In dieser Woche legte der japanische Elektronikriese Sony seine Geschäftszahlen zum am 31. März 2025 zu Ende gegangenen Quartal beziehungsweise dem abgeschlossenen Geschäftsjahr 2024/2025 vor.
Wie gehabt nutzte Sony den Bericht, um aktuelle Verkaufszahlen der PS5 zu nennen. Wie aus dem Geschäftsbericht des Konzerns hervorgeht, lieferte Sony bis zum 31. März 2025 insgesamt 77,8 Millionen Einheiten der PS5 aus. Am 31. Dezember 2024 lag dieser Wert noch bei 75,1 Millionen Einheiten.
Somit wurden im abgelaufenen vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 2,8 Millionen PS5-Konsolen ausgeliefert.
Hardware-Verkäufe im letzten Jahr rückläufig
Zum Vergleich: Im vierten Quartal des Vorjahres lag die Menge der ausgelieferten PS5-Konsolen noch bei 4,5 Millionen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Sony im vergangenen Quartal einen Absatzrückgang von 1,7 Millionen Konsolen hinnehmen musste.
Das gesamte Geschäftsjahr berücksichtigt, waren die Absatzzahlen der PS5 ebenfalls rückläufig. Lieferte Sony im Fiskaljahr 2023/2024 noch 20,8 Millionen PS5-Konsolen aus, sank die Zahl im Geschäftsjahr 2024/2025 auf 18,5 Millionen.
Somit konnte auch die im vergangenen November veröffentlichte PS5 Pro nichts an den sinkenden Auslieferungs- beziehungsweise Absatzzahlen ändern.
Da Sony die Verkaufszahlen der unterschiedlichen PS5-Modelle nicht aufschlüsselt, ist leider unklar, wie viele der in den letzten beiden Quartalen ausgelieferten PS5-Konsolen auf die PS5 Pro entfallen.
Sony verzeichnet steigende Software-Zahlen
Während die Hardware-Verkäufe der PS5 im abgelaufenen Geschäftsjahr rückläufig waren, sieht es bei der Software schon erfreulicher aus. Hier verzeichnete Sony nämlich steigende Zahlen. Im vierten Quartal und somit im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. März 2025 lagen die Software-Verkäufe der PS5 und der PS4 bei 76,1 Millionen.
Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 72,6 Millionen. Auch auf das gesamte Geschäftsjahr 2024/2025 gesehen, entwickelten sich die Software-Verkäufe auf der PS5 und der PS4 positiv. Laut Sony knackten die beiden Konsolen im letzten Fiskaljahr die Marke von 300 Millionen Verkäufen und setzten 303,3 Millionen Spiele ab.
Die Software-Verkäufe für das Geschäftsjahr 2023/2024 gab Sony mit 286,4 Millionen an.
Weiter berichtet das Unternehmen, dass im vierten Quartal 80 Prozent aller PS5- und PS4-Spiele digital verkauft wurden. Im gesamten Geschäftsjahr 2024/2025 waren es 76 Prozent.
Zur Entwicklung von PlayStation Plus und den Abonnentenzahlen des Online-Dienstes äußerte sich Sony wie bereits in der näheren Vergangenheit praktiziert nicht. Die Anzahl der aktiven PSN-User im vierten Quartal gab das Unternehmen allerdings mit 124 Millionen an.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
WAR
14. Mai 2025 um 08:46 UhrOhne First Party und nur PC Ports damit verkauft man halt keine Konsolen.
AlekNator
14. Mai 2025 um 08:48 UhrVielleicht bin ich zu blöd es zu verstehen, aber warum wundert man sich über sinkende Absatzzahlen über die Jahre? Je mehr Leute eine Konsole haben desto weniger wird verkauft, ist doch logisch.
