Arcade Archives 2 Ridge Racer: Nostalgie-Alarm - Retro-Racer kehrt auf die PS5 und PS4 zurück

Im Rahmen der „Arcade Archives 2“-Reihe kehrt das kultige Arcade-Rennspiel „Ridge Racer“ auch auf die PS5 und PS4 zurück. Spieler dürfen sich auf das unverfälschte Gameplay des NAMCO-Klassikers von 1993 freuen, das durch nützliche Features ein optimales Retro-Erlebnis bietet.

Arcade Archives 2 Ridge Racer: Nostalgie-Alarm – Retro-Racer kehrt auf die PS5 und PS4 zurück

Die „Ridge Racer“-Reihe steht für packenden Arcade-Renn- und Drift-Spaß, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1993 zurückreichen, als der von NAMCO (heute Bandai Namco Entertainment) entwickelte Titel die Spielhallen eroberte. Doch das Rennspiel ist auch untrennbar mit dem Launch der ersten PlayStation verbunden. Als einer der Starttitel demonstrierte es eindrücklich die damals revolutionären 3D-Grafikfähigkeiten der neuen Sony-Konsole und begeisterte damit eine ganze Generation von Spielern.

Bis heute genießt „Ridge Racer“ Kultstatus und wird oft als einer der Hauptgründe für den anfänglichen Erfolg der Konsole genannt. Für all jene, die diesen Meilenstein der Videospielgeschichte damals verpasst haben oder das unvergessliche Arcade-Feeling erneut erleben möchten, gibt es nun erfreuliche Nachrichten: „Ridge Racer“ kehrt im Rahmen der „Arcade Archives“-Reihe auf die PS5 und PS4 zurück

Unverfälschter Retro-Rennspaß mit neuen Komfortfunktionen

Ursprünglich für die Switch 2 angekündigt, wird „Arcade Archives 2 Ridge Racer“ vom japanischen Entwickler und Publisher Hamster Corporation nun auch für die Sony-Konsolen erscheinen, wie jetzt bekannt gegeben wurde. Dadurch können Spieler das Kult-Rennspiel ab dem 5. Juni 2025 originalgetreu nachholen und in den bekannten Modi „Original“, „Highscore“ und „Caravan“ antreten.

Darüber hinaus ist mit dem „Time Attack Modus“ eine neue Variante mit an Bord, in der es darum geht, „Ridge Racer“ möglichst schnell abzuschließen – unabhängig von der erreichten Punktzahl. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, werden außerdem mehrere Speicherplätze, eine Rückspul- und Schnellstartfunktion sowie VRR-Unterstützung integriert.

Während die PS5-Version von „Ridge Racer“ als Teil der „Arcade Archives 2“-Reihe den vollen Funktionsumfang bieten wird, erscheint das Rennspiel für die PS4 im Zuge der ursprünglichen „Arcade Archives“-Reihe, wodurch einige Funktionen fehlen werden. Einen Trailer zur Ankündigung mit einigen Gameplay-Szenen könnt ihr euch unterhalb dieser Meldung ansehen.

Wie steht es um die Ridge Racer-Reihe?

Doch wie sieht es eigentlich mit einem neuen Teil der „Ridge Racer“-Reihe aus? Der letzte Ableger liegt bereits über ein Jahrzehnt zurück und erschien 2012 in Form von „Ridge Racer Unbounded“ für Xbox 360, PS3 und PC. Allerdings stellte dieser Titel eine Abkehr vom klassischen Gameplay dar und bot stattdessen, entwickelt von Bugbear Entertainment („FlatOut“, „Wreckfest“), einen Fokus auf die Zerstörung, ähnlich der „Burnout“-Serie.

Weitere Neuigkeiten aus der Welt der Rennspiele:



Zudem erschien 2011 „Ridge Racer“ als Launch-Titel für die PS Vita, während der letzte nummerierte Hauptteil, „Ridge Racer 7“, bereits 2006 zum Start der PS3 auf den Markt kam. Ein Spin-off in Form von „Ridge Racer Draw & Drift“ folgte 2016 für mobile Geräte. Bislang hat Bandai Namco jedoch keine konkreten Pläne oder Andeutungen für ein neues „Ridge Racer“ gemacht, weshalb sich Fans vorerst wohl weiterhin mit den Klassikern begnügen müssen.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Hab zwar RR gezockt, wer nicht.
Mir wäre es lieber wenn Codemasters ein
Toca Remasterd machen würde. PS5 Grafik ! Nicht so wie bei Tomb Raider.

Sehr geil

Stark!!

Es muss 1996 gewesen sein, Ridge Racer, Battle Arena Toshinden 2 und Mickeys Wild Adventure. Meine ersten 3 Spiele für die Playstation 1!
Ich zieh mir RR auf jeden Fall nochmal rein. Ich muss rausfinden ob man wirklich ein neues Auto bekommt wenn man alle Space Invader killt. Yeehaw!