Monster Hunter Wilds: Eisiges Biom, Überraschung für die zweite Beta & Foto-Modus vorgestellt

Am gestrigen Abend fand ein Showcase zum Ende Februar erscheinenden Action-Rollenspiel "Monster Hunter Wilds" statt. Diesen nutze Capcom, um gleich mehrere Ankündigungen vorzunehmen. Darunter die Enthüllung eines neuen Bioms.

Monster Hunter Wilds: Eisiges Biom, Überraschung für die zweite Beta & Foto-Modus vorgestellt

Im Rahmen eines Showcase lieferten uns die Verantwortlichen von Capcom neue Details und Eindrücke zur in wenigen Wochen erscheinenden Monsterhatz „Monster Hunter Wilds“.

Zum einen stellte uns der Publisher mit den „Iceshard Cliffs“ ein weiteres Biom vor, in dem abseits der Kälte zahlreiche Gefahren lauern. Darunter ein neues Monster in Form des Hirabami. Den Hirabami bezeichnet Capcom als einen im Eis lebenden Leviathan, der über die Fähigkeit zu schweben verfügt. Im Kampf verlässt sich das neue Monster unter anderem auf seinen zangenartigen Schwanz.

Ergänzend zur Enthüllung des Hirabami bestätigte Capcom die Rückkehr zweier bekannter Monster: Des Nerscylla und des Gore Magala.

Zweite Beta mit einer faustdicken Überraschung

Wie bereits bekannt sein dürfte, kehrt die offene Beta von „Monster Hunter Wilds“ an zwei Wochenenden zurück. Die zweite Open-Beta findet vom 7. bis zum 10. Februar 2025 sowie vom 14. bis zum 17. Februar 2025 statt. Nachdem Capcom bereits den Gypcero bestätigte, zauberte der Publisher im aktuellen Showcase eine weitere Überraschung für die zweite Beta aus dem Ärmel.

So erhaltet ihr die Möglichkeit, in der zweiten Beta erstmals zur Jagd auf den Arkveld, das neue Flaggschiff-Monster von „Monster Hunter Wilds“ zu blasen.



Ein weiteres Thema, auf das Capcom im Showcase einging, sind die optischen Anpassungsmöglichkeiten. In „Monster Hunter Wilds“ wird es demnach nicht nur möglich sein, die eigene Ausrüstung optisch anzupassen. Des Weiteren könnt ihr euer Pop-up-Camp überarbeiten, indem ihr Möbel hinzufügt, die Farben und Muster eurer Zelte ändert oder die Hintergrundmusik anpasst.

Hinzukommt die Möglichkeit, die Farben und Dekorationen eures Seikrets im Verlauf der Geschichte zu ändern.

Capcom bestätigt einen Foto-Modus

Und noch ein weiteres Feature, für das sich die Community in der Vergangenheit einsetzte, bestätigte Capcom. Die Rede ist von einem Foto-Modus. In einer Singleplayer-Lobby könnt ihr das Spielgeschehen pausieren und Schnappschüsse anfertigen, indem ihr beispielsweise mit der Kameraperspektive oder der Tiefenunschärfe experimentiert.

Ein Feature, das in „Monster Hunter Wilds“ grundlegend überarbeitet wird, sind die Gildenkarten. Die Gildenkarten ersetzten die Entwickler durch die neuen Jägerprofile.



Die besagten Profile sollen diverse Informationen über die jeweiligen Spieler enthalten und deutlich umfangreicher ausfallen als die bisherigen Gildenkarten. Konkreter wurde Capcom hier aber noch nicht.

„Monster Hunter Wilds“ erscheint am 28. Februar 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Da auf allen Plattformen eine Crossplay-Unterstützung geboten wird, sind in „Wilds“ endlich plattformübergreifende Jägergruppen möglich.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Gore Magala nice❤️