Dragon Age The Veilguard: Wer ist schuld am Misserfolg? Darstellerin hat eine klare Meinung

Nach wie vor wird darüber diskutiert, warum "Dragon Age: The Veilguard" kommerziell gescheitert ist. Alix Wilton Regan, die Sprecherin des weiblichen Inquisitors, vertritt hierzu eine klare Meinung.

Dragon Age The Veilguard: Wer ist schuld am Misserfolg? Darstellerin hat eine klare Meinung

Im Rahmen des Geschäftsberichts zum am 31. Dezember 2024 zu Ende gegangenen Quartal räumte EA ein, dass „Dragon Age: The Veilguard“ die internen Absatzprognosen deutlich verfehlt hat.

Laut EA erreichte das Rollenspiel bis Ende 2024 rund 1,5 Millionen Spieler. Intern hatte der Publisher jedoch mindestens drei Millionen angepeilt. In einem Interview mit IGN äußerte sich die Synchronsprecherin Alix Wilton Regan zum kommerziellen Misserfolg und benannte rasch einen Schuldigen.

Nach Angaben der Sprecherin, die sowohl in „The Veilguard“ als auch im Vorgänger den weiblichen Inquisitor vertonte, sei der kommerzielle Misserfolg des neuen BioWare-Rollenspiels auf „schlechte Menschen im Internet“ zurückzuführen. Damit meint Wilton Regan nach eigenen Aussagen Spieler, die „The Veilguard“ bewusst scheitern sehen wollten.

Synchronsprecherin spricht von einem starken Spiel

An der Qualität von „The Veilguard“ machte sie das Scheitern nicht fest. Stattdessen hielt die Synchronsprecherin das RPG für ein starkes Spiel, in dem die Stärken von BioWare definitiv zum Tragen kamen.

„Ich bin für BioWare als Studio absolut am Boden zerstört, dass sie so gemischte Reaktionen auf das Spiel bekommen haben“, sagte Wilton Regan über die Resonanz auf das Rollenspiel.

Die Sprecherin weiter: „Ich persönlich fand, dass es ein wirklich starkes Spiel war. Für mich war es einfach BioWare, wie man BioWare kennt.“



Zu den Reaktionen der Spieler und dem Scheitern von „The Veilguard“ ergänzte sie: „Ich glaube auch, dass viele Leute es scheitern sehen wollten oder wollten, dass BioWare scheitert. Möglicherweise weil es sich dabei einfach um wirklich schlechte Menschen im Internet handelte.“

„Wir wir herausgefunden haben, gibt es davon im Internet wirklich viele“, führte Wilton Regan aus. „Die Leute haben das Spiel schon vor seiner Veröffentlichung angegriffen. Es ist lächerlich. Wie kann man ein Spiel, ein Buch, einen Film oder eine Fernsehsendung beurteilen, bevor sie tatsächlich veröffentlicht werden? Das geht nicht. Das ist eine idiotische Haltung.“

Aussagen der Synchronsprecherin sorgen für Kritik

Bei den Spielern kamen die Aussagen von Wilton Regan erwartungsgemäß nicht gut an. Wie Reaktionen auf X und Reddit zeigen, wirft die Gaming-Community der Synchronsprecherin vor, sich die Dinge zu einfach zu machen.

Denn auch wenn „The Veilguard“ aufgrund einer vermeintlichen politischen Agenda durchaus Kritiker auf den Plan rief, denen es in erster Linie um einen ideologisch motivierten Kulturkampf ging, sollte laut den Spielern nicht übersehen werden, dass auch die spielerische und narrative Umsetzung Raum für berechtigte Kritik bot.

Ob und in welcher Form es mit „Dragon Age“ nach dem kommerziellen Scheitern von „The Veilguard“ weitergeht, bleibt abzuwarten.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Hallo RegM1,
ja, würde ich.
Es ist nicht zielführend, aufeinander loszugehen, persönlich zu werden oder anderen den Tod zu wünschen (nicht in diesem Thread).
Gaming ist sehr stark mit Emotion verbunden. Ich verstehe, wie sehr man an solche Marken hängt. Es hilft uns als Community aber nicht, wenn wir uns dann mit bestimmten Kommentaren im Tenor auf uns aufmerksam machen.
Der Meinungsaustausch, ob dafür, dagegen oder etwas dazwischen ist Okey. Hier ist manchmal das Wie ein Problem.

