Sony Interactive Entertainment hat bestätigt, dass das 2022 gestartete Treueprogramm PlayStation Stars eingestellt wird. Ab sofort sind keine Neuanmeldungen mehr möglich, die vollständige Abschaltung erfolgt am 2. November 2026.
Bis zum 23. Juli 2025 um 16:59 Uhr (CEST) dürfen bestehende Mitglieder weiterhin Punkte sammeln, digitale Sammlerstücke erwerben und ihren Status verbessern. Nach diesem Zeitpunkt werden keine neuen Kampagnen, Prämien oder Statusvorteile mehr angeboten. Die gesammelten Punkte können noch bis zur endgültigen Einstellung im November 2026 eingelöst werden – vorausgesetzt, sie sind bis dahin nicht verfallen.
Zeitplan für das Auslaufen von PlayStation Stars:
- Ab sofort: Keine Neuanmeldungen mehr möglich
- Bis 23. Juli 2025, 16:59 Uhr: Letzte Möglichkeit zum Sammeln von Punkten und Sammlerstücken
- Bis zur Abschaltung am 2. November 2026: Einlösung gesammelter Punkte weiterhin möglich
Sony betont, dass bereits verdiente digitale Sammlerstücke auch nach Ablauf der Fristen zugänglich bleiben. Nutzer, die ihre Mitgliedschaft ab dem 21. Mai 2025 kündigen, können der aktuellen Version des Programms nicht erneut beitreten und verlieren sämtliche Punkte.
Hintergrund der Entscheidung
Als Grund für das Ende von PlayStation Stars nennt Sony die kontinuierliche Weiterentwicklung im Einklang mit dem Nutzerverhalten und aktuellen Branchentrends.
Grace Chen, Vice President bei PlayStation, erklärte: „Seit dem Start des Programms haben wir viel über das Nutzerverhalten gelernt und erkannt, welche Aktivitäten besonders gut ankommen. Auf dieser Basis haben wir entschieden, die bestehende Version von PlayStation Stars zu beenden und neue Wege zu prüfen.“
Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in zukünftige Angebote einfließen. In der offiziellen Mitteilung heißt es weiter: „Wir werden die wichtigsten Erfahrungen aus dem Programm weiterhin auswerten und darauf aufbauen, um neue Möglichkeiten für unsere Community zu schaffen.“
PlayStation Stars wurde im Herbst 2022 zunächst über die PlayStation App eingeführt, später kam es zu einer temporären Abschaltung. Ebenso sorgten geänderte Nutzungsbedingungen für Verwirrung. Das Programm sollte Spieler für ihre Aktivitäten belohnen – etwa durch das Abschließen von Kampagnen, das Sammeln von Punkten oder den Erwerb digitaler Sammlerstücke, die in einer virtuellen Vitrine präsentiert werden können.
Mehr rund um PlayStation:
Das Programm verstand sich laut Sony Interactive Entertainment als eine Möglichkeit, die Begeisterung für das Spielen und die PlayStation-Welt zu zelebrieren. Von Beginn an sei PlayStation Stars als experimentelles Format angelegt gewesen.
Details zu einem möglichen Nachfolgeprogramm wurden bislang nicht genannt. Das Unternehmen betont jedoch: „Wir freuen uns darauf, euch auch künftig neue und spannende Erlebnisse bieten zu können.“
Weitere Meldungen zu PlayStation Stars.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
4everGaming
21. Mai 2025 um 19:47 UhrJetzt ist es plötzlich wieder eine Playstation Seite. Dann ist es mal wieder eine Multiplatform Seite. Je nach Gusto und Laune mancher User. Punkte Systeme, Bonusprogramme, das ist mir alles egal. Kann mit dem Kram bei Supermärkten nichts anfangen und ist mir auch bei Nintendo oder Sony egal, ob sie das einstampfen oder nicht. Damals als es Sony eingeführt hat, hat sich gefühlt jeder lustig gemacht und jetzt wo sie es wieder abschaffen, ist es auf einmal doch wieder schlecht und böse. Aber gut typisch Internet, hier gibt es so viele Wendehälse.
