Hinter den Kulissen werkelt Microsoft bereits fleißig an der nächsten Xbox-Generation, die Gerüchten zufolge jedoch nicht mehr viel mit einer gewöhnlichen Konsole gemeinsam haben könnte. Zudem verfolgt das Unternehmen unter dem Motto „Play Anywhere“ schon länger das Ziel, digitale Titel auf allen möglichen Plattformen verfügbar zu machen.
Bereits im März deutete ein Hinweis darauf hin, dass Microsoft seine Systeme auch für andere Anbieter wie Steam öffnen könnte. In einem Blogbeitrag mit dem Titel „Mit Xbox eine Milliarde Türen öffnen“ wurde eine Grafik veröffentlicht, die mehrere Geräte mit der Xbox-Spielebibliothek und einer Filteroption für Steam zeigte. Nun befeuert der bekannte Leaker eXtas1s die Gerüchte weiter.
Insider berichtet von ersten Tests: Steam soll in den Microsoft Store integriert werden
Wie der Brancheninsider in seinem neuesten Video (via TheGamer) berichtet, habe der Xbox-Hersteller damit begonnen, eine Steam-Integration für den Microsoft Store zu testen. eXtas1s erklärte, dass dadurch „Benutzern ermöglichen wird, Steam reibungsloser und direkter aus Windows- und künftig auch aus Xbox-Umgebungen heraus zu nutzen“.
Er ergänzte: „Alles wird auf PC-Umgebungen ausgerichtet sein. Diese Geräte brauchen logischerweise eine Steam-Integration, und ihr werdet sie in eurem Microsoft Store finden, sobald ihr eure nächste Xbox-Generation startet. Dadurch könnt ihr Steam auf eurer Xbox-Konsole und jedem Windows-Gerät nutzen, ohne umständliche Einstellungen vornehmen zu müssen.“
Die von eXtas1s verbreiteten Gerüchte werden auch durch einen Bericht von The Verge gestützt. Unter Berufung auf Quellen, die „mit Microsofts Plänen vertraut“ sind, hieß es bereits Anfang des Jahres, dass das Unternehmen plant, jedes PC-Spiel direkt über die Xbox-App zugänglich zu machen und so das Benutzererlebnis zu optimieren. Drittanbieter-Tools wären demnach überflüssig, da es sich um eine direkte Implementierung handeln würde.
Nächste Xbox mehr PC als Konsole?
Die Steam-Integration dürfte auch mit Blick auf die kommende Xbox-Generation von Bedeutung sein, die neben leistungsstarker Hardware und neuen Cloud-Funktionen auch enger mit Windows verknüpft sein soll. Anfang März erklärte der gut informierte Journalist Jez Corden von Windows Central, dass die nächste Xbox „im Wesentlichen ein PC mit einer TV-freundlichen Hülle“ sein wird.
Zudem soll die neue Plattform über „bestimmte Spezifikationen“ verfügen, sodass die Studios „gewissermaßen für Windows-PCs entwickeln“. Wann mit der neuen Xbox zu rechnen ist, ist bislang aber noch nicht bekannt. Berichten zufolge dürfte es – ähnlich wie bei Sony und der PS6 – wohl frühestens im Jahr 2027 so weit sein.
Gleichzeitig verfolgt Microsoft Pläne für zwei Handhelds: Ein Gerät unter dem Codenamen „Keenan“ soll Berichten zufolge in Kooperation mit ASUS entstehen und möglicherweise noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Für 2027 wird – vermutlich parallel zur nächsten Xbox – ein eigener Handheld erwartet. Die angebliche Steam-Integration dürfte auch für diese Geräte relevant sein, um das mobile Spielen entsprechender Titel zu ermöglichen.
Weitere Meldungen zu Xbox, Xbox Next.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AllesSpieler
19. Mai 2025 um 16:28 UhrGeht doch um den MS Store ( PC). Hat mit der jetzigen Xbox überhaupt nichts zu tun.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 16:36 Uhr@Icebreaker38
Im Prinzip ist es dann eine SteamMachine 2.0. Wenn dieses Mal nicht nur der Ansatz stimmt, sondern das ganze Produkt, ist es sicher nicht nur für Xbox Fanboys interessant. Es wird sich dennoch nicht ansatzweise wie eine Playstation verkaufen, was es auch nicht muss. Wenn es am Ende in der Summe das „bessere“ Produkt ist, dann gibt es eine neue attraktive Nische.