Hätten Sie sich mehr auf die Story und altes bewährtes konzentriert als auf diesen ganzen Minderheiten Käse der aktuell in der Gesellschaft für Chaos sorgt hätte es was werden können.

Ja es hat viel Gegenwind bekommen aber warum? Ja eben! Die Kunden wollen diesen ganz Woke/Minderheiten Käse nunmal nicht, schon gar nicht ohne Mehrwert und so aufgesetzt wie hier.

Sollen doch mal ein 200 Millionen Spiel machen wo der Hauptcharakter nen „unhübscher“, transchwuler mit nur einem Bein ist…. Das wurde sich genauso gut verkaufen wie Krebs!

Toleranz in allen Ehren, nicht falsch verstehen, leben und leben lassen, aber irgendwann hört es auch mal auf. Die Leute haben entschieden.

@Joyce
Du meinst so, wie die Darstellerin?
Die Diskussion wurde doch bereits durch ihre Aussage, auf der diese News beruht, vergiftet.

Würdest du nüchtern argumentieren, wenn dich jemand verurteilt/persönlich angreift? Die Chance ist doch eher gering.

Indem man nüchtern argumentiert. Es ist so einfach.

@Joyce
Wie willst du bei solchen Themen eine „nüchterne“ Kommentarsektion bekommen?

Hier wird die Schuld wieder auf eine sehr große Gruppe an Gamern projiziert, dabei wird ausgeblendet, dass man als Anhänger des Franchises durchaus ein Recht darauf hat seine Meinung zu kommunizieren und kein Publisher hat ein Recht auf das Geld ihrer „früheren“ Kunden.

Und im Falle von Veilguard war die Abkehr von den „Dragon Age“-Wurzeln halt schon im Vorfeld offensichtlich, jetzt nachträglich zu behaupten, dass man ein schlechter Mensch ist, wenn man ein Spiel im Vorfeld bereits „aussortiert“ ist schon starker Tobak.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Es ist lächerlich wie immer Nichtgamer kommen und Interviews zu Themen geben, von denen Sie keine Ahnung haben.

Ich zocke schon lange genug, um mir ein sehr gutes Bild machen zu können, ob mir ein Game gefällt oder nicht. Die Kritik von den Gamern kam auch direkt und da hatten die ganzen Journos noch ne große Klappe.

Bei PS+ habe ich es gar nicht erst in die Bibliothek aufgenommen. Es gibt zu viele gute Games und da steht das Game im Vergleich in allen Belangen mies da.

Ich habe mit Let‘s Plays meine Meinung gefestigt und Geld gespart. Games, von denen ich weiß, dass ich die nicht durchzocken würde, fange ich gar nicht erst an.

Warum ist DA V eigentlich wieder Thema?

Besser wär die Frage, wer ist nicht Schuld 😀 An dem Spiel stimmt so ziemlich nichts außer die Performance am Release. Das einzige was ich von Bioware kaufen würde wär ein Boxsack von Taash. Die Idee wär garnicht schlecht 🙂

Wenn man hier die Kommentare einiger Malakes liest… tja so viel Unwahrheit steckt da auch nicht drin.

Ich kann dasbei dem Spiel nicht so recht erklären, warum es bei mir nicht gezündet hatte. Irgendwann war einfach die Luft raus und ich spielte nimmer weiter. Was halt darin resultierte, das mein Spielstand, auf unbestimmte Zeit, in der Schwebe bleibt. Bis ich es irgendwann mal entweder aus Langeweile oder Durchspiel-Wunsch weiter spielen werde.

Rofl, wenns eigentlich nichts zu melden gibt, man dabei ertappt wird und sich dann windet wie ein Aal

Also ich kann auch verurteilen, dass es keine gute Idee ist, dass man aus dem 10 Stock springen sollte… Wieso sollte man für sich dann auch nicht sagen dürfen, dass mir das Spiel von den aktuellen Bildern und Infos nicht gefällt? Die hat doch keine Ahnung … Ich habe Beispielsweise auch AC Shadows durchgespielt, weil genau solche Leute mir ständig ankommen, dass man ja erst Spiele kaufen muss und diese dann auch durchspielen soll … Tut man es und kommt dann zum selben Ergebnis, wie vor dem Spielen, dann kann man schon langsam seinem Instinkt folgen. Klar kann man sich irren aber man kann definitv sich ein Bild vor der Veröffentlichung machen … Ich kann mir schließlich auch nicht alle Spiele, Filme, Bücher kaufen und informiere mich ganzheitlich vorher und entscheide dann über den Kauf.

