Update: Entgegen vorheriger Spekulationen scheint Sony in diesem Jahr doch nicht vollständig auf die „Nicht-E3“-Saison zu verzichten. In der heutigen Ausgabe von Giant Bomb’s Game Mess Mornings sprach der verlässliche Brancheninsider Jeff Grubb über Sonys nächste Präsentation.
Er erklärte, dass weder er noch sein Insider-Kollege Nate the Hate Hinweise auf ein Event im Mai erhalten hätten – was daran liegen dürfte, dass bereits ein Format für Juni in Planung sei. Allerdings soll es sich dabei nicht um ein besonders großes Event handeln.
Sony soll zwischen einem umfassenderen Showcase und einem kompakteren State of Play geschwankt haben, sich nun aber wohl für Letzteres entschieden haben. Grubb betonte zudem, dass es ungewöhnlich schwierig sei, an Informationen zu diesem Event zu kommen – was darauf hindeutet, dass sich hinter den Kulissen bei Sony einiges tut.
Ursprüngliche Meldung: Sony scheint in diesem Sommer auf einen PlayStation-Showcase bzw. auf eine baldige State of Play zu verzichten. Entsprechende Hinweise stammen aus Forenbeiträgen und Insiderkreisen. Unter anderem deutete ein als verlässlich geltender ResetEra-User namens John Harken an, dass Sony in diesem Sommer keinen Showcase plant.
Auf die entsprechende Spekulation eines anderen Teilnehmers antwortete Harken mit „In der Tat“, wie Comicbook berichtet. Es ist eine knappe Antwort, die in der Gaming-Community dennoch Gewicht hat, da Harken in der Vergangenheit mehrfach mit zutreffenden Informationen punkten konnte.
Keine State of Play im Mai
Auch ein anderer Insider meldete sich zu Wort, speziell auf den laufenden Monat bezogen. Laut NateDrake habe man „noch nichts von einem Mai-Event von Sony für dieses Jahr gehört“. Dass dem Insider keine Informationen zu einem Mai-Event vorliegen, bedeutet natürlich nicht, dass keines stattfinden wird. Dennoch zeigt ein Blick auf den Kalender, dass die verbleibenden Zeitfenster inzwischen knapp bemessen sind.
NateDrake gilt als gut informiert. Unter anderem sagte er korrekt die Online-Enthüllung der Nintendo Switch 2 voraus und lag auch bei mehreren PS5-Portierungen von Microsoft-Spielen richtig, darunter „Forza Horizon 5“ und „Gears of War“. Seine jüngste Prognose: „Starfield erscheint für PS5 und soll noch dieses Jahr angekündigt werden. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Ankündigung erfolgt.“
Sony nutzt die Showcases traditionell, um langfristige Projekte und größere Titel vorzustellen. Die kompakteren State-of-Play-Formate konzentrieren sich wiederum auf bevorstehende Veröffentlichungen. Dass bisher keine Details zu einem der beiden Formate für den Sommer 2025 durchgesickert sind, lässt auf eine eher zurückhaltende Kommunikationsstrategie schließen.
In der Community wird daher spekuliert, dass ein umfangreicherer Showcase möglicherweise im September stattfinden könnte – ein Zeitraum, den Sony in der Vergangenheit bereits mehrfach für größere Ankündigungen gewählt hatte.
Mit dem geplanten Launch von „Ghost of Yotei“ im Oktober würde sich ein Event im Spätsommer durchaus anbieten. „Death Stranding 2“, dessen Veröffentlichung für den 26. Juni 2025 geplant ist, dürfte hingegen auf dem Summer Game Fest von Geoff Keighley präsentiert werden:
Spielemangel herrscht auf der PS5 trotz alledem nicht – allerdings mit einem Twist, der vor einigen Jahren noch kaum vorstellbar gewesen wäre: Zu den meistverkauften Titeln auf dem PlayStation-System zählen derzeit mehrere Spiele von Microsoft Gaming, darunter Neuerscheinungen wie „The Elder Scrolls 4: Oblivion – Remastered“.
Vier der fünf bzw. fünf der sieben meistverkauften Spiele des Monats auf PlayStation-Plattformen in den USA wurden von Microsoft veröffentlicht. Über die April-Charts von Circana berichteten wir schon gestern.