HakkeToni
14. Mai 2025 um 08:49 UhrDie Pro ist einfach viel zu teuer für den geringen Mehrwert
AlgeraZF
14. Mai 2025 um 08:52 UhrWundert mich das sich die PS5 überhaupt so gut verkauft hat die letzten Jahre. Was kam denn zuletzt von den Sony Studios?
Nur Astro Bot.
Mal gucken wann nach Bend und Bluepoint die nächsten GaaS eingestellt werden.
Dauert bestimmt nicht mehr lange.
Als nächstes wird es Haven und Guerilla Games treffen.
WAR
14. Mai 2025 um 08:52 UhrDie X Box ist jetzt fast teuerer als die Pro sehe da irgendwie nicht so ein Problem.
Aber das Konsolen generell teurer sind als zu Release ist da schon eine andere sache.
Sveninho
14. Mai 2025 um 08:53 UhrWenn man mal bedenkt, das Gta V bereits 2014 für die PS4 kam, also bereits ein Jahr nach dem PS4 Launch, sind die PS5 Zahlen einfach nur beachtlich.
Denke mal im Mai nächsten Jahres wird die Kurve steil bergauf gehen.
Aber ja, verwunderlich ist es nicht, dass es aktuell abfällt. Ist doch bei jeder Konsole auf die Jahre so gewesen.
Ausnahme war da eventuell die Switch, die glaub erst im letzten Jahr deutlich abgefallen ist.
Christian1_9_7_8
14. Mai 2025 um 08:57 Uhr@ AlekNator
14. Mai 2025 um 08:48 Uhr
Vielleicht bin ich zu blöd es zu verstehen, aber warum wundert man sich über sinkende Absatzzahlen über die Jahre? Je mehr Leute eine Konsole haben desto weniger wird verkauft, ist doch logisch.
Normaler Prozess, den es in jeder Generation gab..Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die PS5 liegt im gleichen Zeitraum vor der sehr erfolgreichen PS4
Samael
14. Mai 2025 um 08:58 UhrKonsole bereits ~5 Jahre alt, PS5 Pro für viele zu teuer, erste Generation überhaupt, in der im Verlauf die Konsole teurer wird statt günstiger… Kein Wunder dass so wenige verkauft wurden
Snakeshit81
14. Mai 2025 um 09:02 Uhr@WAR
Da bin ich absolut deiner Meinung. Für mich kommt gefühlt seit 1,5 Jahre nichts und auf Hero gedöns ala Spiderman und Wolverine kann ich absolut nichts mit anfangen. Deshalb zocke ich fast nur noch Retro und habe mehr Spaß dabei
Kanu
14. Mai 2025 um 09:03 UhrDieses Jahr gibt’s ja noch 2 große Titel + nächstes Jahr gta 6.
Das wird nochmal extrem pushen
Evermore
14. Mai 2025 um 09:04 UhrDas Problem sehe ich weniger bei den Spielen. Wer im PlayStation Ökosystem ist und kein Bock hat sich mit PC Hardware rumzuschlagen bleibt auch bei der PlayStation. Der Mainstream ist halt noch immer ein Großteil des Marktes und dieser zockt halt auf Konsolen und auch wenn ich das jetzt ungerne sage halt auch Smartphones.
Das Problem sehe ich eher in der globalen Wirtschaftskrise die auch noch dafür sorgt das die aktuellen Konsolen selbst nach 4,5 Jahren eher teurer werden als günstiger.
Bei vielen sitzt das Geld nicht mehr locker und wenn die Konsolen so wie früher nicht im Preis sinken ist das halt eine Kombination die die Konsolen im Regal liegen lässt.
OptimusPS
14. Mai 2025 um 09:09 UhrWie schafft man es etwas was in jeder Generation gleich abläuft (sinkende Absatzzahlen nach 4-5 Jahren) negativ dastehen zu lassen? Ja richtig mit negativen Headlines.
Die PS5 liegt quasi gleichauf mit den PS4 Verkaufszahlen und die wurden als sehr erfolgreich eingestuft, also ist die PS5 Gen auch erfolgreich.
