PS5 vs Xbox Series X/S: Wie weit ist Sonys Konsole enteilt? Take-Two liefert einen Hinweis

Im aktuellen Geschäftsbericht nannte der US-Publisher Take-Two Interactive Verkaufszahlen zu den Konsolen. Diese verdeutlichen, wie weit die PS5 im Konsolenrennen mit der Xbox Series X/S mittlerweile enteilt ist.

PS5 vs Xbox Series X/S: Wie weit ist Sonys Konsole enteilt? Take-Two liefert einen Hinweis

In dieser Woche veröffentlichte der US-Publisher Take-Two Interactive seinen Geschäftsbericht zum am 31. Dezember 2024 zu Ende gegangenen Geschäftsquartal.

In dem Bericht legte das Unternehmen nicht nur diverse Verkaufszahlen zu eigenen Titeln vor. Auch auf die Entwicklung des Konsolenmarkts ging Take-Two Interactive ein. So gibt der US-Publisher in seinem Geschäftsbericht an, dass bis November 2024 weltweit mehr als 94 Millionen Einheiten der PS5 und der Xbox Series X/S verkauft wurden.

Ohne zu wissen, woher die Verantwortlichen von Take-Two Interactive ihre Zahlen bezogen haben, verdeutlichen diese, dass die Xbox Series X/S im aktuellen Konsolenrennen mehr und mehr an Boden verliert.

PS5 schlägt die Xbox Series X/S weiterhin deutlich

Anfang November bestätigte Sony, dass der Konzern die PS5 bis Ende September 2024 65,5 Millionen Mal auslieferte. Rechnen wir noch den Oktober hinzu, dürfte sich diese Menge auf etwa 67 bis 69 Millionen ausgelieferte Konsolen erhöhen.

Im Umkehrschluss würde dies laut Analysten bedeuten, dass die Xbox Series X/S im November bei geschätzten 25 bis 28 Millionen verkauften beziehungsweise ausgelieferten Einheiten lag.

Zu beachten ist, dass Microsoft diese Zahlen nicht bestätigte.



Die letzten offiziellen Verkaufszahlen der Xbox Series X/S stammen aus dem Juni 2023. Seinerzeit sprach Microsoft von 21 Millionen abgesetzten Konsolen. Analysten wiederum veröffentlichten 2024 eine Schätzung, aus der hervorging, dass Microsoft bis Ende Juni 2024 28 Millionen Xbox Series X/S-Konsolen an den Handel ausgeliefert haben soll.

So oder so dürften die Verkaufszahlen der aktuellen Xbox-Generation nicht den Erwartungen von Microsoft entsprochen und einen großen Anteil an der neuen Multiplattform-Strategie des Unternehmens gehabt haben.

Microsoft ruft Multiplattform-Offensive aus

Spätestens in der letzten Woche machte Microsoft deutlich, dass auch die großen Xbox-Titel auf kurz oder lang den Weg auf die PS5 finden. So kündigte der US-Softwareriese mit „Forza Horizon 5“ nicht weniger als den bislang erfolgreichsten Xbox-Titel dieser Konsolengeneration für die PS5 an.

Des Weiteren wies Microsofts CEO Satya Nadella in einer Investorenkonferenz im Dezember darauf hin, dass sein Unternehmen ab sofort einen anderen Ansatz verfolgt.



So sollen die Titel der Xbox Game Studios nicht mehr mit einer Exklusivität eingeschränkt werden. Stattdessen möchte Microsoft Spieler auf möglichst vielen Plattformen für Xbox-Titel begeistern.

„Wir definieren neu, was es bedeutet, ein Xbox-Fan zu sein; es geht darum, Xbox auf allen Geräten genießen zu können“, so der Microsoft-CEO.

Startseite Im Forum diskutieren 61 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Waltero_PES:

„Ich hinterfrage (weil ich OFFENSICHTLICHES nicht richtig gelesen habe) die Aussage eines anderen Kommentars mit der beinahe gleichen Aussage. Na und?“

Und mein Verhalten ist peinlich? Sweet!

Absolut

Peinlich ist nur Dein Verhalten.

@Waltero-PES: Was und? Richtig lesen, dann erst schreiben, fertig. Ist weniger peinlich!

Bin ja gerade schwer am Überlegen, ob ich mich vom Media Markt mal wieder über den Tisch ziehen lasse 😉

Wingzz:
Ja, habe ich nicht richtig gelesen. Und?

Das Argument des „Die Pro Käufer übern Tisch ziehen!“ ist ein künstlich gesuchtes.

