Hinter den Kulissen werkelt Microsoft bereits fleißig an der nächsten Xbox-Generation, die Gerüchten zufolge jedoch nicht mehr viel mit einer gewöhnlichen Konsole gemeinsam haben könnte. Zudem verfolgt das Unternehmen unter dem Motto „Play Anywhere“ schon länger das Ziel, digitale Titel auf allen möglichen Plattformen verfügbar zu machen.
Bereits im März deutete ein Hinweis darauf hin, dass Microsoft seine Systeme auch für andere Anbieter wie Steam öffnen könnte. In einem Blogbeitrag mit dem Titel „Mit Xbox eine Milliarde Türen öffnen“ wurde eine Grafik veröffentlicht, die mehrere Geräte mit der Xbox-Spielebibliothek und einer Filteroption für Steam zeigte. Nun befeuert der bekannte Leaker eXtas1s die Gerüchte weiter.
Insider berichtet von ersten Tests: Steam soll in den Microsoft Store integriert werden
Wie der Brancheninsider in seinem neuesten Video (via TheGamer) berichtet, habe der Xbox-Hersteller damit begonnen, eine Steam-Integration für den Microsoft Store zu testen. eXtas1s erklärte, dass dadurch „Benutzern ermöglichen wird, Steam reibungsloser und direkter aus Windows- und künftig auch aus Xbox-Umgebungen heraus zu nutzen“.
Er ergänzte: „Alles wird auf PC-Umgebungen ausgerichtet sein. Diese Geräte brauchen logischerweise eine Steam-Integration, und ihr werdet sie in eurem Microsoft Store finden, sobald ihr eure nächste Xbox-Generation startet. Dadurch könnt ihr Steam auf eurer Xbox-Konsole und jedem Windows-Gerät nutzen, ohne umständliche Einstellungen vornehmen zu müssen.“
Die von eXtas1s verbreiteten Gerüchte werden auch durch einen Bericht von The Verge gestützt. Unter Berufung auf Quellen, die „mit Microsofts Plänen vertraut“ sind, hieß es bereits Anfang des Jahres, dass das Unternehmen plant, jedes PC-Spiel direkt über die Xbox-App zugänglich zu machen und so das Benutzererlebnis zu optimieren. Drittanbieter-Tools wären demnach überflüssig, da es sich um eine direkte Implementierung handeln würde.
Nächste Xbox mehr PC als Konsole?
Die Steam-Integration dürfte auch mit Blick auf die kommende Xbox-Generation von Bedeutung sein, die neben leistungsstarker Hardware und neuen Cloud-Funktionen auch enger mit Windows verknüpft sein soll. Anfang März erklärte der gut informierte Journalist Jez Corden von Windows Central, dass die nächste Xbox „im Wesentlichen ein PC mit einer TV-freundlichen Hülle“ sein wird.
Zudem soll die neue Plattform über „bestimmte Spezifikationen“ verfügen, sodass die Studios „gewissermaßen für Windows-PCs entwickeln“. Wann mit der neuen Xbox zu rechnen ist, ist bislang aber noch nicht bekannt. Berichten zufolge dürfte es – ähnlich wie bei Sony und der PS6 – wohl frühestens im Jahr 2027 so weit sein.
Gleichzeitig verfolgt Microsoft Pläne für zwei Handhelds: Ein Gerät unter dem Codenamen „Keenan“ soll Berichten zufolge in Kooperation mit ASUS entstehen und möglicherweise noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Für 2027 wird – vermutlich parallel zur nächsten Xbox – ein eigener Handheld erwartet. Die angebliche Steam-Integration dürfte auch für diese Geräte relevant sein, um das mobile Spielen entsprechender Titel zu ermöglichen.
Weitere Meldungen zu Xbox, Xbox Next.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Gaia81
19. Mai 2025 um 14:45 UhrGute Sache bringt nur nix wenn man seine Konsolen und seine gamer wie Müll behandelt . Denke Microsoft hat bei seinen eigenen Leuten viel Vertrauen verloren
Christian1_9_7_8
19. Mai 2025 um 14:56 UhrWas passiert dann mit dem Hauseigenen Shop…Fragen über Fragen
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 14:58 Uhr@Christian1_9_7_8
Wenn Microsoft dir Game Pass Lizenzen nicht auf Steam überträgt, dann bleibt dieser bestehen.