Diese Frau ust extrem salzig unterwegs.

Ich zocke es im Moment. Es ist gut. Das Spiel ist wegen der Tassh Szene gescheitert und weil diese Szene von – ja – Leuten, die das Spiel scheitern sehen wollten immer aus Zusammenhang gerissen wurde.
Im Internet gab es ja nix anders als die Tassh Szene und Leute, die sich wirklich unvoreingenommen informieren wollten hatten ja nur gesehen wie sich das Internet über eben diese eine Szene lustig macht.
Es ist jetzt nicht das beste Spiel aller Zeiten, und der Look erinnert eher an Spyro, weshalb ich es jetzt nicht mit Dragon Age Origins vergleichen würde, aber es macht eben auf andere Weise Spaß und ist viel besser als sein Ruf

Bei der Headline wollte ich ihr schon fast zustimmen. Im weiteren Verlauf dann aber nicht mehr.

Bin gerade beim Spiel dran, noch nicht ganz fertig, aber bei knapp 80h jetzt sollte ich wohl in der Nähe sein. Das Spiel ist an sich auf jeden Fall ein solides und gut gemachtes Action-RPG, das kann man nicht abstreiten. Es hat aber auch mehrere Schwächen und ist leider nichts wirklich Besonderes, jedenfalls in meinen Augen. Die Story ist ok und gewisse Charaktere sind recht cool, aber Overall ist es sehr durchschnittlich. Nichts was einen vom Hocker haut. Dazu kommt natürlich, dass einige negativen Aspekte sehr sehr aufdringlich bzw. oft da sind. Beispielsweise ist die Grafik auf der PS5 Pro echt ganz gut und flüssig, aber wenn man mit seinen Begleitern da zusammensteht, könnte man auch denken, man steht mitten im Disneyland. Das ist schon recht speziell und da muss man sich nicht wundern, wenn einige darauf nicht so Bock haben bei einer Story über Götter und Verderbtheit. Genauso bei dem Gender-Zeug. Ich wollte dem Spiel trotz dieses Punktes unbedingt selbst eine Chance geben und es auf mich wirken lassen und ganz so schlimm ist es aus meiner Sicht auch nicht, zumindest versaute es mir nicht komplett das Spiel. Aber es ist schon sehr aufgezwungen, vor allem die Sichtweise. In allen anderen Punkten haben alle unterschiedliche Meinungen in dem Spiel, aber bei dem Thema ist alles klar. Das kann man auch differenzierter betrachten ^^ Habe ehrlich gesagt auch im Laufe des Spiels erst gewisse Sachen gemerkt. Was ist eigentlich mit Inklusion von Leuten mit Leseschwächen? Gegenderte Texte sind nervig und schwierig zu lesen, aber bei denen ist die Inklusion nicht gewünscht? Oder weil es gerade nicht im Trend ist wie trans? Jeder soll wirklich sein Leben führen wie er möchte, sich fühlt oder was auch immer, aber es soll mir keine Meinung oder Sichtweise und Akzeptanz aufgedrückt werden und das macht das Spiel halt schon.

Ich bereue es auf keinen Fall das Spiel gespielt zu haben bisher, bin aber froh keinen Cent dafür extra ausgegeben zu haben dank PS Plus. Empfehlen kann ich es nicht und vor allem würde ich jedem raten, der keinen Bock auf gezwungene Diversity in Videospielen hat, für dieses Spiel Geld auszugeben.

Man kann ja jeden Trend mitgehen, aber wenn man so eine spezielle Disney-Optik macht und eine aufgezwungene Diversity in einem mittelalterlichen Fantasyrollenspiel für wichtig hält, dann braucht man sich nicht beschweren und dennoch gilt auch: Das Spiel ist nicht nur deswegen unbeliebt. Es zwar schon recht gut gemacht und ich bin totaler Fan des Kampfsystems (im Grunde, es ist nicht immer geil), aber im Gegensatz zu vielen erfolgreichen Spielen, würde ich es keinem Freund unbedingt empfehlen. Das Spiel hat immer noch recht viele Menü-Bugs, welche immer noch nicht gepatcht sind und es dann wohl auch nicht mehr werden. Es ist nicht unspielbar, aber hier hat der Entwickler das Spiel doch selbst direkt aufgegeben. Da muss man sich nicht den Schuldigen im Internet suchen. Das ist schon etwas peinlich.