Der Preis war lange vor Release bekannt. Dutzende News-Outlets nahmen sich ausreichend Gelegenheit, den Preis für die PS5 Pro sachlich auseinanderzunehmen und ihn mit der gebotenen Leistung in Verhältnis zu setzen.

Mir persönlich ist kein einziger Verriss irgendeines Outlets in Erscheinung getreten. Aber natürlich die berechtigte Kritik daran, dass solch ein Preis für eine Heimkonsole schon einer Art Zäsur gleichkommt.

Dafür blieb mir u.a. auch Digital Foundrys Einschätzung in Erinnerung, dass die PS5 Pro auch ihrer Meinung nach ganz klar eben NICHT subventioniert sei und sie 1:1 ( vielleicht mit kleiner Gewinnmarge) an den Handel gegeben wird.

Und sollte die Gewinnmarge nicht vorhanden sein, dann wird Sony (bedauerlicherweise) 1.) das optional erhältliche Laufwerk dazu genutzt haben, eine üppige Gewinnmarge fahren zu können, WENN Leute das Laufwerk benötigen sollten. Und 2.) die Währungen dazu genutzt haben, die PS5 Pro global auszutarieren. Man sollte beispielsweise in den USA auch nicht vergessen, dass die Steuer (zwischen 7 bis 23%) erst nach den 699 hinzukommt.

Und gaaanz am Ende kommt dann sogar noch der K.O.-Schlag fürs „Die Leute übern Tisch ziehen“:

Jeder Pro-Käufer kaufte das Ding zu Release in freien und bewusstem Willen, ohne Wenn und Aber. Genau wie jeder PS5 oder X|S Käufer zu Release und danach es getan hat.

Aber man kann sich natürlich gerne auch in die Kurve der Allianz Arena stellen oder auf ein Auto-Tuning Festival und die Leute dort fragen, warum sie sich für ihr Hobby „übern Tisch ziehen lassen“!

PS: bitte Fotos nicht vergessen, wenn man das tut.

@Waltero_PES:

„Wie kommst Du auf 40 Mio.? Ich denke, es sind nicht einmal 30 Mio., wenn man sich sämtliche Prognosen anschaut.“

Nikos‘ Kommentar vielleicht doch nochmal durchlesen.

„Sony weiß jetzt aber auch was ein Bruchteil der Kunden bereit ist zu zahlen.“

*FIXED*

Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass ca. die Hälfte dieser 29 Millionen auf nem Budget Toaster Series S unterwegs sind ist das gar nicht mal so gut…
Wäre die PS5 während der Corona Zeit nicht ständig vergriffen gewesen würden die Zahlen für Microsoft noch viel schlechter aussehen.

Kein Wunder, dass das Hauptaugenmerk bei der Optimierung immer auf die PS5 gelegt wird.

@Buba

Dann sollte man, wie einst schon Einstein aufgefallen, die Relativität aber mit berücksichtigen.

Dann klingt dein Kommentar nämlich korrekterweise so:

„Die PS5 hat sich bisher bereits mehr als doppelt so oft verkauft wie die X|S. Die Switch hat sich fast am Ende ihrer Lebenszeit bisher 150 Mio. mal verkauft, und wird am Ende der PS5-Lebenszeit vermutlich zwischen 20 und 30 Mio. Einheiten vor ihr liegen.“

@Icebreaker38
Naja, Sony braucht die PS6 nicht mehr subventionieren da der Umsatztreiber die Software und Services sind und die Software wird nach Release der PS6 garantiert noch 2-3 Jahre für die PS5 erscheinen. PS+ bleibt ja.

Erst wenn die ersten exklusiven PS6 Titel erscheinen braucht Sony natürlich auch eine gute Verbreitung der PS6 und diese darf natürlich nicht 2-3 Jahre nach Release erst starten, da bin ich bei dir.

Sony weiß jetzt aber auch was Kunden bereit sind zu zahlen und dementsprechend kann der Releasepreis schon enorm hoch angesetzt sein um die Hardcore Gamer erst abzugrasen und kurz nach Release geht es dann schnell nach unten. Ähnliches sehen wir ja bei der Pro.

Bei der PS6 wird der UVP nicht mehr der Straßenpreis sein, im Gegensatz zur PS5 wo es die ersten 3 Jahre so war.

