Während Bungie derzeit an „Marathon“ arbeitet und aufgrund der kritischen Rückmeldung aus dem Alpha-Test wohl etwas unter Druck sein dürfte, geht es in Zukunft auch für „Destiny 2“ weiter. Im Rahmen eines Events kündigten die Entwickler gestern gleich vier neue Erweiterungen für den Shooter an, der schon seit 2017 fortlaufend unterstützt wird.
Im Mittelpunkt der Präsentation (via Wccftech) stand dabei die kommende Erweiterung „Edge of Fate“ (dt. „Am Rande des Schicksals“), die ausführlich vorgestellt wurde und auch direkt einen Release-Termin erhielt. Darüber hinaus wurde mit „Renegades“ das nächste Kapitel für das Jahresende in Aussicht gestellt, das direkt von „Star Wars“ inspiriert sein wird – Lichtschwerter inklusive. 2026 sollen dann „Shattered Cycle“ und „The Alchemist“ folgen.
Edge of Fate erscheint im Juli 2025
Zu „Edge of Fate“ zeigte Bungie einen gewohnt schicken Cinematic-Trailer und zusätzlich ein Gameplay-Video. Erscheinen wird die nächste „Destiny 2“-Erweiterung am 15. Juli 2025 und die sogenannte „Fate“-Saga einläuten, die sich über mehrere Jahre erstrecken wird. Die Handlung führt Spieler an die äußersten Grenzen des Sonnensystems, wo eine verborgene Wahrheit darauf wartet, entdeckt zu werden.
Zielort ist der neue und geheimnisvolle Planetoid Kepler. Dort können Hüter neue Fähigkeiten entdecken und nutzen, darunter „Matterspark“, wodurch sich Spieler in eine rollende Kugel aus Elektrizität verwandeln und neuartige Umgebungsrätsel lösen können – Samus Aran aus „Metroid“ lässt grüßen. Im Laufe der Handlung trifft man neben neuen Figuren auch alte Bekannte, wie beispielsweise Ikora.
Darüber hinaus betonte Bungie, „Destiny 2“ weiterzuentwickeln, um den Ruf der Unübersichtlichkeit und mangelnden Zugänglichkeit loszuwerden. Daher werden saisonale Inhalte zukünftig nicht mehr hinter Paywalls versteckt sein. Mit dem Schießstand wurde außerdem ein neues Feature für den Turm angekündigt, um neue Waffen und Fähigkeiten ausgiebig zu testen.
Um auf den Release von „Edge of Fate“ im Juli einzustimmen, stehen ab sofort drei neue Dungeons namens „Explorer“, „Eternity“ und „Ultimatum“ bereit, auf die alle „Destiny 2“-Spieler kostenlos zugreifen können, um einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Geschichte zu bekommen, die mit der Erweiterung beginnt.
Renegades: Destiny 2 trifft auf Star Wars
Direkt nach der Vorstellung von „Edge of Fate“ präsentierte Bungie auch einen ersten Teaser-Trailer zur Erweiterung „Renegades“, die am 2. Dezember 2025 erscheint und nicht nur sichtlich, sondern auch ganz offiziell von „Star Wars“ inspiriert ist. So wird es sogar die ikonischen Lichtschwerter geben, und laut den Entwicklern wird die bekannte Space-Western-Atmosphäre mit einem unverkennbaren „Destiny“-Einschlag neu interpretiert.
Details zu den zwei Erweiterungen „Shattered Cycle“ und „The Alchemist“, die im nächsten Jahr erscheinen sollen, behielt Bungie noch für sich. Währenddessen kann „Edge of Fate“ im PS Store ab sofort für 39,99 Euro vorbestellt werden. Für 79,99 Euro ist außerdem die „Jahr der Propheizung“-Edition erhältlich, die auch noch Zugriff auf „Renegades“ gewährt. Das vollumfängliche Paket bietet die Ultimate Edition von „Destiny 2: Jahr der Propeheizung“ für 99,99 Euro.
Weitere Meldungen zu Destiny 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
xSeVaLzZ
07. Mai 2025 um 17:49 UhrImmer her damit seit Day One dabei und spiele es immer wieder gerne
Helldorado
07. Mai 2025 um 17:58 UhrJa,nein,ja,nein.Denk aber doch das ich schwach werde.
Samson86
07. Mai 2025 um 18:12 UhrSonys große Investition geht endlich auf. *Ironie
DUALSHOCK93
07. Mai 2025 um 18:13 UhrDer Schrott wird noch am Leben gehalten?
AndromedaAnthem
07. Mai 2025 um 18:16 UhrDestiny 2 war mein teuerstes und nach Mass Effect Andromeda ~ Multiplayer & Anthem am meisten gespieltes Game, bis
The First Descendant auf der Bildfläche erschien…..