Mein Kommentar war kein Urteil über Kritik an sich, sondern über deren Form.

Heißt: Kritik ja, bitte! Aber dann auch mit Argumenten statt Alarmglocken.

Also ist kritisch gleich unsachlich, ich nehme hier war das es einigen gefällt und anderen nicht. Jede schreibt doch sogar aus welchen Gründen. Sehe eigentlich deinen Kommentar als unsachlich, weil du so pauschal schreibst und nicht mal die deiner Meinung schlechten Kommentare direkt ansprichst.

Dem großen Teil der Kommentare hier nach zu urteilen könnte man der Synchronsprecherin durchaus mit ihrer Aussage recht geben.
Fällt es denn so schwer? Mal einen Kommentar zu verfassen, der sachlich bleibt vielleicht?

Es ist beim Thema Dragon Age hier gar nicht möglich, eine nüchterne Kommentarsektion zu lesen. Das ist wirklich schade.

@Paradigm
Erste Runde geht auf mich 😉

Vielleicht hat sich EA einfach falsche Berater ins Boot geholt. Was ein verfluchter Zeitgeist ^^

Ich spar‘ mir das Geld für’s Game und gehe lieber mit Reg1M und Khadgar1 ein Bierchen oder auch Zwei trinken. Gibt zum Glück auch noch „Achtung!Achtung!- Trigger-Alarm!“ NORMALE Menschen. 🙂

Mit solchen beleidigte Leberwürstin Statements legt man einen super Grundstein dafür, dass die Leute auch noch das nächste ME scheitern sehen wollen. Falls das Studio davor nicht dicht ist und alle übrigen Mitarbeiter Liegestütze und Bewerbungen spamen dürfen.

Natürlich sind die Bösen Kunden schuld die das Spiel nicht mögen oder erst gar nicht kaufen.

So ein Bullshit, das ist kaum auszuhalten. Ich habe das Spiel bei etwa 50% der Story abgebrochen, weil die Story langweilig war, das Gameplay irgendwann öde wurde und sich das Spiel hinzog wie ein totgekauter Kaugummi. Es hatte durchaus Potenzial, aber sie haben es versaut.

Hab’s gerade durchgespielt, an für sich ist es ein sehr gutes spiel nur so begriffe wie hem, behütere oder stadthaltere waren schon sehr seltsam^^

„Dragon Age ~ The Veilguard war für mich und für’s Time Magazine das GOTY 2024!
Dankeschön, mein BioWare! ♥️“

Natürlich ist es DEIN Bioware!!! Dein f Name ist AndromedaAnthem!

Ich habe es für 28 Euro geschossen, gezockt und kurz vor dem Finale kam es kostenlos ins PSPlus. Trotzdem hab ich noch nie darüber geärgert, weil es mir das Spiel Wert war. Ich hatte jede Minute Spaß beim spielen, kann die Kritik die im Netz Wellen schlug nicht nachvollziehen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@naughtydog
Du meinst „weiblich gelesene Inquisitorin“.
Oder Inquisitore mit Stimme B?

Aber ja, Klassiker. Floppt etwas, sind die anderen Schuld. Bestenfalls die ehemalige Zielgruppe, die man irgendwie nicht erreicht hat.

Ich glaube im übrigen nicht, dass es an den „bösen Menschen“ gelegen hat. Diese bösen Menschen gab es auch bei Baldur’s Gate 3 – und sie waren laut. Nur: BG3 war ein gutes Spiel. Es gab „politische“ Elemente (dicke Anführungsstriche) – gleichgeschlechtliche Paare, die Möglichkeit Nichtbinär zu sein und so – aber man war nicht so naiv, davon etwas in den Fokus zu rücken. Oder Gendersprache zu nutzen. Plus: BG3 war ein verdammt gutes Spiel.

Veilguard hingegen war weder Fisch, noch Fleisch. Weichgespült. Hat weder RPGler noch Actionspieler angelockt. UND hatte W-Elemente im Mittelpunkt – inkl. eines Self-Inserts des Producere.

@tonyvercetty

Da sagst du was,das hat mich auch genervt. Allein die Anzeige über den Köpfen der NPC’s denen man Folgen muss, als wäre man zu blöd um den Überblick zu behalten. (-: sowas finde ich nervtötend und war auch schon ein Stimmungskiller in vielen UBI-Games.

