Elden Ring Nightreign: Netzwerk-Test enthüllt Performance des Koop-Spin-Offs - PS5 Pro mit Vorteilen

Am Wochenende fand der Netzwerk-Test von „Elden Ring: Nightreign“ statt, der erstmals auch einen Blick auf die Performance des Koop-Spin-Offs ermöglichte. Auch wenn die technische Umsetzung auf keiner Konsole vollständig überzeugen konnte, lieferte die PS5 Pro das beste Ergebnis.

Elden Ring Nightreign: Netzwerk-Test enthüllt Performance des Koop-Spin-Offs – PS5 Pro mit Vorteilen

Die Spiele von Entwickler FromSoftware gehören bekanntlich nicht zu den grafisch spektakulärsten Titeln und auch das kommende „Elden Ring: Nightreign“ wird nach wie vor auf die bereits leicht betagte Engine des japanischen Studios setzen. 

Einen ersten Blick auf die Performance des kommenden Koop-Spin-Offs ermöglichte jetzt der Netzwerk-Test, der am vergangenen Wochenende durchgeführt wurde. Und das Ergebnis ist etwas ernüchternd: „Elden Ring: Nightreign“ konnte auf keiner Konsole vollständig überzeugen. Das mag allerdings auch der Test-Version geschuldet sein, die noch nicht der finalen Verkaufsversion entsprechen wird.

So performte Elden Ring: Nightreign während des Netzwerk-Tests

Wie genau „Elden Ring: Nightreign“ auf den vier Konsolen performt, haben die Grafikspezialisten des YouTube-Kanals „ElAnalistaDeBits“ zusammengefasst. Demnach konnte das Spiel auf der PS5 im Qualitätsmodus mit einer 2160p-Auflösung eine Bildrate von 40 FPS erreichen. Der Performance-Modus, der eine dynamische Auflösung zwischen 1080p und 1800p bot, kam hingegen auf 60 Bilder pro Sekunde. 

Ein besseres Ergebnis erzielte die PS5 Pro, die im Qualitätsmodus bei gleicher Auflösung sogar 55 FPS erreichen konnte. Im Leistungsmodus wurde zudem eine Auflösung von 2160p erzielt, während die Bildrate auf 60 FPS anstieg. 

Die Xbox Series X konnte im Qualitätsmodus bei einer 2160p-Auflösung bis zu 37 Bilder pro Sekunde liefern, während die Performance-Variante zwischen 1080p und 1800p pendelte und 60 FPS bot. Abstriche mussten auf der Series S gemacht werden: Hier wurden im Qualitätsmodus bei einer 1440p-Auflösung nur 35 FPS erzielt. Der Leistungsmodus schwankte zwischen 1080p und 920p, bei einer Bildrate von 60 FPS.

FromSoftware sollte die Grafik-Engine aktualisieren

Die Technik-Experten weisen jedoch darauf hin, dass keine Version es schaffte, eine stabile Framerate zu liefern. Selbst im Leistungsmodus erreichte „Elden Ring: Nightreign“ auf keiner Konsole konstante 60 FPS. Auf der PS5 und PS5 Pro kam es zudem zu Problemen bei der Texturierung und der Sichtweite. Außerdem seien die Unterschiede zwischen den Grafikmodi auf der PS5 Pro marginal, sodass davon auszugehen ist, dass noch keine Optimierung erfolgt ist.

Da „Elden Ring: Nightreign“ nach wie vor in der Entwicklung ist, dürfte die Performance in der finalen Version besser ausfallen. „ElAnalistaDeBits“ macht trotzdem deutlich, dass das Koop-Spin-Off im Vergleich zum Originalspiel keine großen visuellen Änderungen aufweist. Zudem sei man davon überzeugt, dass FromSoftware seine „Grafik-Engine aktualisieren sollte. Elden Ring: Nightreign ist eines der unauffälligsten AAA-Spiele in Bezug auf die Grafik und die Leistung kompensiert das überhaupt nicht.“



Erscheinen wird „Elden Ring: Nightreign“ am 30. Mai 2025 für die PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One und den PC. Fans haben zudem die Wahl, eine 200 Euro teure Collector’s Edition mit einigen Extras zu erwerben. Nach dem Release wird es zudem einen umfangreichen Post-Launch-Support geben.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Selbst auf dem PC gab es Probleme mit hohen CPU Auslastungen beim Networktest, dass zeigt eher beim aktuellen Stand ein Optimierungsproblem. Ist ja bei From Software nichts neues, dass sie nicht gerade gute Arbeit bei der Optimierung abliefern. Wobei ich hoffe, dass sie es bei diesem kleineren Spiel zum Release, besser hinbekommen.

Insgesamt hat sich durch KCD2 meine Meinung zur CPU Auslastung gestärkt, dass Probleme die oft den schwachen CPU in Konsolen zugesagt werden, eigentlich schlechte Arbeit der Optimierung ist, siehe z. B. Dragons Dogma 2.

Alle Probleme von DD2 wurden der CPU zugesagt, aber bei KCD2 treten alle diese Probleme nicht auf. Es läuft eigentlich ziemlich Perfekt.

Die CPU der pro wurde auch überarbeitet.

Herrlich wieder wie manche immer noch die pro schlecht reden

Ich hoffe die ändern noch den Schwierigkeitsgrad…es war nämlich zu einfach in Test version.

Die Performance beim Netzwerktest war echt nicht so toll, aber mir hat das Spielprinzip jetzt auch nicht so gut gefallen.

Hatte echt gedacht, es würde mich mitreißen, tat es aber überhaupt nicht.

Mal schauen, was bis zum Release passiert.

Die könnten die Engine nehmen die Bluepoint drüber gelegt hat. Beim nächsten Spiel. Das wäre mega.

CPU lastige Spiele laufen genauso wie auf der Standard PS5

@4ThePlayerz

Das war ja auch nicht anders zu erwarten. 😉

@Calia: das mag wohl teilweise stimmen, aber wie man hier sieht läuft es auf der Pro am besten. 😉

@Stuka

Nur weil eine Konsole viel Power hat, heisst ja am Ende nicht, dass diese auch ausgenutzt wird. Das hat die „Stärkste Konsole der Welt“ schon oft bewiesen.

Da klar hat die Pro Vorteile. Sie hat ja auch mit Abstand die höchste Leistung.