Weitere Meldungen zu PlayStation Showcase, State of Play.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Zockerfreak
22. Mai 2025 um 15:56 UhrMan sollte nichts mehr von Sony erwarten,was Spiele angeht hat klar MS gewonnen.
HabaneroOnIce99
22. Mai 2025 um 16:34 UhrMit dem Wissen, dass Death Stranding 2 und Metal Gear Solid Delta 2025 erscheinen, bin ich absolut fein. Der Rest ist für mich nicht mehr, als ein möglicher Bonus.
Andysly
22. Mai 2025 um 18:05 UhrEs wird auf jeden Fall großartig und alle Erwartungen erfüllen, wie die letzten Events.
nico2409
22. Mai 2025 um 18:06 UhrSonys Glanzzeiten sind vorbei denn Hermen Hulst wählte oft die falschen Entscheidungen vor allem was DEI, ESG und GaaS betrifft, spürt es Sony doppelt und dreifach.
raphurius
22. Mai 2025 um 18:10 Uhr@Zockerfreak
Nicht die Menge an Spielen ist entscheidend, sondern die Qualität und da hat MS eindeutig das Nachsehen!
Das_Krokodil
22. Mai 2025 um 18:18 Uhr@Nico2409:
Stimmt doch nicht: TloU, GoW Ragnarok, Horizon waren Erfolge. Concord ist nicht wegen DEI gescheitert (auch wenn das Deiner Gesinnung entgegenkommen würde), sondern weil es einfach kein gutes Spiel in einem gesättigtem Markt war.
FURZTROCKEN
22. Mai 2025 um 18:26 Uhr@Zockerfreak
Warum kann man einzelne User nicht blockieren, weil sie die ganze Zeit durch eigentlich nur Müll schreiben?!
Strohhut Yago
22. Mai 2025 um 18:42 Uhr@nico2409
Sony bringt jedes Jahr mindestens ein bis zwei tolle Spiele raus, die eine hohe Qualität haben und einfach Klasse sind, wenn die Spiele nichts für dich sind, völlig in Ordnung aber da kann Sony nichts dafür.
WiNgZz
22. Mai 2025 um 18:45 Uhr„Man sollte nichts mehr von Sony erwarten,was Spiele angeht hat GELD gewonnen.“
*fixed*
WiNgZz
22. Mai 2025 um 18:45 UhrZum Update: „News“ sind mittlerweile sooo d.u.m.m.!
Strohhut Yago
22. Mai 2025 um 18:46 Uhr@Das_Krokodil
Spiderman 2 hast du vergessen, das hatte sehr gute Kritiken und hat sich auch super verkauft und Astro Bot hat Preise abgeräumt.
Ratchet and Clank war toll 🙂
supreme-ikari7
22. Mai 2025 um 18:56 UhrAlso ich weiß ja echt nicht wo MS mit diese Gen mit Spielen geglänzt haben soll. Ohne die Übernahme wäre es sogar noch düsterer geworden mit MS Spielen.
Zum Thema:
Langsam wäre ein ausführlicher Showcase von Sony echt mal angebracht. Kann doch echt nicht deren ernst sein immer nur eine State of Play anzubieten…
Gam3r
22. Mai 2025 um 18:58 UhrSony hat so richtig versagt und ich verstehe nicht wie das passieren konnten.
Den XBoxlern wurde immer aufgetischt, dass eine Konsole ohne Exclusives untergeht und mit der PS5 macht Sony einen auf MS und hofft, da einfach durchzukommen.
Wer hat da seine Hausaufgaben nicht gemacht? Hat man wirklich gedacht Concord, Marathon und Fairgame$ werden Sony unantastbar machen?
