The Blood of Dawnwalker: Tote NPCs und ihre Folgen - Entwickler über die spielerische Freiheit

Im Interview mit Gamesradar sprach Creative Director Mateusz Tomaszkiewicz über die spielerische Freiheit, auf die ihr euch in "The Blood of Dawnwalker" einstellen dürft. So wird es euch in diversen Bereichen ermöglicht, mit eigenen Entscheidungen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte zu nehmen.

The Blood of Dawnwalker: Tote NPCs und ihre Folgen – Entwickler über die spielerische Freiheit

Aktuell arbeitet das Studio Rebel Wolves, das sich zu großen Teilen aus ehemaligen Entwicklern von CD Projekt zusammensetzt, am düsteren Rollenspiel „The Blood of Dawnwalker“.

Laut dem Studio geht es bei der Entwicklung des RPGs darum, einen Titel abzuliefern, der einem „The Witcher 3: Wild Hunt“ in Sachen Qualität in nichts nachsteht. Zu den tragenden Features von „The Blood of Dawnwalker“ wird die spielerische Freiheit gehören. Wie Creative Director Mateusz Tomaszkiewicz im Interview mit Gamesradar verriet, werdet ihr auf unterschiedliche Art und Weise Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte nehmen können.

Laut Tomaszkiewicz machen die Entwickler dabei vor wichtigen NPCs nicht Halt. So ist es in „The Blood of Dawnwalker“ möglich, auch für Geschichten relevante Charaktere zu töten. Dies bedeutet im Umkehrschluss natürlich, dass ihr mit den daraus resultierenden Konsequenzen leben müsst.

Entwickler möchten ihre Stärken ausspielen

Zur spielerischen Umsetzung des Rollenspiels führte Tomaszkiewicz aus: „Das Ganze ist eine Sandbox. Das bedeutet, dass wir die Möglichkeiten der Spieler maximieren wollen. Aber unser Fokus liegt nicht nur auf dem Gameplay. Wir haben versucht, hier unsere Stärken auszuspielen.“

Wie Tomaszkiewicz ergänzte, bezieht er sich bei dieser Aussage vor allem auf das Storytelling, das die früheren Projekte der involvierten Entwickler auszeichnete.



„Da wir einen festgelegten Charakter haben, wird es natürlich keine endlosen Möglichkeiten geben“, merkte Tomaszkiewicz zur spielerischen Freiheit an. „Er hat seine eigene Persönlichkeit und ähnliches. Aber innerhalb dieser Persönlichkeit versuchen wir, dir die Möglichkeit zu geben, deinen eigenen Coen zu formen.“

„Zum Beispiel erlauben wir dir, viele NPCs zu töten. Viele davon können wirklich wichtige NPCs sein“, heißt es weiter.

So wirken sich eure Entscheidungen aus

Den Aussagen von Tomaszkiewicz zufolge wirken sich eure Entscheidungen auf unterschiedliche Art und Weise auf eure Spielerfahrung aus. Beispielsweise kann der Tod eines wichtigen NPCs dazu führen, dass ihr eine bestimmte Quest nicht mehr zu Gesicht bekommt, während sich an anderer Stelle neue Möglichkeiten eröffnen.

„Manchmal kann dies zu alternativen Ergebnissen führen oder sogar bestimmte Questlinien abschneiden. Und das hängt natürlich mit unseren anderen Systemen zusammen“, so der Creative Director weiter. „Da du ein Dawnwalker bist, hast du diesen Blutdurst während der Nacht, sodass NPCs tatsächlich sterben können, wenn du nicht aufpasst.“



„Es geht darum, wie wir es dir als Spieler ermöglichen, damit zu interagieren“, erklärte Tomaszkiewicz. „Das Kernprinzip ist es, die Spielerfreiheit und Entscheidungsfreiheit zu maximieren, während wir gleichzeitig die hochwertigen Geschichten liefern, für die wir in der Vergangenheit bekannt waren.“

„The Blood of Dawnwalker“ befindet sich für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S in Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Ich auch ^^

Klingt hart, aber sehr cool. Und wenn das Spiel nicht zu lang ist, kann man es auch gern 2 – 3 Mal durchspielen. Dazu darf es aber nicht unbedingt länger sein als ungefähr 35 Stunden.

Hab der richtig bock drauf