Noch bevor Nintendo die Switch 2 am 2. April 2025 ausführlich vorstellte, veröffentlichte das japanische Unternehmen bereits Mitte Januar gezwungenermaßen ein kurzes Teaser-Video, das einen ersten Blick auf die neue Konsole gewährte. Zuvor hatten sich nämlich Leaks gehäuft, die bereits die Silhouette des Handhelds und die neuen Joy-Cons enthüllten.
Das größte Aufsehen erregte jedoch der Zubehörhersteller Genki, der auf der CES 2025 in Las Vegas Anfang Januar nicht nur erstes Zubehör für die Switch 2 ankündigte, sondern auch einen 3D-gedruckten Dummy der Konsole präsentierte. Nintendo war davon alles andere als begeistert. Später ruderte ein Sprecher von Genki zurück und erklärte, die finale Version der Switch 2 noch nicht gesehen zu haben – angeblich die Folge eines Besuchs der Nintendo-Anwälte. Nun stehen sich die beiden Unternehmen tatsächlich vor Gericht gegenüber.
Nintendo verklagt Genki aufgrund der Switch 2-Leaks
Wie VGC berichtet, hat Nintendo eine Klage gegen die in Kalifornien ansässige Firma Human Things eingereicht – die Muttergesellschaft von Genki. Der Vorwurf: Markenrechtsverletzungen, unlauterer Wettbewerb und irreführende Werbung im Zusammenhang mit der Switch 2. Sollte Nintendo den Rechtsstreit gewinnen, muss der Zubehörhersteller sämtliche Produkte, die in Verbindung mit der Switch und der Switch 2 vernichten.
Zudem wird jegliche zukünftige Nutzung von Nintendos Markenzeichen untersagt, während das japanische Unternehmen auch eine Erstattung sämtlicher Schäden fordert, die aufgrund der in der Anlage aufgeführten Punkte entstanden sind – und das in der dreifachen Höhe. Genki oder die Muttergesellschaft Human Things haben sich bislang noch nicht zu der Anklage von Nintendo geäußert.
Diese Beweise führt der Switch-Hersteller an
Für die Klage präsentiert Nintendo eine Reihe von Beweisen, darunter eine „Zeitleiste von Genkis Fehlverhalten“. Diese beginnt bereits im Dezember 2024, als sich die Firma in einem öffentlichen Beitrag auf X (ehemals Twitter) an Ryan Cohen, den CEO von GameStop, wandte, um „das Zubehör für die Switch 2-Einführung zu besprechen, an dem [Genki] arbeite“.
Im Vorfeld der CES 2025 kündigte Genki auf ihrer Ausstellungsseite an: „Wir diskutieren gerne über alle Informationen zu Switch 2 und den Produkten, die wir dafür entwickeln.“ Kurz darauf präsentierte Genki-CEO Edward Tsai persönlich Reportern die 3D-gedruckten Modelle der Konsole und behauptete, über „eine authentische Switch 2 zu verfügen oder Zugriff darauf zu haben, auf deren Grundlage Genki die Modelle, Renderings und 3D-Drucke erstellt habe“.
Laut Nintendo wurden dabei streng vertrauliche und noch nicht angekündigte Designs und Funktionen der Switch 2 an die Medien weitergegeben. Zudem nutzte Genki in einem Rendering-Video das Switch 2-Logo und versandte Massenmails sowie Social-Media-Posts, um eine eigene Direct-Präsentation anzukündigen – laut Nintendo eine Markenverletzung. Weiterhin führt Nintendo einen X-Beitrag von Genki an, der ein Bild von CEO Edward Tsai mit dem Titel „Genki-Ninjas infiltrieren Nintendos Kyoto-Hauptquartier“ zeigt.