Natchios
07. Mai 2025 um 18:23 Uhr40euro oder gleich 80. bei den preisen ist bungie wirklich günstig.
blasphemie wer behauptet man verkauft überteuerte dlcs damit man die 750 nichtsnutze durchfüttern kann.
auch die 4 neuen erweiterungen haben absolut nichts mit dem möglichen marathon desaster zu tun.
denn marathon wird ein jahrhundert spiel.
RoyceRoyal
07. Mai 2025 um 18:27 UhrWenn jeweils neue Trophys dabei sind bekommt Bungie 400€ von mir. Bei den letzten 4 Erweiterungen gab es nur 100€. Ich weiß nicht mehr wie die Erweiterung heißt, ging um das Mädel wo Pest aus den Augen läuft(weiß grad den Namen nicht), die haben wir alle blind gekauft.
Ich zocke dann halt immer schnell die Story wenn es kostenlos ins PSN kommt.
Du hast die Wahl Bungie 🙂
ras
07. Mai 2025 um 18:36 UhrDestiny braucht keine Erweiterungen.
Destiny braucht Destiny 3
AlgeraZF
07. Mai 2025 um 18:41 UhrHoffentlich gehen die Spielerzahlen immer weiter in den Keller. Schlimm wie das Spiel mit teuren Erweiterungen überflutet wird.
Bringt leider mehr Geld als ein neues Destiny zu entwickeln.
Clive95
07. Mai 2025 um 19:00 Uhr@DUALSHOCK93 sind ja nur 450.000 gleichzeitige Spieler allein auf steam, welche für eine Erweiterung zurückkommen 😀 da steckt schon gut Geld dahinter
DonFlamingo7
07. Mai 2025 um 19:14 UhrLohnt sich das Spiel für Neueinsteiger und als Solo Spieler?
Es hat ja mittlerweile viele Dlcs und kann vielleicht ziemlich unübersichtlich sein je nachdem was man als erstes spielt. Den ersten Teil hab ich ausgiebig gespielt
questmaster
07. Mai 2025 um 19:16 UhrLangsam sehe ich bei den Gefühlten100 Erweiterungen nicht mehr durch.
Khadgar1
07. Mai 2025 um 19:41 UhrFreu mich schon auf die mit Liebe von hunderten von Entwicklern erstellten Battlepässe
schakal87
07. Mai 2025 um 19:44 UhrSollte nicht nach Final Shape Schluss sein? Warum kommen da jetzt neue Erweiterungen?
Plastik Gitarre
07. Mai 2025 um 19:53 Uhrdas CGI zeug sieht wieder richtig geil aus und später läuft man zu dritt durch extrem texturarme schläuche immer wieder und wieder. mittlerweile mag ich den grafkstil garnicht mehr.
darkbeater
07. Mai 2025 um 19:55 Uhr@schakal87 die Antwort ist einfach GELD.
BoC-Dread-King
07. Mai 2025 um 20:02 UhrDestiny einfach weiterhin geil!
Calia_Sakaresh
07. Mai 2025 um 20:23 UhrDer 24 Stunden peak auf Steam liegt aktuell bei über 60’000 Spielern. 🙂
Falkner
07. Mai 2025 um 21:18 UhrSeit F2P nicht mehr angefasst!
Das_Krokodil
07. Mai 2025 um 21:44 Uhr@AlgeraZF:
Das stimmt doch gar nicht. Es kam jedes Jahr eine Erweiterung, mit der man für ein Jahr versorgt war.Wo ist das „überflutet“? Und im Vergleich zum Content auch nicht „überteuert“
@Schalal87:
Ne, aber das Konzept der Veröffentlichungen sollte geändert werden.
@DonFlamingo:
Es ist sehr viel für Neueinsteiger, aber dafür bekommst Du dann wirklich Unmengen an Content. Der wahre Reiz kam bei mir damals (10 Jahre) über meinen Clan und ich habe seitdem immer wieder neue Leute kennengelernt, man kann es aber auch ohne Probleme solo spielen. Nur das Endgame ist dann kaum möglich.
@topic:
Freue mich wahnsinnig, dass es schon bald weitergeht. Auch wenn ich nicht mehr so viel D2zocke wie früher, ist es insgesamt ein Meisterwerk (über einige der Seasons kann man da sicher anderer Meinung sein). Und alleine die Story von the final Shape war ihr Geld absolut wert.
RoyceRoyal
07. Mai 2025 um 21:52 UhrWundert mich aber doch auch sehr, dass es nach Final Shape weitergeht. Der damals angekündigte 10 Jahrenplan war dann eigentlich angeschlossen.
Ich weiß nicht ob man Destiny 2 heute noch richtig anfangen kann. Wollte vor 3 Jahren es meinem Onkel zeigen und wir wurden irgendwo reingekommen. Manche Planeten sind ja wohl Seasonabhängig und…ach ich Blick da auch nicht mehr durch 🙂