Bzgl. der Wirtschaftlichkeit sollte man sich nichts vormachen: Microsofts Konsolen waren für sich betrachtet immer höchst defizitär. In einem Markt mit steigenden Kosten und geringer Nachfrage gilt das umso mehr. Hinzu kommt, dass man weit hinter den Planungen liegt (nämlich noch weniger verkaufte Konsolen als letzte Generation). Insofern wird man bei der Hardware eine dicke rote Zahl erwirtschaften. Dann kommt aber noch dazu, dass der Gamepass auch weit hinter den Planungen zurückbleibt und zusätzlich noch die Retailverkäufe kannibalisiert. Und das bei Investitionen von mal eben 70 Mrd. US-Dollar in eine Übernahme. Die Xbox-Sparte dürfte momentan hochdefizitär sein und die Multi-Strategie der letzte verzweifelte Versuch, zumindest kurzfristig das Konstrukt in die schwarzen Zahlen zu bringen. Bei diesen Zahlen glaube ich auch nicht, dass da noch eine neue Hardware, sprich eine echte Nextgen-Konsole, kommt. Und ich denke auch, dass die Tage für den Gamepass in der momentanen Form gezählt sind; auf der Xbox ohnehin. Ich denke eher, dass die gesamte Xbox-Sparte bei Microsoft in der nahen Zukunft zur Disposition steht. Die sind nämlich ganz andere Margen im Konzern gewöhnt und werden sich dieses Trauerspiel nicht ewig anschauen.

Nikos:
Wie kommst Du auf 40 Mio.? Ich denke, es sind nicht einmal 30 Mio., wenn man sich sämtliche Prognosen anschaut.

@Allzocker

Ich persönlich denke eher, dass die noch übrigen Spieler aus Xbox One Zeiten schon längst weg sind, entweder zur PS5 oder PC – da zieht niemand mehr nach.

Die ca. 28 bis 29 Mio. X|S stellen meiner Meinung nach den großen Teil der heute aktiven Xbox-Konsolerschaft dar, mit vielleicht noch 2 bis 3 Millionen aktiven Xbox One Geraten, maximal.

@Nikos

Ich bin ein Freund von VGChartz, seit vielen Jahren schon, und finde ihre Schätzungen mittlerweile sehr genau.

Dennoch kommt man eben speziell bei den Xbox-Konsolen nicht drumherum das nicht ganz unwichtige Detail hinzuzufügen, dass VGChartz, anders als bei Nintendo und Playstation, auf KEINE regelmäßig veröffentlichten, offiziellen Daten von Microsoft zurückgreifen können, um dann die Schätzungen zur Xbox anzupassen.

Die auf VGChartz geschätzten 32 Mio. Einheiten der X|S gelten selbst auf dem dort hauseigenen Forum als „overtracked“.

Die X|S wird aller verfügbaren Daten nach (Wall Street Journal Artikel aus 2024, jetzt auch wieder T2) tatsächlich noch nicht bei 30 Mio. verkaufte Einheiten gelandet sein.

Ich persönlich gehe anhand dieser Daten Stand Ende Januar ’25 von ~29.2 Mio. aus – und das im besten Fall.

Meinetwegen soll sie auch gern schon bei 32 Mio. sein, aber das passt dann einfach nicht mit den Daten zusammen, und das wirkt immer so „Naja gut, sind wir mal nicht so.“

Ist vielleicht auch egal, denn ich wette ohnehin, dass die X|S nicht einmal 40 Mio. insgesamt bis zum Ende ihrer Lebenszeit erreichen werden.

Sollte die PS5 tatsächlich 120 Mio. oder sogar mehr erreichen, puh, dann wäre das ein Verhältnis 3:1 statt 2:1 wie noch zur One.

Aber mein Beileid hält sich angesichts der Tatenlosigkeit und Abgebrühtheit, wie die Xbox-Execs die eigene X|S und Community im Grunde in die Wüste führten, sehr in Grenzen.

Vielleicht wacht auch die Hardcore-Community irgendwann noch auf.

mag sein,das die series konsolen nur knapp 30millionen mal verkauft wurden,aber man darf nicht vergessen das viele noch auf der one und one x unterwegs sind!somit ergeben sich mehr als 60 millionen xbox spieler!genau wie bei der ps5,65millionen+die hälfte ist noch auf der ps4 und ps4pro unterwegs!deswegen schleppen die die alte gen immer noch mit!

