Die Switch hat sich mit über 152 Millionen verkauften Einheiten als dritterfolgreichste Konsole aller Zeiten etabliert, nur der Nintendo DS und die PS2 wurden häufiger verkauft. Vor diesem Hintergrund gingen Analysten von einem weiteren Erfolg mit der kommenden Switch 2 aus. Erste Prognosen in den letzten Monaten sprachen sogar davon, dass die Switch 2 die am schnellsten verkaufte Konsole aller Zeiten werden und einen historischen Launch hinlegen könnte, der PS4 und PS5 in den Schatten stellen würde.
Überraschenderweise gab Nintendo in der vergangenen Woche bekannt, für das erste Geschäftsjahr nach der Veröffentlichung der Switch 2 am 5. Juni 2025 mit rund 15 Millionen verkauften Konsolen zu planen. Diese Zahl ist zwar beachtlich, lag aber unter den Erwartungen der Experten, die vor allem nach den starken Vorbestellungen mit einer optimistischeren Prognose gerechnet hatten. Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa lieferte nun eine Erklärung für diese vorsichtigere Schätzung und betonte die zentrale Bedeutung des Preises.
Preis der Switch 2 birgt „entsprechende Herausforderungen“
Weshalb sich Nintendo für eine niedrigere Verkaufsprognose entschied, begründete Furukawa jetzt im Rahmen einer Fragerunde für Investoren (via VGC). „Die Nintendo Switch 2 ist im Vergleich zur Nintendo Switch relativ hochpreisig, daher sind wir uns bewusst, dass es entsprechende Herausforderungen bei der frühen Akzeptanz gibt“, erklärte er. „Nichtsdestotrotz kann die Nintendo Switch 2 kompatible Nintendo Switch-Software abspielen, wodurch eine Kontinuität zwischen den Plattformen besteht.“
„Wir ergreifen Maßnahmen wie das Bündeln von Software mit der Hardware, um die Akzeptanz im ersten Geschäftsjahr zu beschleunigen. Unser Ziel ist es, den gleichen Start hinzulegen wie mit der Nintendo Switch“, so der Nintendo-Präsident weiter. Die Trump-Zölle oder die Produktionskapazität hätten laut Furukawa jedoch keinerlei Auswirkungen auf die Prognose gehabt.
„Zusätzlich haben die Zollsituation in den USA oder die Möglichkeit einer Rezession unsere Verkaufsmengenvorhersage ebenfalls nicht beeinflusst“, sagte er. „Um einen Absatz von 15 Millionen Einheiten zu erreichen, müssen wir die Hardware in größeren Stückzahlen produzieren. Unser erstes Ziel ist es, den gleichen Start hinzulegen wie mit der Nintendo Switch, und wir arbeiten daran, unsere Produktionskapazitäten zu stärken, damit wir flexibel auf die Nachfrage reagieren können.“
Produktionskapazität ohne Einfluss auf die Prognose
Furukawa lenkte das Gespräch abermals auf den Preis der Switch 2, den er im Vergleich zur Vorgängerkonsole als „relativ hoch“ bezeichnete. Demgegenüber stellte er jedoch das positive Echo auf den Events und das starke Interesse an den Vorbestellungen heraus. „Auch wenn der Start von einer gewissen Dynamik geprägt sein wird, wissen wir, dass es schwierig sein wird, dieses Momentum langfristig über die Feiertage hinaus zu bewahren“, erklärte er.
„Bereits vor den Nintendo Switch 2 Experience-Veranstaltungen und dem Beginn der My Nintendo Store-Anmeldungen haben wir mit der Steigerung der Hardware-Produktion der Nintendo Switch 2 begonnen. Unsere Verkaufsmengenvorhersage ist nicht durch Kapazitätsengpässe in der Produktion bedingt“, fügte er hinzu.