Khadgar1
19. Mai 2025 um 16:37 UhrAll these flavors and you choose to be salty^^
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 16:40 UhrUnd letztendlich muss sich der Sony Fan(boy) dann fragen:
Konsole vs. Wohnzimmer-PC:
– Store Beschränkung vs. Offene Plattform mit attraktiveren Preise
– Only Konsolentitel vs. Größte Spieleauswahl überhaupt
– ggf. Eingeschränkter Mod-Support vs. Umfangreicher Mod-Support
– ggf. Eingeschränkte Peripherie -Auswahl vs umfangreiche Peripherie-Auswahl
– ggf. Online Gebühren vs. Kostenlos
– …
Squallus Leonardus
19. Mai 2025 um 16:46 Uhr@KaIibri-96
Also für mich klingt mehr Geld ausgeben für die Spiele an sich, Online zocken, Cloud Speicher und ein einzelner Store ohne Konkurrenz und alleiniger Marktmacht sehr lecker. Als Kaufgrund genügt es mir schon, wenn Playstation auf dem Gerät steht. I see no problem, this is for the players.
Icebreaker38
19. Mai 2025 um 16:50 Uhr@kalibri-96
Was meinst du warum soviele auf konsole spielen ? Weil sie alle auf den ganzen Mist keinen Bock haben. Konsole einschalten und los geht’s. Da will keiner rumkonfigurieren, Mods installieren usw. Erst recht nicht, wenn man beruflich eh schon 8 bis 9 Std. vorm rechenknecht sitzt. Darum ziehe ich auch die etwas schlechtere Grafik der ps5/pro gegenüber dem PC vor. Auf die Couch, controller in die Hand 77 Zoll oled an und heimkinoanlage angeworfen. Und ja ich will meinen PC nicht im Wohnzimmer stehen haben.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 16:56 Uhr@AllesSpieler
Korrekt. Die Frage ist, ob ein Microsoft „Surface-PC“ mit Xbox Branding überhaupt die Xbox Spiele abspielen kann oder lediglich die Play Anywhere Titel + Steam.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 17:03 Uhr@Icebreaker38
Und deswegen ist ein Wohnzimmer-PC mit darauf ausgelegten OS ein Novum oder anders gesagt: Konsole 2.0.
Du hast die Vorteile von Konsole plus PC ohne die Nachteile eines PC.
Du schaltest das Teil wie eine Konsole ein, bist in wenigen Sekunden im Dashboard und nutzt deinen PC wie eine Konsole direkt mit dem Controller an der Hand am OLED mit Anlage. Mit fest definierter Hardware können die Entwickler darauf optimieren wie auch beim SteamDeck. Konfigurieren musst du nicht, weil das System die entsprechenden Settings zieht. Mod-Support musst du nicht nutzen aber KANNST du. Letztendlich ist das Teil dann vielleicht noch kompakter als das, was Sony so auf den Markt bringt.
ResiEvil90
19. Mai 2025 um 17:17 Uhr@Kalibri-96
Wenn es so wäre und dann alles schön mit Xbox und Steam verknüpft ist wäre das ein Gamechanger! Aber mir fehlt noch etwas der glaube das das so Perfekt wird.
Alistair73
19. Mai 2025 um 17:23 Uhr@KaIibri-96
Hast du gut beschrieben, genau das erwarte ich von der Next gen. Xbox Classic bis Series wäre dann quasi nur noch als Backward Archiv enthalten. Alle neuen Spiele kämen in einem Übergreifenden Store. Natürlich so verschachtelt das man es nicht merkt.
