Borderlands 4: Mini-Map wird entfernt - Kontroverse Entscheidung erklärt und Ersatz vorgestellt

Auf Social-Media sprach Gearbox-CEO Randy Pitchford über die Entscheidung, in "Borderlands 4" auf eine Mini-Map zu verzichten. Gleichzeitig kündigte er eine optionale Lösung an, die er in einem kurzen Gameplay-Clip präsentierte.

Borderlands 4: Mini-Map wird entfernt – Kontroverse Entscheidung erklärt und Ersatz vorgestellt

Vor einigen Wochen wies Gearbox darauf hin, dass die Spieler in „Borderlands 4“ auf eine Mini-Map verzichten müssen, da diese aus dem Spiel entfernt wurde.

Nachdem diese Designentscheidung reichlich Kritik nach sich zog, griff CEO Randy Pitchford das Thema in mehreren Social-Media-Beiträgen auf. „Es gibt drei große Kostenfaktoren für die Mini-Map (und noch eine Reihe weiterer Kosten). Diese Kosten sind real und zwingen die Entwickler dazu, Abwägungen mit anderen Funktionen zu treffen“, kommentierte Pitchford das Aus der Mini-Map.

Der CEO von Gearbox ergänzte, dass gerade einmal 15 Prozent der Nutzer, die „Borderlands 4“ im Rahmen einer Welt-Tour anspielen konnten, das Fehlen der Mini-Map im Vergleich zu den Vorgängern überhaupt ansprachen. Laut Pitchford bestätigten die meisten Spieler, dass die Entwickler mit ihrer Entscheidung zur Navigation im Spiel richtig lagen.

Kritische Stimmen sorgten für das Kampfradar

Wie Pitchford einräumte, gab es allerdings auch kritische Stimmen, die bei ihrer Meinung zum Wegfall der Mini-Map blieben. Ein Feedback, das letztlich dazu führte, dass die Entwickler von Gearbox eine alternative Lösung entwarfen, die sich optional zuschalten lässt: das Kampfradar, das Aufschluss darüber gibt, wo sich Feinde befinden.

Auf X präsentierte Pitchford das Feature nicht nur in Aktion, sondern wies zudem darauf hin, dass das Kampfradar „gerade noch rechtzeitig für eine QA-Prüfung eingebaut werden konnte“.



Das neue Kampfradar befindet sich in der oberen rechten Bildschirmecke und zeigt die Position der Gegner an – inklusive ihrer Ausrichtung zum Spieler sowie ihrer vertikalen Lage. Also ob sie sich über dem Spieler, darunter oder auf gleicher Höhe befinden.

„Diese Leute haben sich abgespalten und etwas Großartiges auf die Beine gestellt: Sie haben dem Spiel ein Kampfradar-Feature hinzugefügt“, schrieb Pitchford weiter.

„Und sie haben es gerade noch rechtzeitig durch eine QA-Prüfung gebracht, damit es in den Hauptzweig unserer Software aufgenommen und rechtzeitig mit Borderlands 4 ausgeliefert werden kann.“

Loot-Shooter erscheint in drei Editionen

„Borderlands 4“ erscheint am 12. September 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Eine Umsetzung für die Switch 2 befindet sich ebenfalls in Arbeit, wird allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt folgen. In dieser Woche bestätigte 2K Games, dass die digitale Fassung des Loot-Shooters in Europa für 79,99 Euro angeboten wird.

Zum Launch erscheint „Borderlands 4“ in drei unterschiedlichen Editionen. Neben der obligatorischen Standard-Fassung bietet 2K Games eine Deluxe- und eine Super Deluxe Edition an. Eine Übersicht über die Editionen und die gebotenen Inhalte findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln
PS6 vs. Xbox Next Microsoft-Plattform mit mehr Leistung? Diesen Grafikkarten sollen die Next-Gen-Konsolen ähneln

Neuesten Berichten zufolge könnte die PS6 weniger Leistung als die nächste Xbox bieten - zumindest auf dem Papier. Ein Insider hat die Hardware-Power der Next-Gen-Konsolen nun anhand von erhältlichen Grafikkarten eingeordnet. Doch der PS5-Nachfolger soll angeblich mit mehr Funktionen punkten.

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden
Starfield Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Ob eine Mini Map benötigt wird, kommt immer aufs Spiel an.
Bei Borderlands kann man sich leicht verlaufen wegen den ganzen Ebenen. Und dann immer den Knopf Drücken zu müssen um auf die normale Map zu gelangen, kann mühselig werden.

So ein Schwachsinn …… Kampfradar …….

Als nächstes fällt die deutsche Synchro weg, weil wir alle Englisch lernen sollen.

@Patsipat dass ist ein völlig anderes Genre. Äpfel und Birnen und so…

Sollen eine Demo raushauen, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Ohne Minimap oder ähnliches bin ich völlig hilflos. 😀
Ist für mich ein must have.

@MartinDrake

So gut wie alle Soulslikes kommen ohne Karte etc aus.

Ich träume von Spielen die gänzlich auf Marker, Minimaps und Co. auf dem Spielbildschirm verzichten, Red Dead Redemption 2 und die zwei Kingdom Come Teile haben bisher neven GTA als einzige Spiele Welten geliefert die man so gut kennen kann um ohne solche Hilfen auszukommen…

Wenn das Game gut designed ist braucht man auch keine Minimap. Und erst recht keine die einem anzeigt wo Gegner sind.

Wenn schon die Minimap „wegen Kosten“ entfernt wird, hab ich keine großen Hoffnungen in das Spiel.