC über EA app, auf PlayStation 5 (PlayStation Plus-Abonnement erforderlich) und Xbox Series X|S (Xbox Game Pass Core (vormals Xbox Live Gold)) verfügbar sein.“

Ich habe eben noch die FAQ entdeckt. Ich ergänze.

Dont Fuck it up

Only PC, oder auch Konsole?