Johannes89
19. Mai 2025 um 17:31 UhrSoll MS/Xbox mal machen …! sie sind und bleiben das Schlusslicht mMn. Ich persönlich empfinde MS/Xbox für sehr verzweifelt und zwanghaft… dieses hin und her rotieren… die Käufe von riesen
Publishern und sich mit schmücken… die Werbesprüche… „alles ist eine xbox“ nein ist es nicht!!!, Hardware… Konsole oder PC KonsolenPC , Xbox Handheld oder Asus rog ally mit xbox Logo… also eine Asus Handheld…!! Steam im MS Store!??? Play Anywhere…. aber natürlich mit Windows !!! Mir persönlich zu ungewiss das alles!
Playstation und Nintendo bleiben doch irgendwie ihre Linie treu.
Saleen
19. Mai 2025 um 17:37 UhrImmer diese Memmen die sich darüber beklagen, dass man ja am PC soviel Konfigurieren muss und bla bla bla
Gut
Heißt ja auch nicht umsonst, dass die Problematik zu 80% von Anwender ausgeht 😀
darkbeater
19. Mai 2025 um 17:43 UhrJa, kann ich auch nicht verstehen. Was muss man heutzutage noch groß konfigurieren? Die Spiele stellen sich meistens von allein ein.
Mods sind was Gutes, wenn Spiel XY welche unterstützt. Man muss sie ja nicht benutzen.
Und auch beim PC kann man einfach den Controller in die Hand nehmen und von der Couch spielen.
RegM1
19. Mai 2025 um 17:43 Uhr@KaIibri-96
Komplett richtig und es ist auch absolut logisch, denn diese Konsolengeneration hat quasi schon PC-Hardware genutzt (Zen-/RDNA-Architektur), damit sind die Kosten für Portierungen auf den PC weiter gesunken.
Für mich macht so ein „Xbox“-PC komplett Sinn, die Spieleplattform dominiert man mit Windows doch sowieso schon und gleichzeitig erschafft man so eine Konsole ohne Einschränkungen, auf der selbst Sony-Titel gezockt werden können.
RegM1
19. Mai 2025 um 17:49 Uhr@Saleen
Mittlerweile kann fast alles automatisch konfiguriert werden, größtes Problem beim PC-Gaming ist eigentlich VRR, da der Nutzer dafür einen kompatiblen Bildschirm haben muss und ein paar Dinge eingestellt werden müssen.
Ist aber auch einmalig und lohnt sich richtig, da man nie wieder Tearing sieht, für manche DAUs aber leider schon zu viel…
Der Trend geht jedenfalls Richtung PC, denke das wird sich auch fortsetzen, mal schauen, wie die Konsolenverkäufe sich bis zum nächsten Jahr entwickeln, bei der Switch 2 sehe ich durchaus Stolpersteine und auch die PS5 ist trotz schwacher Xbox bereits hinter die PS4 zurückgefallen.
Samson86
19. Mai 2025 um 17:49 UhrMal schauen, was da am Ende wirklich bei Rum kommt. N „Wohnzimmerpc“ wäre schon n Gamechanger, so fern er auch alle Vorteile von PC und Konsole kombiniert.
RegM1
19. Mai 2025 um 17:57 Uhr@Samson86
Du kannst deinen PC schon heute komplett mit dem Controller bedienen, Steam hat diese Funktion schon lange integriert.
Es gibt eigentlich jetzt schon keinen Nachteil mehr, einzig für Downloads von Mods empfiehlt es sich noch mit einer Tastatur zu arbeiten, gibt es aber auch kabellos 😉
Snakeshit81
19. Mai 2025 um 18:06 Uhr@RegM1
Der höhere Stromverbrauch ist auch noch ein Argument. Es sei denn man ist mit der Konfiguration einer Playstation 5 zufrieden. Aber ansonsten kommt es schon hin.
TommiTomate
19. Mai 2025 um 18:13 UhrDie neue Xbox könnte genau das werden was ich haben möchte.
darkbeater
19. Mai 2025 um 18:18 UhrWenn jemand mit dem Spruch kommt, der PC verbraucht mehr Strom, dann fällt der Person YX anscheinend nichts mehr Relevantes ein, weil man das auf alles beziehen könnte.
