Doom The Dark Ages: "Sonst nur ein Arcade-Game" - Produzent betont Bedeutung der Story

Mit "Doom: The Dark Ages" steht uns ein Prequel ins Haus, in dem id Software die Ursprünge des Doom-Slayers beleuchtet. In einem Interview mit der EDGE hob Executive Producer Marty Stratton die Bedeutung der Geschichte des kommenden Shooters hervor.

Doom The Dark Ages: „Sonst nur ein Arcade-Game“ – Produzent betont Bedeutung der Story

Im Mai kehrt der legendäre Doom-Slayer mit „Doom: The Dark Ages“ zurück. Geht es um die Geschichte des Shooters, dann dürfen wir uns auf ein Prequel einstellen, in dem unter anderem die Ursprünge des ikonischen Protagonisten beleuchtet werden.

Dementsprechend spielt die Handlung von „Doom: The Dark Ages“ eine wichtige Rolle. Dies unterstrich id Softwares Executive Producer Marty Stratton im Interview mit der EDGE (via Gamesradar). Laut Stratton nimmt die Geschichte der „Doom“-Titel mittlerweile einen größeren Stellenwert ein, da die Spieler den Entwicklern spätestens mit „Doom“ aus dem Jahr 2016 verdeutlichten, dass sie Spaß daran haben, über Audio-Logs und andere Elemente in die Geschichten der Shooter einzutauchen.

Aus diesem Grund war die Geschichte in „Doom Eternal“ (2020) deutlich präsenter und wurde den Spielern auch in Form von Zwischensequenzen erzählt. Ein Konzept, dem id Software in „Doom: The Dark Ages“ treu bleibt.

Spieler von den Geschichten begeistert

Die positiven Reaktionen der Spieler auf die Geschichten der letzten „Doom“-Titel kommentierte Stratton wie folgt: „In so vielen Interviews setzen wir uns mit jemandem zusammen und ihre erste Frage betrifft direkt die Geschichte. Es gibt YouTube-Kanäle, die sich darauf spezialisiert haben, jedes kleine Stück Ikonografie zu analysieren.“

„Unsere Daten zeigen, dass sich in Doom Eternal ein extrem großer Prozentsatz der Spieler, die das Spiel durchspielen, die Zwischensequenzen anschaut“, führte der ausführende Produzent aus.



Doch auch an Spieler, die kein Interesse an den Geschichten haben und sich stattdessen auf das Shooter-Gameplay konzentrieren möchten, dachte id Software. So besteht bei Bedarf die Möglichkeit, die Zwischensequenzen einfach zu überspringen. Stratton weiter: „Ein Doom ohne eine Geschichte ist einfach nur ein Arcade-Spiel.“

„Ja, es gibt Leute, die dieses Erlebnis mögen. Aber genau dafür gibt es die Überspringen-Taste“, ergänzte Stratton mit einem Blick auf Spieler, die lediglich an der Shooter-Action von „Doom: The Dark Ages“ interessiert sind.

Shooter soll sich an eine breite Masse von Spielern richten

Bereits Ende Januar betonte Stratton, dass es seinem Team darum geht, mit „Doom: The Dark Ages“ eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen. Aus diesem Grund verfügt der Shooter über eine große Palette an Anpassungsmöglichkeiten.

Die Optionen umfassen beispielsweise die Möglichkeit, dem Spieler und Gegnern mehr oder weniger Schaden pro Treffer zuzufügen oder die Geschwindigkeit von gegnerischen Projektilen zu erhöhen beziehungsweise zu verringern.



Auch die Aggressivität der Gegner, die Länge des Parade-Fensters oder die Dauer der Benommenheit der Gegner könnt ihr anpassen. Weitere Details zu den Anpassungsmöglichkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst.

„Doom: The Dark Ages“ erscheint am 15. Mai 2025 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Also mit den Anpassungsmöglichkeiten werde ich wahrscheinlich nicht warm. Was ist denn die gesetzte Herausforderung, wenn man alles einstellen kann?!

Ich fand ja gut:
Höllenportal auf, Schrotflinte durchgeladen, ins Gesicht.

Weiß nicht was man da groß dazudichten muss?
🙂

Hab Doom 2016 auf Platin geballert und auch alle Textlogs usw. gelesen, nur wirklich hängen geblieben ist nichts davon. War teils glaub sehr konfus.
Eternal muss ich noch spielen.
Was mir aber sehr gefällt, dass sich alle Teile doch stark vom Gameplay unterscheiden.
Vielleicht muss ich mir vom ersten dann nochmal ein Story-Recap reinziehen.

Grundsätzlich mag ich die Geschichte der neuen Doom Games, aber leider wird sie viel zu konfus und zu zerrissen erzählt. Freu mich sehr auf das neue Doom und das es erzählerisch die Trilogie abrundet.

Autorenkino sollte man natürlich nicht erwarten aber eine kleine Rahmenhandlung ist doch immer was Feines bzw. rundet das Ganze wesentlich mehr ab.

Halo 1-3 hat ja auch eine epische Geschichte.
Und das für einen Shooter.
Aber bei Doom kommen mir da echt Zweifel auf ob da eine Story zündet.
Zu seiner Verteidigung gehört natürlich auch dazu dass er gesagt hat sie hat eine Story.
Ob gut oder schlecht ist ja erstmal egal.
Aber sie ist vorhanden.

Doom und Story xD

Ich mag Doom sehr, aber hier bin ich irgendwie skeptisch was uns da erwartet. Ich weiß nicht, ob das Kampfsystem so ein schöner Flow wird, wie es bei Eternal der Fall war. Vermutlich lieber erstmal abwarten.