WiNgZz
14. Mai 2025 um 09:11 Uhr„Hardware-Verkäufe trotz PS5 Pro rückläufig…“
Was heißt denn hier „trotz“? Sollte bei dem Preis doch wirklich niemanden überraschen. Sony wird sich noch umsehen, sollte die PS6 zum Start (wie von einigen SPEKULIERT) jenseits der 600€ angeboten werden. Allein mir sind mehrere Personen bekannt, denen selbst die PS5 schon zu teuer war und die entsprechend bis heute nicht umgestiegen sind.
keepitcool
14. Mai 2025 um 09:13 UhrWarum so negativ?. Sind doch Hanmer Zahlen und das aktuell ohne nennenswerte Blockbuster wo sich Sony weiterhin Schwertut
KeksBear
14. Mai 2025 um 09:19 UhrDafür das nichts kommt sind die Zahlen okay. GTA VI wird da im kommenden Jahr etwas pushen.
Alistair73
14. Mai 2025 um 09:23 Uhr@OptimusPS
Gleichauf ist aber Schlecht. Ein Unternehmen braucht durchgehend Wachstum, Stagnation wird dann mit Preis Erhöhung Kompensiert um Wachstum zu generieren. Was wiederum aber auf Zeit Kunden kosten da der Massenmarkt nicht mehr erreicht werden kann. Weltweit sinkende Löhne und Steigende Inflation, tragen dazu bei.
Strohhut Yago
14. Mai 2025 um 09:26 Uhr77,8 Millionen verkaufte Konsolen sind top.
Und ab dieses Jahr bekommen wir wieder 2 große Blockbuster diese nächsten Jahre, läuft 🙂
Dazu noch Spiele wie Sony unterstützt oder Publisher ist 🙂
Death Stranding 2, Marathon, Ghost of Yotei und Lost Soul Aside dieses Jahr, kann sich sehen lassen 🙂
_Benutzername
14. Mai 2025 um 09:26 Uhrkeepitcool – Also das war auch mein Gedanke. Die veröffentlichten Games waren überschaubar… Nach 5 Jahren! Eigentlich zu gut.
Buzz1991
14. Mai 2025 um 09:29 Uhr@OptimusPS:
Ein berechtigter Punkt, den du ansprichst. Eigentlich sind das sehr gute Verkaufszahlen. Im Zuge von Gewinnmaximierung und Expansion aber nicht genug für Sonys bzw. die Ansprüche eines Unternehmens, deren Ziel es ist, immer weiter zu wachsen. Man sollte aber diese Verkaufszahlen trotzdem positiv sehen. Anders als von 2013-2020 hatten wir mehrere Krisen, teilweise weltweit, und die Preise der Hardware sind gestiegen. Dafür schlagen sich die Verkaufszahlen super. Wenn dann nächstes Jahr endlich GTA VI erscheint, dürfte das nochmal einen Schub geben.
spacebub
14. Mai 2025 um 09:31 UhrIhr müsst euch mal die Verkaufsschätzung der Xbox series ansehen die bewegen sich gerade einmal bei ein paar hunderttausend dagen steht die PS5 mit mehreren Millionen sehr gut da.
Monat März ginge. Knapp über eine Million PS5 weg und unter dreihunderttausend nur.
Gam3r
14. Mai 2025 um 09:31 UhrDie 80% verkaufte Game als DL ist mir nicht differenziert genug.
Was fällt davon auf Plus und ist nur aus Routine in der Bibliothek gelandet?
Die Konsolenzahlen wären besser, wenn Sony auch mehr Games statt Flops gebracht hätte. Marathon scheint auch nicht auf Erfolg ausgerichtet.
