Dragon Age vs. Mass Effect: Entwicklerteams kamen angeblich nicht miteinander aus

Laut dem ehemaligen BioWare-Autor David Gaider arbeiteten die Teams von "Dragon Age" und "Mass Effect" weitestgehend unabhängig voneinander. Darum soll das Verhältnis zwischen den Gruppen auch angespannt gewesen sein.

Dragon Age vs. Mass Effect: Entwicklerteams kamen angeblich nicht miteinander aus

David Gaider kam 1999 durch einen Freund zu dem kanadischen Entwickler BioWare. Dort wurde er direkt bei den Arbeiten zu „Baldur’s Gate 2: Shadows of Amn“ eingesetzt. Sein letztes Spiel bei dem Studio war der kurzlebige Loot-Shooter „Anthem“. 2016 verließ Gaider BioWare und heuerte bei Beamdog an, bevor er 2019 die Summerfall Studios mitgründete.

Auf der Social-Media-Plattform Bluesky äußerte sich er Autor nun detailliert zu seinen Erfahrungen bei dem kanadischen Studio und seinen Gründen, BioWare zu verlassen. Dabei sprach Gaider auch die Spannungen zwischen den zwei Hauptteams des Entwicklers an.

Entwicklerteams mochten sich laut Gaider nicht besonders

In seinen Beiträgen auf Bluesky schreibt Gaider davon, dass sein erster großer Fehler war, das „Dragon Age“-Team zu verlassen. Die Arbeiten an „Dragon Age: Inquisition“ wurden 2014 abgeschlossen. Ein „zermürbendes Projekt“, das den Autor an den Rand des Burnouts trieb.

Gaider entschied sich dafür, etwas anderes zu machen und hatte die Wahl zwischen den Titeln „Mass Effect: Andromeda“ und „Anthem“, das damals noch unter dem Codenamen „Dylan“ geführt wurde. Er entschied sich für „Anthem“, an dem das frühere „Mass Effect“-Team in Edmonton arbeitete. „Das war ein Fehler“, gab Gaider auf Bluesky zu.



Wie der Autor weiter erklärt, waren die Entwickler von „Mass Effect“ und „Dragon Age“ lange Zeit im Grunde genommen zwei Teams unter dem Dach von BioWare. „Sie wurden unterschiedlich geführt, hatten sehr unterschiedliche Kulturen und hätten genauso gut zwei getrennte Studios sein können“, so Gaider. Und die beiden Teams konnten sich laut dem Autor gar nicht leiden.

Das Unternehmen war sich bewusst, dass die beiden Teams nicht gut miteinander auskamen und versuchte dies mit häufigen Wechseln der Teammitglieder zu lösen. Allerdings brachte dies kaum etwas, so Gaider, der keine Ahnung von den Reibereien hatte, bis er zum „Dylan“-Team stieß.

Team mochte Änderungen von Gaider nicht

„Das Team wollte mich dort nicht haben. Überhaupt nicht“, berichtet Gaider weiter. Als er zu den Arbeiten an „Anthem“ stieß, sei das Projekt noch als „Bier & Zigaretten“-Hard-Science-Fiction-Setting konzipiert gewesen, etwa wie die „Alien“-Reihe. Gaider erhielt jedoch die Anweisung, es in etwas mehr Science-Fantasy, wie „Star Wars“, zu verwandeln.



Das Team habe diese Mitteilung jedoch nicht erhalten und glaubte, diese Änderungen gingen auf Gaider selbst zurück. Der Autor erhielt ständig die Rückmeldung, dass alles, was er schrieb „zu sehr Dragon Age“ sei. Allerdings seien dies nur einige der Schwierigkeiten gewesen, wegen denen Gaider das Unternehmen später verlassen habe.

Der BioWare-Veteran gab darüber hinaus an, dass Electronic Arts stets „Mass Effect“ gegenüber „Dragon Age“ bevorzugt habe. Seiner Meinung nach habe das Fantasy-Rollenspiel immer kurz vor dem Aus gestanden.

Quelle: Bluesky, Kotaku, GameRant

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ach Andromeda…weißt Du was Kult ist?
Anthem ist vielleicht Satire, aber sicher kein Kult.

Zum Thema:
Wäre ich so geil und hätte Mass Effect erschaffen würde ich mich nicht mal in der Kantine neben die Lappen von Dragon Age setzen.