Das sagt Furukawa zu den US-Zöllen
In der Fragerunde ging Furukawa auch direkt auf die US-Zölle ein, die bereits Preiserhöhungen zur Folge hatten. „Unsere Finanzprognosen basieren auf der Annahme von US-Zöllen von 10 % für Produkte aus Japan, Vietnam und Kambodscha sowie 145 % für China“, erklärte Furukawa.
„Unsere Hardware wird in China, Vietnam und Kambodscha gefertigt, wobei die Produktion für Nordamerika primär in Vietnam erfolgt. Obwohl auch einige Zubehörartikel und amiibo in China hergestellt werden, legen wir die Auswirkungen von Zöllen auf einzelne Produkte nicht offen.“
Weiter führte er aus: „Unsere grundlegende Politik ist, dass wir Zölle in jedem Land oder jeder Region als Teil der Kosten betrachten und in die Preisgestaltung einfließen lassen. Das Geschäftsjahr, das im März 2026 endet, markiert zudem die Markteinführung unseres ersten neuen dedizierten Videospielsystems seit acht Jahren.“
„Sollten sich die Zollannahmen ändern, werden wir überlegen, wie wir mit der Situation umgehen, wobei wir die Bedeutung der Plattformdynamik und des Wachstums der Hardware-Installationsbasis im Auge behalten.“
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
13. Mai 2025 um 14:40 UhrNur 15 Konsolen? ^^
Chriscross1
13. Mai 2025 um 14:42 UhrSeeehr vorsichtige Prognose.
Game-art
13. Mai 2025 um 15:00 Uhr15 Verkäufer war mal ne Ansage. Vielleicht könnt das die Hybris von Nintendo kurieren
Game-art
13. Mai 2025 um 15:00 Uhr*Verkäufe
MartinMcFly
13. Mai 2025 um 15:02 UhrAlso ich habe eine vorbestellt. Wer sind die anderen 14 Leute?
Hoffentlich wohnen die in der gleichen Zeitzone. Falls ich mal online spielen will.
ZIMZA LABIM
13. Mai 2025 um 15:05 UhrBin vorerst keiner von den 15 Mio. Für mich ist am Start nichts dabei, wofür ich solch Summen investieren würde.
Vorverkaufszahlen auf Amazon sehe ich im Moment kritisch. Die Zelda Switch 2 Versionen legen je 100 Verkäufe hin. Ich meine zum VÖ von TotK lag die Zahl bei 15 Tsd. +
Aber auch die anderen Titel liegen weit hinten. Naja, mal sehen wie sich das entwickelt……..
I_am_Legion
13. Mai 2025 um 15:22 UhrIch finde den Preis viel zu hoch. Vor allem die Hardware und der Pro Controller. Schon saftig was Big N sich da vorstellt.
Nichtsdestotrotz gibt es aber auch nichts an Software was mich interessiert. Sicherlich ist das neue Mario Kart grandios. Aber das ist es auch in ein paar Jahren noch. Nichts was ich haben muss
King Kratos
13. Mai 2025 um 15:45 Uhr@ MartinMcFly
Zähle auch dazu. Fehlen nur noch 13?
Finde generell das der Preis klar geht für die Konsole.
Bei dem Controller ist das halt so ne Sache. Verstehe ich das richtig dann ist er ja so nen halber Scuf Controller.
Dann geht es mit dem Preis ja noch.
Bei den Spielen, grade bei Mario Kart ist der Preis um mindestens 10€ zu hoch.
Aber was soll’s. Kaufe ich mir im Jahr ca. 3 Nintendo Spiele dann hab ich gefühlt 30€ zu viel gezahlt.
Generell gebe ich und viele andere Geld für so viel Quatsch aus. Da machen mir die paar € für Nintendo jetzt auch nicht so viel aus.
Wem der Preis generell zu hoch ist.. ja, dann ist ok.
Aber wer wie ich sagt, spiele 10€ zu viel. Controller 10-20€ zu viel. Konsolen maybe 40-60€ zu viel. Der brauch auch nicht auf eine Preisnachlass zu warten.
Also ich mach es nicht.