Sony hat diese Gen verpackt.
spacebub
14. Mai 2025 um 09:31 UhrUnter 300k xbox
Buzz1991
14. Mai 2025 um 09:33 Uhr@WiNgZz:
Ich denke sogar, dass die PS6 ab 700€ ins Rennen gehen wird. 500€ kann man ausschließen und auch bei 600€ würde ich mal ein sehr großes Fragezeichen dahinter setzen. Dafür müssten sowohl die PS5 Slim als auch die PS5 Pro enorm im Preis sinken. Wer kauft denn noch eine PS5 Slim für 500€, wenn die PS6 600€ kostet?
Ich denke, im Release-Jahr der PS6 wird die PS5 300€ kosten, die Pro 500€ und die PS6 700€ oder gar 800€. Vielleicht auch auf alle drei nochmal 100€ drauf, also 400/600/800€.
Wir werden definitiv eine lange Phase an CrossGen-Titeln sehen. Länger als bei der PS4 zur PS5. Hinzu kommt, dass ja noch das Handheld veröffentlicht werden soll. Wo Sony das preislich platzieren möchte…ich habe keine Ahnung.
Evermore
14. Mai 2025 um 09:33 Uhr@ WiNgZz
Ohne solchen Leuten auf dem Schlips treten zu wollen aber dann sollen die sich ein neues Hobby suchen.
500 Euro zum Launch für ein modernes Stück Technik was 7-8 Jahre Bestand hat bis zur nächsten Generation ist nun wirklich nicht viel.
Fettman
14. Mai 2025 um 09:36 UhrWer braucht schon ne Konsole in der Sommerzeit. Das s.g. Sommerloch ist nun auch nichts neues. Vllt fallen ja die Preise zur Winterzeit hin, wenn die Nachfrage stagniert.
WiNgZz
14. Mai 2025 um 09:46 Uhr@Buzz:
1. Die Wahrscheinlichkeit, das die PS5 zum Start der PS6 im Preis sinkt ist relativ hoch.
2. Wie beim letzten Generationsübergang wird die PS5pro (wie die PS4pro) aufgrund der dann erhältlichen PS6 als erste PS5 wohl nicht mehr hergestellt werden, die Slim aber weiterhin.
@Evermore: Haben sie zu Teilen getan oder sind weiterhin mit ihrer PS4 (u.U. pro) zufrieden genug.
WiNgZz
14. Mai 2025 um 09:49 UhrBei einem PS6-Preis über 600€ würde mich ein „PS3-Szenario“ wenig überraschen, ich kann warten.
Alice666
14. Mai 2025 um 10:05 UhrHat wirklich jemand steigende Hardwarezahlen wegen der Pro erwartet ? Selbst wenn sie nicht so teuer wäre , hätte sie wohl kaum zu höheren Zahlen geführt ! Ist ein Produkt für Enthusiasten und nicht für den Massenmarkt!
darkbeater
14. Mai 2025 um 10:06 UhrDas Problem ist ganz einfach, jedenfalls aus meiner Sicht: Es dauert einfach zu lange, bis Spiele erscheinen. Da warten dann bestimmte Personen, bis Spiel XY erscheint, und kaufen sich den vielleicht erst, wenn Konsole XY erscheint. Und heutzutage kann es schon mal passieren, dass ein Spiel vielleicht eine Konsolengeneration auslässt und die Leute deswegen die Konsole nicht kaufen.
I_am_Legion
14. Mai 2025 um 10:09 UhrAm Ende des Tages ist mir persönlich 2027 als PS6 Release einfach zu früh. Und brauchen tu ich sie auch nicht wirklich, wozu? Habe die Pro hier stehen und würde sagen, seit ich sie nun habe, es war eher ein unkluger Kauf. Wirklich gelohnt hat sie sich nicht.
