Remedy: Fans der Alan-Wake- und Control-Entwickler sollten sich den 20. März im Kalender markieren

Remedy-Fans aufgepasst: Die Entwickler von „Alan Wake“ und „Control“ haben angekündigt, dass es am 20. März im Rahmen des Spring Showcase 2025 der Future Games Show weitere Neuigkeiten zu ihrem nächsten Spiel „FBC: Firebreak“ geben wird.

Remedy: Fans der Alan-Wake- und Control-Entwickler sollten sich den 20. März im Kalender markieren

Mit „FBC: Firebreak“ verfolgt das finnische Entwicklerstudio Remedy, das normalerweise für seine Story-getriebenen Einzelspieler-Erfahrungen wie „Control“ und zuletzt auch „Alan Wake 2“ bekannt ist, einen neuen Ansatz und wird von seiner bekannten Formel abweichen.

So wird es sich beim nächsten Werk um einen Multiplayer-Titel handeln, der das kooperative Gameplay in den Fokus rücken wird. Wie die Entwickler jetzt angekündigt haben, werden in diesem Monat neue Details zu „FBC: Firebreak“ bekannt geben. Aus diesem Grund sollten sich Fans der Remedy-Spiele schon einmal den 20. März 2025 vormerken.

Remedy kündigt Auftritt seines neuen Koop-Spiels an

An diesem Tag wird nämlich die Frühjahrs-Ausgabe der Future Games Show stattfinden, in der über 40 verschiedene Videospiele präsentiert werden – darunter auch einige Weltpremieren. Teil der Show wird aber auch „FBC: Firebreak“ sein, wie Entwickler Remedy jetzt in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) verlauten ließ. „Freut euch auf weitere FBC: Firebreak-Neuigkeiten am 20. März! Wir sehen uns dort“, heißt es im Post.

Worauf genau sich die Fans freuen dürfen, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt natürlich noch nicht sagen. Da die Veröffentlichung des Spiels allerdings noch für 2025 geplant ist, hoffen die Spieler auf einen ausführlichen Einblick in das Gameplay und auch in die Geschichte. Schließlich wird „FBC: Firebreak“ Teil des Remedy Connected Universe sein und somit auch in Verbindung zu „Alan Wake“, „Control“ und Co. stehen.

Verfolgen können interessierte Spieler den Spring Showcase 2025 der Future Games Show am 20. März 2025 um 22 Uhr unserer Zeit. Der Livestream wird auf gewohnten Kanälen wie beispielsweise YouTube zu sehen sein.

Remedy-Geschichten einer anderen Art

Interessant werden dürfte „FBC: Firebreak“ auch, da die finanzielle Einstiegshürde überschaubar ausfallen wird. So hat Remedy bereits angekündigt, dass es sich um einen Titel im mittleren Preissegment handeln wird. Außerdem wird das Koop-Spiel direkt zum Release auch im Spielekatalog von PlayStation Plus Extra und Premium sowie im Xbox Game Pass erhältlich sein.

Zudem dürfte es spannend zu sehen sein, wie Remedys Debüt im Multiplayer-Genre ausfallen wird. In einem Interview gaben die Entwickler bereits bekannt, dass man die Chance nutzen wollte, um seine Geschichten auf eine andere Art und Weise zu erzählen, wie es nur Mehrspieler-Spiele möglich machen würden. 

Weitere Neuigkeiten rund um Remedy:



Die Handlung von „FBC: Firebreak“ wird einige Jahre nach den Ereignissen aus „Control“ angesiedelt sein, sodass die Spieler ein weiteres Mal in die Operationsbasis der Organisation FBC, das auch als „Das älteste Haus“ bekannt ist, zurückkehren werden. Zudem hat Remedy bereits einen langanhaltenden Support versprochen, doch einen Live-Service-Titel bräuchten die Spieler nicht zu befürchten. Der Release wird für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erfolgen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Geht mir genauso. Alan Wake 1 + 2, sowie Control habe ich sehr gerne gespielt, aber das lasse ich aus, da es Multiplayer ist.

Remedy-Fan erster Stunde hier, aber auf dieses Spiel hab ich gar keine Lust

Ich will nur die Max Payne Remakes. MGS Delta und Max Payne 1&2 und ich bin zufrieden!

Auch wenn ich ein Remedy-Fan bin, lässt es mich irgendwie kalt. Aus Interesse zum Universum schau ich’s mir dennoch mal an, vllt steigert sich ja das Interesse nach der Zeit.

Live Service Crap von Remedy, nein danke, lieber die Zeit und das Geld in SP Games investieren.

Wollte die Tage mal Max Payne 2 wieder zocken und die Headline hat Hoffnung auf einen Teaser zu den Remakes gemacht.

FBC wird nach der Crossfire X Kampagne wohl das nächste Remedy Spiel was ich nicht lange spielen werde. Die Crossfire Kampagne kann man ja leider auch nicht mehr spielen :/

Die Control Vibes gefallen mir…Nice da habe ich bock drauf.

Zum Glück habe ich PSN+ Extra