In der Vergangenheit hatten ausgewählte Nutzer immer wieder die Möglichkeit, an PlayStation-bezogenen Betas teilzunehmen. Auf diesem Wege testeten die Entwickler von Sony beispielsweise neue Funktionen, ehe diese mit entsprechenden Firmware-Updates den Weg auf die PlayStation-Konsolen fanden.
Auf dem offiziellen PlayStation Blog kündigte Sony unter dem Namen „Beta Program at PlayStation“ eine neue Initiative an. Das von Sony verfolgte Ziel: Einen zentralen Ort zu schaffen, der die Nutzer zusammenbringt und es ihnen ermöglicht, sich für zukünftige Betas anzumelden.
Das aus den Betas gewonnene Feedback wird Sony nutzen, um auf dem PC und der PS5 für hochwertige neue Erfahrungen zu sorgen.
Ein unkomplizierter Zugang zu Betas
„Mit dem Beta Program at PlayStation schaffen wir einen übersichtlichen, zentralisierten Ort, an dem ihr euer Interesse an künftigen PlayStation-Betas erfassen könnt“, schreibt Sony und weist darauf hin, dass die Betas neue Funktionen für die PS5, Spiele, Features für die offizielle PlayStation-App und weitere Bereiche umfassen.
„Mit nur einer Registrierung für das Beta Program at PlayStation könnt ihr euer Interesse an einem Beta-Zugriff ausdrücken, um Spiele für PS5-Konsole und PC, neue Funktionen der PS5-Konsole, Features der PlayStation App und sogar neue Funktionen für die Benutzererfahrung auf PlayStation.com zu testen“, so das Unternehmen weiter.
Der große Vorteil der „Beta Program at PlayStation“-Initiative besteht darin, dass ihr euch nur ein einziges Mal anmelden müsst und so euer Interesse an kommenden Betas bekundet. Wenn ihr eine Einladung zu einer spezifischen Beta erhaltet, entscheidet ihr selbst, ob ihr daran teilnehmen möchtet oder nicht.
Um an dem Programm teilnehmen zu können, müsst ihr die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Ihr müsst über ein gültiges, nicht negativ aufgefallenes Konto für das PlayStation Network mit einer aktuellen E-Mail-Adresse verfügen. Konten mit Einschränkungen oder Verstößen sind möglicherweise nicht zur Teilnahme zugelassen.
- Teilnehmer müssen in einer Region leben, in der das Beta Program at PlayStation verfügbar ist.
- Die Spieler müssen die gesetzlichen Altersanforderungen für ihre Region erfüllen.
Die Registrierung für das neue Beta-Programm ist kostenlos und kann ab heute über die offizielle Website vorgenommen werden. Abschließend weist Sony darauf hin, dass es dem Unternehmen darum geht, bei kommenden Betas so viele Spieler wie möglich ins Boot zu holen.
Allerdings kann Sony aufgrund der hohen Nachfrage trotz einer Anmeldung für das „Beta Program at PlayStation“ nicht garantieren, dass ihr eine Einladung für eine bestimmte Beta erhaltet. Hier hängt eine Teilnahme also immer ein wenig von eurem Glück ab.
sea of the thieves
@Echodeck Was ist SoT?
solche Programme ersetzen nicht den klassischen Beta Tester sondern ergänzen den eher, glaube auch kaum das wir ein TloU 3 oder andere Story getriebene Spiele wirklich sehen, dafür sind die Spoiler Wahrscheinlichkeiten viel zu hoch, wie bei microsoft auch sind das dann eher Multiplayer / GaaS Titel, aber das kann sehr amüsant werden, wenn man mit den Entwicklern direkt in Sessions spielt, die machen das dann wie ihr auch meist nach Feierabend mit Kollegen und Freunden und euch dann eben und hat dann eben etwas wenn ihr wie ich drei Jahre vor Release schon SoT auf einer sehr kleinen Karte immer mal Samstags oder Freitag Abends spielen dürft und dann dazu in den Gazetten in Artikel mit Vermutungen amüsiert lesen könnt, das war aber über die Jahre eher die Ausnahme meist sind das Lasten Test der Infrastruktur
Mein Gott, immer und überall dieses rumgenörgel.
Überall egal zu welchem Thema wird nur noch genörgelt.
Es geht hier aber nicht nur um Spiele, sondern auch um Firmware Updates, neue Programme usw.
@DerMitDemControllerTanzt
Wenn 100 Mitarbeiter testen ist das natürlich auch viel besser als zig tausende Nutzer daheim, wo einige dann noch Dinge tun, auf die der Mitarbeiter nie kommen würde und somit wohl auch nie damit verbundene Probleme entdeckt……
Und wo kann man neue Firmware vorbestellen?
Top, so spart Sony sich das Geld.
Habe mich auch wieder angemeldet zur Beta ,habe schon öfters bei einer Playstation Beta mit gemacht sogar in dieser Gen. 😉
War auch mal für knapp nen halbes Jahr im beta Programm, dann auf einmal nicht mehr. Bin auf XBOX auch im beta Programm, da läuft es meiner Meinung nach besser, aber naja. Schlecht is sowas natürlich nicht.
So, auch mal angemeldet. Bin mal gespannt wie sich das ganze in Zukunft dann darstellt.
Playstation exclusives kommen in der Regel fertig auf den Markt. Sony Studios sind nicht Squareenix oder Capcom.
Anmeldung ist raus, bin mal gespannt.
Sind die Day-One-Versionen denn nicht beta genug?
Schön betatesten Leute, die Firmen müssen Geld für Mitarbeiter sparen.
Und vergesst ja nicht das Vorbestellen!!!!!!!!!!
Habe mich dafür mal angemeldet.
So etwas finde ich ja immer spannend.
Zum Schluss sieht man noch Astro Bot als Bestätigung. 😉
Hab mal mitgemacht, ich würde mir eine frühe Saros Testversion im frühen Entwicklungs Stadium wünschen. Das wär so mega. Ich weiß ja jetzt schon das Housemarque da nichts anbrennen lässt.
Das Neue Game wird schon gut werden!