Die Entscheidung von Microsoft, das ursprünglich Xbox-exklusive „Forza Horizon 5“ auch auf der PlayStation 5 zu veröffentlichen, untermauert einen strategischen Kurswechsel in der Plattformpolitik, der schon Anfang 2024 eingeleitet wurde. Es ist für die Redmonder ein lohnenswertes Geschäft, wie die Charts seit Wochen verdeutlichen. Doch schon vor dem PS5-Launch war die „Forza Horizion“-Reihe ein umsatzträchtiges Franchise.
Playground-Mitgründer vergleicht Umsätze mit der Konkurrenz
Gavin Raeburn, Mitgründer des verantwortlichen Entwicklerstudios Playground Games, sprach in einem Interview mit GamesIndustry.biz über die wirtschaftliche Bedeutung von „Forza Horizon“. Dabei stellte er einen bemerkenswerten Vergleich an: „Wenn man sich die Einnahmen dieses Spiels ansieht, übertrifft es Gran Turismo, F1, Need for Speed und The Crew zusammen.“
Laut Raeburn bezieht sich diese Aussage sogar auf die Zeit, bevor „Forza Horizon 5“ auf der PS5 landete. Eine unabhängige Bestätigung dieser Angabe liegt nicht vor. Auch ist nicht eindeutig, ob die jeweiligen Reihen oder einzelne Spiele gemeint sind. Allerdings kommt allein „Forza Horizon 5“ auf mehr als 47 Millionen Spieler. Bereits in der ersten Woche nach Veröffentlichung erreichte das Open-World-Rennspiel laut Microsoft über 10 Millionen Spieler.
Aufgrund der Gamepass-Aufnahme und unterschiedlicher Profile sind derartige Angaben nicht mit Verkäufen gleichzusetzen. Auf der Sony-Konsole steht der Game Pass ohnehin nicht zur Verfügung, was zu einem klaren Ergebnis führte: Im April 2025 – dem Launch-Monat der PS5-Version – raste „Forza Horizon 5“ laut Circana bis fast an die Spitze der US-Charts.
Doch woher kommt der Erfolg? Laut Rabeurn zieht „Forza Horizon“ nicht nur klassische Rennspielfans an, sondern ein breiteres Publikum. Viele hätten ihm berichtet, dass sie mit Rennspielen zuvor nichts anfangen konnten, aber „Horizon“ lieben würden. Das Spiel habe damit eine Marktlücke geschlossen, die lange Zeit vernachlässigt worden sei.
Entsprechend dominierte „Forza Horizon 5“ auch im PlayStation-Store:
Horizon-Formel als neues Branchenvorbild?
Den Erfolg von „Forza Horizon“ sieht Raeburn als Impulsgeber für Veränderungen im Genre. Seiner Einschätzung nach orientieren sich inzwischen zahlreiche Studios an der offenen Struktur und dem Spielformat der Reihe: „Alle anderen Rennspielentwickler kopieren jetzt viel von dieser Horizon-Formel“, äußerte er im Interview. Hier kann sicherlich „The Crew“ als Beispiel genannt werden.
Raeburn ist nicht mehr bei Playground Games beschäftigt, sondern verfolgt in seinem neuen Studio Lighthouse Games eigene Pläne. Eine Kopie von „Forza Horizon“ soll am Ende nicht entstehen „Ich würde sagen, dass wir nicht Horizon bauen. Wenn ich Horizon 6, 7 und 8 hätte bauen wollen, wäre ich bei Playground geblieben.“ Ziel sei es, mit einem neuen Projekt frische Impulse ins Genre zu bringen. Tencent konnte als Geldgeber gewonnen werden.
@Kalibri-96/Shadow/Moses
Nö, Robi ist mittlerweile ein anerkannter Gattungsbegriff für vollkommen verstrahlte Biomasse mit Internetanschluss.
Dafür dass xbox Jahrelang gehatet wurde, gerade auch hier, laufen die xbox Spiele auf PlayStation aber relativ gut.
Soll wohl um die ganze Reihe gehen, welche ich auch echt gut finde, aber vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht.
