PS5: DualSense-Controller erhält Update - Multi-Device-Kopplung angekündigt

Sony hat für den DualSense ein neues Update angekündigt, mit dem der PS5-Controller eine neue Funktion erhält. Zunächst bleiben Fragen offen.

PS5: DualSense-Controller erhält Update – Multi-Device-Kopplung angekündigt

Der DualSense-Controller, der seit der Einführung der PS5 im Jahr 2020 als Standard-Eingabegerät der Current-Gen-Konsole fungiert, bekommt in diesem Jahr ein weiteres Update. Laut Sony unterstützt der Controller bald die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu koppeln. 

Diese Funktion könnte die Nutzung des Controllers mit verschiedenen Plattformen wie PC und Mobilgeräten erheblich vereinfachen. Aktuell wird der DualSense-Controller von einem Gerät getrennt, bevor er sich mit einer anderen Hardware verbindet. Diese Handhabung dürfte das bevorstehende Update obsolet machen.

Verbesserte Pairing-Funktionalität angekündigt

Sony schreibt in der recht knappen Ankündigung auf X im Wortlaut: „Möchtet ihr euren DualSense-Controller mit mehreren Geräten gleichzeitig koppeln? Ein für später in diesem Jahr geplantes Update verbessert die Pairing-Funktionalität.“ 

Nach der Aktualisierung scheinen Spieler beispielsweise in der Lage zu sein, nahtlos zwischen dem Spielen auf der PS5 und einem PC oder Mobilgerät zu wechseln, ohne den Controller wieder vollständig neu koppeln zu müssen. 

Der DualSense-Controller der PS5 ist bereits mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel. Neuerdings können sogar Besitzer einer Switch 2 zum Eingabegerät der aktuellen PlayStation-Hardware greifen, allerdings nicht ohne weitere Investitionen. Wir berichteten im Laufe des Vormittags: 



Die genaue Implementierung des neuen Features wurde bislang nicht beschrieben. Weitere Informationen dazu sollen in Kürze folgen, wie Sony im besagten Tweet schreibt. Es ist davon auszugehen, dass auch der DualSense Edge von der neuen Pairing-Funktionalität profitieren wird.

Offen ist hingegen, wie viele Geräte gleichzeitig gekoppelt werden dürfen, ob es für bestimmte Plattformen Einschränkungen gibt und wie der Wechsel zwischen den Geräten funktioniert. 

Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang auch eine Kompatibilität zwischen den Sense-Controllern von PlayStation VR2 und Apple Vision Pro: 



Erst kürzlich wurde für die PS5 ein neues Firmware-Update veröffentlicht, das jedoch keine neuen Funktionen auf die Konsole brachte. Den recht knappen Changelog halten wir in dieser Meldung parat. Allerdings scheint es, dass Sony mit dem Software-Flicken ein Problem beheben konnte, das Spieler seit einiger Zeit plagt. 

Was haltet ihr von der Möglichkeit, euren PS5-Controller künftig mit mehreren Geräten gleichzeitig verbinden zu können?

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

The First Descendant: Demo zu Staffel 3 veröffentlicht – Zugang zu „Durchbruch“ mit Belohnungen
The First Descendant Demo zu Staffel 3 veröffentlicht - Zugang zu "Durchbruch" mit Belohnungen

Spieler von “The First Descendant” können bereits vor dem offiziellen Start von Season 3 zentrale Inhalte der kommenden Staffel erleben. Die Demo umfasst unter anderem das neue Gebiet Axion Plains, Descendant Nell und das Hover-Bike.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Dual Sense Edge ist derzeit für 175€ zu haben. Wer sich an 2 Pedals nicht stört sollte zugreifen.

@Sandraklaus
Das Steuerkreuz ist sehr gelungen. Vor allem im Vergleich zu den (früheren) XBox-Controllern.