Snakeshit81
19. Mai 2025 um 14:58 UhrWird 100% kommen. Dann wird man die Playstation Spiele auch auf der Xbox erleben. Anschließend wird Microsoft die erfolgreichen Spiele die auf der Playstation gelandet sind deren Fortsetzungen nur noch Xbox exklusiv machen. Und langsam den einen oder anderen Titel aus dem 70 Milliarden Deal für die Playstation streichen, da der deal nicht mehr anzufechten ist und somit auch save. So würde ich es jedenfalls machen. Nur eine Vermutung.
CirasdeNarm
19. Mai 2025 um 14:58 UhrNein Danke, habe bereits einen PC, daher sehe ich jetzt nicht den Sinn hinter diesem Gerät (für mich). Mit PS5 und (bald) Switch 2 wird das Ganze abgerundet und auch komplett abgedeckt.
Khadgar1
19. Mai 2025 um 15:03 UhrWäre eine Alternative für Leute, denen ein ordentlicher PC zu teuer ist (Vorausgesetzt es gäbe keine Abstriche). Daneben noch ne PS, wenn man nicht warten kann und ne Switch zur Bildung.
4everGaming
19. Mai 2025 um 15:04 UhrIch finde es ja immer witzig, wenn ein paar Spezialisten denken, dass Playstation Spiele dann auch auf der Xbox über Steam laufen, weit gefehlt. Sony kann zig Länder auf Steam für ihre Spiele sperren lassen, dann ist das Sperren von Playstation Spielen über die Xbox mit Steam ein leichtes. Träumt aber mal weiter. Das scheint der letzte Anker der Hoffnung für die Microsoft Xbox Fraktion zu sein, der Playstation und Sony eins auszuwischen.
CirasdeNarm
19. Mai 2025 um 15:04 Uhr@Snakeshit81
Sehr optimistisch, aber auch nicht unrealistisch, nur wird natürlich, wie du selbst sagst, die Zeit erweisen, ob da was dran ist.
Ich persönlich kann mir aber aktuell nur schwer vorstellen, dass MS auf die Moneten, generiert durch Verkäufe auf der Playstation, freiwillig verzichten wird.
Calia_Sakaresh
19. Mai 2025 um 15:05 UhrVerdient dann Microsoft überhaupt was, wenn man sich die Spiele über Steam kaufen würde?
naughtydog
19. Mai 2025 um 15:08 UhrDas machen sie nur, um Steams Linuxbestrebungen an den Karren zu fahren.
Windows muss einfach weg.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 15:11 Uhr@4everGaming
Das wichtige an einer Steam Integration wäre ja Steam selbst, mit dem größten Spieleportfolio. Sony Spiele wären dann ja nur ein Extra, das vergessen hier auch viele in so einer Diskussion. Damit hätte die „Xbox“ auf einen Schlag unzählige weitere „Exklusives“, die es auf Konsolen nicht gibt.
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 15:13 UhrNa da kenne ich einen der sich deswegen freuen dürfte.
Dann kann er aus einer Menge Sales aussuchen was er spielen möchte damit er nicht noch mehr verpasst. 😉
Dann gibt es bestimmt auch mal Stellar Blade günstig für ihn.
Da Bildung ja nichts für ihn ist.
ResiEvil90
19. Mai 2025 um 15:14 UhrNa da bin ich gespannt wie das umgesetzt wird.
Ich würde das nur gut finden wenn die Steam Spiele auch mit dem Xbox Account verknüpft sind sprich das man Achievements und Statistiken auch auf Xbox erhält nicht nur auf Steam.
Ich glaube das ist aber sehr schwer so umzusetzen. Und was macht Sony wenn ein Ghost of Tsushima oder God of War auf der nächsten Xbox über Steam läuft?
