Helldivers 2: Diese Entscheidung ging nach hinten los - Arrowhead über die holprige Entwicklung

Mit "Helldivers 2" veröffentlichten die Entwickler von Arrowhead einen der erfolgreichsten Titel des vergangenen Jahres. Wie Creative Director Johan Pilestedt auf einer Podiumsdiskussion auf der GDC 2025 einräumte, lief die Entwicklung des Coop-Shooters alles Andere als rund. Vor allem eine Entscheidung warf das Team zurück.

Helldivers 2: Diese Entscheidung ging nach hinten los – Arrowhead über die holprige Entwicklung

Auf der Game Developers Conference 2025 in San Francisco nutzte Arrowheads Creative Director Johan Pilestedt eine Podiumsdiskussion, um ausführlich über mehrere Themen zu sprechen.

Beispielsweise kritisierte er die Gamesbranche für die fehlenden kreativen Risiken und verriet zudem, warum Entwickler nicht zu viel Zeit in das Balancing ihrer Spiele investieren sollten. Ein weiteres Thema, auf das Pilestedt einging, war die Entwicklung des erfolgreichen Coop-Shooters „Helldivers 2“.

Wie Pilestedt einräumte, fiel diese nämlich deutlich länger aus, als von Arrowhead geplant. Vor allem eine Entscheidung des Teams sollte sich zu einem Boomerang entwickeln und die Entwicklung recht holprig gestalten.

Shooter sollte deutlich früher erscheinen

Den Aussagen von Pilestedt zufolge gingen die Verantwortlichen von Arrowhead ursprünglich davon aus, die Arbeiten an „Helldivers 2“ in vier Jahren abschließen zu können. Unter dem Strich wurden es jedoch fast acht. Eine Entwicklung, die Pilestedt vor allem auf eine Fehlentscheidung des Studios zurückführte.

So waren die Entwickler der Meinung, auf die Vorproduktion verzichten und direkt in die Vollproduktion starten zu können. Ein Fehler, wie sich schnell herausstellte.



„Wir haben ein paar Ideen in den Raum geworfen und sind dann etwas vorsichtiger geworden. Weil wir uns schon einmal die Finger verbrannt haben, als wir Spiele gemacht haben, die für unsere Fähigkeiten etwas zu kompliziert waren und bei denen wir noch crunchen mussten. Das kostet so viel Energie“, sagte Pilestedt.

„Also sagten wir: Das wird einfach. Wir schaffen das wahrscheinlich in vier Jahren“, so der Creative Director weiter. Doch noch weitere Faktoren sollten eine Rolle spielen.

Darunter die Herausforderung, ein Studio aufzubauen und gleichzeitig ein Spiel zu entwickeln.

Creative Director spricht von einer schlechten Idee

„Wir wussten bereits, wohin sich das Spiel bewegen sollte. Daher gingen wir direkt zur Produktion über. Das war eine wirklich, wirklich, wirklich schlechte Idee“, heißt es abschließend. „Man sollte immer seine Hausaufgaben machen, bevor man Millionen und Abermillionen Dollar in die Entwicklung eines Spiels investiert.“

Trotz der Herausforderungen, mit denen sich das Team während der Entwicklung konfrontiert sah, entwickelte sich „Helldivers 2“ zu einem vollen Erfolg und zum bislang schnellstverkauften Titel in Sonys Geschichte.

Der Coop-Shooter erschien im Februar 2024 für die PS5 und den PC. Bis Anfang Mai verkaufte sich „Helldivers 2“ über zwölf Millionen Mal.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.