PS5: Potenzielle Hits aus Indien? Sony stellt zwei Spiele des India Hero Projects vor

Im Rahmen des "India Hero Projects" geht es den Verantwortlichen von Sony darum, potenzielle Hits aus Indien aufzuspüren und auf die PS5 zu bringen. Mit "Lokko" und "Bloody Boots" stellte das Unternehmen in dieser Woche zwei PS5-Titel aus Indien vor.

PS5: Potenzielle Hits aus Indien? Sony stellt zwei Spiele des India Hero Projects vor

Neben dem „China Hero Project“ unterhält Sony seit einiger Zeit das „India Hero Project“. Das von Sony verfolgte Ziel: Talentierte Entwickler beziehungsweise Studios aus Indien dabei zu unterstützen, ihre Projekte auf die PlayStation-Konsolen zu bringen.

Auf dem offiziellen PlayStation Blog kündigte Sony in dieser Woche zwei Titel aus Indien an, die im Rahmen des „India Hero Project“ den Weg auf die PS5 finden. „Mit dieser neuen Kohorte setzt das India Hero Project seine Bemühungen fort, die Grenzen des Storytellings, der Gameplay-Innovation und der künstlerischen Ausdrucksformen innerhalb der indischen Spieleindustrie zu gestalten“, heißt es zu den besagten Titeln.

„Unser Ziel ist es, diese Entwickler nicht nur bei der Verwirklichung ihrer einzigartigen Visionen, sondern auch beim Erreichen eines globalen Publikums auf PlayStation zu unterstützen.“

Ein 3D-Plattformer mit einem leicht zu nutzenden Editor

Den Anfang macht „Lokko“. Ein 3D-Plattformer, der sich bei Appy Monkeys für den PC, die PS5 und iOS in Entwicklung befindet. Die Entwickler beschreiben Lokko als ein plattformübergreifendes Jump & Run, in dem ihr den Protagonisten Lokko dabei unterstützt, die bösartige Goobol Corporation zu besiegen und die weltweit besten Pizzen zu liefern.

Zu den Besonderheiten von „Lokko“ gehört laut Appy Monkeys der leicht zu nutzende Editor. Dieser ermöglicht es den Spielern, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Der Editor versetzt die Spieler in die Lage, Inhalte wie benutzerdefinierte Charaktere, Gegner, Level und Strecken zu erstellen und diese plattformübergreifend mit Nutzern auf anderen Systemen zu teilen. Auf allen drei Plattformen möchten die Entwickler von Appy Monkey laut eigenen Angaben die „Stärken des DualSense-Controllers in das Spielgeschehen einbinden“.

„Die Spieler können ihre Kreationen tauschen, gegeneinander antreten und die lustigsten, einmaligsten und kreativsten Level von allen entwickeln. Euch erwarten endloser Spaß und unzählige Möglichkeiten“, heißt es zu Lokko abschließend.

Die Reise in ein dystopisches Unterhaltungszentrum

Das zweite indische PS5-Projekt, das Sony heute ankündigte, trägt den Namen „Bloody Boots“. Für die Entwicklung des Titels ist das unabhängige Studio Weloadin verantwortlich. Die Entwickler beschreiben „Bloody Boots“ als ein spannendes Third-Person-Actionabenteuer, in dem der Weg nach Crank Town führt.

Bei Crank Town handelt es sich um ein dystopisches Unterhaltungszentrum, das durch Junkpunk-Fortschritte im Bereich Biotech aufrechterhalten wird.

Crank Town floriert vor allem aufgrund des illegalen Glücksspiels sowie überdrehter und chaotischer Aktivitäten, die die Grenzen der Moral verschieben. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Teenagers, der in das gesetzlose Chaos von Crank Town gerät. Der Protagonist findet sich dabei zwischen skrupellosen Mutanten, technisch optimierten Superschurken und grausamen Bossen wieder.

Eure Aufgabe besteht in „Bloody Boots“ darin, euch einen Weg nach draußen zu erkämpfen und Crank Town hinter euch zu lassen. Wann mit erstem Gameplay zu dem Projekt zu rechnen ist, verriet Sony leider nicht.

„Bloody Boots“ erscheint zu einem bisher nicht genannten Termin für den PC und die PS5.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Ohne Beef bin ich raus!

Spiele aus Indien sind auch garantiert viel billiger in der Entwicklung, war klar dass China und Indien im Kommen sind. Während bei uns zum gewissen Teil Wirtschaftsabschwung und hohe Löhne dazu kommen.

Das Spiele-Rad wird so oder so nicht mehr neu erfunden werden.

Minecraft Kopie!

OK wusste gar nicht das Sony Playstation auch ein Indie Hero Projekt hat… Hut ab 🙂 3d Plattformen gehen immer.

Bloody Boots könnte interessant werden.

Und ich dachte Poop Slinger käme aus Indien.