Crnstionnr1
19. Mai 2025 um 15:15 Uhr@Snakeshit81
Warum sollte Sony das zulassen? Bei GeForce now blockieren sie ihre spiele ja auch. Werden sie dann bei der Integration zu Xbox auch so machen.
Snakeshit81
19. Mai 2025 um 15:16 Uhr@CirasdeNarm
Ist jetzt nur so daher gesagt aber wenn ich einen Gegner kaputt machen möchte, würde ich es so machen. Da sie eh nur noch auf digital setzen und die Retailabteilung dichtgemacht haben würde auch Sinn ergeben. Natürlich erstmal schrittweise damit es nicht so auffällt. Wie heißt es so schön “ wenn der Gegner für besiegt erscheint, umso gefährlicher ist er“
Nur ein fiktives Szenario also nicht missverstehen 😉
Christian1_9_7_8
19. Mai 2025 um 15:18 Uhr@KaIibri-96
19. Mai 2025 um 15:11 Uhr
@4everGaming
Das wichtige an einer Steam Integration wäre ja Steam selbst, mit dem größten Spieleportfolio. Sony Spiele wären dann ja nur ein Extra, das vergessen hier auch viele in so einer Diskussion. Damit hätte die „Xbox“ auf einen Schlag unzählige weitere „Exklusives“, die es auf Konsolen nicht gibt.
Müsste der gesamte Steam Katalog dann nicht erstmal lauffähig gemacht werden für die nächste Xbox Generation…wir sprechen immer noch von einer Heimkonsole..dort muss dann der komplette Steam Katalog laufen (auf welchen Grafikeinstellungen) der MS Katalog und Microsofts Abwärts Kompatibilität..
Snakeshit81
19. Mai 2025 um 15:18 Uhr@Crnstionnr1
Das könnte vielleicht mit den Verträgen zu tun haben von dem wir nichts wissen. Wäre nicht das erste mal das Sony sich lumpen lassen würde. Sag nur Bungie. Aber wie gesagt, war nur so ein Gedanke.
Wussii
19. Mai 2025 um 15:18 Uhr@4everGaming
1. Wen interessieren denn die eine Million verkaufte Einheiten (grob geschätzt) einer möglichen Xbox next wenn ich jedes Spiel in wirklich optimierter Form auf Playstation 6 spielen kann? Sony wird wegen den paar Konsolen-PCs seine Strategie wohl kaum ändern was Konsolenreleases angeht.
2. Sony kann, sollte die nächste Xbox auf normaler PC Hardware basieren, nicht einfach einen „PC“ Hersteller vom Zugriff blockieren weils klar gegen EU Recht verstößt.
Die Frage stellt sich aber auch gar nicht. Jetzt hast du ein neues Spiderman Spiel nach ~2 Jahren auf dem PC wo es optimiert ist und konkret gepatcht wird vs. einen PC mit niedriger Ausstattung (aka Xbox next) wo seitens des Herstellers 0,0 Optimierungen vorgenommen werden und das Spiel dann ständig Crasht und mit 7fps läuft…im Gegensatz dazu hast du jedes Microsoft Spiel perfekt dayone auf die Playstation 6 optimiert um das maximum rauszuholen. Der Kampf ist schon lange rum.
darkbeater
19. Mai 2025 um 15:20 UhrMan wird sehen, was kommt, bis jetzt es alles nur Gerüchte.
StoneyWoney
19. Mai 2025 um 15:20 UhrSteam ist am PC einfach tausendmal besser als die Xbox App. Einer der Gründe, warum ich keinen Gamepass mehr nutze.
Kiki0815
19. Mai 2025 um 15:21 UhrWäre cool, dann könnte ich endlich meine Xbox SX entstauben für diverse steam games 🙂
CirasdeNarm
19. Mai 2025 um 15:25 Uhr@Snakeshit81
„Nur ein fiktives Szenario also nicht missverstehen “
Keine Sorge. Mich interessiert ja ebenfalls, was passieren könnte. Es müsste nur schon eine Menge geschehen, damit das, was du dir ausmalst, auch wirklich eintritt.
