Devil May Cry: Showrunner der Netflix-Serie hielt die Reihe für tot – und liebäugelte mit anderem Capcom-Franchise

Anfang April startete auf Netflix die neue Animationsserie „Devil May Cry“. Doch wie Showrunner Adi Shankar jetzt in seinem Podcast verraten hat, dachte er das Capcom-Franchise sei tot, als er für das Projekt unterschrieben habe. Zudem wollte er ursprünglich eine andere IP des japanischen Unternehmens adaptieren.

Devil May Cry: Showrunner der Netflix-Serie hielt die Reihe für tot – und liebäugelte mit anderem Capcom-Franchise

Produzent und Drehbuchautor Adi Shankar ist vor allem für seine Arbeiten im Bereich der Videospiel-Adaptionen bekannt: Unter anderem zeichnete er sich für die Animationsserien „Castlevania“ und „Castlevania: Nocturne“ verantwortlich, die beide bei Netflix zu sehen sind. Außerdem war er an der Miniserie „Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix“ beteiligt, die Elemente und Charaktere aus verschiedenen Ubisoft-Franchises vermischte. 

Sein neuestes Werk, die Animationsserie „Devil May Cry“, ist seit dem 3. April auf Netflix zu sehen. Doch bevor der Showrunner für das Projekt seine Unterschrift gab, dachte er eigentlich, das Franchise von Capcom sei tot. Das hat er jetzt in seinem Podcast enthüllt und darüber hinaus verraten, dass er zunächst eigentlich eine andere Marke adaptieren wollte.

Shankar war „wirklich unglücklich“: Das Franchise lebt doch!

Demnach wollte Shankar ursprünglich eine Serie zu „Dino Crisis“ machen – einfach „weil es geil ist“. Das verriet er im Gespräch mit AEW-Wrestler Kenny Omega, der Gast in der neuesten Ausgabe seines Podcasts (via BoundingIntoComics) war. Daraufhin habe ihm Capcom jedoch nahegelegt, lieber etwas zu „Devil May Cry“ zu machen, da es ihrer Ansicht nach besser zu ihm passe.

Als Shankar dann seine Zustimmung gab, erzählte Capcom ihm, dass sich „Devil May Cry 5“ in der Entwicklung befindet – was den Produzenten „wirklich unglücklich“ machte. Er dachte, das Franchise sei tot und er könne es wieder ins Gespräch bringen. Ähnlich, wie er es bereits mit „Castlevania“ getan hatte.

„Das war mein Projekt. Ich dachte, ich würde diese Reihe wiederbeleben, und dann merkte ich: Ach! Das ist ja noch ein aktuelles, verdammtes Ding! Das läuft noch? Dann hätte ich lieber Street Fighter machen sollen“, so Shankar in seinem Podcast, der glaubte, dass Capcoms Prügelspielreihe auch vor dem „Aussterben“ stehen würde. Doch in diesem Fall hätte ihn „Street Fighter 6“ ebenfalls eines Besseren belehrt.

Zweite Staffel Devil May Cry bestätigt – Mehr Capcom-Adaptionen geplant?

Dennoch könnte es in Zukunft wohl weitere Adaptionen bekannter Capcom-Spiele von Shankar geben. Das ließ er bereits in einem Interview Anfang April durchblicken. Dort outete er sich selbst als großer Capcom-Fan und wollte eine mögliche „Resident Evil“-Animationsserie zum damaligen Zeitpunkt weder bestätigen noch dementieren. 



Doch bevor sich Shankar neuen Projekten widmet, können sich Fans von „Devil May Cry“ erstmal auf eine zweite Staffel mit dem lässigen Dämonenjäger Dante freuen. Bereits wenige Tage nach der Premiere der ersten Staffel, die insgesamt acht Episoden umfasst, bestätigte Netflix, dass die Animationsserie fortgesetzt wird. Wann mit den neuen Folgen zu rechnen ist, steht bislang allerdings noch nicht fest.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Gamescom 2025: Messe steuert auf Rekorde zu – Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher
Gamescom 2025 Messe steuert auf Rekorde zu - Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher

In einer Pressemitteilung wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass sich die Gamescom in diesem Jahr erneut auf Rekordkurs befindet. Des Weiteren enthüllte die Messe die Programm-Highlights, die 2025 auf Besucher der Event Area warten.

Deviation Games: Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht
Deviation Games Konzeptbilder zu Sonys eingestelltem PS5-Live-Service-Shooter aufgetaucht

Im Mai 2024 schloss Sonys Partnerstudio Deviation Games seine Pforten. Unter der Leitung zweier „Call of Duty“-Veteranen sollte das Team einen PS5-exklusiven Live-Service-Shooter entwickeln. Doch das Projekt wurde der Öffentlichkeit nie vorgestellt - bis jetzt. Nun sind erste Konzeptzeichnungen aufgetaucht.

Life is Strange Collection: Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an – das steckt drin
Life is Strange Collection Square Enix kündigt umfangreiche Sammlung für PS5 an - das steckt drin

Die beliebte „Life is Strange“-Reihe umfasst bereits mehrere Titel. Das nimmt Publisher Square Enix zum Anlass, noch in diesem Jahr ein umfassendes Komplettpaket für die PS5 herauszubringen: die jetzt neu angekündigte „Life is Strange Collection“, die alle Spiele und DLCs vereint.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich feier die Castlevania Animationsserie und freu mich jedesmal über neue Inhalte auf Netflix.

Dieser Typ…

Ich finde Adi Shankars Arbeiten eher so Semi-Geil. Auf jeden guten Einfall folgen 2 schlechte. Diese ganze“ Flüchtlinge aus der Hölle“ -Thematik: Was für ne Grütze. Die Action Szenen mit den ganzen 2000er New Metal Songs waren aber Geil. Die 2007er Series war auch nicht perfekt, da Dante etwas die Lässigkeit fehlte. Aber immer noch sehr viel besser als die neue Serie.

Was für ein Trottel dieser Adi Shankar ist. Nicht nur das er 3 Franchise kaputt gemacht hat(Castlevania, Devil May Cry und Power Rangers), nicht nur das er von sich selbst in Dritter Person redet, er wusste nicht das Devil May Cry 5 2019 raus kam(es war eigentlich seine Pflicht das zu wissen als Showrunner und „Fan“). Und Devil May Cry 5 wurde auf der E3 2018 angekündigt. Und was für tot? Capcom hat seit 2014 an DMC 5 gearbeitet, 1 Jahr nach dem Reboot. Anstatt einzusehen das er falsch liegt, hat er sogar Bounding Into Comics beleidigt weil die IHN zitiert haben. Was für ein Lappen.

Auf eine Serie von Dino Crisis hätte ich auch große Lust gehabt und danach bitte ein neuen Teil davon.