BoC-Dread-King
21. Mai 2025 um 19:47 UhrDas Problem an PS STARS war mal wieder die only Verfügbarkeit in der App, wann kapieren sie es das sowas dann auch auf die Konsole gehört.
Fr3eZi
21. Mai 2025 um 19:49 Uhr@4evergaming
Ach gottchen. Lass dich mal ganz fest drücken, dann ist das alles auch gar nicht mehr so schlimm
Als man was an den MS rewards geändert hat waren hier auch viele am meckern die sich jetzt gekonnt zurückhalten. So what?
Ich besitze eine Playstation und mich interessiert eben was Sony macht. Und das ist nichts gutes.
Aber hey, schreiben wir alle nur noch positives über Sony, dann werden sie sicher wieder 4 the Players
Arcadiuz
21. Mai 2025 um 19:52 UhrSchade die 4% Rabatt für Einkäufe habe ich immer sehr gerne genutzt.
Vadda-93
21. Mai 2025 um 20:05 UhrSony hatt fertig ich klau dann noch einmal mein 5er bis dahin. Und für gta 6 hol ich mal ps+ wenns bockt das wars. Könnt ja machen was ihr wollt, aber ich geb denen kein Geld mehr.
ZIMZA LABIM
21. Mai 2025 um 20:07 UhrGanz meiner Meinung 3DG
Aber auch die paar Euros weniger hätten mein Hobby nicht belastet 🙂
AndromedaAnthem
21. Mai 2025 um 20:13 UhrPlaystation Stars war ’ne feine Sache für mich…
Schade!
nico2409
21. Mai 2025 um 20:16 UhrHoffentlich kommt was mit Blockchain und NFTs! Dann bekommen endlich virtuelle Trophäen und Erfolge eine realen Wert. Wer das nicht will und Geld hasst, kann ja weiter virtuellen, wertlosen Sammlerkram nachjagen.
Illumia
21. Mai 2025 um 20:18 UhrGerade in die Email geschaut Zitat:Wir wissen die Leidenschaft unserer Community zu schätzen, die uns auf dieser Reise begleitet hat. Deine Teilnahme und dein Feedback waren von unschätzbarem Wert. Zwar geht dieses Kapitel von PlayStation Stars zu Ende, doch wir denken bereits über neue Wege nach, unser Treueprogramm in Zukunft weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, unsere Ideen zum Leben zu erwecken und werden unsere Spieler weiterhin würdigen, auf neue und lohnende Weise…..vor allem lohnende Weise was für ein Schmutz…vll wär ja ne neue erhöhung der Preise lohnend für die Treuen Spieler XD
MCRN
21. Mai 2025 um 20:32 UhrAchso, der Grund für die Einstellung ist die „kontinuierliche Weiterentwicklung im Einklang mit dem Nutzerverhalten und aktuellen Branchentrends“.
Und ich hatte erst gedacht; dass den Fremdkapitalgebern die Rendite nicht hoch genug ist… Und das genau aus diesem Grund nur noch ein Remaster nach dem anderen erscheint, man krampfhaft nach funktionierenden Live-Service-Titeln sucht und man keinerlei Anstalten mehr macht, den Spielern das zu liefern, was sie haben wollen und was die Firma mal groß gemacht hat.
Ne, dann bin ich ja jetzt beruhigt…
Tsheytan
21. Mai 2025 um 21:15 UhrDas macht mir jetzt nicht viel aus, ich habe es extrem selten benutzt.
Es wäre auf jeden Fall besser, wenn sie so etwas auch auf der Konsole verfügbar machen würden (das ist für mich eigentlich selbstverständlich, aber für Sony anscheinend nicht).
Mir ist es einfach immer zu anstrengend, extra die App öffnen zu müssen, um darin dann irgendwas zu aktivieren, wofür ich dann etwas bekomme, was ich fast nie, und auch sonst niemand, jemals zu Gesicht bekommen würde.
