Bethesda: Server-Bauteil für zu Hause - Sammlerstück zum ESO-Jubiläum angekündigt

Zum zehnten Jubiläum von "The Elder Scrolls Online" bietet Bethesda ein ungewöhnliches Erinnerungsstück an - ausgestattet mit Hardware der ersten Servergeneration. Die Edition ist limitiert. 

Bethesda: Server-Bauteil für zu Hause – Sammlerstück zum ESO-Jubiläum angekündigt

Mit dem zehnjährigen Bestehen von „The Elder Scrolls Online“ markiert Bethesda ein bedeutsames Kapitel der eigenen Online-Spielgeschichte. In einem Jahrzehnt hat sich das MMORPG von einem holprigen Start zu einer beliebten Plattform entwickelt. Diesen Erfolg feiert das Unternehmen mit einem besonderen Sammlerstück, das einen direkten Bezug zur Infrastruktur der Anfangszeit herstellt.

Limitierte Gedenkstücke mit Server-Hardware

Bethesda bietet über den firmeneigenen Gear-Store ein Erinnerungsstück mit einem Bauteil aus einem der ursprünglichen „The Elder Scrolls Online“-Server an. Es handelt sich um ein RAM-Modul, das ursprünglich in einem der ersten Server des Spiels verbaut war.

Eingefasst ist das Bauteil in einem dekorativen MDF-Rahmen mit antiker Vergoldung. „Diejenigen, die sich etwas wirklich Bedeutungsvolles wünschen, um sich an mehr als ein Jahrzehnt Abenteuer mit Freunden zu erinnern, können jetzt ein echtes physisches Stück der Geschichte von The Elder Scrolls Online haben: einen RAM-Stick, der von einem der ursprünglichen Server des Spiels stammt“, heißt es in der offiziellen Produktbeschreibung.

Jedes der Erinnerungstücke ist einzeln nummeriert und mit einem holografischen Aufkleber versehen. Die Edition ist auf 2.000 Exemplare limitiert, der Preis beträgt 110 US-Dollar. Das Produkt trägt die Bezeichnung „The Elder Scrolls Online 10-Year Anniversary Server Keepsake“ und soll laut Angaben des Herstellers im Juli 2025 ausgeliefert werden. Käufer aus Deutschland sollten sich allerdings mit den Zollbestimmungen auseinandersetzen.

Hintergrund zur Jubiläumsaktion

„Als The Elder Scrolls Online 2014 an den Start ging, wurde eine erstaunliche Community geboren“, so Bethesda in der Produktbeschreibung weiter. Die Entscheidung, Teile der ursprünglichen Serverarchitektur als Sammlerstücke anzubieten, sehe sinnbildlich für den Rückblick auf eine Dekade gemeinsamer Erlebnisse in der Welt von Tamriel. 

Laut Bethesda habe „The Elder Scrolls Online“ eine treue Fangemeinde hervorgebracht, die über Jahre hinweg das Online-Rollenspiel begleitet und mitgestaltet habe.

Der Arbeitsspeicher kann aus dem Rahmen entnommen werden. Theoretisch ließe sich das Bauteil wiederverwenden, etwa in einem anderen Server oder als technisches Erinnerungsstück. Die Betonung liegt jedoch klar auf dem Sammlerwert. Bethesda weist darauf hin, dass es sich um ein Stück Spielgeschichte handelt – nicht um funktionale Hardware für den Alltagsgebrauch.



Im Rahmen des Jubiläums hatte Bethesda bereits in der Vorwoche während der jährlichen „ESO-Direct“ neue Inhalte für das Spiel angekündigt. Parallel kursieren Leaks rund um ein geplantes Remaster von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“, das offenbar in Zusammenarbeit mit Virtuos, Bethesda Dallas und Bethesda Rockville entsteht.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Gibt ja so eine Shopping Seite wo man Game Boy und co in schönen Rahmen kaufen kann und alle Bauteile einzeln vorliegen, auch cool für Gamer.

Das Produkt ist weltweit auf nur 2.000 Stück limitiert. Ich frage mich, warum es noch nicht sofort ausverkauft war – ich konnte mir vorhin tatsächlich noch eins vorbestellen. Weiß jemand, woran das liegen könnte?

Eigentlich eine coole Idee…