Auch wenn das 2019 veröffentlichte „The Outer Worlds“ bei den Spielern gut ankam, mussten sich die Entwickler von Obsidian dennoch Kritik gefallen lassen.
Diese bezog sich unter anderem auf die albernen Elemente beziehungsweise den mitunter übertrieben humorvollen Ton des Rollenspiels, der nicht immer zur ansonsten düsteren und ernsten Spielwelt passen wollte. Ein Feedback, das sich Obsidian bei den Arbeiten an „The Outer Worlds 2“ zu Herzen nahm.
Wie Game Director Brandon Adler im Interview mit PC Gamer versprach, fällt die Geschichte des Nachfolgers nicht nur deutlich vielschichtiger aus. Darüber hinaus fuhren die Autoren die aus dem ersten Teil gewohnten Albernheiten spürbar zurück.
Humor soll trotz Neuausrichtung nicht zu kurz kommen
Eine Entwicklung, die darauf zurückzuführen ist, dass Leonard Boyarsky – zuvor Co-Creative Director von „The Outer Wilds“ – nun die alleinige Creative Director-Funktion für das Sequel übernommen hat. „Man wird merken, dass der Ton etwas weniger albern und düsterer ist. Das liegt hauptsächlich an Leonard“, erklärte Adler.
Trotz des düsteren Ansatzes soll der Humor aber auch in „The Outer Worlds 2“ nicht zu kurz kommen, wie der Game Director im weiteren Verlauf des Gesprächs betonte.
„Ich möchte den Spielern dadurch etwas Neues bieten, sodass sie nicht das Gefühl haben: Oh, wir spielen immer wieder dieselben Witze, dieselben Inhalte, dieselben Ideen und Themen durch„, so Adler weiter.
„Wir wollten sicherstellen, dass wir weitgehend das gleiche Gefühl wie im ersten Teil vermitteln, damit die Spieler auch bei der Interaktion mit den verschiedenen Fraktionen den absurden Humor erleben. Hoffentlich ist es dieses Mal etwas weniger albern.“
Wann erscheint das Rollenspiel?
Den Xbox Games Showcase 2025 am vergangenen Wochenende nutzte Obsidian nicht nur, um uns neue Eindrücke aus „The Outer Worlds 2“ zu liefern. Darüber hinaus enthüllten die Entwickler den finalen Releasetermin und gaben bekannt, dass der Nachfolger am 29. Oktober 2025 für PC, Xbox Series X/S und PS5 erscheint.
Ergänzend zur Enthüllung des Veröffentlichungstermins bestätigte Microsoft, dass es sich bei „The Outer Worlds 2“ um den ersten Titel handelt, der von den Anfang Mai angekündigten Preiserhöhungen betroffen ist.
In Europa kostet das Rollenspiel in der digitalen Version 79,99 Euro, während Microsoft die physische Fassung für 89,99 Euro anbietet.
Naja, den Humor haben sie ja nicht ganz gestrichen. Abwarten. Solange er bissig ist und gut platziert, muss das auch nicht im Dauer-Staccato kommen. Bissl ernster und düsterer, zum richtigen Zeitpunkt dennoch guten Humor eingesetzt… ich bin weiterhin gespannt ^^
Das hat doch gerade so viel an dem Game ausgemacht? Ich hab’s geliebt… Schade.
Tja… jetzt ist TOW2 für mich uninteressant geworden. Wenn’s nur noch Mainstream ist, gibt’s bessere Spiele in dem Genre. Dieser extravagante Humor war absolut das, was The Outer Worlds so einzigartig gemacht hat.
Hört sich jetzt tatsächlich nicht so gut an, der Humor in Teil 1 fand ich auf jeden Fall gut, nicht so aufgesetzt wie in Borderlands 4.
Fand ich auch. Albern fand ich es dabei eigentlich nie. Das waren gute Pointen und der Humor gehört zu Obsidian einfach dazu. Düstere Alternativen gibt es mehr als genug.
Dabei war der Humor das beste am ersten Teil.