Dafür kann ich diese nun noch deutlich länger nutzen und wenn die PS6 dann kommt, kann ich entspannt noch zwei Jahre warten.
schuhle
14. Mai 2025 um 10:14 Uhr77,8 sind doch sehr gut.
Lam
14. Mai 2025 um 10:16 UhrDas ist sich ein normaler Vorgang! Mit der Zeit sinken da ie Verkäufe weil die meisten einfach bedient wurden. „Früher“ steuerte man auch mit Preissenkungen und Pro Modellen dagegen. Was haben wir heute? Preissteigerungen anstatt Senkungen und die Pro schießt ja komplett den Vogel ab! Sony hat ja auch klein laut zugegeben das die Pro aufgrund ihres Preises keinen nennenswerten Platz einnimmt was Verkaufszahlen angeht. Verstehe hier wirklich die Diskussion/Artikel nicht.
ResiEvil90
14. Mai 2025 um 10:20 UhrIch finde das sind dennoch sehr gute Zahlen.
Wenn man mal bedenkt das es am Anfang kaum PS5 Konsolen zu kaufen gab und das sie in der letzten Zeit sogar immer teurer wurde.
Und wenn man dann noch bedenkt das nach 5 Jahren die meisten auch schon eine PS5 Konsole haben. Und trotzdem gehen finde ich noch genug PS5 Konsolen über den Tisch.
Und sobald GTA6 kommt wird es auch nochmal einen dicken Schub an Verkäufen geben.
Man kann nicht sagen das es irgendwie schlecht läuft ganz im Gegenteil.
Dagegen kommt die Xbox Series Generation ja einfach nicht so richtig von den 30mio Verkäufen weg.
Buzz1991
14. Mai 2025 um 10:20 Uhr@WiNgZz:
Stimmt. Daran habe ich nicht gedacht, dass die Pro wieder aus dem Sortiment genommen werden könnte.
Van_Ray
14. Mai 2025 um 10:20 UhrOk, fassen wir zusammen:
2022/2023: 19,1 Millionen
2023/2024: 20,8 Millionen
2024/2025: 18,5 Millionen
Sieht mir in Summe recht konstant um die 20 Mio. pro Jahr aus.
Khadgar1
14. Mai 2025 um 10:22 Uhr@Buzz1991
Am besten auch gleich zum Start der Gen ohne Laufwerk.
ResiEvil90
14. Mai 2025 um 10:25 Uhr@Van_Rey
Richtig und wenn das so weitergeht dann sind wir nächstes Jahr dann bei knapp 100mio.
Und wenn dann GTA6 kommt gibt es nochmal einen dicken Boost davon kann man stark ausgehen. Am Ende wird die PS5 wohl auch die PS4 einholen.
Wie dann aber die PS6 läuft bei den kommenden Preisen muss man abwarten.
Accolade
14. Mai 2025 um 10:31 UhrBin so dermaßen enttäuscht von Sony. Ich mach die 5Pro auch aktuell nicht mehr an, ihr habt selbst drüber berichtet. Das VRR Stottern das einfach totgeschwiegen wird von Sony.
https://www.play3.de/2025/03/30/ps5-ps5-pro-digital-foundry-bestaetigt-vrr-stotterprobleme/
Mir geht das sowas von auf den Zeiger. Extra jetzt Kingdom Come 2 geholt und darf mir jetzt alle 8sek. das Stottern anschauen. HE ECHT LEUTE!
Van_Ray
14. Mai 2025 um 10:32 Uhr@Resi: Yes. Die PS5 wird locker die PS3 überholen (knapp über 87 Mio. Verkäufe in Summe) und ziemlich sicher die PS1 (102 Mio. Verkäufe). Ich denke man wird in ähnlichen Regionen rauskommen wie die PS4 (117 Mio.).
alphakevin
14. Mai 2025 um 10:34 UhrNaja wenn Nintendo knapp 500 Euronen haben möchte dann find ich 700 Euronen für eine ps6 nicht abwegig…. Sogar günstig.
Bin bis 1k Recht entspannt.
Bis dahin haben sich alle an die neuen Preise gewöhnt und es läuft gleich weiter.
Keine Ahnung was immer alle haben….
Ihr verdient ja auch mehr.