Hazelight: Größerer Einfluss als die Entstehung des Internets? It Takes Two-Macher zum Thema KI

Im Interview mit den Kollegen von Videogames Chronicle plauderte Josef Fares über unterschiedliche Themen. Wie der Game Director und Gründer von Hazelight zu verstehen gab, sieht er in der künstlichen Intelligenz eine Technologie, die einen größeren Einfluss auf unser Leben nehmen könnte als die Entstehung des Internets.

Hazelight: Größerer Einfluss als die Entstehung des Internets? It Takes Two-Macher zum Thema KI

Die State of Play in diesem Monat nutzten die Entwickler von Hazelight, um uns mit dem Coop-Abenteuer „Split Fiction“ ihr neuestes Projekt zu präsentieren.

Passend dazu sprach Josef Fares, der Game Director und Studiogründer von Hazelight, in einem Interview über die Entwicklung der Gamesbranche. Dabei ging es auch um die diversen KI-Techniken, die bei immer mehr Studios beziehungsweise Publishern zum Einsatz kommen. Laut Fares führt für die Entwickler auf lange Sicht kein Weg am Thema KI vorbei.

Stattdessen sollte die Branche die entsprechenden Technologien so schnell wie möglich aufgreifen und für sich nutzen. Unter dem Strich könnte die Nutzung von KI nämlich einen „größeren Einfluss auf unsere Welt haben als die Entstehung des Internets“.

Führt der Einsatz von KI zu besseren Spielen?

Des Weiteren dürfte die KI laut Fares zu besseren Spielen führen, wenn die Studios und Publisher die unterschiedlichen Technologien richtig einsetzen. „Das ist etwas, an das wir uns anpassen müssen“, führte der Game Director aus. „Wenn es Teil der Branche ist, sollten wir herausfinden, wie wir es implementieren können, um bessere Spiele zu entwickeln.“

„Ich bin mir darüber im Klaren, dass dadurch einige Menschen ihren Job verlieren. Aber das war bislang bei jeder Technologie der Fall.“



Fares weiter: „Das Ganze wird sowohl gute als auch schlechte Auswirkungen haben. Man kann davor jedoch nicht einfach die Augen verschließen. Ich glaube, dass die KI letztendlich einen größeren Einfluss auf unsere Welt haben wird als das Internet. Es wird aber noch eine Weile dauern, bis man sie tatsächlich in der Entwicklung einsetzen kann.“

„Zumindest ist es bei uns aktuell noch nicht der Fall. Eventuell schaffen es aber andere“, so Fares abschließend.

Das nächste Projekt von Hazelight erscheint schon in Kürze

Mit dem in Kürze erscheinenden „Split Fiction“ versprechen uns die Entwickler von Hazelight ein weiteres Coop-Abenteuer, das mit seinen frischen Ideen punkten soll. Wir übernehmen die Kontrolle über die beiden Charaktere Mio und Zoe, die durch ihre fiktiven Geschichten reisen und in diesen allerlei Abenteuer erleben.

Zu den Besonderheiten von „Split Fiction“ gehört die Tatsache, dass dabei sowohl Fantasy- als auch Sci-Fi-Szenarien auf uns warten.



Auch im spielerischen Bereich möchte das Team von Hazelight für ausreichend Abwechslung sorgen. So setzt sich das Gameplay von „Split Fiction“ aus Plattforming-Abschnitten, Rätseln und Puzzles, Stealth-Einlagen und Action-Sequenzen zusammen.

„Split Fiction“ erscheint am 6. März 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.