PS5 & PS4: PlayStation bewirbt Shovelware mit KI-Bild - Fans kritisieren Store-Qualität

Ein kürzlich veröffentlichter Social-Media-Post von PlayStation Italien sorgt für Diskussionen. Der Account hatte ein wenig bekanntes Spiel, bei dem offenbar generative KI zum Einsatz kam, beworben.

PS5 & PS4: PlayStation bewirbt Shovelware mit KI-Bild – Fans kritisieren Store-Qualität

Der PlayStation Store ist eine der wichtigsten digitalen Vertriebsplattformen für Videospiele. Neben hochwertigen AAA-Titeln und Indie-Projekten finden sich dort jedoch zunehmend Shovelware-Spiele – schnell produzierte, qualitativ fragwürdige Projekte. Besonders problematisch wird dies, wenn offizielle PlayStation-Kanäle derartige Inhalte bewerben.

So sorgte ein inzwischen gelöschter Instagram-Post von PlayStation Italien für Unmut. Die beworbene Software namens “Supermarkt-Einkaufssimulator” weist Merkmale auf, die auf generative KI als Designgrundlage hindeuten. Darüber berichtet unter anderem MP1st.

Ungewöhnliche Nutzung des Einkaufswagens

“Supermarkt-Einkaufssimulator” stammt vom Publisher „Kanuni Games Oyun YAZILIM VE Pazarlama Ticaret Limited Sirketi“ und ist für 10,99 Euro (PS5) bzw. 6,59 Euro (PS4) auch hierzulande im PlayStation Store erhältlich. Schon die Bewertung von 1,53 Sternen macht deutlich, dass wir es hier mit keinem Award-Kandidaten zu tun haben.

Auffällig ist das für die PlayStation-Promo verwendete Bildmaterial: Eine Spielfigur befindet sich in einem Einkaufswagen und scheint darin zu sprinten, während ihre Körperproportionen ungewöhnlich verzerrt wirken – Ergebnisse, die oft von KI-generierten Bildern zu erwarten sind.

Mit diesem Bild ist der Titel auch im PlayStation Store präsent.

Beschrieben wird der “Supermarkt-Einkaufssimulator” als ein ein Einkaufs-Simulationsspiel, das über 27 Level hinweg verschiedene Supermärkte als Kulisse nutzt. Spieler müssen innerhalb eines Zeitlimits eine Einkaufsliste abarbeiten und dabei Hindernisse wie überfüllte Gänge und nicht vorrätige Waren umgehen.

Trotz der niedrigen Bewertung hat der Titel momentan mindestens 637 Käufer gefunden, was unter anderem auf das einfache Erreichen der Platin-Trophäe zurückzuführen ist.

Wie kann Playstation das zulassen?

In den sozialen Medien wurde die Promotion des Spiels kritisch aufgenommen. “Ich erinnere mich, dass ich das zu Beginn der KI-Schwemme gesehen habe“, betonte ein Reddit-User und fragte sich schon damals: “Warum ist er im Einkaufswagen?” Ein weiterer sieht es ähnlich: ”Die Entwickler versuchen nicht einmal, die schlechten Teile der KI zu verbergen. Ich weiß nicht, wie Playstation das zulassen kann.“

„Wer zum Teufel spielt diesen Mist? Was ist aus uns geworden?“, frage ein weiterer Spieler. Als Antwort erhielt er: “Leider Trophäen- und Erfolgsjäger.“ Zustimmung gab es von einer weiteren Person: “Ich erinnere mich noch, als es nur Platin-Level-Spiele mit Platin-Trophäen gab. Jetzt bedeutet das leider nichts mehr.”

Der Titel wurde von PlayStation Italien auf Instagram beworben.

Warum “Supermarkt-Einkaufssimulator” auf dem offiziellen Kanal von PlayStation Italien auftauchte, ist letztlich unklar. Oft stecken jedoch externe Agenturen hinter den Social-Media-Auftritten größerer und kleinerer Unternehmen, sodass Ahnungslosigkeit eine gewisse Rolle gespielt haben könnte.

Qualitätssicherung im PlayStation Store in der Kritik

Die Kritik am “Supermarkt-Einkaufssimulator” reiht sich in eine größere Debatte über die wachsende Präsenz minderwertiger Spiele auf digitalen Plattformen ein. Während einige Plattformbetreiber wie Microsoft strengere Zulassungsverfahren anwenden, scheinen Sony, Nintendo und Valve weniger regulierend einzugreifen.

Dies führt dazu, dass eine steigende Zahl an Shovelware-Titeln den PlayStation Store überflutet. Ein weit verbreitetes Missverständnis unter Spielern und sogar unerfahrenen Entwicklern sei es, dass die Zertifizierung einer Qualitätsprüfung gleichkommt, wie wir erst kürzlich berichteten:



Zwischendurch flogen auch einige der Showelware-Spiele aus dem PlayStation-Store oder wurden von den Anbietern selbst entfernt. Das war zuletzt bei Titeln zu beobachten, die sich den “Bodycam”-Hype zunutze machen wollten.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Unter dem Punkt „neue Spiele“ ist auch ständig so ein Schrott dabei. Da muss doch eigentlich die Redaktion ein Auge drauf haben was dort so gezeigt wird.

Wer seine endliche Lebenszeit dafür investiert…okay.