EvilBread
19. Mai 2025 um 18:21 UhrAm PC ist es zu unbequem zum zocken. 😉
EvilBread
19. Mai 2025 um 18:25 Uhr@Johannes89
Microsoft hat eine klare Richtung, die aufgehen könnte. Die Möglichkeit, Spiele auf allen System en verfügbar zu machen ist eine perfide Methode, Sony zu verdrängen. Mit der neuen XBOX gehen sie noch einen Schritt weiter. Wenn Sony schläft, wird Microsoft wider dominieren.
Dave1981
19. Mai 2025 um 18:36 UhrWarum sollte Microsoft sich selbst beschneiden?
Oder verstehe ich da was falsch ^^
Wenn alle nur noch über Steam die Spiele kaufen und nicht im Store von Microsoft, nehmen die doch weniger ein oder nicht?
AllroundGamer79
19. Mai 2025 um 18:39 UhrNe Danke MS bin mit der Box durch egal mit oder ohne Steam,sehe keinen sinn mehr mit der Box,freu mich morgen kommt die 5090 bin nun und bleibe aufn PC,bis auf die 1-2 Games im Jahr eben auf der PS.
Ryuga
19. Mai 2025 um 18:43 Uhr@Dave1981
Gut erkannt, aber das scheinen die Grünen Trolle nicht zu verstehen. Technisch liest man die wildesten Phantastereien, die auch wirtschaftlich absolut sinnlos sind.
AllroundGamer79
19. Mai 2025 um 18:46 Uhr@Icebreaker38
„Und ja ich will meinen PC nicht im Wohnzimmer stehen haben.“
Kann man so oder so sehen,bei mir steht weder PS noch PC im Wohnzimmer,soll ja nicht als Kinderzimmer enden,und vor allem streite ich mich nicht mir Frau wegen TV wenn die schauen und ich Zocken möchte.
Habe extra ein Zimmer mitn Oled TV wo PC und PS hängt,gemütlich im Gaming Stuhl ziehe ich persönlich der Couch vor.
Icebreaker38
19. Mai 2025 um 18:47 UhrMir scheint hier wünscht sich unterschwellig der ein oder andere playstations Untergang.
Warum sollte die playstation community ausgerechnet auf diese neue kommende was auch immer konsole von xbox aufspringen ? Die Marke xbox ist tot und verbrannt. Einzig allein die xbox Hardcore Fraktion verteidigt noch und hofft auf ein glorreiches Comeback der Marke. Playstation muss hier nichts fürchten. Sie haben eine riesige und treue community wie Nintendo. Einzig allein xbox muss sich als irgendwas etablieren.
Playstation muss lediglich wieder in die puschen kommen und ihre einzigartigen tripple A Titel regelmäßig und konsequent bringen.
Dann denke ich ist auch alles mit der PS6 geritzt, solange sie es mit dem Preis nicht übertreiben.
KlausImHausAusDieMaus
19. Mai 2025 um 18:55 UhrIch bin ja selber auch zu 90% auf dem PC unterwegs und für mich wäre die neue Xbox sinnlos (die PS6 allerdings auch). Ich frage mich wen M$ damit erreichen will. PlayStation Spieler werden bei der PS bleiben und PCler werden auch nicht wechseln. Vielleicht spricht es die an, die auf einem alten System oder Xbox only unterwegs sind, aber bestimmt nicht die breite Masse. Dazu würde Microsoft sich mit steam ja selbst schaden. dann ist da noch die Frage des Preises . Wenn das Ding einigermaßen was unter der Haube hat wird es teuer und damit meine ich nicht
800 € wie bei der Pro. Ich kann mir kaum vorstellen das die Xbox subventioniert wird.
Gam3r
19. Mai 2025 um 19:09 UhrFür mich haben die Konsolen stark an Relevanz verloren. Diese Gen ist ein Witz und mit den PC Releases benötigt man nicht mal eine Alibi-Konsole.
Es war alles gut, als der Preis die Kompormisse noch rechtfertigte und die Games gut liefen. Diese Gen hatten wir viele miese Releases, eine immer teurer werdende Konsole in einem immer teurer werdenden Ökosystem mit wenig Exclusivtiteln.