„Ja genau es ist wie immer.
Immer aber auch immer sind die bösen Toxischen Gamer dran Schuld.
Ich kanns nimmer hören.“

Du hast es ganz gut beschrieben. (-:

Ist doch doch klar das nicht alle gemeint sind, sondern die Lautstarke Minderheit die ganz viel miese Stimmung verbreitet.

Da du dich angesprochen fühlst, scheinst du auch entsprechend zu agieren.

Ich habe die Demo gespielt und war nicht besonders angetan. Grafisch ganz gut aber sonst war das nichts für mich.

Hatte das Gefühl, die ganzen Sprecher halten mich für debil o.ä.. Konnte man die Zugänglichkeit irgendwie reduzieren, sodass ich nicht 3x hintereinander erzählt bekomme, wo ich hin soll? Egal.. hab’s nach 10 Stunden abgebrochen und werde es auch nicht mehr anfassen.

Vor ein paar Wochen hatte ich das Spiel in der Bücherei in der Hand und darüber nachgedacht, es mir mal auszuleihen. Aber der Verstand hat halt leider verneint. Dazu fehlt mir einfach die Zeit.
Vielleicht kaufe ich es in ein, zwei Jahren. Schade jedenfalls, dass die Reihe jetzt wohl endet.

Ja genau es ist wie immer.
Immer aber auch immer sind die bösen Toxischen Gamer dran Schuld.
Ich kanns nimmer hören.

@AndromedaAnthem
Schön für dich das du das Game so feierst.
Die Überwältigte Mehrheit aber nicht und das hat nichts mit hate zu tun.
Und ich sage es gerne nochmal.
Glaube mich zu erinnern das du erwähntest die alten Bioware Titel aller Mass Effect 1-3, Dragon Age 1-2 oder ein Star Wars Kotor nie gespielt hast.
Diese Games waren Meisterwerke und der Grund warum Bioware so gefeiert wurde.
Es sind Welten zu den heutigen Spielen dazwischen.
Nach Inquisition (was schon nicht gut war) ging es für Bioware krachennd bergab.
Andromeda, Anthem und jetzt Vailguard sind nur noch ein Schatten seiner selbst.
Ein Flop nach den anderen.
Komisch das du die Games alle feierst.
Die Mehrheit tut es eben nicht
Und dann gab es ja noch dieses eingestellte Multiplayer Coop gedöns namens Shadow Realms was keiner haben wollte.

Bioware ist nur noch ein Schatten seiner selbst die Köpfe sind alle weg und intern scheint es auch schon lange zu krachen.
Bioware existiert auch nur noch vom Namen und das Leben des Studios hängt jetzt von Mass Effect ab.

Aber es sind immer die anderen Schuld…is klar!

Die Spieler haben mit ihren Geldbeuteln entschieden und das Spiel zurecht abgestraft. Eine andere Möglichkeit hat man ja auch nicht wirklich, um den Entwicklern zu zeigen, dass man solche Spiel nicht braucht. Danke an die Mehrheit der Gamer, die ebenso wie ich, keinen Cent an BioWare für diesen Quatsch ausgegeben haben. Bringt uns Dragon Age zurück, so wie wir es kennen und lieben, dann sitzt auch das Portemonnaie wieder lockerer.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Bioware ist seit mehr als einem Jahrzehnt tot. Ich finde gut, dass böse Leute im Internet keine Leichenschändung betreiben wollen.

Ich habe mich sehr an der Grafik gestört, ansonsten war es ein gutes Spiel. 🙂

Der Klassiker bei solchen Spielen
Jede Kritik kriegt den „du hast eine komische Einstellung“ Stempel aufgedrückt

Ich hab das Gefühl DEI wird gerne verwendet um sich gegen negative Resonanz zu schützen
Man will quasi Narrenfreiheit
Sieht man ja auch unter Trump wie sehr die Firmen dann nämlich wirklich zu ihrem DEI stehen wenn es hart auf hart kommt, nämlich gar nicht

Ich fand Dragon Age The Veilguard auch nicht so schlimm im Gegenteil ich finde es ist ein gutes Spiel.
Das mit Hen/Hem usw fand ich auch komisch aber ich kann das alles entsprechend einordnen.
Schlecht ist das Spiel Definitiv nicht. Und den Grafikstil mochte ich auch.