@naughtydog absolut finde ich auch liegt perfekt in der Hand top verarbeitet da knarzt nichts die Tasten sind leise und funktionieren einwandfrei. Bei Soulslike spielen komm ich mit einem Xbox Controller überhaupt nicht klar, wenn man da auf ausweichen drückt habe ich das Gefühl das dort der übelste Delay vorhanden ist. Von daher ist der Dualsense für mich der beste Controller den ich bisher hatte.

@Sandraklaus
Und das wäre er sogar ohne die motorisierten Trigger. Hab den Kram immer aus und finde den Controller trotzdem absolut top.

Mit Abstand der beste Controller auf dem Markt

Öhmm, Frage: Aber wenn ich den Controller einschalte fährt doch jedesmal die PS mit hoch. Also muss ich auf diesen Komfort verzichten?!

Finde ich sehr gut, ich spiele am PC derzeit mit einem alten xbox one controller und war es leid immer wieder den DS5 neu zu pairen. Mit der neuen Funktion könnte ich schneller und komfortabler zwischen PS und PC switchen ohne ständig einen weiteren Controller zur Hand haben zu müssen.

Fehlt halt noch, das man den DualSense vollständig auf PS3 und überhaupt auf PS4 nutzen kann. Ansonsten der wohl perfekteste Controller den es je gab.

Das ist eine gute Verbesserung. Ist vor allem bei den PSVR2-Controllern nervig, wenn man diese immer wieder aufs neue mit dem PC und der PS5 koppeln muss.

@Farbod2412
Also wie du das schaffst, ist mir tatsächlich unverständlich. Ist mir bei noch keinem controller passiert.
Und das mit der Akku Leistung, wird immer wieder kritisiert. Wie lange zockt ihr denn ? Meine halten locker 4 bis 6 Stunden und hätten noch Saft. Längere Sessions gehen zeitlich bei mir gar nicht mehr. Und selbst wenn, ich habe immer einen zweiten Controller geladen. Den zu tauschen geht schneller als bei den xbox Controllern die Batterien/ Akkus.
Nachdem zocken auf die Ladestation und fertig. Das mit dem Argument der geringen akkuleistung habe ich auch nie verstanden. Völlig überdramatiesiert. Aber man kann die Akkus beim DS problemlos gegen stärkere austauschen.
Da bin ich gespannt was die Leute über joycons der switch 2 sagen. Die sollen angeblich nur 2 Std. halten.

@Farbod2412
Das Problem hatte ich noch nie, obwohl ich seit der PS1 dabei bin.
Nägel schneiden und nicht mit fettigen Händen spielen.

Absolut top.
Schön dass Sony weiterhin Quality of Life Verbesserungen vornimmt.

Kann ich mir selbst auch nicht erklären wahrscheinlich schwitzt mein linker daumen so sehr beim zocken das das irgend wann stark Abnutzt zu ps2 Zeiten hatte ich nie probleme mit dem sticks gehabt

@Farbod2412 ich habe die PS5 seit day One und hab schon mehrere tausend stunden gespielt – da ist beim Controller nichts abgegangen – wie hast Du denn das fertig gebracht

@Farbod:
Die Controller haben doch gar keine Gummisticks mehr. Die sind seit „Ewigkeiten“ aus hartem und angerauhten Kunststoff ohne Abrieb

Ich finde das einzige nervige an dem controller ist das die gummisticks nach paar monaten abgehen und ich habe kein nerv dann extra gummi kappen zu kaufen da sollte sony mal bei der nächsten playstation Konsole die gummisticks mit bessere Qualität rausbringen und der Akku ist schrott

Sehr gut – scheinbar möchte auch sony streaming über tv ubd andere devices ermöglichen

@Icebreaker38

Kann ich nur zustimmen 😉
Und cool mit der neuen Funktion… dann kann ich evtl. Mein Sony TV und ps5 pro gleichzeitig koppeln…

Finde ich gut, dass sony weiterhin ihre Hardware verbessert. Für mich der beste Controller überhaupt.