Sony wird sich das Ganze nämlich sicher ebenfalls genau ansehen. Aber wie gesagt, mal sehen, was dabei herum kommt. Ideal wäre ja eine friedliche Koexistenz, aber MS hat nicht derlei Ansichten und Absichten, was sie ja schon des Öfteren verlauten lassen haben.
TommiTomate
19. Mai 2025 um 15:31 UhrDer Multiplayer wird garantiert somit auch kostenlos.
Lovely-NaYeon
19. Mai 2025 um 15:31 Uhr@4everGaming
Naja, es wurde ja damals auch immer gesagt und vor allem auch hier, das niemals ein exklusives Playstation Spiel auf dem PC kommt. Und was ist jetzt ? Es gibt so viele Playstation, die man auf dem PC spielen kann. Wer hätte das damals gedacht.
Also ich wäre sehr vorsichtig mit einer Aussage, das man nie Playstation Spiele, über Steam auf der nächsten Xbox spielen kann. Keiner weiß, was Microsoft mit Sony für Verträge schließt.
Aber mal abgesehen von dieser Sache, wäre Steam auf der Xbox, schon ein cooler Move von Microsoft, weil die Spiele Bibliothek auf Steam sehr groß ist.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 15:40 Uhr@ResiEvil90
„Und was macht Sony wenn ein Ghost of Tsushima oder God of War auf der nächsten Xbox über Steam läuft?“
Letztendlich sollte es doch Sony vollkommen egal sein, ob ihren Spiele auf einem regulären PC oder einem „Xbox-PC“ laufen. Deswegen wird Son ihre Strategie ja nicht ändern und PS Spieler werden nicht zum Xbox-PC wechseln, dass es irgendwie schädlich wäre.
Warum sollte Sony also nicht das Geld mitnehmen, wenn es für diese weitere „PC Klasse“ nicht mal einen extra Port braucht. Würde Sony doch vielleicht sogar zugute kommen, wie sie PC Releases selbst. Oder anders gefragt: aus welchem Grund sollte Sony deren Spiele für diese neue PC Klasse ausschließen wollen, wenn damit sich einiges an Umsatz generiert werden kann?
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 15:45 Uhr@Christian1_9_7_8
So wie die letzten Gerüchte klingen, ist es eben meine Heimkonsole sondern eher ein Wohnzimmer-PC.
Was bringt denn eine Steam Integration wenn deren Funktionalität nicht gegeben ist? Nichts.
Khadgar1
19. Mai 2025 um 15:46 Uhr@Stoney
100%
Steam ist jedem anderen Anbieter dermassen voraus. GOG ist noch ziemlich nice wegen DRM.
MartinDrake
19. Mai 2025 um 15:50 UhrDagegen kann Sony dann eigentlich auch nichts ausrichten, im Moment schwächelt man ja eh seit knapp zwei Jahren was Eigenproduktionen angeht und MS wäre gerade in dieser Zeit Spieöetechnisch vorne, nur deckt sich das gerade mit dem quasi Ende der Exklusivität, wenn aber Steam auf der Box läuft, sind das einfach mal tausende Games, eine mega Abwärtskompatibilität und auch Anreize für Steamspieler, die eine stabile Hardware bekommen für den TV. Gerade wenn man bedenkt, dass der Durchschnittssteqmgamer noch weit von 4K entfernt spielt.
Da muss Naughty Dog schon im Halbjahresrythmus Meisterwerke für PS6 rauskloppen!
spacebub
19. Mai 2025 um 15:51 UhrEinfach mal darüber nachdenken wie ein PC Spiel über Steam auf Konsolen Hardware laufen wird^^
spacebub
19. Mai 2025 um 15:53 UhrWas ihr grünen fanatiker euch immer in euren Kopf zusammen knetet ist der Hammer.
Squallus Leonardus
19. Mai 2025 um 15:55 UhrKlingt ja nach for the Players!
Welcher Strolch hat Sunny geärgert, ohne Kontext wirkt er in seinem Kommentar grundlos salty ^^
Snakeshit81
19. Mai 2025 um 15:57 Uhr@spacebub
Dann schau mal auf meinem Profil. Da wird nicht viel grünes zu sehen sein. Hauptsache “ ihr“
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 16:01 Uhr@ Squallus Leonardus
Ah da ist ja unser wahrer Gamer und der Beschützer der PlayStation Community.