@Calia
Hier geht es um ein Spiel FH5, und nicht um eine ganze Reihe.
F1 ist absolute Nische. Ähnlich wie richtige Renn Simulationen ala Assetto Corsa und Co. The Crew hat Potenzial, welches allerdings von Ubisoft liegen gelassen wird. So kam Motorfest gerade mal auf 3-4 Millionen Verkäufe. NfS wurde seit zig Teilen nieder gewirtschaftet. Lediglich GT7 mit gut 14 Millionen Verkäufen kann mitreden. 80 Millionen hat die gesamte Reihe. Wenn wir also bei FH5 etwas glätten und 40 Millionen nehmen, dann ist das schon ordentlich. FH3 waren es gerade mal 2,5 Millionen und bei FH4 ging es auf 24 Millionen hoch. Auch FH1 und 2 haben wohl je 2,5 Millionen. Bei PS5 liegt FH5 aktuell bei 2 Millionen. Ist noch frisch und keine großen sales. Also würde ich sagen:
Stand heute ist GT die größte Reihe, existiert aber auch schon weitaus länger als FH. Wobei das ein schwieriges Thema werden könnte. Denn es ist ja ein Spin off von FM… Das komplett ignoriert bedeutet allerdings trotzdem noch, dass im Laufe des Jahres durchaus das Potential da ist, dass die FH Reihe größer ist als ganz GT und FH5 einen enormen Anteil daran hat.
Aber macht es denn spaß? Schön dass es Geld bringt, aber nochmal… macht es denn spaß? Ist das nicht die wichtigste Frage?
@Controllermampfer
Bist du in diesen Robi verliebt? Kein Kommentar von dir ohne über ihn zu reden. Sprich doch mit ihm direkt und sag was du empfindest.
Da muss man schon hart betrunken sein, um das zu glauben. 😀
Ihr habt alle Unrecht. Der arme Robi springt im Dreieck, muss denn alles Positive zur Xbox schlecht geredet werden?
Ähm ja, wenn’s Blödsinn ist schon. Grüße gehen raus.
Die ps5 gibt es 2-3 Mal so viel als Xbox auf den Markt kein Wunder das die auch da viel Umsatz machen.
Denke Halo wird auch bald kommen und der rest
Und in einem Monat hört man das 20 %entlassen werden.
Alles klar..Haha ist zwar ein gutes Game…aber sowas Never
Naja, einige haben anscheinend starke Tagträume.
😉
Das kann doch gar nicht stimmen.
Die Need for speed reihe hatte schon 2009 2,7 Milliarden umsatz generiert.
Die Gesamte Forza reihe inklusive Motorsport hat 2017 erst die 1 Millarde erreicht.
@Calia_Sakaresh
eben… dann GT Reihe hat 2022 die 90mio geknackt.
Übrigens soll sich GT7 bisher knapp 13 Millionen mal verkauft haben, gemäss Schätzungen.
Die komplette GT Reihe hat sich bereits über 80 Millionen mal verkauft. 🙂
Kann mir nicht vorstellen, dass er die Einnahmen der anderen Studios kennt.
Schon nur die Need for Speed Reihe hat sich weltweit über 150 Millionen mal verkauft. Betonung liegt hir auf „verklauft“. Da kommt ein Forza Horizon nicht einmal Ansatzweise ran. ^^
Sorry ,Never ever …. ohne irgendwelche nachvollziehbaren Zahlen zu nennen/ ist das absolut unglaubwürdig… finde ich sowieso total unseriös solche waagen Aussagen von einem Studio… aber hey kommt von MS/Xbox Seite, konnten schon immer gut große Töne spucken… und am Ende sieht die Welt anders aus 🙂 haha
Acarde Racer mit Open world ist nun mal viel zugänglicher als echte racing Games. Sollte doch klar sein.
– „Wenn man sich die Einnahmen dieses Spiels ansieht, übertrifft es Gran Turismo, F1, Need for Speed und The Crew zusammen.“ –
Und das soll man glauben? Ich glaub’s ehrlich gesagt nicht 😉