Alleine die Punkte, die man für PSN-Guthaben einlösen kann, sind es manchmal wert, um in die App zu schauen, aber auch das hat mich fast nie dazu gebracht das Programm zu verwenden.
Ich hoffe wirklich, dass Sony daraus lernt und ein ähnliches und besseres System zurückbringt, nur diesmal bitte auf Handy UND Konsole, und am besten auch noch am PC.
Manche Sammlerstücke sind aber schon cool; sie waren auf gar keinem so schlechten Weg, nur eben extrem blöd, dass es nicht auch auf der Konsole verfügbar war, dann wäre es bestimmt auch viel besser bei den Spielern angekommen!
Khadgar1
21. Mai 2025 um 21:31 Uhr@4ever
Liegt wahrscheinlich daran, dass das Nintendo Bonus Programm eh nur von 2 Hanseln genutzt wurde xD
PS Stars ist hier logischerweise um einiges weiter verbreitet.
hizi
21. Mai 2025 um 22:00 UhrJawoooohl. Die Bedürfnisse der Kunden! Wir wollen keine Gutscheine „erkaufen“ und erspielen! Die 5€ die Sony alle paar Monate mal „ausgezahlt“ hat hat Sony sicher arm gemacht. eyeroll!
nawari404
21. Mai 2025 um 22:02 UhrEin paar euro hab ich mir da schon auszahlen lassen. Gekauft hab ich wegen der Punkte nie was, aber ich hab manchmal ein PS+Spiel geladen, um die 50 Punkte zu bekommen.
Bissal schade find ichs schon, wenn das jetzt wegfällt. Es hat mich schon immer etwas gefreut, wenn ich da 5€ zurück bekommen hab.
Buzz1991
21. Mai 2025 um 22:03 UhrSony muss sparen…
Buzz1991
21. Mai 2025 um 22:07 UhrImmerhin: dann kann ich PS Plus in Zukunft wirklich auflassen. PS Store-Käufe wurden ja nur angerechnet, wenn man Plus-Mitglied ist.
akki_jayjo
21. Mai 2025 um 22:30 UhrWas ein Dreck … Scheint janicht sonderlich durchdacht zu sein in letzter Zeit bei Sony.
Habe damit immer ganz gut Guthaben gewonnen. Und habe nichts extra gemacht. Jedes Mal wenn ich ein Spiel gekauft habe, habe ich vorher alle Kampagnen (mit Points) gestartet (die digitalen Dinger Avatare und Co. haben mich nie interessiert). Das war maximal 20 Sekunden Aufwand und habe mir damit schon eine leckere Menge an PSN Guthaben im Jahr gesichert. Kein Weltuntergang, dass es weg ist, aber schade. Auf jeden Fall eine Verschlechterung!
Wenn etwas neues und bessere kommen sollte, ist es ja schön und gut, aber warum so ein harter Cut? Bin selbst im Programm, aber jetzt haben nur gewisse „Glückliche“ noch 1,5 Jahre darauf Zugriff? Das ist nicht cool …
EGleichMCQuadrat
22. Mai 2025 um 00:05 UhrHatte mich bereits gewundert – wo die 25€ Gutschrift hin ist.
Aber irgendwie erwische ich mich grad mehr mit dem X Box Controller in der Hand – PS Plus Ist auch schon lang gekündigt.
Sony holt mich dieser Tage einfach nicht ab.
RegM1
22. Mai 2025 um 00:35 UhrVerstehe ehrlich gesagt nicht, warum Sony momentan so gegen ihre Kunden vorgeht, man hat kaum noch First-Party-Titel dank der Live-Service-Cashgrab-Offensive, Konsolen, Zubehör und Services werden ständig erhöht, die Bestsellerlisten werden von Microsoft-Titeln angeführt und jetzt stellt man auch noch das Treueprogramm ein…
Kein Wunder, wenn selbst einige Superfans langsam genervt sind.
Echodeck
22. Mai 2025 um 05:46 UhrDenke entweder in den nächsten Tagen wird sicherlich um das sommergamefest was neues kommen oder zur TGS ….