Weiß ja auch nicht wie man das später den Enkeln (die dann grad GTA6 Online zocken) erklärt?
Ja wie Opa…in GTA5 nur 60% der Trophys, aber dann den Supermarkt Simulator platiniert? Bist Du ne Pfeife?

Muss jeder selber wissen? 🙂

10 Euro für eine schnelle Platin. Wtf

Stimmt nicht, es gibt Perlen oder meist sehr gute Games nur digital. Leider macht psn shop auch schlecht. So werden viele tolle Spiele untergehen. Gleiches bei Demos, bei steam kann man Gothic Remake oder Solasta 2 testen. Aber wir bekommen viel no name Game zum testen zugeschmissen.

1. Haben die Leute nichts besseres zu tun, als sich über sowas aufzuregen?
2. Wer sowas auch nur erwägt zu kaufen, hat ganz andere Probleme (zum Beispiel zu viel freie Zeit und Geld) als KI-generierte Bildchen mit Fehlern…

@GeaR
„Gute Spiele oder mindestens Spiele, die auch den Anspruch haben ein mindestens durchschnittliches Spiel zu sein, kommen physisch raus.“

Was ein Quatsch! Hast du die letzten 20 Jahre verschlafen?

@Topic
Von mir aus können alle KI nutzen, wie sie wollen. Da sollte man sich langsam dran gewöhnen. Die Shovelware im Shop nervt, aber wenn es sich für Sony lohnt, kann ich damit leben.

„Nennst du FIFA Spieler auch dumm, weil sie immer die gleiche Version kaufen?“
Würde sie jedenfalls nicht für den Nobelpreis nominieren 😉

„Spieler müssen innerhalb eines Zeitlimits eine Einkaufsliste abarbeiten und dabei Hindernisse wie überfüllte Gänge und nicht vorrätige Waren umgehen.“
Sorry es gibt zwar natürlich auch gute Simulatoren, aber eben auch solche Geschichten oder den lawn mowing Simulator usw.
Aber im Endeffekt hast du recht und ich möchte mich ehrlich für die Beleidigung entschuldigen. Jeder findet in etwas anderem Freude, was andere wiederum nicht nachvollziehen können müssen.

@newG84 was genau erwartest du denn bei einem Spiel welches vermutlich wenige Tausend Euros einnehmen wird? Wenn eine Programmierer Stunde 100 oder meinetwegen auch nur 50 Euro kostet bleibt halt nur so viel Zeit übrig

Was erwarten die Leute denn von einem Supernarkt Simulator. Solange die Entwickler offen damit sind was für eine Art von Spiel das ist ist doch in Ordnung

@ sickbiig
Keine Sorge, ich hab reichlich im echten Leben zu tun mit Arbeit, Familie und so weiter. Und ich kann mit mein Geld auch machen, was ich will. Immerhin verdiene ich es ja auch mit Arbeit. Und als Simulator Fan spiele ich auch .
dementsprechend viel solcher Spiele. Und viele dieser Spiele sind noch nicht mal schlecht. Zum Beispiel Nostra Games machen günstige, aber gute Spiele. Zum Beispiel Mars Survivor kostet zwei Euro und hat man locker 20- 30 Stunden Spaß. Nennst du FIFA Spieler auch dumm, weil sie immer die gleiche Version kaufen?

und genau deswegen sollten solche games erst garnichts in den store rein dürfen der store wird so vermüllt mit solchen mist games

Den Store nutze ich schon lange nicht. Die Zeit die ich darin verliere, ist es mir nicht mehr Wert. Gute Spiele oder mindestens Spiele, die auch den Anspruch haben ein mindestens durchschnittliches Spiel zu sein, kommen physisch raus. Natürlich auch dort gibt es Müll aber nicht in diesem Ausmaß, was ich im Store erlebe.

Statt all diese „Simulator“ games zu kaufen und noch zu spielen, sollten deren Käufer lieber mal das echte Leben nutzen.
Solche „Spiele“ sind auch der Grund, warum ich Trophy-Hunter für die größten Witzfiguren innerhalb der gaming community halte.
Hat absolut 0% Wert und ist eher besorgniserregend bzgl der Psyche der Käufer.

„Nicht kaufen“ mal wieder … klar hilft ja so viel. Es reichen doch 5 Käufer, um mit solchen „Games“ Gewinn zu machen, und Dumme gibt es halt immer und überall

Ganz schlimm ist es im eshop von Nintendo. Leider erreicht der PSN Store immer mehr die cashgrab Qualität. Echt schade.

Würde mir vllt etwas vom Epic Games Store abschauen. Dort kommen kein Shovelware Schund hinein.

Mir wurde als ich Steam geöffnet habe auch ein Ubisoft Publisher Aktions-Bild, das mit K.I gemacht wurde angezeigt.

Ich hab es aus Spaß mal gekauft . Weil ich noch viele Punkte hatte. Und musste echt schockiert feststellen, dass da wirklich nichts davon selber erstellt wurde.

Einfach nicht kaufen

Entschuldigung, das Spiel heißt Internetcafé Simulator 2025 . Da ist das Bild noch das geringste Problem. Das ganze Spiel ist aus einem kompletten Asset Store. Das ist wirklich alles kostenlos von Unreal. Die haben sich nicht mal die Mühe gemacht, gewisse Farben zu ändern. Sie haben einfach bloß diese komischen Kugeln kopiert, die man beim auswählen von verschiedenen Farben benutzt.

Das ist beim Internet Simulator 2025 genauso auch ein KI Bild