Wie der Rechtsstreit zwischen Nintendo und Genki ausgeht, bleibt abzuwarten. Derzeit hat die Muttergesellschaft 30 Tage Zeit, auf die Anschuldigungen des japanischen Konzerns zu antworten. Unterdessen nähert sich die Veröffentlichung der Switch 2 mit großen Schritten: Ab dem 5. Juni 2025 wird die neue Nintendo-Konsole im Handel erhältlich sein.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ceekay
04. Mai 2025 um 14:55 UhrDer Saftladen wird immer unsympathischer.
Ich hoffe nur, dass sie mit der S2 so dermaßen auf die Fresse fliegen. Ist ja mittlerweile schon krank was Nintendo abzieht…
IceCreaM
04. Mai 2025 um 14:58 UhrSolche Clowns
Zuerst eine Ewigkeit die S2 hinauszögern und dann verklagen. Seitdem Furukawa den Laden leitet ist Nintendo nur noch unsympathisch
DerKonsolenkenner
04. Mai 2025 um 15:05 UhrRichtig so, immer schön zur Rechenschaft ziehen diese Verräter
Game-art
04. Mai 2025 um 15:20 UhrNintendo zieht vor Gericht. Wasser ist nass
Zahnfee
04. Mai 2025 um 15:27 UhrSelbst schuld wenn man vertrauliche Informationen veröffentlicht, da wird man in der Regel immer von der jeweiligen Firma strafrechtlich belangt. Da hat sich die Firma selbst ins Knie geschlossen
Bonbon
04. Mai 2025 um 15:31 UhrNintendo war, ist und wird auch in Zukunft unsympathisch bleiben. Noch Heute gelesen, das Sie für eine Tech Demo die normalerweise inklusive dabei sein müsste, 10€ verlangen.
ras
04. Mai 2025 um 15:34 UhrNa die dachten sich bestimmt : Neue sieht doch fast 1:1 aus wie die Alte. Who cares:P
Hallo-ich-bin-neu
04. Mai 2025 um 15:51 UhrNaja, in dem Fall muss Nintendo ja eigentlich klagen… manche Sachen sind übertrieben… aber hierbei öffne für das nächste Mal allen ein Tor was sich nicht mehr schließen lässt… dann veröffentlicht jeder den Bilder von nicht veröffentlichten Sachen
OzeanSunny
04. Mai 2025 um 16:00 UhrIst halt ein schwieriges Thema.
Als Konzern muss Nintendo so handeln.
Hier geht es um Geheimhaltungspflicht und die Klauseln die daran hängen.
Und wer nicht nach den Regeln spielt muss sich nicht wundern wenn man belangt wird.
DoctorFred
04. Mai 2025 um 16:12 UhrWarum sollte Nintendo das nicht tun ? Die 3.Anbieter bekommen Daten der Konsole vorher, um ihre Zusatzhardware zu erstellen und dann werden diese geleaked und hier regen sich dann manche wegen Nintendo auf ? Also, hier ist nicht Nintendo der „Böse“.. ihr seid Helden.
Sam1510
04. Mai 2025 um 16:34 UhrNintendo verklagt mal wieder wem? Ist ja mal was ganz neues…lol
branch
04. Mai 2025 um 16:56 Uhr@game-art
Lol
RegM1
04. Mai 2025 um 16:59 UhrMan kann Nintendos Klagewut zwar rechtfertigen, finde es trotzdem mittlerweile übertrieben und spätestens seit der Klage gegen Pocket Pair bin ich nicht mehr auf Nintendos Seite.
RatedR
04. Mai 2025 um 17:29 UhrAlso manche Leute hier, sind aus Prinzip schon gegen Nintendo…
Snakeshit81
04. Mai 2025 um 17:39 UhrNintendo halt
DerKonsolenkenner
04. Mai 2025 um 17:53 UhrDas beste Nintendo aller Zeiten
Serial Killer
04. Mai 2025 um 18:02 UhrNintendo wird immer unsympathischer
Alles verklagen was nicht vor 12 auf den bäumen ist
Drecksladen
OldGamer
04. Mai 2025 um 18:19 UhrSorry…. Was habt Ihr im Trinkwasser ? Es wurden gültige Geheimhaltungsklauseln gebrochen . Natürlich MUSS man da klagen . Ein Vertrag ist ein Vertrag . Aber wenn Euch eurer Arbeitgeber nicht bezahlt , denn Verträge sind ja schließlich nur Papier, da er Euch unsympathisch findet, habt Ihr natürlich Verständnis und zieht nicht vor Gericht . Das möchte ich aber sehen .
