PS5 & PS4: Spieler fragen sich, warum Sony Shovelware bewirbt

Der PlayStation Store wird derzeit mit minderwertigen Spielen überladen. Skurril wird es, wenn Sony diese Shovelware dann auch noch bewirbt.

PS5 & PS4: Spieler fragen sich, warum Sony Shovelware bewirbt

Seit einiger Zeit schon haben Spieleplattformen Probleme mit minderwertigen Games, die die Stores überfluten. Diese Titel zeichnen sich meist durch einfache Erfolge und Trophäen aus, nutzen häufig aber auch gestohlene Assets und KI-Grafiken. Besonders im PlayStation Store, im Nintendo eShop sowie auf Steam kommt solche Shovelware häufig unter.

Die PlayStation-Spieler stören sich jedoch nicht nur daran, dass solche Titel überhaupt im Store zu finden sind. Sie fragen sich nun, warum Sony diese „Games“ auch noch auf Social Media bewirbt.

Spieler können Müll-Titeln nicht entkommen

Auf Reddit gab es in den letzten Tagen mehrere Beiträge von Spielern, die Screenshots von verschiedenen Social-Media-Konten von PlayStation teilten. Sie alle hatten gemein, dass es sich dabei um Werbung für eindeutige Shovelware handelte.

„Was bin ich froh, dass PlayStation Instagram das ganze Geld bezahlt hat, damit ich die Schildkröte streicheln kann“, heißt es etwa in einem Beitrag auf der Plattform. Angehängt war ein Screenshot einer Anzeige von PlayStation UK, mit der das Spiel „Stroke The Tortoise“ beworben wurde.



„Anscheinend wirbt Sony jetzt für Shovelware“, schrieb ein anderer Nutzer und zeigte die Instagram-Werbung von PlayStation DE. Diese pries das Spiel „The Jumping Burger Halloween Edition“ an.

Die Kollegen von Push Square vermuten, dass es sich dabei um automatisch generierte Werbung basierend auf den Inhalten im PlayStation Store handelt. Allerdings sollte man sich dann fragen, wie diese minderwertigen Titel vor großen Spielen wie „Monster Hunter Wilds“ oder „Kingdom Come: Deliverance 2“ ausgewählt wurden.

Mangelnde Qualitätsprüfung in den Stores

Kürzlich beschäftigte sich ein Bericht mit der Frage, wie die Online-Stores mit einer solchen Masse an Shovelware überhäuft werden können. Der Grund seien die fehlende Regulierung von KI-Inhalten sowie eine nur oberflächliche Überprüfung seitens der Plattformbetreiber.

Microsoft etwa würde jedes Spiel einzeln genehmigen. Anbieter wie Sony, Nintendo oder auch Valve würden Spiele zwar auch zertifizieren. Dies würde jedoch nicht bedeuten, dass auch eine Qualitätsprüfung vorgenommen würde. Dieser Umstand würde von den Entwicklern solcher minderwertigen Titel bewusst ausgenutzt, so der Bericht.

Quelle: Reddit*1, Reddit*2, Push Square, PlayStation Lifestyle

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Es gibt echt ein Spiel das heißt „Korza MOTOR“. Ohne den Beitrag hier von „GeaR“ hätte ich das nicht gewusst. Unfreiwillige Werbung von ihm xD. Ich frage mich immer, wo der Hersteller dieser Billigspiele das Geld für die originalen Fahrzeughersteller her hat. Wahrscheinlich pumpt da China viel Geld rein und schützt diese vor finanziellem Schaden.

Sony muss da nachbessern und solche Spiele unbedingt aus dem Store entfernen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Auch die Werbeplattform folgt einem gewissen Algorythmus. Wer viel in die Werbung investiert, wird halt öfter gezeigt, dass ist halt so! Und scheinbar gibt es da wohl auch einen Platz jm immer noch mehr Kohle zu verdienen, trotz des Trash-Spieles, weiles eben immer noch genug d***e Menschen gibt, die sich sagen, „ach komm, kost ja nur 5€, ist ja kein großer Verlust „, und das wohlgemerkt schlechter Bewertungen.
Die D***heit der Menschen ist das Einfallstor der KI!

Die Zensur nicht zu vergessen.

Auf der einen Seite große Einschränkungen was Ab18 Games angeht, auf der anderen Seite Zulassungen für Spiele die wahrscheinlich an einem Tag per KI fertig waren.

Mittlerweile lohnt es sich kaum noch Listen im Shop durchzuschauen. Die sind überflutet mit Müll

Deswegen heisst der neue Slogan auch nicht mehr „For the players“ sondern „Play has no limits“.
Wo früher die Spieler im Vordergrund standen, besagt ja neuer Slogan ja regelrecht es gibt kein Limit was das (unterirdische) Niveau betrifft. Es gibt keine Grenzen mehr, wir überhäufen euch mit derart viel Müll dass niemand wer weiss was gut oder schlecht ist, kauft einfach kauft, kauft, kauft, moahhhh Gier und noch mehr Gier und noch mehr und es nimmt kein Ende Gier Gier Gier …..

Sind doch alles mega geile Games… Vor kurzem noch Korza Motor gesehen…. Neeeeoin, hat nichts mit dem Hype von Forza Horizon auf der Playstation 5 zu tun. Alles nur Zufall. so eine Müllhalde ist der Store. Den brauche ich überhaupt nicht. So ein zugemüllter unordentlicher Store. Hätte ich so einen Laden, dann würde ich ihn erstmal aufräumen. Ich würde mich schämen so viel Müll im Laden stehen zu haben.

Echt krass was fürn Müll da inzwischen rumgammelt. Nintendo war immer die Nummer 1 was sowas angeht. Sony braucht sich da gar nicht mehr verstecken. Das sowas dann auch noch beworben wird. Wird Zeit die KI zu fixen. Ich sag nur Im in love with your dead grandmother oder wie dieses Geschwür heisst.

Also wenn Sony oder irgendwelche andere Firmen da selbst was machen würden. Das wird so eine automatische KI Programmierung sein.
Als ob die noch liete für sowas bezahlen wollen.

„Schmutzware“

Gestern im Store auch sowas gesehen. Escape from Tarkaan und Gray Zone Conflict. Beschreibung war genau auf die Original Spiele beschrieben

Echt schwach von Sony dass man den Müll auch direkt auf der ersten Seite im Store angeboten bekommt. Finde für diesen Dreck sollte es eine spezielle Müllhalde geben.