Dann geb ich halt mal 1 Monat 50-80€ weniger für was anderes Sinnloses aus und bin dafür Day One bei der Switch 2 dabei.
So viel Spaß ich und meine 2 Söhne haben werden, die kriegen wir auch nirgends sonst für 50-80€.
MartinMcFly
13. Mai 2025 um 16:16 Uhr@king kratos
Finde es auch lächerlich, dass so viele darüber schimpfen, wie teuer die Switch 2, Zubehör und Spiele sind.
Aber sich jedes Jahr das neuste iPhone holen ist in Ordnung?
Meine Switch habe ich mir zum Release gekauft. Ich musste einmal den Lüfter für 5€ tauschen und das wars. Ansonsten läuft der Gerät noch immer wunderbar. In der Zeit habe ich bestimmt drei Handys verschlissen.
Samson86
13. Mai 2025 um 16:28 Uhr@MartinMcFly
Versuchs mal nicht mit Whataboutism. Woher weißt du das all die die Preise kritisieren, das jährlich tun ?
OzeanSunny
13. Mai 2025 um 16:30 Uhr@ MartinMcFly
@ King Kratos
Same here. 😉
Der Preis der Konsole ist in Ordnung.
Controller und Games kann man kritisieren.
Die sind schon etwas drüber.
Einige empfinden das natürlich so als würden die ihr erstgeborenes an Nintendo abgeben.
Es wird niemand gezwungen direkt zum Launch oder später sich eine Switch 2 zu kaufen.
Nichtsdestotrotz freue ich mich schon darauf.
Nicht mal mehr ein Monat und dann geht’s mit Mario Kart World los.
Samson86
13. Mai 2025 um 16:30 UhrDas ist/wird Nintendos schlechtester gen-Start. Kein richtiges line up und dazu die gierigen Preise.
Van_Ray
13. Mai 2025 um 16:36 Uhr@MartinMcFly: Also ich habe hier ein iPhone rumliegen (nutzt meine Tochter als Hörspiel-Handy), das älter als die erste Switch ist. Das läuft auch heute noch problemlos und ich musste keinen Lüfter tauschen… 😉
MarchEry
13. Mai 2025 um 16:54 UhrNoch 12….
Falke90
13. Mai 2025 um 16:59 UhrWas ich ja nicht verstehe!
Erst regt man sich über die immensen Preise auf und die Machenschaften auf.
Nur um dann Nintendo doch seine Kreditkarte vor die Platte zu werfen.
Und sry hier gibt es auch genug Leute.
Sowas gibt denen nur recht die Preise noch weiter höher zu schreiben.
Ich bin jetzt nicht der Nintendo Spieler.
Darum ist mir die Switch 2 so ziemlich egal.
Aber anstatt man mal Nintendo abstraft.
Bestätigt man sie noch in ihrer Politik.
Und das verstehe ich nicht.
Denn gerade Nintendo denkt immer mehr sie können machen was sie wollen
Katsuno221
13. Mai 2025 um 17:18 Uhr@Falke90 vielleicht verallgemeinerst du es nur zu sehr? Ich habe mich mir beschert über den Preis, ganz im Gegenteil, nach der direct hätte ich auch 599€ gehofft, das es doch so viel weniger wurde hat mich sehr überrascht.
Das MK World 90€ kostet ist schon ein großer Sprung, aber ehrlich gesagt, war es die nächste Zeit eh zu erwarten. Wenn es mir nicht passt vom Preis , kann ich eh warten, und in Zeiten wo Leute 50€ mehr zahlen im 2 Tage früher zu spielen , wundert es mich dann auch nicht mehr ^^
Grundsätzlich gibt es viele Menschen die nicht meckern und sich sehr auf die Switch 2 freuen, daneben stehen ein paar wenige die eben wie gewohnt laut schreien , sind aber meistens die Minderheit.
OzeanSunny
13. Mai 2025 um 18:17 Uhr@ Katsuno221
Top geschrieben.
Es gibt wirklich Leute die sich auf die Switch 2 freuen und ich bin einer davon