Ich lach mich immer noch schlapp über die PN von dir.
Verneigt euch vor ihm.
Was ein Typ.
Squallus Leonardus
19. Mai 2025 um 16:05 Uhr@Sunny
Ich wünsch dir etwas Freude und gute Laune an dem heutigen schönen Tag 🙂
Wolltest du unseren geistreichen Austausch nicht noch öffentlich im Forum teilen? Anstatt nur mit ein paar Freunden?
KlausImHausAusDieMaus
19. Mai 2025 um 16:07 UhrEine Konsole für alles wäre schon was, aber wenn steam kommt kauft doch keiner mehr bei Microsoft. Vielleicht arbeiten M$ und valve ja zusammen, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Bin mal gespannt.
ResiEvil90
19. Mai 2025 um 16:09 Uhr@spacebub
Naja PCs haben ja auch alle unterschiedliche Specs. Und vielleicht ist die nächste Xbox einfach ein PC. Die Hardware der Konsolen ähnelt doch jetzt schon sehr dem PC. Also wenn man so fragt dann ist das nicht schwer sich das vorzustellen ^^
Ich Zweifel eher an eine perfekt umgesetzte Verknüpfung zwischen Xbox und Steam.
Irgendwie ist das doch blöde wenn man dann auf der Konsole zwei Bibliotheken hätte eine für die Xbox und eine für die Steam Spiele. Ich persönlich finde das müsste besser harmonieren auf einer Plattform. Aber vielleicht sehe auch nur ich das so.
xarjaz
19. Mai 2025 um 16:15 UhrWäre ein cleverer Schachzug von Microsoft. Das würde die nächste Xbox zum Plug-and-Play Spiele-PC machen. Sicher besser als in einer neuen Konsolenrunde wieder gegen die Sony-Wand anzurennen.
OzeanSunny
19. Mai 2025 um 16:22 Uhr@ Squallus Leonardus
Nein das habe ich nicht behauptet.
Ich habe es nur jedem geschickt.
Das war so lustig.
Wenn ich von dir lese habe ich immer Freude.
Wer kennt denn schon den selbsternannten wahren Gamer und den Retter der PlayStation Community.
Das wird einfach nicht langweilig egal wie oft man das liest oder schreibt.
Du bist Comedy Gold und deswegen einer meiner liebsten User hier.
Weil du mich jeden Tag zum Lachen bringst damit.
Du wahrer Gamer
EvilBread
19. Mai 2025 um 16:23 Uhr@Khadgar1
19. Mai 2025 um 15:03 Uhr
Wäre eine Alternative für Leute, denen ein ordentlicher PC zu teuer ist (Vorausgesetzt es gäbe keine Abstriche). Daneben noch ne PS, wenn man nicht warten kann und ne Switch zur Bildung.
Die neue XBOX hört sich für einen nicht PCler wie ein Segen an. Da ich von Sony nicht mehr allzu viel erwarten kann außer Thirds, werde ich die neue XBOX DayOne holen. Die Playstation werde ich erst 2 Jahre später anschaffen. Bis dahin werden genug überzeugende Thirds dabei sein. Bei der Exclusive-Politik lasse ich die Finger von.
Icebreaker38
19. Mai 2025 um 16:26 UhrSelbst wenn es so wäre, wäre doch bedeutungslos und nur für die xbox fanboys von Interesse. Die PCler werden kaum sich ne xbox kaufen bzw. einen handheld und die playstation Gemeinde wird wohl kaum hierauf anspringen. Dürfte sich kaum was ändern.
Darüber hinaus plant ja sony selber etwas.
Also mich als playstation User und gelegentlich PC zocker lässt das völlig kalt.