Larian Studios: Neues Team soll Handlungen für Jahre im Voraus planen

Die Entwickler von Larian arbeiten derzeit gleich an zwei neuen Projekten. Damit dem Studio auch in Zukunft nicht der Stoff ausgeht, soll nun ein großes Storytelling-Team aufgebaut werden.

Larian Studios: Neues Team soll Handlungen für Jahre im Voraus planen

Mit dem kürzlich veröffentlichten Update 8 wurden die Arbeiten an dem beliebten Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ offiziell abgeschlossen. Nun widmen sich die verantwortlichen Entwickler von Larian gleich zwei neuen Projekten, was von dem Studio-Chef Swen Vincke als „wahnsinnig ambitioniert“ beschrieben wird.

Allerdings denken die Belgier darüber hinaus auch an die Zukunft. Dabei soll nun ein neues Team helfen, das verschiedene Handlungen bereits Jahre im Voraus ausarbeitet.

Geschichten seien „Brot und Butter“ des Studios

Der Larian-CEO Swen Vincke sprach kürzlich mit den Kollegen von GameSpot über den Prozess des Geschichtenerzählens, der auch in Zukunft bei dem Entwickler im Mittelpunkt stehen soll. „Wir versuchen, die Handlung unserer zukünftigen Spiele jetzt auszuarbeiten, damit wir einen großen Vorrat an Geschichten haben, wenn wir mit dem nächsten Projekt beginnen“, erklärte Vincke. „Wir bauen ein ziemlich großes Storytelling-Team auf, das mit unserem Autorenteam zusammenarbeitet.“

Der Studio-Chef ging in dem Gespräch auch auf die Unterschiede zwischen der neuen Storytelling-Gruppe und den Autoren ein, die das belgische Studio schon immer beschäftigte. So arbeiten die Autoren direkt an den Spielen. Das Storytelling-Team soll sich jedoch Geschichten in irgendeiner Form für zukünftige Spiele ausdenken und dabei mit den anderen Entwicklern zusammenarbeiten.



„Es ist wirklich mehr eine zukunftsorientierte Sache als ein Heute-Ding“, gab Vincke weiter an. Der CEO fuhr fort, dass das Schreiben von Spielen viel komplexer sei, als es sich die Spieler vorstellen. Denn das Autorenteam müsse dafür einige Details im Auge behalten.

„Das narrative Design, das Schreiben von Dialogen, das Sicherstellen, dass alle Umsetzungen abgedeckt sind, Handlungsbögen über längere Zeiträume über mehrere Spiele hinweg. Das sind alles verschiedene Disziplinen, die eine Spezialisierung erfordern, und deshalb braucht man Leute, die es gewohnt sind, diese Dinge zu tun.“

Projekt soll „ziemlich konkrete Formen annehmen“

Die Entwickler von Larian arbeiten nach „Baldur’s Gate 3“ gleich an zwei neuen Projekten. Eines davon trägt den Codenamen „Excalibur“, wie Swen Vincke bereits vor einigen Monaten verriet.



Kürzlich gab der Studio-Boss an, dass eines der Projekte, ein Action-RPG, bereits „ziemlich konkrete Formen“ annehme. Das Team würde derzeit tief in der Entwicklung stecken. Allerdings soll es noch einige Zeit dauern, bis das Studio weitere Details zu den neuen Projekten angeben könne.

Und warum arbeitet der belgische Entwickler gleich an zwei neuen Spielen? „Wir sind in der Lage, mehrere RPGs parallel zu entwickeln, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen, dass die Leute nichts zu tun haben“, so Vincke. „Das ist tatsächlich der Hauptgrund, warum wir derzeit an mehreren Projekten arbeiten.“

Quelle: PC Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Dialoge können sie, ja. Aber die Hauptstory war meist solala. Selbst in BG3.
Hier wünsche ich mir mehr Spannung … und mal wieder deutsche Sprachausgabe.