Gears of War Reloaded: Auch für PS5 - Neuauflage erscheint im Sommer 2025

Die überarbeitete Version des Klassikers “Gears of War" erscheint im August 2025 auf zahlreichen Plattformen - erstmals auch für die PlayStation 5, womit sich ein weiteres Gerücht bestätigt hat. 

Gears of War Reloaded: Auch für PS5 – Neuauflage erscheint im Sommer 2025

Mit dem Titel “Gears of War: Reloaded” kündigen Microsoft und The Coalition eine Rückkehr zu den Wurzeln einer der bekanntesten Third-Person-Shooter-Reihen an – auf breiterer Plattformbasis als je zuvor.

Der Titel erscheint am 26. August 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Der Preis lieget bei rund 40 Euro. Parallel dazu erfolgt die Veröffentlichung im PC Game Pass und Game Pass Ultimate.

Technische Modernisierung und Funktionen

Die Neuauflage basiert auf der “Gears of War: Ultimate Edition” und enthält deren gesamte Inhalte. Dazu zählen sämtliche Karten, Modi, Charaktere und Kampagnenabschnitte. Das Spiel wurde vollständig überarbeitet, um die technische Leistungsfähigkeit aktueller Hardware zu nutzen. 

“Gears of War: Reloaded” wurde von The Coalition in Zusammenarbeit mit Sumo Interactive und Disbelief entwickelt. Die überarbeitete Version setzt auf umfangreiche technische Verbesserungen:

  • 4K-Auflösung
  • 60 FPS im Kampagnenmodus
  • 120 FPS im Mehrspielermodus
  • Dolby Vision und Dolby Atmos (7.1.4)
  • HDR-Unterstützung und VRR
  • Optimierte Schatten, Spiegelungen und Texturen
  • Ultrahochauflösende Assets
  • Nahtlose Ladezeiten während der Kampagne

Je nach Plattform werden gerätespezifische Features aktiviert, um die bestmögliche Darstellungs- und Spielerfahrung zu gewährleisten.

Die 4K-Auflösungbringt deutlich mehr Pixel auf den Bildschirm, wie diese Grafik verdeutlicht.

Crossplay- und Cross-Progression-Funktionen ermöglichen das plattformübergreifende Spielen sowie die Mitnahme des Spielstands auf verschiedene Geräte. Die Verbindung mit einem Microsoft-Konto ist optional – aber notwendig, um die vollständige Cross-Progression-Funktionalität zu aktivieren.

Multiplayer-Partien sind mit bis zu acht Spielern möglich. Die Kampagne von “Gears of War: Reloaded” kann kooperativ mit einer weiteren Person gespielt werden – entweder lokal im Splitscreen oder online. Freundeseinladungen funktionieren plattformübergreifend, unter anderem zwischen Xbox und PlayStation oder zwischen Steam und Xbox.

Inhaltsreicher Relaunch für alte und neue Fans

“Gears of War: Reloaded” enthält sämtliche Inhalte der “Ultimate Edition” sowie zusätzliche Erweiterungen. Ein Bonus-Kampagnenpaket und kosmetische Inhalte sind ebenfalls enthalten. Alle Inhalte stehen zum Launch zur Verfügung und werden nach Veröffentlichung durch weitere Updates ergänzt – ohne zusätzliche Kosten.

Besitzer der digitalen “Gears of War: Ultimate Edition” auf Xbox erhalten ein kostenloses Upgrade – sofern die Lizenz bis zum 5. Mai 2025 erworben wurde.

Mehr zum Thema auf PLAY3.DE: 



Mit dem Launch im Sommer 2025 verfolgt Microsoft das Ziel, die “Gears of War”-Reihe zum bevorstehenden Jubiläum neu zu positionieren. „2026 feiert Gears of War sein 20-jähriges Jubiläum und wir haben uns gefragt, was das für die Spielereihe bedeutet. Es geht um die Geschichten, die wir erzählt, die Freundschaften, die wir geschlossen und die unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam durchlebt haben“, heißt es auf dem Xbox-Wire.

Die Veröffentlichung auf der PS5 wiederum zementiert den Anfang 2024 eingeschlagenen Weg: Es scheint, dass mittlerweile alle Marken für die einstige Konkurrenzplattform vorgesehen sind. Hier stellt sich die Frage, wann „Halo“ folgt

Startseite Im Forum diskutieren 120 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.