Und wer soll das ganze Missmanagement bezahlen? Ach ja, Gamer zahlen ja alles…
volly1987
22. Mai 2025 um 19:17 UhrIch will nur mein mgs3 im August. Sonst nix.
EvilBread
22. Mai 2025 um 19:27 UhrUngelogen besitze ich gerade mal 2 Exclusive von Sony auf der PS5. Und ich meine damit nur hauseigene Games. Sony macht gute Spiele, aber nicht für meinen persönlichen Geschmack. Früher hat es noch geklappt, denn da war Sony noch vielfältiger in den Genres. Heutzutage ist Sony hauptsächlich in Third Person Genres mit Botschaften unterwegs. Aber Astro Bot werde ich mir demnächst noch gönnen und dann herrscht wieder Flaute. Wenn GoY kein Open World mit Ubisof-Formel wird, würde ich auch noch zugreifen. Das war es auch meinerseits mit Exclusive. Ziemlich schwach was Sony in den letzten Jahren geliefert hat. Wäre schön, wenn sie neben den Mainstream Games wider spezielle Dinger abliefern würden. Von dem kommt mMn nichts.
Icebreaker38
22. Mai 2025 um 19:32 Uhr@ Buzz1991
Ja 2026 kommt sicherlich einiges. Aber dieses Jahr ist halt schwach.
Gut sein wir ehrlich, xbox hat in zwei Generationen fast nichts gebacken bekommen.
ZIMZA LABIM
22. Mai 2025 um 19:38 UhrDas kleine Event, denke ich, wird der Release der Switch 2 sein. Und ich schätze, dass Sony die Hardwarepreise für Konsole und Controller in diesem Zeitraum senkt. Eventuell ja auch die Abos. Mehr wird wohl vorerst nicht passieren.
DennyExperience
22. Mai 2025 um 19:42 UhrDeath Stranding 2, Ghost of Yotei erscheinen dieses Jahr. Wolverine, Saros und eventuell das Horizon Online erscheinen dann 2026 und Intergalactic 2027 ENDE
Ein Showcase kommt mit Sicherheit erst 2027 beim Playstation 6 Reveal Event im Mai. Die große Frage was wird gezeigt ganz einfach Gran Turismo 8 als Grafikhighlight wie toll und Leistungsstark die PS6 ist (für 799€ ohne Laufwerk). Eine verbesserte Version von Intergalactic, Horizon 3 für 2028 und zum Abschluss ein neues God of War damit sich die Leute direkt zum Launch die PS6 kaufen. Meine Prognose
RegM1
22. Mai 2025 um 19:44 Uhr2023 und 2024 waren schwach, 2025 wird schwach, hoffentlich schafft Sony 2026 ein Comeback.
Die letzten 3 Jahre 1-2 Exclusives und meist war dann auch noch ein Flop wie Concord/Marathon dabei…
Nostrum
22. Mai 2025 um 19:56 UhrDie Behauptung, dass Sony die PS5-Generation “verkackt” hat, hält einem Faktencheck nicht stand. Schaut man sich die ersten 3–4 Jahre der letzten PlayStation-Generationen an, zeigt sich: Die PS3 hatte in dieser Phase etwa 12–15 hochwertige Exklusives (z. B. Uncharted, MGS4, God of War 3), die PS4 kam auf ca. 10–12 (u. a. Bloodborne, Uncharted 4, Until Dawn), und die PS5 liegt aktuell bei etwa 10–13 Titeln (Demon’s Souls Remake, Returnal, Spider-Man 2, Final Fantasy XVI, Stellar Blade usw.).
Was sich verändert hat: Viele PS5-Spiele sind auch auf PS4 spielbar – technisch optimiert, aber nicht exklusiv. Das nimmt dem Ganzen gefühlt die „Next-Gen-Magie“. Hinzu kommen verschobene Titel (z. B. Wolverine) und der allgemein hohe Anspruch an Innovation. Objektiv ist die Exklusiv-Quote aber vergleichbar – das Problem ist eher die Wahrnehmung, nicht das Line-up selbst.
Strohhut Yago
22. Mai 2025 um 20:12 Uhr@RegM1
Death Stranding 2, Ghost of Yotei und Lost Soul Aside, wo ist das ein schwaches Jahr?
Letztes Jahr mit Astro Bot, Helldivers 2, Stellar Blade und Rise of the Ronin war auch ein gutes Jahr.
Strohhut Yago
22. Mai 2025 um 20:14 Uhr@Icebreaker38
Death Stranding 2, Ghost of Yotei und Lost Soul Aside, ist doch ein starkes Jahr.
