Gears of War Reloaded: Beta auf PS5 (Pro) und Xbox im Technik-Check - Probleme zum Start

“Gears of War: Reloaded" ist auf PS5, PS5 Pro, Xbox Series X/S in die Beta gestartet - zunächst mit Problemen. Doch welche Unterschiede zeigen sich auf den Konsolen? 

Gears of War Reloaded: Beta auf PS5 (Pro) und Xbox im Technik-Check – Probleme zum Start

Die Beta von “Gears of War: Reloaded“ läuft seit dem gestrigen Freitag. Während erste technische Analysen vorliegen und einen Vergleich zwischen den unterstützten Plattformen zulassen, sorgten technische Schwierigkeiten zum Start des Tests für Frust bei vielen Nutzern.

Unterschiede bei der Auflösung – PS5 Pro mit Vorsprung

Die Analyse der Beta-Version von “Gears of War: Reloaded“ zeigt, dass auf Konsolen mit einer Ausnahme dynamische Auflösungen mit anschließender Hochskalierung auf 4K zum Einsatz kommen. Unterschiede zwischen den Konsolen sind dennoch erkennbar – vor allem im 120Hz-Modus.

Xbox Series X und PS5

Bei aktiviertem 60Hz-Modus liegt die interne Auflösung meist zwischen 1440p und 1552p, wird jedoch auf 2160p hochskaliert. Im 120Hz-Modus sinkt die interne Auflösung auf rund 1080p bis 914p, ebenfalls mit 4K-Upscaling.

PS5 Pro

Die Pro-Version profitiert von ihrer stärkeren GPU. Bei 60Hz wird intern mit 1800p bis 1440p gerendert. Im 120Hz-Modus fällt die interne Auflösung mit 1607p bis 1440p deutlich höher aus als bei den anderen Plattformen. Die Folge ist ein schärferes Bild.

Xbox Series S

Diese Version zeigt die größten technischen Einschränkungen. Bei 60Hz beträgt die dynamische Auflösung häufig nur 1080p bis 960p, bei 120Hz sind Werte von 960p bis 700p möglich. Besitzer der abgespeckten Konsole müssen sich demnach mit Abstrichen arrangieren. 

Die Angaben stammen vom YouTuber „ElAnalistaDeBits“, der sich auf Vergleiche dieser Art spezialisiert hat. Nachfolgend das komplette Video: 

Verbindungsprobleme und Zugangshürden beim Beta-Start

Der gestrige Start der Multiplayer-Beta von “Gears of War: Reloaded“ verlief nicht reibungslos, wie The Gamer berichtet. In Online-Foren wie Reddit häufen sich Berichte über Login-Probleme und Serverausfälle. „Gears of War: Loading“ schrieben offenbar frustrierte User. 

Zu den häufigsten Beschwerden gehören:

  • Verbindungsstabilität bei Online-Matches und Login-Probleme.
  • Verzögerte Bereitstellung des kostenlosen Upgrades für Besitzer der “Gears of War: Ultimate Edition”

Die Entwickler äußerten sich bereits zu den Schwierigkeiten. So heißt es auf den offiziellen Kanälen: Die Probleme werden „untersucht“ und man wolle die Spieler „das ganze Wochenende über auf dem Laufenden halten.“ 

Dass während einer Beta kleinere oder größere Schwierigkeiten auftreten, ist keine Seltenheit. Immerhin sollen derartige Testphasen Probleme aufdecken, um sie vor dem finalen Launch zu beheben. Und schon vor dem regulären Launch des Shooters gibt es eine weitere Bewährungsprobe.

Die offene Beta von “Gears of War: Reloaded“ ist als zweiwöchiger Testlauf konzipiert. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, technische Probleme in den kommenden Tagen zu beheben und die Verbesserungen am kommenden Wochenende ausgiebig zu testen. 

