In den vergangenen Tagen berichteten wir bereits ausführlich über den Launch des Action-Titels „MindsEye“. Wie die Spieler beklagten, kämpft das erste große Projekt des Studios Build a Rocket Boy mit diversen technischen Problemen und allerlei Bugs.
Auch von Abstürzen, die mitunter schon zehn Minuten nach dem Start des Spiels auftreten können, berichteten die Spieler. Die Entwickler reagierten mit der Ankündigung eines weiteren umfangreichen Updates, das vor allem für eine verbesserte Performance sorgt. Ergänzend zu dieser Ankündigung meldete sich das Team noch einmal zu Wort und entschuldigte sich für die technischen Probleme zum Launch.
In diesem Zusammenhang sprechen die Verantwortlichen von Build a Rocket Boy von einer Situation, die das Team „untröstlich zurückließ“.
Nur zehn Prozent der Spieler von Abstürzen betroffen?
„Wir sind untröstlich, dass nicht jeder Spieler das Spiel so erleben konnte, wie wir es beabsichtigt haben. Unsere Priorität liegt nun darauf, die Performance und Stabilität zu optimieren, damit jeder Spieler auf jedem Gerät ein gleichermaßen hochwertiges Spielerlebnis genießen kann“, führen die Entwickler aus.
Anschließend ging Build a Rocket Boy auf die von den Spielern gemeldeten Abstürze ein und wies darauf hin, dass diese wenn überhaupt einen von zehn Spielern betreffen sollen.
„Unsere Teams haben unermüdlich die ganze Nacht hindurch gearbeitet, um viele dieser Probleme zu lösen. Inzwischen konnten wir feststellen, dass die überwiegende Mehrheit der Abstürze durch ein Speicherleck verursacht wurde. Davon war etwa jeder zehnte Spieler betroffen“, heißt es in der neuen Stellungnahme weiter.
„Der erste Hotfix wird dieses Problem sowie viele weitere beheben.“
Konsolen werden etwas später versorgt
Auf dem PC soll das besagte Update im Laufe des heutigen Tages zur Verfügung gestellt werden. Einen konkreten Termin für die Konsolen nannte Build a Rocket Boy nicht und wies lediglich darauf hin, dass Spieler auf der PS5 und Xbox Series X/S das Update etwas später erhalten werden.
Sobald ein fester Termin für die Konsolen vorliegt, erfahrt ihr es auf PLAY3.de natürlich umgehend. „MindsEye“ erschien am Dienstag für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Laut einem Nutzer sorgten die technischen Probleme zum Launch sogar dafür, dass Sony Interactive Entertainment auf das Thema aufmerksam wurde.
Zudem berichteten Spieler, dass Rückerstattungen auf der PS5 trotz der sonst sehr strengen Richtlinien auf den PlayStation-Plattformen problemlos möglich seien.
PS3 Spiel halt.
Und was gar nicht geht, das es sogar auf der PS5 Pro mit maximal 30 fps läuft. Die sollen mal schön noch ein Performance Modus reinmachen.
„ist doch meine sache für was ich mein geld ausgebe“
Vom Geld habe ich nicht gesprochen.
Goldstatus, Baby!
Sorry aber das ganze Game ist ein unfertiger haufen dampfender Kacke.
Die Devs sollten sich schämen so etwas zu verkaufen
Und deswegen warte ich gerne ein paar Wochen/Monate, bevor ich Spiele zocke :>
Man war der Chef bei Rockstar Games North, man kennt die Qualität der Rockstar Spiele nur zu gut und kommt dann mit sowas um die Ecke für 60€?
Sorry aber was das Game für Rotze ist, ist dem sehr gut bekannt gewesen. Geht auch weniger um Bugs, Abstürze oder Performance. Sondern das die Welt völlig leer, ist, man nicht mal ein anderes Auto stehlen kann, die KI unterste Schublade und das Spiel gerade mal den Stand und Zustand eines early Concept Builds hat.
Da hätten noch locker 2-3 Jahre gefehlt, dass ein vernünftiges Spiel draus wird und dann wäre es womöglich auch ganz gut geworden, weil alles falsch macht Mindseye nicht.
Aber die billigen „upsi sorry bin untröstlich“ helfen dem Studio jetzt auch nicht mehr, dass kann er gleich wieder dicht machen.
Und was soll das bitte mit dem schießen allgemein. Aus der Waffe kommen nur Striche raus und keine Kugeln.
Die Entwickler müssten da noch so viel verbessern am Gameplay allgemein.
@komodo
ist doch meine sache für was ich mein geld ausgebe. verstehe nicht was dich daran stört.
Das klingt ja so, als hätten die Entwickler nicht gewusst, in welchem erbärmlichen Zustand ihr Spiel bei der Veröffentlichung ist. Wenig glaubhaft.
Jetzt so überrascht tun, ich weiß ja nicht.
„Wieso sollte auf identischer Hardware bei 10% das Spiel abstürzen und beim Rest nicht“?
Das kann schon sein. Unterschiedliche Produktionsstraßen, mehrere Hersteller von einem Bauteil etc. die verbaut werden.
Wieso sollte auf identischer Hardware bei 10% das Spiel abstürzen und beim Rest nicht? Eher haben bei 90% die Trigger die dazu führen noch nicht ausgelöst (spezieller Zustand im Spiel) oder man rechnet die Zahl schön runter und die Dunkelziffer liegt wesentlich höher.
Abstürze bei 10% aller Spieler ist schon viel…vor allem, wenn man Premium-Preise zahlen muss.
„denn je länger ich spiele, desto gefühlt dümmer wird die ki“.
Du hast das Spiel in diesem Zustand gekauft? Obwohl du auf Spieleseiten wie Play3 unterwegs bist? Faszinierend, hätte nicht erwartet das solche Leute die KI der Gegner beurteilen können.
Nur 10%? Das ist schon eine Menge. Entwickler sollten einfach mehr Zeit bekommen und nicht ein Spiel in der Debug-Phase veröffentlichen, aber leider ist das Jar Norm geworden.
Also
Ich gebe den Entwicklern eine Chance, habe Nach wie vor Bock auf das Spiel, als warte ich bis es vernünftig gepatched ist.
hab bisher keine abstürze gehabt. Trotzdem wäre es schön wenn die entwickler an der ki etwas machen würde. denn je länger ich spiele, desto gefühlt dümmer wird die ki.
Untröstlich, aber den Vollpreis kassiert man dennoch gerne. 🙂
Ich werde wohl nie verstehen, wie man sich Spiele zum Start kaufen kann.
Vollpreis ist für mich ein Warnhinweis, dass die Entwicklung noch im Gange ist.
Ich bin ebenfalls untröstlich und lasse das Spiel liegen.
Das ganze ist ein Witz, was die Welt heutzutage ans Tageslicht befördert ist unglaublich.