GP und Steamintegration sind ein Alternative, wenn man keinen PC möchte und auf das Geld achten muss. GP bietet da wesentlich mehr als PS+.
SARAH with Love
19. Mai 2025 um 19:14 UhrWerde ich mal wieder eine Xbox Maschine kaufen.
Dave1981
19. Mai 2025 um 19:14 Uhr@Ryuga,
dann ist ja gut das ich doch ein bisschen denken kann ^^
TommiTomate
19. Mai 2025 um 19:58 UhrIcebreaker38
Die Xbox ist so stark wie noch nie.
Die Hardware wird nur teilweise fallen gelassen.
Der Markt ändert sich und ob Microsofts Plan aufgeht, werden wir sehen.
Dunderklumpen
19. Mai 2025 um 20:11 UhrDie Steamnutzung über eine XBox-App macht aus Steamnutzern dann Xbox’ler, womit dann MS die Quartalszahlen aufhübschen kann….
;D
proevoirer
19. Mai 2025 um 20:23 UhrDas wäre ein Traum mit dieser Bibliothek auf der Konsole.
AllesSpieler
19. Mai 2025 um 20:59 UhrAlso egal was die next xbox kann, ich freu mich drauf. Sie wird aber der PS definitiv nicht schaden. Bei mir war schon immer so, xbox zuerst, nen Jahr später die PS, so wird es auch bleiben. Und wer jetzt nur PS nutzt, wird diese nicht fallen lassen, warum auch? Aber evtl ne xbox als zweit Konsole? Aber dafür was kommt weiß man einfach zu wenig, so sehr ich die xbox auch mag, sie reden heute so, morgen so. Also auf offizielle Infos warten.
Jordan82
19. Mai 2025 um 21:00 Uhr@ KaIibri-96
Ein PC Xbox Branding wird wohl nur Play Anywhere Spiele abspielen, und was gerade im GP dort verfügbar ist oft wenn Spiele aus dem GP fliegen die nicht so im Store sind dann kann man sie auch nicht dort kaufen .
Jordan82
19. Mai 2025 um 21:04 Uhr@ darkbeater
Du nutzt doch sicher nicht die voreingestellten Einstellungen? Die sind meistens misst .
@ Samson86
Hab schon einen zweit PC im Wohnzimmer mit ner 4080 , ein Druck auf die Xbox Taste am Controller und Steam big Picture geht auf alles jetzt schon kein Problem.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 21:14 Uhr@KlausImHausAusDieMaus
Vielleicht einen Teil der PC Gamer und zwar die, die die Mehrheit ausmachen, also die, die keinen 2000 € PC haben.
Es ist wie immer bei neuen Geräten: wer ist die Zielgruppen bei digitalen Kameras? Wer ist die Zielgruppen bei Smartphones? Braucht ja alles keiner und der Marktführer brauch nichts zu befürchten.
Jordan82
19. Mai 2025 um 21:18 Uhr@ KaIibri-96
2000 ist heute an sich nur Mittelklasse, bei high end bekommst für den Preis noch die GPU aber alles wird teuerer im Moment.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 21:20 Uhr@Dave1981
@Ryuga
Wofür macht Microsoft Surface Geräte in einem überfüllten Markt?
Um Kunden zu binden, Marktanteile zu halten, Geld damit zu verdienen?
Die Geräte werden sicher nicht mehr subventioniert sein und mit einer klassischen Konsole wird Microsoft gar nichts mehr verdienen, dann doch besser etwas mit einem Wohnzimmer-PC verdienen 😉
Ferner bleibt es eine weitere Möglichkeit den Game Pass zu konsumieren und dafür ist der Microsoft Store trotz Steam weiterhin relevant. Und genau wie auf der Playstation, verdient Microsoft mit dem Verkauf der eigenen Spiele auf so einer Plattform weiterhin Geld und hat den Kunden dann aber sogar noch im eigenen System. Sämtlichen Daten kann Microsoft weiterhin verarbeiten, Werbung darauf betreiben usw.
Trotz Steam an Board hätte Microsoft davon einige Vorteile, nicht nur wirtschaftlicher Natur, sondern auch strategischer usw.