*…oder ein Knights of the Old Repuplic gar nicht kennst.
War nur schnell mit dem Smartphone zusammengeschrieben.
P.s. Hier wird so viel an der Kommentarsektion rumgedoktert aber eine Korrekturfunktion gibt es immer noch nicht

@AndromedaAnthem

Nichts gegen dich.
Aber du scheinst ja die neueren Bioware Spiele wie Anthem, Vailguard und Andromeda die die meisten Spieler (und auch ich) als Tiefpunkt von Bioware betrachten, extrem zu feiern.
Korrigiere mich gerne, aber ich glaube du erwähntest mal da du die alten Games von Bioware wie Mass Effect 1-3, Dragon Age 1-2 oder ein Star Wars Knights of the Old Repuplic.
Ich würde dir dringend mal empfehlen diese nachzuholen und mit den neuen zu vergleichen. Und dann reden wir nochmal.
Hier gab es noch die „Bioware Magie“
Dieses Games sind der Grund warum viele Bioware heute nur noch Hassen.
Die Games waren wirkliche Meisterwerke entgegensatz zudem was Bioware heute so raushaut.
Das heutige Bioware hat mit dem damaligen, bis auf den Namen.
REIN GAR NIX MEHR ZU TUN.
Und das ist einfach nur traurig.

@AndromedaAnthem

Sry Anthem ist Kult? Seit wann?
Anthem ist oberste Grütze.
Wieder ein Game bei dem man einen trennt hinterher jagen wollte.
Und wie hier schon gesagt. Von was lebt ein Live Service Game?
Anthem ist tot! Und bei dem paar Hanseln die es noch spielen wundert es mich das EA die Server noch nicht dicht gemacht hat.
Hier wurden wieder aber Millionen verbrannt.
Anthem ist ein Game das sinnbildlich für den Niedergang von Bioware steht

Das sind ja eigentlich gute Nachrichten. Zumindest für die, die trotz allem noch Hoffung für das nächste ME haben…

Ich kann ABWEHRBOLLWERK nur zustimmen. Bei mir war das der Fall, dass mein erstes Spiel Andromeda gewesen ist und ich erst danach mir der Mass Effect Trilogie begonnen habe. Daher gefiel mir Andromeda schon sehr gut, war unterhaltsam und machte definitiv spaß

@ras

Es muss noch nichtmal Shepard sein aber einfach mal wieder ein geiles Mass Effect Universum schaffen. Andromeda ist garnicht verkehrt, es hat gute ansetze, nur hier und da war die umsetzung etwas misslungen und es steht im Schatten von ME2. Wenn man aber ME2 nicht kennt, glaube ich, so ist Andromeda ein spaßige Erlebnis.
Anthem dagegen wirkt nach nicht allzu langer Spielzeit, wie beschäftigtungs Therapie

Hoffentlich versauen sie es nicht!
Werden wir sowieso erst zum Release der PS6 zu sehen bekommen. Archetype Entertainment wird mit Exodus become the traveler eine neue Art von Mass Effect mit viel Liebe uns servieren.
Da bin ich so gespannt darauf dieses Game wird richtig geil wait for IT!!!!!

@AndromedaAnthem

Anthem ist Kult weil es so schlecht ist und keiner glauben kann das Bioware so einen Dreck gemacht hat

@Albinator
Anthem ist Kult! ♥️

Die sollen uns einfach wieder Shepard spielen lassen!

@AndromedaAnthem

Wow, EA hat die Server nicht abgestellt, sondern sie wahrscheinlich einfach immens reduziert und lässt das so nebenher laufen.
Live Service Games leben von was? Richtig… Existiert das bei Anthem noch? Richtig…

Anthem ist (zu Recht) tot, egal ob die Server noch laufen oder nicht.

Inquisition ist besser als Andromeda und Anthem. ME 2 war das beste Game von Bioware, gerechnet ab der PS3 Zeit. Die Solus Quest ein Meisterwerk der Erzählkunst.

Mit Anthem hatten wir zu dritt einige Zeit gut Spaß, aber irgendwann ging es nicht richtig weiter und wir haben das Game gelöscht. Für 1,89 € damals im Angebot geholt und dafür war es allemal super. Für 70/80 € oder gar eine 100+ Sonderedition ein Geldgrab.

Die Aktivisten haben Dragon Age mit voller Absicht gegen die Wand fahren lassen und beerdigt und ich hoffe, dass EA das bei ME 5 nicht zulässt. Wenn doch, nicht schade drum, es sind neue Studios entstanden, die Gaming noch ernsthaft lieben und gute Games bringen wollen. Allen voran Rebel Wolfs und Archetype Entertainment.

Trotz allem existiert Anthem auch nach 6 Jahren noch!
Konnten so einige Life Service Games der letzten Zeit nur von träumen…

Wieso hat man dann beide Serien verhunzt?