Laut Vg Chartz haben sich die Series Konsolen bisher 32mio mal verkauft, ps5 71 Mio… ich denke die Xbox wird maximal auf 40Mio verkaufte Einheiten kommen.. Aber ist logisch wenn jetzt fast alle Titel auch auf die Ps5 und Switch/ Switch 2 kommen… ich war bin eig Xbox fan aber für Ihre Spiele braucht man nunmal keine Xbox mehr zwingend… bin auch auf den Pc umgestiegen… Bei der One generation kamen nicht alle Titel auf dem Pc und die hatte noch einige starke exklusiv Spiele

* es sollte durchaus heissen und nicht Druckausgabe^^….

@nikos86
War jetzt auch nur eine grobe Einschätzung von mir. Aber mal ganz nüchtern betrachtet das Druckausgabe realistisch. Letzten Endes liegt man nun bei über 70 Mio. Die PS6 kommt wohl Ende 2027…Man wird die PS5 aber logischerweise nich das ein oder andere Jahr weiter verkaufen….Grundsätzlich sollte die PS5 aber noch 3 starke Jahre haben, inkl eben diesem….Gerade 2025 kommen eben mal echt richtig starke und zugkräftige Titel….ich sehe da 20-25 Mio. Konsolen für machbar an…damit würde man um den Jahreswechsel schon an der magischen 100 Mio. Marke kratzen…
Und 20 bis 30 Mio. Bis zum Release der PS6 sollten mehr als machbar sein….immerhin kommt ja dann auch von Sony noch der ein oder andere Systemseller, sei es Wolverine, Intergalactic, das neue Spiel von Santa Monica etc….

Letzten Endes kann man nicht in die Unternehmen hineinschauen. ca 25-28 Millionen Geräte zu verkaufen ist halt auch nicht so verkehrt. Weit besser als das Steam Deck. Und ich weiß auch nicht was Microsoft sich von der Xbox erhofft hatte? Nur Thrid-Party Spiele bringen das Konsolengeschäft nicht in Fahrt. Die Xbox Exklusives waren viel zu rar und fast immer nur Mittelmaß – keine Systemseller. Wenn die Firma wirklich gehofft hat so seine Geräte zu etablieren dann habe sie alles falsch gemacht, alle Fehler der Vergangenheit wiederholt. Wenn man aber nur Geld verdienen will, dann müssen auch 28 Million Xbox Konsolen nicht zwingend unprofitabel gewesen sein. Meiner Meinung nach ist die Series X die beste Mircosoft-Konsole die wir je hatten, aber man hat sie halt etwas verhungern lassen. Eben so wie man es schon mit der One getan hat.

120 -130 Mio halte ich für übertrieben ich denke nicht das sich die Ps5 am ende öfters als die Ps4 verkaufen wird… aber 100-110 Millionen Einheiten halte ich für realistisch

die Xbox ist aktuell bei 32 Mio, Ps5 bei 71 Millionen laut VG Chartz.. Ich denke die Series Konsolen werden am ende max. 40 Mio Einheiten verkaufen mehr nicht.. also deutlich unter der der Xbox One.. aber gut klar wenn fast alles auch auf Ps5 und dann Switch 2 rauskommt. Ich war bin Xbox Fan aber bin auch auf Pc umgestiegen

Die Xbox Hardware spielt weltweit schon gar keine Rolle mehr.

@Resi
Ohne die 2 Jahre…Klar ist jetzt viel hätte, wenn und aber dabei, aber ich sehe selbst die PS2 Zahlen nicht mehr ausser Reichweite. Gerade 2025 dürfte die PS5 auf Rekordjagd gehen da etliche starke Titel erscheinen werden….und man darf halt auch nicht unterschätzen das Viele jetzt von Xbox auf PS wechseln werden. Auch die meisten Neukäufer werden sich jetzt mehrheitlich für die PS5 entscheiden…
Aber die PS6 dürfte einfach zu früh kommen;-)…ich sehe aber 120-130 Mio. Als realistisch an…
.

PlayStation einfach nur noch pure Dominanz!
Echt krass wenn man bedenkt das die PS5 2 Jahre kaum zu haben war!
Die PS5 könnte sogar echt noch die PS4 überholen.

Die Menschen Weltweit wissen halt was für ihnen das beste ist

@Buba12

Du angefasst bin ich wirklich nicht. Nur klar Sony macht sicherlich in dieser Generation auch viele unnötige Fehler, das gebe ich gerne zu. Aber die PS5 an sich performt doch ganz gut würde ich behaupten dafür, dass sie die ersten 2 Jahre wirklich schlecht zu bekommen war. Da kommt mir ein Satz wie (Eigentlich ist das ganz schön traurig, dass GTA 6 das regeln muss. ) sehr negativ rüber, da ich nicht das Gefühl habe, dass GTA6 die Verkäufe für die PS5 regeln muss. Generell kann man gerne alles kritisieren wie zu wenig Exklusivspiele, diese Generation usw. Aber schlechter machen als sie ist, finde ich halt unnötig.