Mehr zu Gears of War: Reloaded auf PLAY3.DE: 



Bereits am 26. August 2025 erscheint die vollständige Version von „Gears of War: Reloaded“ für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die Neuauflage bietet überarbeitete 4K-Grafiken, HDR-Unterstützung sowie Multiplayer-Gefechte mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln
PS6 vs. Xbox Next Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln

Neuesten Berichten zufolge könnte die PS6 weniger Leistung als die nächste Xbox bieten - zumindest auf dem Papier. Ein Insider hat die Hardware-Power der Next-Gen-Konsolen nun anhand von erhältlichen Grafikkarten eingeordnet. Doch der PS5-Nachfolger soll angeblich mit mehr Funktionen punkten.

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden
Starfield Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Wird im koop schon bocken

@Twisted M_Fan
Wie bei Killzone war das bei Gears ein bewusst gewählter Stil, der zur düsteren Atmosphäre des Spiels beitragen sollte.

Killzone wirkt kälter, technischer und einheitlicher. Mit einer fast schon „sterilen“ Dystopie. Es ist visuell häufig monotoner, besonders Killzone 2.

Gears of War ist monumentaler, brutaler, aber mit mehr visuellem Kontrast, gerade durch dramatische Lichteffekte und Setpieces wirkt es weniger gleichförmig, trotz ähnlicher Farbpalette.

Killzone (besonders Teil 2) ist grauer und eintöniger als Gears of War 1, einfach weil Gears durch Design, Gegner und Licht mehr Varianz bietet, selbst in seiner düstersten Phase.
Komisch das es dich bei Killzone wohl nicht so stört.

@Cholera
Zeig ihm mal die Welt von Coop Gaming. Das wird sein Gamingleben verändern. 🙂

@Marcus Fenix
Ah okay, alles klar. Ich schaue mal, ob wir Zeit am Wochenende haben um das alles zu testen.

@Lovely-NaYeon nein so wars nicht gemeint das sie nicht platzen, geschnitten ist nix…ich bin nur gewohnt entweder one Shoot die gegner zu machen oder beim zweiten Treffer das sie down sind, mir haben die gegner irgendwie zuviel ausgehalten vom gefühl her, aber wie gesagt ist schon zeit her das ich gears 5 mp gespielt habe und täusche mich, muss mal mit Freunden das Wochenende spielen ob die das genau so empfinden.

Also nee das sieht echt furchtbar Grau aus und wirkt extrem monoton.Ohne witz hab bei der Optik sofort an Switch 1 gedacht so übel schaut das für mich aus.Also ehrlich nicht mal 5€ würde ich dafür zahlen wollen.Sie hätten einen Moderneren Titel der Serie nehmen MÜSSEN!!

Pro ist da rein Optisch gar nichts,ganz im Gegenteil,das sieht auf allen Plattformen sehr peinlich aus.

@Marcus Fenix
Also wenn sie das so verändert haben mit der Gnasher, das die nicht so zerplatzen, wie es im originalen ist, dann haben sie es doch geschnitten und richtig stark verändert.

Ich muss mal schauen, ob wir jetzt am Wochenende Zeit haben, dann kann ich das vergleichen, was sie verändert haben und was geschnitten ist.

Damals musstet dir bulletstorm kaufen um an der gears 3 beta teilzunehmen, glaub zumindest wars gears 3…..also gestern mal angespielt hmm…weiss no ned so recht vom gameplay her flutscht es ned so richtig, wall bouncing hab ich geschmeidiger in erinnerung von gears 5, gnasher is auch sehr ungewohnt gewesen, gegner stehen mim rücken zu dir und platzen nicht beim rein pumpen wtf…Aber wie gesagt vll war ich schon zulange weg von gears und muss mich erst einspielen….Aber momentan wirkt es für mich altbacken

Mega, spiele ich mit OzeanSunny im koop

Als wäre das was neues das gab es auch „früher“

Das ich Vorbestellen muss um zu testen das ich auch so ein dumme Entscheidung jedes mal. Bin ich einfach raus. Früher war es andersrum

Sieht klasse aus auf der pro

Ich freue mich auch schon sehr auf den Titel.
Vor allem auf die Kampagne und was die Ps5 Pro da abfeuern wird.

Bestimmt wieder kein PSSR.