Split Fiction: Klare Absage an Mikrotransaktionen - Director über negative Auswirkungen auf Spiele

Auch in "Split Fiction" verzichteten die Entwickler von Hazelight auf Mikrotransaktionen und Ingame-Käufe. Und dies hat laut Game Director Joses Fares auch einen guten Grund.

Split Fiction: Klare Absage an Mikrotransaktionen – Director über negative Auswirkungen auf Spiele

Mit „Split Fiction“ lieferten die Entwickler von Hazelight eines der Highlights des noch jungen Videospieljahres 2025 ab. Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung sammelte Game Director Josef Fares mit einer deutlichen Absage an Mikrotransaktionen Pluspunkte bei den Spielern.

In einem Video griff Fares die Reaktionen der Community auf seine Aussagen auf und legte noch einmal nach. Wie Fares betonte, gelten seine Aussagen zu Mikrotransaktionen nicht nur für das frisch veröffentlichte „Split Fiction“. Auch in kommenden Spielen von Hazelight müssen die Spieler laut Fares keine Mikrotransaktionen befürchten.

Laut dem Game Director fällt seinem Team diese Entscheidung leicht, da Ingame-Käufe und andere Monetarisierungsmaßnahmen seiner Meinung nach negativen Einfluss auf das Design von Spielen nehmen.

Fares begründet seinen Standpunkt zu Mikrotransaktionen

„In meinen Augen nimmt so ein Blödsinn Einfluss auf das Design und darauf, wie ein Spiel gemacht werden sollte“, so Fares. „Jedes Mal, wenn eine Designentscheidung getroffen wird, die darauf abzielt, mehr Geld mit dem Spiel zu verdienen, halte ich das für ein großes Problem. Das bremst unsere Branche in kreativer Hinsicht aus.“

Aussagen, die bei den Spielern erwartungsgemäß sowohl in den Kommentaren unter dem Video als auch in den sozialen Medien sehr gut ankamen.



Mit seinen Aussagen zu Mikrotransaktionen kritisiert Fares die Branche nicht zum ersten Mal. In einem im Februar geführten Interview wies der Game Director beispielsweise darauf hin, dass hochwertige Splitscreen-Coop-Erfahrung zuletzt eher Mangelware waren. Hier sprach er unter anderem Ubisoft direkt an.

„Andere Publisher machen das nicht. Und das macht mich verrückt“, meinte Fares zum Mangel an Splitscreen-Titeln. „Wir spielen diese Spiele. Und die Menschen lieben sie. Ich meine, ich sehe mir Ubisoft an. Sie haben derzeit Probleme und ich hoffe, dass jemand von dort dieses Interview hört. Aber warum nehmen sie nicht Sam Fisher und machen ein reines Splitscreen-Spiel?“

Das bestbewertete Spiel des Jahres

Nachdem sich das 2021 veröffentlichte „It Takes Two“ mehr als 20 Millionen Mal verkaufte, könnte Hazelight mit „Split Fiction“ den nächsten großen Hit abgeliefert haben. An den internationalen Reviews wird es zumindest nicht scheitern. Nach mehr als 80 Wertungen bringt es die PS5-Version des Coop-Abenteuers auf einen Metascore von 91.

Damit handelt es sich bei „Split Fiction“ um das bislang bestbewertete Spiel des Jahres 2025. Auch in unserem ausführlichen Test konnte der neue Coop-Titel von Hazelight überzeugen.

„Split Fiction“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@gamelegend
Eine Frau zu spielen fällt bei dir schon unter Diversity? 😀

@gamelegend es geht um 2 Freundinnen……. Warum willst du eine Geschichte über 2 Freundinnen als Mann spielen. Männer und Frauen sind nicht gleich und deren Freundschaften unter einander noch weniger.

Genauso wenig würden die neuen God of War Teile Sinn machen, wenn man da jetzt optional ne Frau und ne Tochter nehmen kann. Es ist eben die Geschichte eines Vaters und seines Sohnes.

In einem Openworld Sandbox rpg mit offener Story ist es doch jederzeit möglich und da macht es auch Sinn.

@gamelegend

Chill mal. A way out war mit zwei Männern. IT Takes two war mit Mann und Frau und jetzt gibt es ein Spiel mit zwei Frauen…. Also seitens Hazelight haben die drei sehr ausgewogene Spiele rausgebracht. Kannst ja A Way Out spielen.

Also @gamelegend ist ganz eindeutig keine Frau.
Frauen hört man nicht so rumheulen darüber, dass die meisten Spiele noch immer einen männlichen Charakter haben.
Die kaufen es oder lassen es sein.
Einige Männer sind da pussyhafter unterwegs.

gamelegend – Genau! Was ist nur aus Videospielen geworden? Lieber Männer spielen wie damals Metroid, Tomb Raider, Perfect Dark, No One Lives Forever, Medal of Honor Underground, Heavenly Sword, Bayonetta….hmmmmm

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Und EA published das Spiel? Irgendwie witzig.

Es müsste jeder so denken wie der Mann das wäre ein Segen für die Branche.

Fares ist ein Ehrenmann