Gran Turismo 7: März-Update bringt demnächst drei neue Fahrzeuge

Der Fuhrpark von „Gran Turismo 5“ wird demnächst um drei weitere Fahrzeuge ergänzt. Welche Boliden die Spieler im Zuge des kommenden März-Updates erwarten können, deutete Serienschöpfer Kazunori Yamauchi jetzt wie gewohnt bereits im Vorfeld an.

Gran Turismo 7: März-Update bringt demnächst drei neue Fahrzeuge

Wie üblich können sich Spieler von „Gran Turismo 7“ auch in diesem Monat über ein neues Update freuen, das unter anderem drei neue Fahrzeuge mit sich bringen wird. Nachdem das letzte Update Ende Februar veröffentlicht wurde, folgt die nächste Aktualisierung in der kommenden Woche.

Welche Inhalte das März-Update für „Gran Turismo 7“ genau bieten wird, ist noch nicht bekannt. Doch die drei neuen Boliden, die dem Fuhrpark hinzugefügt werden, wurden nun wie gewohnt von Serienschöpfer Kazunori Yamauchi in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) anhand ihrer Silhouetten angedeutet.

Britischer Sportwagen, ein Mazda und ein Renault Kangoo?

Die Community hat natürlich bereits fleißig spekuliert und versucht, die Modelle anhand der Silhouetten zu erkennen. Demnach scheint es sich bei dem Fahrzeug auf der rechten Seite des Bildes um den 2018 eingeführten Aston Martin Vantage zu handeln. Der britische Sportwagen wird von einem AMG-Twin-Turbo-V8-Motor befeuert, der 500 PS von der Leine lässt. 

In der Mitte des Bildes handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein aktuelles Modell von Mazda, was die Fans anhand der erkennbaren Linien festmachen. Der Größe nach zu urteilen, könnte es sich um einen CX-30 handeln. Dabei handelt es sich um ein Kompakt-SUV auf Basis des bekannten Mazda3. 

Das letzte Fahrzeug im Bunde, auf dem Bild links zu erkennen, spaltet die Spieler: Nachdem es im letzten Update mit dem Unimog von Mercedes-Benz bereits ein eher unkonventionelles aber für „Gran Turismo“ typisches Kfz gab, scheint es sich bei dem kommenden Neuzugang um einen Renault Kangoo oder Nissan Kubistar zu handeln. Der frontgetriebene Mini-Van ist mit seinen bescheidenen Motoren nicht gerade das, was Rennspiel-Fans erwarten.

Wann erscheint das März-Update?

Wann das März-Update für „Gran Turismo 7“ in der kommenden Woche genau erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. Sollte Entwickler Polyphony Digital aber am gewohnten Veröffentlichungsrhythmus festhalten, dürfte die Veröffentlichung aller Voraussicht nach am Donnerstag, dem 27. März 2025 erfolgen. 

Neben den neuen Autos könnte die Aktualisierung möglicherweise auch wieder neue Café-Menüs, Renn-Events und weitere Verbesserungen mit sich bringen. Konkrete Details zu den Inhalten sollten in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden.



Anfang April fällt außerdem der Startschuss für die diesjährige Gran Turismo World Series. Ab dem 2. April 2025 können interessierte Spieler in „Gran Turismo 7“ an den Online-Qualifyings teilnehmen und versuchen, sich einen Platz für die großen Live-Events zu sichern. Am 20. und 21. Dezember wird schließlich das große Weltfinale im japanischen Fukuoka stattfinden.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Neue Fahrzeuge.
Wer hätte das gedacht 🙂