Vll wird Marathon ja gut, weiß man ja noch nicht wirklich.
ZIMZA LABIM
22. Mai 2025 um 20:18 UhrDa hänge ich für mich noch Robocop und Mafia ran.
AlgeraZF
22. Mai 2025 um 20:22 Uhr@Strohhut Yago
Kannst Marathon ja kaufen und uns berichten ob gut oder nicht. ^^
volly1987
22. Mai 2025 um 20:25 UhrSo eine Überraschung wie astro bot letztes Jahr wäre mega.
Ich sag nur: macht ps2 Remakes sony!!
EvilBread
22. Mai 2025 um 20:30 Uhr@Nostrum
Final Fantasy XVI und Stellar Blade sind nicht von Sony, sondern nur Exclusive Deals. Die kannst du gar nicht mit dazu zählen. Also sind es auf der PS5 viel weniger Exclusive als bei den Konsolen der 3. und 4. Generation.
AlgeraZF
22. Mai 2025 um 20:35 Uhr@volly1987
The Legend of Dragoon ist doch ein PS one Spiel. ^^
spacebub
22. Mai 2025 um 22:01 UhrBei stellar blade ist sony der Publisher soweit ich weiss.
ResiEvil90
22. Mai 2025 um 22:07 Uhr@spacebub
Das ist Microsoft aber bei seinen aufgekauften Spielen ja auch ^^
Finde diese Diskussion um wer hat mehr Exklusives aber eh total daneben. Es gibt doch diese Generation genauso viele tolle Spiele wie in den anderen ob die nun von Sony oder Microsoft kommen ist doch egal. Wir hatten diese Generation Fantastische Spiele wie Elden Ring, Baldurs Gate 3, Clair Obscure Expedition 33, Astro Bot, Cyberpunk und bald auch noch ein GTA6.
Das sind doch geile Games. Weiß echt nicht was sich immer alle beschweren. Und es kommen ja noch viele weitere.
Wichtiger finde ich das Sony einfach selber mal wieder präsenter wird und den Fans mal mehr nähe zeigt.
Appokalispe
22. Mai 2025 um 22:07 Uhr@Icebreaker
Fast nichts gebracht?
Eher: tatsächlich nichts.
Kann mich gern wiederholen;
0.
„Null“ ist die Anzahl der eigens von Microsoft für die Xbox Series Generation entworfenen & entwickelten, exklusiven Spiele, (geschweige denn neue IPs (also eher: erst recht nicht neue IPs), die nicht Forza heißen.
Und, die nicht einfach nur eingekauft worden sind.
0.
Es existiert kein einziges (!) next-gen-only 1st Party Spiel seit Beginn der Series Generation, auch keine neue IP, das von Microsoft aus der Motivation heraus entwickelt wurde, seiner neuen Konsolengeneration und Community etwas zu bieten.
Seit 2020. Kein einziges.
Es sind entweder a) ALLE eingekauft worden, ausnahmslos alle (=befanden sich schon vor den Übernahmen in Entwicklung).
Oder b), sie hießen Forza.
Und dann … (shitte, ich muss gerade wieder einmal soooo lachen) …. und dann kommen XboxDynasty Ultras auf diese Seite und erzählen ANDEREN Konsolenfans, dass deren favorisierter Brand
• “schwach liefere“
Bwaha-ahahaha-hahaha!
Verstehsssse?
„Schwach liefere“
Microsoft, hahaha, machten noch nicht einmal ihren kleinen Finger für die eigene Konsole und Community krumm, nicht einmal wenigstens ein klitzekleines Fitzel-A-Titelchen haben sie für sie entwickelt
Und XboxDynasty Ultras gehen auf andere Seiten, hahaha-hahahaha-ha!, und bemuttern andere Brands und Fans mit „Da habt ihr ja ein schwaches Line-Up“.
Ehrlich, darauf erstmal ’nen Spatenbier auf ex! Das ist f’n großartig! Und könnte, ganz ehrlich, auch ne Szene aus das Leben des Brian sein.
ResiEvil90
22. Mai 2025 um 22:15 Uhr@Appokalipse
Das Microsoft tatsächlich aus eigener Motivation mal eine neue IP oder so entwickelt hat und bisher nichts geliefert hat stimmt glaube ich wirklich. Jedenfalls würde mir da so schnell nichts einfallen. Halo Infinite wurde für Next Gen Entwickelt aber neue IP ist es auch nicht.