Und das hat Nichts mit Nintendo zu tun . Hier geht es einfach darum , dass man sich an Abmachungen/Verträge halten kann .
OzeanSunny
04. Mai 2025 um 19:56 Uhr@ OldGamer
Ja bei einigen Kommentaren frage ich mich wirklich ob das Satire ist. 😉
Der Vergleich mit dem Chef ist auch gut, vielleicht lassen die sich ja von ihrem Arbeitgeber verarschen und beklatschen das auch noch feierlich.
Laut deren Aussage ist das doch nicht so schlimm.
CirasdeNarm
04. Mai 2025 um 19:59 UhrManch ein User hier tut ja schon fast so, als wäre er selbst von Nintendo angeklagt worden…
Mensch, was waren das noch für Zeiten, als noch nicht jeder Zweite sich mit Videospielen befasst hatte? Die wünsche ich mir ungelogen nur zu gerne zurück, denn was man dieser Tage für unreflektierten Quatsch zu den verschiedensten Themen in Sachen Gaming lesen muss, ist nur noch zum Fremdschämen. Damals war, was das angeht, wenigstens noch die Welt in Ordnung und die Hintergründe von Spieleentwicklung und Co. haben niemanden groß interessiert, im Gegensatz zu heute, wo alles nur noch bis zum Erbrechen breit getreten wird. Selbstverständlich kann man sich auch mal über Missstände austauschen, aber wieso passiert das nicht auf vernünftige Art und Weise?
Zu keiner Zeit wird da auch mal über den Tellerrand geschaut. Die Konzerne sind nur noch „böse“ und handeln angeblich willkürlich und selbstverständlich ist alles Mist, selbst wenn das offensichtlich nicht der Fall ist.
Dazu kommt dann noch die Tatsache, dass einige schlicht aus Prinzip ihren negativen Senf auf den Teller geben. So funktioniert der Austausch von Meinungen aber nicht, aber wem erzähle ich das? Es wird sich natürlich auch in Zukunft nicht mehr ändern, was einfach traurig ist.
Khadgar1
04. Mai 2025 um 20:15 UhrAuch wenn Nintendo sehr schnell am Klagen ist, ist doch hier völlig gerechtfertigt. Mitdenken ist da zu viel verlangt
Serial Killer
04. Mai 2025 um 20:41 UhrJa denken fällt hier einigen wirklich schwer
Vielleicht einfach mal informieren bevor man einfach unüberlegt was raushaut
dass Genki auf der CES 2025 wohl von der Rechtsabteilung von Nintendo kontaktiert wurde. Der Hersteller fürchtet jedoch keine Konsequenzen, weil es kein unterschriebenes
NDA gab.
Also kann Nintendo mal wieder so viel klagen wie sie wollen
Hallo-ich-bin-neu
04. Mai 2025 um 20:44 Uhr@ Serial Killer selbst wenn sie es nicht unterschieben haben heißt es nicht dass sie es einfach machen durften.
An gewisse Regeln muss sich jeder Händler trotzdem halten…
Vergleiche es doch mit anderen Sachen beim Autofahren weißt du auch, dass du in der fünfziger Zone nicht mit 100 fahren darfst… machst du es. Trotzdem musst du mit den Konsequenzen leben….
Und ich glaube, wenn Nintendo mit der Klage Recht bekommt, kann die Firma wahrscheinlich dicht machen…
Khadgar1
04. Mai 2025 um 20:52 UhrMan sollte tatsächlich die Informationen dann auch erstmal verarbeiten, bevor man einfacg unüberlegt etwas raushaut.