Electronic Arts: Nach Black-Panther-Aus - Wie steht es um den 3-Spiele-Deal mit Marvel?

Vor zwei Jahren ging EA eine Partnerschaft mit Marvel ein, die insgesamt drei Spiele hervorbringen soll, beginnend mit „Iron Man“ von Motive Studio. Doch nach der Einstellung von „Black Panther“ stellt sich die Frage, ob auch dieser Deal in Gefahr ist.

Electronic Arts: Nach Black-Panther-Aus – Wie steht es um den 3-Spiele-Deal mit Marvel?

Kürzlich hat Electronic Arts bekannt gegeben, dass die Entwicklung von „Black Panther“, das im Juli 2023 offiziell angekündigt wurde, eingestellt wird. Zudem musste auch das verantwortliche Entwicklerstudio Cliffhanger Games seine Pforten schließen. 

Nun fürchten Marvel-Fans um das „Iron Man“-Spiel von Motive Studio. Der Grund: Sowohl das Abenteuer mit dem eisernen Superhelden, als auch das eingestampfte „Black Panther“ waren Teil eines Drei-Spiele-Deals, den Publisher EA mit Marvel geschlossen hat. Doch jetzt stellten die beiden Unternehmen klar, wie es um die zukünftige Zusammenarbeit bestellt ist.

Partnerschaft zwischen EA und Marvel bleibt bestehen

Wie die Kollegen von IGN berichten, können die Fans aufatmen: In einer Stellungnahme haben sowohl EA als auch Marvel deutlich gemacht, dass der Deal auch weiterhin gültig ist und das Motive Studio die Verantwortung übernehmen wird. „Unsere Partnerschaft mit Marvel bleibt stark und unsere langjährige Zusammenarbeit mit mehreren Titeln wird fortgesetzt“, sagte Laura Miele, Präsidentin von EA Entertainment gegenüber IGN.

Ein Sprecher von Marvel erklärte zudem folgendes: „Die langjährige, mehrere Titel umfassende Beziehung zwischen Marvel Games und EA, eine kreative Zusammenarbeit, die sich auf originelles Geschichtenerzählen mit verschiedenen, beliebten Marvel-Charakteren konzentriert, bleibt stark. Die Entwicklung unserer Konsolen- und PC-Titel, beginnend mit Marvel’s Iron Man, wird von Motive Studios geleitet.“

Auf Nachfrage von IGN, ob auch trotz der Einstellung von „Black Panther“ noch mindestens drei Spiele in Entwicklung seien, erteilte der Marvel-Sprecher eine Zusage. Um welche Titel es sich dabei handeln könnte, ist bislang allerdings noch nicht bekannt.

Iron Man: Ein Action-RPG mit Open-World und brandneuer Story?

In jedem Fall soll „Iron Man“ den Auftakt des Drei-Spiele-Deals zwischen EA und Marvel darstellen. Angekündigt wurde das Spiel bereits im Sommer 2022, doch handfeste Informationen sind rar gesät. Offiziell bekannt ist eigentlich nur, dass es sich um ein Singleplayer-Action-Adventure handeln und eine Original-Story – also eine eigenständige Geschichte – erzählt wird.

Im April 2023 ließen Stellenausschreibungen von Motive jedoch vermuten, dass „Iron Man“ womöglich eine Open-World bieten könnte, was sich angesichts der Fähigkeiten des Superhelden durchaus anbieten dürfte. In diesem Monat tauchten aber weitere Jobangebote auf, die zudem andeuteten, dass es parallel dazu auch lineare Abschnitte im Spiel geben wird.



Darüber hinaus ging aus der Anzeige hervor, dass „Iron Man“ unter Umständen auch auf Rollenspiel-Elemente setzen könnte. So sind die Entwickler auf der Suche nach Mitarbeitern, die über Erfahrung mit Action-Rollenspielen verfügen. Wann mit dem Release des Titels zu rechnen ist, steht aktuell noch nicht fest. Angekündigt wurde „Iron Man“ aber für die PS5, Xbox Series X/S und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

ein iron man rpg macht schon sinn. tony stark hat ja alle möglichen anzuversionen genutzt. und selbst entwickelt.

EA sollte am besten nur noch ihre jährlichen Abzock Sport Spiele veröffentlichen und gut ist.
Richtiges Drecks Studio geworden schade das soviele Menschen noch drauf reinfallen,ansonsten wäre EA schon lange Geschichte.

Wenig bringt mich heutzutage schneller zum umschalten, weiterscrollen oder wegklicken als das Marvel-Logo.

Das BP Spiel hätte sich eh schlecht verkauft,was bei einem Nischen Charakter normal ist.
Hinzu kommen die von der Presse völlig überbewertet Filme!Ein gut umgesetztes Blade Spiel würde viel mehr Sinn ergeben.
Der beste PoC Comic „Held“ ist eh Spawn von Todd Mcfarlane.
Besonders die Ausgaben vor Mike Mignola…!