Und Forza Horizon 5 sowie Forza Motorsport.
Und Flight Simulator. Die kommen schon von Microsoft. Am Ende aber egal solange gute Spiele kommen. Wenn Sony den halben Markt einkaufen würde und Spiele liefern würde dann würde sich hier sicherlich auch keiner beschweren. So ehrlich muss man schon sein.
Am Ende ist es mir egal woher die Spiele kommen solange sie gut sind. Nicht alles von Microsoft und deren aufgekauften Studios ist klasse aber sind schon einige coole Titel dabei. Ich hoffe das Avowed und Starfield auch bald für die PS5 kommen. Am besten mit Pro Support. Starfield würde ich auf der PS5 auch noch ein 2 mal durchspielen.
Appokalispe
22. Mai 2025 um 22:21 UhrHalo Infinite erschien auch für die Xbox One.
Nicht einmal die größte eigene IP, Halo (die, wie ich heute gelernt habe, eigentlich auch nur eingekauft worden war), nicht einmal die eigene größte IP haben sie dazu genutzt, der Series Generation und Community next-gen-only etwas zu bieten.
Nostrum
22. Mai 2025 um 22:26 Uhr@EvilBread Stellar Blade war Sony Publisher und FF ist PS5 Konsolenexklusiv, also ein Next Gen Release und eben was zum Spielen. Auch Konsolen Exclusives kosten und gehören zur Strategie dazu, guten Content Exclusiv auf die Konsole zu bringen. Darum geht es ja, dass wir alle was exklusives zu spielen haben und die Fakten zeigen, die PS5 Gen steht wesentlich besser da, als die meisten hier, verständlich „fühlen“.
volly1987
22. Mai 2025 um 22:41 UhrJuni kommt bitte ne state of play, dann wäre ich schon happy 🙂
Darth_Banane567
22. Mai 2025 um 22:43 Uhr@Farbod2412 wenn einer aus den Konsolenmarkt verschwindet dann ist es Microsoft 😀
Darth_Banane567
22. Mai 2025 um 22:45 UhrWenn ich mir hier die Kommentare so durchlese, müsste man meinen, Sony/PlayStation stünde kurz vor dem Untergang, aber die Zahlen sprechen eine ganz andere Sprache: Es läuft besser denn je. 😀
redeye4
22. Mai 2025 um 23:06 Uhr@Darth_Banane567
Die grünen Kiddies hier müssen es sich halt schön reden. ^^
redeye4
22. Mai 2025 um 23:08 Uhr@Darth_Banane567
Lassen wir die grünen Fangirls in ihrem Glauben das die PS viel schlechter ist. 😉
RegM1
22. Mai 2025 um 23:09 Uhr@Yago
Ich zähle eingekaufte/timed exclusives generell nicht dazu, da dies eben für mich keine Argumente für eine Playstation sind.
Aus einer Liste wie deiner:
„Astro Bot, Helldivers 2, Stellar Blade und Rise of the Ronin“
bleibt für mich nur Astro Bot als Argument übrig und die bittere Erinnerung an Concord (welches auch nicht exklusiv war).
Für mich ist Zusatzhardware ehrlich gesagt lästig und ich toleriere sie nur, wenn ich sie für bestimmte Spiele (Demon’s Souls, Astro Bot, Bloodborne) brauche.
Daher haben wir einfach unterschiedliche Anforderungen, du argumentierst aus Sicht eines reinen Konsolennutzers und ich aus Sicht derer, die gerne nur einen PC hätten, aber trotzdem alles zocken wollen 😉
RegM1
22. Mai 2025 um 23:13 Uhr@Nostrum
Fakt ist aber auch, dass man im Vergleichszeitraum trotz stark sinkender Xbox-Konsolenverkäufen hinter der PS4 liegt.
Sony hätte ohne dieses Live-Service-Desaster halt wesentlich besser performen können, so überwiegen momentan die negativen Meldungen.
Aber einen Untergang von Sony WÜNSCHT sich sicher niemand.