@Zockerfreak

Microsoft sorgt aktuell für Spielenachschub auf der Playstation. bei der Xbox ist ja mal wieder eine gähnende Leere unterwegs.

@Zockerfreak
Oder man benennt einfach die offensichtlichen Gründe…

@Buba12
Zum einem hat Sony eine ganz andere Hardware-Base, insofern kann Sony auch locker eine solche 1st Party-schwächephase überstehen…

Und zum anderen, was ist daran traurig das GTA 6 Regeln muss. Es muss da nichts geregelt werden, aber GTA 6 wird nun mal das Spiel der Spiele, der Hype Titel schlechthin…grösser und Einflussreicher geht’s da gar nicht mehr…

@AlgeraZF

07. Februar 2025 um 09:02 Uhr
Sehr schade das Sony freie Bahn hat. So kommt es ruckzuck zu einer 1000€ PS5 pro.

Das ist Quatsch, da sony auch ihre konsolen verkaufen will.
Warum ist es so schwer zu verstehen, daß die pro eine Premium konsole für die Enthusiasten ist und von Sony nicht subventioniert wird.
Die ps6 ist dann wieder für den Mainstream und wird anfangs von Sony wieder subventioniert und somit günstiger.

Meine erste Konsole der aktuellen Generation wird entweder eine Series S oder eine PS5 Pro sein. Habe mich noch nicht entschieden. 😀

@Spykules
Wieso fast 70 die PS5 hat über 70 über 4 Millionen alleine im November.

@Spykules

„Die Leute vergessen nach wie vor, dass die PS5 nicht wie die PS4 gut verfügbar war.“

Nein, sie vergessen diesen Fakt nicht. Also zumindest nicht diejenigen, um die es hauptsächlich geht.

Der Fakt wird einfach ausgeblendet.

Weil es für die eigene These, für dieses ganz gezielte, abwertende Narrativ „Die PS5 verkauft sich ja auch schon schlechter als die PS4!“ notwendig ist, diesen Fakt zu verschweigen.

Ende 2021 lagen PS5 und PS4 nahezu gleich auf, gerade einmal ~300K auseinander, weltweit.

Und innerhalb der folgenden 12 Monate bis Ende Dezember 2022 jedoch, mitten im Höhepunkt von COVID, verkaufte sich die PS4 dann innerhalb nur eines Jahres ganze 5 Millionen Einheiten mehr als die PS5 – also in ihrem jeweiligen Vergleichszeitraum damals.

Und es sollte noch ca. 4 weitere Monate in 2023 hinein dauern, bis die PS5 wieder voll verfügbar war.

Die PS5 im Vergleich zur PS4 in Sachen Verkaufszahlen ist wie der Formel-1-Fahrer, der einst von der Pole startete.

Dann aber durch Heckflügel-Schaden unglaublich an Zeit verlor & in die Box musste, und dadurch, logisch, überholt wurde.

Der dann aber in den verbleibenden 15 Runden nicht nur genauso schnell fährt wie der Fahrer an der Spitze, der auch schon Rekord-Zeiten fährt, sondern sogar noch schneller – und den 40-Sekunden Rückstand aufholt, Runde für Runde, Kurve für Kurve, Gerade auf Gerade.

Und drei Runden vor Schluss nur noch 5 Sekunden hinter dem Führenden liegt.

Ich gebe zu, den Erfolg der PS5, für sich genommen, auch noch nicht ganz verstehen zu können. Aber diese Zahlen (Zeiten), die die PS5 trotz aller Widrigkeiten hier einfährt, suchen ihresgleichen.

Aber das ist wohl die Frucht die man erntet, wenn sich in der vorherigen Konsolengeneration auch schon angestrengt und gut geliefert hat – und die Leute jetzt auch einfach den Nachfolger wollen, so richtig wollen.

Das kann man bei Xbox offensichtlich eben nicht behaupten.

Tja Sony kann sich schön auf den Konsolen Verkäufe ausruhen,MS sorgt ja für Spiele Nachschub

@Buba12 er hat doch nichts schlimmes geschrieben 😀

@stevef2305 was würdest du den darauf schließen?

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Das Verhältnis der Verkaufszahlen und dem dafür Gebotenem lässt noch ganz andere Rückschlüsse zu.